Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess bei Paul
Hey,
gestern wurde Paul in Dortmund an einem Abszess am Kiefer operiert.
Es waren zwei um genauzusein, die miteiander verbunden waren. Von der Grösse her würd ich sagen Walnussgross der eine, der andere die hälfte etwa. ..
Nachdem meine TÄ murks gemacht hat, und es gestern schon die zweite Narkose für den achtjährigen Paul war, hatte ich schon arge sorgen um den kleinen.
Er hat die OP gut überstanden. Auch sonst gehts ihm gut. Er frisst, und putzt sich. Nur die Köttelchen wollen noch nicht so ganz kommen.
Ich hoffe er packt das alles. Die Ärztin hat ihm gestern sogar Morphium gespritzt. . .
Das mit dem Abszessspülen mach ich selber, nur Paul macht da nicht gut mit. Er wehrt sich sehr dagegen,klar, er wird schmerzen haben. ABer da muss er durch.
der kleine sieht echt schlimm aus
http://www.abload.de/img/imag06779u6a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag06779u6a.jpg)
http://www.abload.de/img/imag06765u7a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag06765u7a.jpg)
Am Montag muss ich wieder nach DO um die Drainagen ziehen zu lassen...
Habt ihr vielleicht Tips, was ich dem süssen noch gutes tun kann?
glg bibi
Viel kannst du zusätzlich nicht machen!
Ich würde für die ersten Tage das Streu aus dem Gehege entfernen, damit nichts in die Wunde kommt.
Zur Abzessbehandlung hast du dann ja sicher alles von deinem TA erfahren.
Jetzt heißt es dann behandeln und abwarten. Und ganz viel schmackhaftes, was Paul gerne futtern mag.
Ich drück euch die Daumen!:umarm:
Gute gute Besserung :umarm::umarm:
danke euch :kiss:
paul sitzt noch auf tüchern, sonst haben sie pellets.
aber es kamen ein paar matschige köttel heut nacht :froehlich::froehlich:
das spülen eben gefiehl im garnicht, aber er hat mir danach direkt möhrengrün aus der hand gerissen :herz:
heute sieht er im allgemeinen auch sehr viel besser aus.
hoffe das bleibt so.
morgen müssen wir nach dortmund, dann werden die drainagen gezogen..
lg
Gute Besserung für den Kleinen:kiss:
Hallo Bibi,
ich drücke Euch für die Behandlung und für Pauls Genesung ganz ganz doll die Daumen.
Bei Melissa hat mein erster TA auch Murks gebaut und sie wurde 2 Wochen später wieder operiert, auch Kieferabszess aber nur einer. Wenn du mal ganz viel Zeit hast, kannst du das ja auch mal lesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=63815&pagenumber= ich les´ mir auch imer alles dazu durch, wenn eins meiner Hasis das hat, was hier im Forum beschrieben steht.
Mellis OP ist jetzt ein paar Wochen her und sie macht sich bestens. Tägliche Säuberung der Wundhöhle ist sehr sehr wichtig, Mellis hasst das wie die Pest.
Sie hatte zuerst lange Baytril bekommen und jetzt geb ihr nur noch was Homöopatisches, was man nur übers Internet (in Holland oder Schweiz) bestellen kann: Recarcin D 6 Tropfen. Sie bekommt 2 x 8 Tropfen, schaden kann es nicht. Es wurde mir von einer Leidensgenossin und ehemaligen Ärztin empfohlen (die damit erfolgreich schon mehrere Abszessmeeries behandelt hat) und Melli verträgt es sehr gut. Es ist ein homöopatisches Medikament und soll besonders bei Abszessen gut helfen und ggf. sogar zeitlebens dann aber nur och "kurmäßig" angewendet werden. In der ersten Zeit hab ich ihr davon immer ein Tröpfchen in die Wundhöhle geträufelt.
Gute Besserung dem zuckersüßen Senior und viele liebe Grüße
Birgit
Ach Gott, Paul. :ohje:
Ich hoffe, das ziehen der Drainage geht glatt und der TA hat gute Nachrichten für Dich. Wir lange wolltest Du den kleinen Mann vom Rest trennen?
LG
Ralf
ich hoffe auch das heut alles problemlos läuft. gottseidank regnet es hier und es ist nicht brechendheiss. . .
ich werd ihn solang vom rest getrennt lassen, bis er wieder richtig fit ist.
meine anderen drei sind leider nicht so sozial, das sie ihn mit offenen armen empfangen. .
es wird auf eine ganz neue ZF hinauslaufen. . . .
er soll sich nu erstmal erholen, das spülen, medis geben und zum TA fahren ist schon stress genug für ihn, alles andere möchte ich vermeiden, so weh mir das selber tut :ohje:
Meinem Opi gehts soweit aber recht gut. Bis gestern hat er nur mäkelig heu gefressen, dann hat suse mir was von ihr mitgegeben und siehe da. . . . der herr frisst. und heut morgen hätt ich mit kötteln um mich werfen können, sooooo viele lagen da :froehlich::froehlich:
bin mal gespannt was die ärztin nachher sagt. .
