Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mädels machen wieder "wild" in die Wohnung



Sylvia
20.08.2011, 16:46
Hi

Seit ein paar Tagen pieseln mir die beiden Mädels wieder die Wohnung voll und markieren alles mit Bollern.
Geändert hat sich nichts, abgesehen davon, das ich die Woche 2x Handwerker hier hatte. Die mussten aber nur an, bzw. hinter den Schlafzimmerheizkörper, was ja kein so drastischer Einschnitt ist. Abgesehen davon, hab ich hinterher auch alles wieder normal hergerichtet und geputzt.

Ich bin nun auf Ursachenvorschung, um das wieder in den Griff zu bekommen.
Es gibt kein neues Putzzeug, oder Parfum, oder Duschzeug, oder Waschmittel, keine neuen Tiere :hä:
Daher stellt sich mir die Frage, obs an der Kastra liegt. Hab in letzter Zeit öfter gelesen, das TÄ die Gebährmutter drin lassen.
Weiss jemand welche Standartvariante die M.-Praxis in Do. wählt?

Oder hat jemand noch ne Idee? Kann das auch manchmal am Fellwechsel liegen? Weil, sie haaren momentan fürchterlich.

Sylvia
20.08.2011, 19:28
Mir fällt grad auf, das ich im falschen Forum gelandet bin :friede:Mag mich jemand nach Verhalten schubsen ?

Sylvia
22.08.2011, 11:41
Beiden wurden Eierstöcke u. Gebährmutter entfernt.

...joa, ich schiebs dann mal auf den Fellwechsel/Unwohlsein und werde die Hoppels in Zukunft dann hoffentlich draussen unterbringen können.

Sarah B.
22.08.2011, 13:23
:freun: Meine haben Phasen, da kann ich zweimal täglich putzen, trotz kompletter Kastra beider Weiber. Dann ist wieder ein paar Tage eitler Sonnenschein und kaum ein Böbbel auffindbar.
Ich hatte ja ein wenig gehofft, es liegt an der Außenhaltung und bei den derzeitigen Temperaturen ist der Gang zum Klo einfach zu schweißtreibend :D Aber bei Innenhaltung kann ich die Ausrede nicht mehr nutzen :scheiss:, da schwankt die Temperatur ja weniger.

Sylvia
22.08.2011, 20:54
Bei "nur" ein paar Tagen hätt ich mir keine Gedanken gemacht ...die waren jetzt über etliche Wochen hinweg super stubenrein ...alle markieren zwar noch mit ihren Bollern, aber gepieselt wurde nur ins Klo ...aber das, was die jetzt hier veranstalten, ist nicht normal :rolleye: Am Samstag schwomm die Küche, die pieseln auf alle Teppiche, in alle Ecken im Badezimmer und im Flur ...und die Weiber, bzw. die Boller stinken :kotz: Die Muffelecken sind aber sauber ....ich hoffe, das lässt schnell wieder nach, sonst muss ich ausziehen :rollin:

Sheffer
23.08.2011, 00:25
Ändert sich nach Kastras die Rangfolge?

Sylvia
23.08.2011, 16:54
Ja und Nein. Es kommt auf die Konstellation vorher an. War das Weibchen Chef, kanns hinterher anders aussehen ...auch durch die "Schwäche" nach der OP.

Bei mir kommt das aber nicht in Betracht, weil ich 2 Paare halte, die sich super verstehen. (abgesehen von der offensichtlichen Langeweile)

kleopaja
23.08.2011, 21:44
..wie lange ist die Kastra denn her? Könnten noch hormonelle Veränderungen in Betracht kommen? Das dauert ja so einige Zeit bis sich die Hormone abbauen. Im Übrigen ist meine kastrierte Emma im Frühjahr trotz Kastra zickig - sie reagiert auf Sonne und das neue Frischfutter. So ganz sind die Hormone ja nie weg. Sie bekommt dann für 2-3 Tage ihre "Antizickenglobulis" und dann ist wieder gut.

Ansonsten fällt mir dazu auch nichts ein.

VG
Kleo

Sylvia
24.08.2011, 08:29
Die sind im Januar kastriert worden ...oder Februar *grübel* Ist aber schon über ein halbes Jahr her.

Was gibts du denn dann für Globulis ? *neugierig bin*

kleopaja
24.08.2011, 18:02
mmh... das wären so 7 Monate, da sollte sich eigentlich alles eingefunden haben.?

Meine Antizickenglobulis heißen Hyoscyamus D12 und Platinum metallicum C30 und werden in Kombination gegeben. Meine Emma reagiert sehr sensibel drauf.Teilweise gebe ich es bei einem Zickenanfall nur einmal. Wie gesagt meine TÄ hat mir das gesagt, weil Emma auf Sonne und frische Wiese hormonell reagiert und dann meine andere Häsin (auch kastriert) aggressiv anmacht.

Kleo