@all Danke für die Besserungswünsche, habe sie Paul ausgerichtet und er hat sich dafür bedankt, indem er mich wieder abgeschleckt hat :herz::herz:
schön dass er frisst ud köttelt, das ist doch ein super Zeichen :froehlich:
Gute Besserung weiterhin und schreib mal wie´s weitergeht!!!
Die letzte OP ist jetzt schon 6 Wochen her und ich muss Melissa immer noch täglich auskratzen, spülen und Medis (Prontovet-Gel) einbringen. Dazu die homöop. Medis und ich hoffe, dass sich die Abszesshöhle irgendwann von innen schließen wird.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
ChristinaR
23.08.2011, 21:29
Ich habe bei Wandas Abszeß zB immer nochmal mit Traumeel nachgespült... Ansonsten gabs Penicillin.... mehr kann ich grad nicht beisteuern, aber Daumen drück ich für Euch! :umarm:
Ich habe bei Wandas Abszeß zB immer nochmal mit Traumeel nachgespült... Ansonsten gabs Penicillin.... mehr kann ich grad nicht beisteuern, aber Daumen drück ich für Euch! :umarm:
Hallo Christina,
welches Penicillin gabst du denn??? Ich hab Notakehl mit dem Wirkstoff Penicillium chrysogenum D 5 später nur noch oral eingegeben aber ich kann mit nix nachspülen, weil ich immer diese rote jodhaltige Paste in die Wundhöhle spritzen musste. Seit gestern muss ich wieder Prontovet-Gel reinspritzen.
Anfangs hab ich Notakehl, Recarcin und Sankombi direkt in die Wundhöhle gegeben und erst dadrauf das Gel oder die Paste vom TA aber das Loch ist inzwischen so klein, dass die Tropfen dort nicht mehr reinlaufen.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung :umarm:
Birgit
ChristinaR
24.08.2011, 11:31
Ich hab Notakehl mit dem Wirkstoff Penicillium chrysogenum D 5 später nur noch oral eingegeben
Das ist aber was homöopathisches oder?
Wanda hat Veracin bekommen und das selbstverständlich subcutan, da eine orale Penicillingabe die Darmflora irreversibel zerstört und zum Tode geführt hätte.
Ja, das ist alles homöopatisch *g*
Christina, ich hab mal gegooglet, hast die diese "Taumeeltropfen" genommen, 100 ml für ca. 20 Euro?? Sind die ohne Alkohol??? Die kauf ich für Melissa dann auch.
Liebe Grüße
Birgit
ChristinaR
24.08.2011, 13:18
Ich muß ehrlich sagen, ich weiß es nicht mehr so genau :rw: Lidija hatte mir damals den Tipp gegeben und ich habe einfach mal laut Anweisung besorgt. Aber ohne Alkohol ist auf jeden Fall angesagt.
Vielleicht kann Dir eine bekannte Dortmunder TA-Praxis da weiterhelfen oder Dein TA :freun:
Hab gerade mal in der Apotheke angerufen, die Traumel-Tropfen enthalten leider 35 % Alkohol :heulh: sodass ich sie nicht benutzen kann. Warum da immer Alkohol drinne sein muss :scheiss:
Ansonsten ist die Zusammensetzung super:
Beinwell (Symphytum officinale)
Bergwohlverleih (Arnica montana)
Eisenhut (Aconitum napellus)
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Gemenge, das im wesentlichen Mercuroamidonitrat enthält ( Mercurius solubilis Hahnemanni)
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Kalkschwefelleber (Hepar sulfuris)
Kamille (Matricaria recutita)
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Ringelblume (Calendula officinalis)
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schmalblättriger Sonnenhut (Echinacea)
Tollkirsche (Atropa bella-donna)
Zauberstrauch (Hamamelis virginiana)
Liebe Grüße
Birgit
hey,
war heut mit paul erneut in dortmund. . .
die TÄ hat doch jede menge eiter noch raus geholt :ohje:
ich mach bestimmt alles falsch :heulh:
sie hat mir die wunde(n) nochmal etwas "eröffnet", sodass ich besser rein komm zum spülen. . . .
ich bin auch eben mit ihm in ein anderes zimmer zum spülen da war er ruhiger und es klappte besser. . .
immerhin hat der süsse 100 gramm zugenommen und ist jetzt bei 1700 gramm. . . so 200-300 gramm dürfen schon noch drauf. . .
wenn ich alles falsch mache, muss das dann im schlimmsten fall nochmal operiert werden? :ohje: ich geb mir echt mühe und versuche alles richtig zu machen , ich hab soo eine wahnsinnige angst, das es nur an MIR liegt, das er nicht gesund wird. . . :ohje:
Bibi, mach Dir doch keine Vorwürfe. Ich bin mir sicher, Du gibst Dein Bestes. Und ich bin mir auch ganz sicher, der kleine Mann ist bei Dir in den besten Händen und Du machst das genau richtig.
Bibi, Ihr packt das. :nicken:
LG
Ralf
Ach Bibi, mach dich nicht selbst fertig. Ich bin mir sicher, dass du alles richtig machst.
Wenn du da trotzdem Angst hast, frag doch jemand Deines Vertrauens, der Erfahrung damit hat. Wenn ihr es noch einmal gemeinsam in vertrauter Atmosphäre macht.
Aber trotzdem: ich bin mir sicher, dass du es richtig machst. :umarm:
stiefelchen
26.08.2011, 21:50
Ja, das ist alles homöopatisch *g*
Christina, ich hab mal gegooglet, hast die diese "Taumeeltropfen" genommen, 100 ml für ca. 20 Euro?? Sind die ohne Alkohol??? Die kauf ich für Melissa dann auch.
Liebe Grüße
Birgit
ich habe traumeel ad us vet benutzt. das ist ohne alkohol.
LG und gute besserung euren kranken nins:umarm:
Gute Besserung Paul :umarm:
ChristinaR
27.08.2011, 08:57
Bei Wanda hat es so etwa 6 Wochen gedauert, bis der Eiter völlig weg war. So ein Abszeß ist hartnäckig, bleib tapfer :umarm::umarm::umarm:
Welches Antibiotikum bekommt Paul denn?
(oder steht das oben schon... ist noch so früh :coffee: )
ihr seid lieb :love:
er bekommt Retacillin von mir alle zwei tage gespritzt.
alle um mich herum sagen, warum ich ihn nicht einschläfern lasse. es sei doch quälerei. . . :ohje:
aber paul WILL leben, er frisst, er ist munter, macht blödsinn, scheint absolut keine schmerzen zu haben (die TÄ war gestern auch erstaunt)..
da kann ich ihn doch nicht einfach gehen lassen. . .
mann lässt einen menschen doch auch nicht sterben nur weil er ne OP im Mundraum hatte. . .
man kämpft wirklich um den kleinen, und dann kommen so doofe kommentare. sogar von der Ex-Besitzerin.
Ich habe ja keinen Löffel hier um was "rauszuholen", kann ich da auch mit einem Wattestäbchen dran, oder besser nicht? also nur da, wo man direkt eiter sehen würde?
Also ich hab natürlich überhaupt keine Erfahrung mit Abszessen, aber mit Wattestäbchen würde ich nicht ran. Wenn dann nur ohne die Watte, die man ja weg machen kann.
Vielleicht fragst du auch mal BirgitL. hier aus dem Forum, die hat doch meines Wissens auch so einen Fall.
Ganz liebe Grüße und ganz viele gute Gedanken an Paulchen und Dich.
ChristinaR
27.08.2011, 11:05
Kämpfe um und mit dem Kleinen. Solange er frißt und Unsinn macht ist alles gut! :umarm:
Wattestäbchen sind völlig ungeeignet. Geh am besten mit gar nichts in die Wunde, wenn es nicht mit dem TA besprochen ist.
Das Retatcillin wird bestimmt helfen, aber es ist halt echt ne Geduldsprobe. :strick:
alle um mich herum sagen, warum ich ihn nicht einschläfern lasse. es sei doch quälerei. . .
:punish::hysteric::vogel::arg::grosseaugen::ohn::ohje:
Das tut mir so leid.
Ich kenne solche Kommentare.
Es gibt auch Abszesse, wo ich diese Kommentare nachvollziehen kann.
Das ist ein grauenhafter Anblick und mann kann sich nicht vorstellen, dass das wieder wird. Aber es kann auch in schlimmen Fällen wieder top in Ordnung kommen.
Bei Paule ist das doch ein rein äußerlicher Abszess ohne Betroffenheit von Knochen und ohne Verbindung zur Mundhöhle.
Na gut, es waren zwei mit Verbindung und man konnte sie nicht komplett entfernen. Aber deshalb musst du ja auch weiterhin regelmäßig zum tierarzt und selbst nachhelfen.
Gib nicht auf Bibi, Paule tut es ja auch nicht :umarm:
Ich kenne die Wundhöhle nicht (also nur vom Bild), und ich weiß das bei ähnlichem Umfang wie bei eurem Abszess bei deiner TA andere auch den Abszess in den Griff bekommen habe.
Einen Kontakt habe ich dir ja mal pnt.
Wenn es mein Kaninchen wäre, würde ich wohl mit einem scharfen Löffel arbeiten.
Das hilft auch ungemein, wenn mann nicht scharf damit an der Wundhöhlenwänden kratzt. Man kann ja auch vorsichtig damit umgehen.
Problem ist bei euch, dass Pauli ja nicht sehr kooperativ ist. Also ist das nur zu empfehlen, wenn ihr ihn gut gehalten bekommt.
Mit einem Wattestäbchen würde ich nur hantieren, wenn es ein steriles ist und danach ordentlich gespült wird um eventuelle Reste der Watte aus der Wundhöhle zu befördern.
Fühl dich mal ganz arg gedrückt :umarm:
Ich glaub an euch!
danke :kiss::kiss:
dann werde ich die TÄ montag mal drauf ansprechen wie das mit auskratzen ist. irgendwie werde ich es dann schon hinbekommen müssen. . .
nein, gottseidank sind kieferknochen und zähne nicht betroffen .
jetzt wo ich ihn im bad auf dem boden behandele ist er sehr viel ruhiger. mal gucken für wie lange noch, dann wandere ich ins nächste zimmer :D
Bibi du machst das klasse! :good: Und Paul wird bestimmt wieder ganz gesund. :nicken:
LG
Ralf
paulchen und ich werden immer mehr ein team :girl_sigh:
ich setze ihn jedes mal zum spülen auf ein handtuch aufm badezimmerboden, und dann wird erstmal mind. fünf minuten sein bauch gekrault, bis er sich hinlegt, mehr oder weniger er ist total enspannt dabei, dann weiche ich seine kruste erst mal ein bisschen auf und kraule weiter. . .
dann wird gespült. . und gekrault. .:herz:
und seitdem ich das so mache schnappt er nicht mehr nach mir hinterher gibt es noch ein dickmacherleckerchen, und die welt ist wieder in ordnung *g*
die obere wunde sieht ok aus, nur die untere ist wieder so zugewachsen, das ich sie nicht aufkrieg frau s. sagte, ist natürlich nicht schön, aber es besteht ja eine verbindung, aber rauskommen kanns eiter so natürlich nicht. sie wirds morgen wieder irgendwie auf machen und den schnodder da raus holen.
abgesehen davon frisst mein süsser, und trinkt, und köttelt gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel :froehlich::froehlich:
Ach Bibi, das freut mich für Euch beide. :kiss:
Weiter so Paulchen! :good:
Hallo liebe Bibi,
es freut mich sehr, dass es Paulchen so gut dabei geht, das mit dem Einschläfern sind Kommentare von Leuten die a) nicht betroffen sind und b) keine Erfahrung damit haben. Ein Abszesskaninchen kann sehr gut damit leben und die Spüerei und Auskratzerei nimmt ja irgendwann ein Ende und ist ja auch schnell vergessen. Also slass dich von denen nicht verunsichern, alles Quatsch. So lange Paulchen mümmelt und Spaß am Leben hat, ist alles im grünen Bereich :good:
Ich kratze Mellis Kieferabszess seit über 7 Wochen wirklich täglich vorsichtig mit einem scharfen Löffel aus, was Melli, meinem Mann und mir auch keinen Spaß macht und was uns manchmal an unsere Grenzen bringt, einfach weil wir derzeit kein Land in Sicht haben.
Bei Melli wurde Anfang Juni bei der ersten OP nur die Abszesskapsel entfernt und wir mussten alle drei Tage die Wunde vom TA auskratzen und säubern lassen. Sie hätte diese Methode bald nicht überlebt und war nah an einer Blutvergiftung, wobei sich natürlich auch wieder ein neuer Abszess, viel Eiter und nekrotisches Gewebe gebildet hatte.
In der zweiten OP Anfang Juli wurde von einem anderen sehr kaninchenerfahren TA die neu gebildete Abszesskapsel, das umliegende nekrotische Gewebe und der Übeltäter - ein Backenzahn - entfernt und sie hat ca. 3 Wochen lang Baytril bekommen.
Melli geht es sehr gut aber hätten wir nicht jeden Tag gespült und ausgekratzt, wäre sie heute wahrscheinlich nicht mehr.
Die Wunde sieht gut aus (nichts drumherum entzündet oder so was) und das Loch im Kiefer ist wesentlich kleiner geworden aber nun haben wir seit ca. 3,5 Wochen absoluten Stillstand. Ich komme mit meinem kleinsten Löffel (00-Löffel nach Willinger) nach längerem Einweichen, Kruste entfernen und vorsichtigem Puhlen zwar noch ca. 1 cm tief in die Wunde rein, was mich stutzig macht ist, dass das Loch nun schon seit ca. 3,5 Wochen nicht kleiner wird. Wir hoffen noch und behandeln weiter auch wenn ich manchmal auch meine Zweifel an der Effektivität dieser Weiterbehandlung habe. Aber ich muss auch sagen, dass ich täglich noch ca. drei Löffelchen weißlich-gelbliches Sekret aus der Wunde heraushole.
Was ich aber damit sagen will ist, dass der Eiter wirlich täglich entfernt werden sollte und lediglich Spülen ist da möglicherweise nicht genug. Was sagt denn dein TA im Hinblick auf Wunde täglich auskratzen, also Eiter entfernen???
Ich würde mich auch an die Anweisungen des TA halten und nicht puhlen wenn der TA das so empfiehlt aber da ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele TÄ´e zu wenig tun (und tun lassen) würde ich vielleicht mal nachfragen oder eine zweite Meinung einholen. Hast du einen wirklich kaninchenerfahrenen TA??
Gute Besserung für Paulchen und ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Biggi, das mit dem Einschläfern sagen die Leute doch immer! Das hat nichts mit Paulchen, der Ewrkeankung oder dir zu tun. Mache einfach weiter, so gut du kannst und dann wirst du weiter sehen. Dass du morgen zur Behandlung noch mal hinfährst ist doch richtig.
Und dass ihr immer mehr ein Team werdet: :herz::herz::herz:
LIebe Grüße
Dagmar
ich wüsste jetzt nicht was ich euch noch für tipps geben könnte ..ihr macht ja schon alles
ich drück euch ganz ganz feste die daumen das paul den abszess besiegt :umarm:
ich danke euch für eure aufmunternden worde :kiss:
ich fahre jedes mal mit Paul nach Dortmund zur Frau S., die hat ihn ja operiert.
Die TÄs hier aufm "land" kann man doch vergessen. Deswegen fahre ich jedes mal eine stunde hin, eine stunde zurück. . .
ich finde Frau S. schon sehr kompetent und sie wurd mir auch mehrmals empfohlen.
ich habe ja heut um 14 uhr den termin,, und dann werde ich sie mal fragen bzgl. auskratzen oder ob das spülen doch reicht. . .
das doofe ist ja auch, das die wunde so schnell zu will. .
ich spüle ihn ja vier mal am tag, so sagte frau S. wäre das maximum, so versuche ich die wunde so lange aufzulassen wie es geht.
jetzt hab ich heut ausnahmsweise mal ne stunde länger geschlafen und gestern abend etwas eher ins bett gegangen. . .und da war nicht mehr viel auf. . . habs dann etwas eingeweicht und durchs spülen wieder etwas eröffnet. . .
was mache ich wenn ich nächste woche wieder arbeiten muss?
mein mann kriegt das auf keinen fall hin, der kann noch nicht mals mit mir krallen schneiden :girl_haha::girl_sigh:
herrjee. . . .
@birgit, ich habe mir die geschichte von melli mal durchgelesen. . puh, da habt ihr aber auch eine richtige prozedur hinter euch. . .
ich drück die daumen das es bei ihr bald weiter geht und ihr bald ruhe habt :kiss:
ALso, die TÄ War zufrieden mit Paul. Etwas eiter hat sie noch raus geholt, aber bei weitem nicht so viel wie Freitag. Auskratzen würde sie mir in dem Fall nicht empfehlen, da wir mit dem spülen gut vorran kommen. Samstag fahr ich nochmal hin, danach werde ich hier zum TA gehen müssen... Die wunde öffnen und evtl. Eiter raus holen sollte sie doch wohl hin kriegen.....
Hab für Melli jetzt einen Termin bei einem Kiefer- und Zahnspezialisten gemacht. Nächste Woche Dienstag in Overath wird sie wahrscheinlich die dritte OP haben, ggf. die "Septocollschwammmethode".
Hoffe, dass uns das endlich weiterbringt. Wir Kratzen und Spülen ja jetzt schon nach der zweiten (und absolut rettenden!) OP bereits die achte Woche und es nimmt kein Ende. Jeden Tag sieht das Loch aus wie zu und wenn ich die Kruste aufkratze kommt schon etwas flüssiger der Eiter entgegen.
Weiterhin gute Besserung für Paul und Bibi: "ja, du bist bei einem kaninchenerfahrenen TA!", wie konnte ich das nur fragen? *hüstel * :rw: bitte verzeih :rw:
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Hallo Bibi,
ihr schafft das, dein Paul macht so schön mit :kiss:
Ich drücke euch die Daumen, dass der Eiter bald verschwunden ist.
LG Molo
Ich schließe mich Molo an. Ihr packt das!
LG
Ralf
huch,
lang nichts mehr geschrieben :rw:
aber paul geht es soweit richtig gut!
er hatte bis zum letzten TA besuch insg. 200 gramm zugenommen!
seine wunde ist auch zu, seit ca. einer woche und sieht meiner meinung nach gut aus. fühlen tu ich auch nichts mehr.
morgen fahre ich wieder nach DO und dann werden wir mal schauen was sie sagt :love:
hey ihr lieben,
lange nichts geschriebe, weil bis jetzt alles ok war :bc::bc:
ich war eben mit meinen restlichen dreien beim TA um einfach mal kontrollieren zu lassen...
Neele ist, bis auf das sie zu fett ist, fit.
Hubert muss morgen zum TA, um die Zähne in Narkose gemacht zu kriegen. . .das letzte mal erst vor zehn wochen. .
und mein sorgenkind paul...
er hat wieder Eiter im Mund. . . von aussen nur eine ganz minimale "beule" zu ertasten. . bei druck darauf kommt eiter im mund raus. .
muss ich ihn schon wieder operieren lassen?? kann man das erst mit AB o.ä. probieren?
Fressen tut er normal und abgenommen hat er auch nicht. . .
leute ich kann nicht mehr. .
am 05.10. ist Ernst gestorben,
am 09.10. ist meine Mutter ganz plötzlich gestorben,
zwei tage vor der beerdigung musste ich meinen hamster einschläfern lassen
:bc::bc::bc::bc::bc:
nimmt das denn nie ein ende??
Sammy und Loona
10.11.2011, 21:53
oh nein, nicht schon wieder. ist die beule denn diesmal am kiefer?
an der selben stelle in etwa, wo der untere von beiden abszessen damals war :heulh:
Sammy und Loona
10.11.2011, 21:57
ich habe gerade das Bild nach der OP gesehen, ist ja schrecklich:heulh:
was meinen die denn in Dortmund? besser wieder operieren?
darf ich mal fragen ob man da äußerlich richtig was hartes fühlt?
Hallo Bibi,
es tut mir leid, du hast ja wirkliche schlimme Zeiten hinter dir.
Vielleicht kann man homoöpathisch etwas zusätzlich zum AB machen. Meine Cleo hatte Eiter im Kiefer, AB war Retacillin und zusätzlich habe ich Mysterica und Arnica gegeben. Seit Ostern in Ruhe. Ich weiß nicht ob es Zufall ist oder ob die Kügelchen doch etwas geholfen haben. Besprich das aber mit deimem TA oder vielleicht meldet sich hier ja noch jemand. Einige haben mit Kügelchen mehr Ahnung als ich. War nur eine Idee.
Gruß Tine
Ich muss morgen erstma in dortmund anrufen... Ist ja leider nicht um die ecke...
Alles kacke
Ich habe nichts gespürt und sie auch erst nicht. Erst als sie genauer getastet hat nachdem sie es im mund gesehen hat...
Oje :ohje:
Homöpathisch kann man auch bei Eiter ganz viel machen, aber das muss ein ausgebildeter Tierhomöopath übernehmen. Es ist nicht bei jedem Tier dasselbe Mittel. Das Mittel muss fürs jeweilige Tier speziell ausgearbeitet werden und man muss am Ball bleiben. Es nutzt nicht viel, wenn man einmal ein Mittel in der Hand hält, man muss da auch mitarbeiten und z.B. dem Homöopathen immer wieder Rückmeldungen über den Verlauf geben.
Homöopathische Mittel dürfen auch nicht unendlich lange gegeben werden, alles das muss der Homöopath entscheiden.
Soll ich mal schauen, ob ich in Deiner Nähe einen empfehlenswerten Tierhomöopathen finde? Oder Du fragst mal bunny-in hier im Forum. :umarm:
arme Bibi :umarm: ich wünsche dir ganz viel Kraft. Ich drücke allen deinen Patienten die Daumen, dass sie bald wieder gesund sind
LG Molo
aaaalso, erstmal entwarnung.
der dr. in dortmund konnte nichts tasten, hat aber etwas an der schleimhaut sehen können. einen abszess direkt denkt er nicht, kann sein, das meine TÄ die Flüssigkeit, oder was auch immer es war, gestern schon rausgedrückt hat. Eiter hat er heute keinen sehen können.
Und mit dem Tastbefund war er zufrieden.
Das Röntgen haben wir uns erstmal gespart. Er bekommt jetzt trotzdem für die nächsten zwei wochen retacillin und dann soll ich nochmal kontrollieren lassen.
es sei denn ich bemerke vorher etwas. . .
ich hätte in der praxis weinen können. . .
Sammy und Loona
12.11.2011, 00:02
tolle Neuigkeiten, weiter so:froehlich::umarm:
Klasse Bibi! :froehlich: Ich freue mich mit Euch.
LG
Ralf
:bc:
Mein Mann war am Mittwoch mit Paul wieder in Dortmund. . . Ich habe einen Knubbel gespürt, etwas grösser wie nen Tic Tac . .
Die Ärztin meinte, das es ein rest sein könnte der nicht abgeheilt war und nun wieder aufblüht. . .
wenn ich die stelle leicht massiere scheint was in den mundraum auszutreten, jedenfalls schmatzt pauli dann.
diesesmal soll es von innen operiert werden, also nicht von aussen gespalten. . . .
herrje. hat das schonmal jemand gehabt?
beim ersten mal haben sie paul auch so super geholfen, ich vertrau denen jetzt einfach mal. werden schon wissen was sie tun. :ohje:
ach mensch. .. nimmt das denn nie ein ende? :heulh:
bitte einmal daumen drücken für den süssen
http://www.abload.de/img/imag0101hf3uk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag0101hf3uk.jpg)
Hier wird alles gedrückt Bibi! Leider habe ich mit sowas gar keine Erfahrung.
LG
Ralf
Das lieeeeeeebe Paulchen schafft das diesmal auch, Bibi :umarm:. Ganz bestimmt und er ist ja in allerbesten und erfahrenen Händen bei eurem Ta in Dortmund. Nicht zu vergessen: Ihr habt eine Suse in eurer Nähe, die Mensch+Tier mit Trost und hilfreichen Tipps zur Seite steht.:D
LG und einen ganz dicken Knuddler an das süße Paulchen
von Iris
So, grad mit Dortmund telefoniert...
Pauli hat die Op wohl gut überstanden :-)
Ab vier kann dominic ihn holen. Genaueres weiß ich erst dann.
Sie sagte vorhin das sie gucken wollten ob es ein fistelgang ist und wie weit man ihn entfernen kann. Von den Zähnen ging es ja nicht aus!
Bin mal gespannt.... Auch auf das Verhalten der anderen bin ich gespannt... Hab die anderen auch einzeln gesetzt weil neele paul sonst attackiert.... Vielleicht haben wir so bessere Chancen :-\
Ich drück ganz fest die Daumen Bibi!
LG
Ralf
Ich drück ihm ganz fest die Daumen.
stiefelchen
19.12.2011, 19:58
und bibi? alles gut? :umarm:
LG
ja, alles gut bei pauli!
die OP an sich ist gut verlaufen, nur das er währendessen für 1 - 1 1/2 minuten aufgehört hat zu atmen :ohje:
aber er hat sich dann wohl wieder berappelt. es konnte alles entfernt werden. sie haben einen heuhalm gefunden in der backe steckend und denken das er da wohl schon länger drin sitzt. . .
aber er hat trotzdem eine öffnung nach aussen wo ich doch spülen muss.
na gut, das hat nicht mal annähernd das ausmass wie das letzte mal. . das geht.
er hat während der fahrt schon ne halbe möhre verputzt und hier frisst er auch wie ein scheunendrescher.
neele jagt ihn nicht mehr als sonst. ist ok.
ich hab ihm vorsichtshalber mal sab und pro pre bac gegeben. besser ist das :D
nächste woche soll ich nochmal hin mit ihm.
und wenn das nicht genug wäre, darf ich morgen mit meiner katze auch noch zum TA. . .:girl_cray2:
danke fürs daumendrücken :kiss:
Bibi, das klingt doch schon mal sehr gut. Das letzte Mal habt ihr beiden das ja auch so gut geschafft. Ich drücke weiter die Daumen :umarm:
Ich finde auch, dass es sich super anhört. Wie sagte doch Frau Ruge immer: Alles wird gut! :good:
LG
Ralf
eisbiene
20.12.2011, 17:11
Hallo Bibi,
ich hab es jetzt erst gesehen :ohje:
Aber ich bin Froh das der kleine Paul schon wieder frisst -hoffe das geht morgen bei meiner Fenja auch so schnell.
Ihr packt das - ansonsten schicke ich ne Ladung Apfelchips - die mag jeder :rollin:
lg :umarm:
hey biene :kiss:
Als Paul seine erste grosse Abszess OP hatte, hat er direkt aufm weg nach hause wieder gefressen. Wenn ich an die riesen wunde denke, wunderts mich auch heut noch. . .
auch grad ist er wieder am fressen :herz:
ich hoffe das das jetzt die letzte OP war :girl_sigh:
also wenn du apfelchips übrig hast, hier werden sie IMMER gern gegessen *g* dafür gibt es dann im sommer kamille :D
ich drücke dir die daumen für morgen! :kiss:
eisbiene
20.12.2011, 18:06
das hast du doch schon mal gesagt :rollin:
:rw: mmh :rw:
Nächsten Sommer bestimmt *g*
Hey,
die OP ist nun schon ca. ein einhalb wochen her.
An und für sich gehts ihm super.
Am Montag mussten wir wieder zum Notdienst, weil er ununterbrochen kaute, schmatzte und sabberte und nichts frass.
Ich hab sofort in DO angerufen weil ich dachte die ganze schnute sei voll eiter. .
dort angekommen, holte sie ein ca. 2 euro grosses stück möhre aus seinem mäulchen, was irgendwie "quer steckte" :girl_sigh:
keine ahnung, warum so gross, warum er es nicht hat kauen können etc. . .
jedenfalls sagte sie die zähne sehen super aus und auch mit der OPwunde sei sie zufrieden, und konnte auch nirgendswo eiter finden :froehlich:
Das Convenia was er gespritzt bekommen hat, hat bis diesen montag gewirkt und die TÄ meinte, ich solle erstmal abwarten.
Weil Paul in der letzten woche öfters durchfall hatte. Zuletzt auch vom Metacam, das hab ich abgesetzt.
Jetzt gluckert er in den letzten zwei tagen, heute vermehrt.
Hab ihm stündlich Sab gegeben und meine, es wird weniger.
Ich weiss nicht, ob ich ihm einen gefallen damit tu, wenn ich das Convenia weg lasse?
Auf der anderen seite, scheint sein Magen-Darm-Trakt momentan recht empfindlich.
Und Paul selber auch hat die Nase voll und schon so viel mitmachen müssen die letzte zeit.
mmmmh . .
was meint ihr? weiss grad nicht, ob ich ihm einen gefallen damit tu, egal was ich mach. ob ichs weg lasse oder nicht?! :ohje:
Nadine G.
29.12.2011, 19:45
Ich empfinde es schon als sehr kurz, die AB Behandlung.
Hat er bei der 1. OP auch COnvenia gekriegt?
Nein, da hab ich ihm alle zwei Tage retacillin gespritzt
stiefelchen
29.12.2011, 21:21
ich würde das AB unter keinen umständen ohne tierärztlichen rat weglassen, bibi...
wenn du den eindruck hast dass er gut frisst und köttelt und das sab ihm hilft, warte doch bis morgen ab und telefoniere dann mit dem TA.
LG
Ich habe das doch garnicht selber entschieden nicht zu geben!! Die TÄ m Montag beim Notdienst in dortmund hat das gesagt.
Ich weiß halt nur nicht ob das richtig ist was sie sagt, bzw. Mach mir wieder zu viel Gedanken. Wenn er es weiter kriegen würd weiß ich halt nicht wie er es verträgt.....
Nadine G.
02.01.2012, 22:13
Hallo Bibi,:wink1:
wollte mal hören, ob Paul noch AB kriegt?
huhuuuuuu :wink1::wink1:
meine güte, so lang nichts mehr hier zu geschrieben, aber das hatte ja auch seinen grund *g**g*
Pauli gehts richtig gut, was die sache mit dem abszess betrifft :froehlich::froehlich:
das einzige was er zurückbehalten hat, ist sein schiefes schnütchen, aber wenn das alles ist :girl_sigh::girl_sigh:
der auslöser der ganzen sache scheint wohl wirklich ein feststeckender heuhalm gewesen zu sein, der erst bei der zweiten OP gesehen und entfernt wurde. .
Alles in allem gehts ihm richtig gut!
naja, vor ein paar wochen hatte er ne schlimme aufgasung. . aber auch das haben wir gepackt :coffee:
ein bild aus der zeit des mehrmals täglichen spülens. . .
http://www.abload.de/img/imag0751cpqw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag0751cpqw.jpg)
http://www.abload.de/img/imag0908kulo4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag0908kulo4.jpg)
http://www.abload.de/img/imag09309vlnp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag09309vlnp.jpg)
wir waren am montag in dortmund wegen hubert, da hab ich paul gleich mitgenommen zur kontrolle.
und bis auf eine mini zahnspitze und eine miniminimale essensresteansammlung war rein GARNICHTS zu sehen :froehlich::froehlich::froehlich:
vielen dank auch jetzt nochmal allen daumendrückern :kiss::kiss:
http://www.abload.de/img/imag0627nzunk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=imag0627nzunk.jpg)
sagt pauli mit seinem schiefen schnütchen
Ich finde, das schiefe Schnütchen macht aus ihm ein Charakterköpfchen :love:
Er würde zu Jennys Lina passen...
Schön, dass es ihm gut geht. :kiss:
Nadine G.
21.04.2012, 20:28
:good:
Zu früh gefreut... Ich fühle was an der selben wange, aber an anderer Stelle wie sonst :bc:
Also geht's morgen nach Dortmund ^^...
Nadine G.
02.05.2012, 22:14
Ohje :ohje: Drücke fest die Daumen. :umarm:
Alexandra K.
03.05.2012, 12:45
Zu früh gefreut... Ich fühle was an der selben wange, aber an anderer Stelle wie sonst :bc:
Also geht's morgen nach Dortmund ^^...
Oh Mist, ich wollte gerade fragen ob ihr sicher seid das da nichts ist weil es eigentlich nicht normal ist das die Schnute schief bleibt....
Das mit der schiefen schnute erklärt sich durch das narbengewebe, es wurde ja zwei mal recht viel weg geschnitten...
Naja. Wie es denn auch ist, ich mache mich jetzt auf den weg... Heute abend weiß ich mehr :-(
Das mit der schiefen schnute erklärt sich durch das narbengewebe, es wurde ja zwei mal recht viel weg geschnitten...
Naja. Wie es denn auch ist, ich mache mich jetzt auf den weg... Heute abend weiß ich mehr :-(
drück die Däumchen:umarm:
Ich drücke auch! Das Thema Abszess hatten wir jetzt auch drei Monate am Stück...
Oh man, ihr glaubt es nicht..... ^^
Alles, was ich gefühlt habe. War ein Muskel :rw:
Ich hab noch mal gefragt ob sie sicher sei.... Klar!
Ich hätte auch auf "FRAU DR SUSE" hören sollen....
Ich glaube ich hab schon Paranoia...
Nadine G.
03.05.2012, 20:14
:froehlich:
Ich versteh dich gut. :umarm: Kontrolliere Philo auch 1x die Woche und jedesmal bete ich davor, dass alles gut ist.:rollin:
ist doch super :good:
so weißt du wenigstens das alles ok ist.
alles gute weiterhin :umarm:
:good::good: Bibi lieber einmal zuviel irren
:froehlich::froehlich:
Ich kann es auch verstehen, aber besser so, als andersrum.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.