Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!!! Die Hölle ist losgebrochen!!
Ich steh grad voll unter Schock.
Lilly und Fynn gehen plötzlich wie die Verrückten aufeinander los!!
Zwei Wochen haben sie friedlich zusammengelebt und jetzt plötzlich das! Ich hab keine AHnung was ich machen soll. Die verkeilen sich regelrecht ineinander.
Lilly hat schon ne kleine Wunde überm Auge und das Auge selbst hat anscheinend auch was abbekommen.
Getrennt hab ich sie, aber was nun??
Was mache ich jetzt?????? :bc::bc:
Huhu,
gabs denn einen Grund? Ist vielleicht ein Tier krank?
Was meinst du mit: Das Auge hat was abbekommen?
Seit 2 Wochen leben sie zusammen. Hast du neue Gegenstände ins Gehege getan? Wie haben sie sich vorher verhalten? Haben sie gekuschelt?
LG Animal
1. Massnahme: Geschlecht des neuen Tieres kontrollieren.
2. Massnahme: Ruhig bleiben :umarm:
Friederike
17.08.2011, 16:23
Huhu,
ich hab schon öfters gehört, dass Tiere, die neu zusammengeführt wurden und sich sofort verstanden haben, später plötzlich aufeinander los gingen. Eventuell fand noch gar keine richtige ZF statt, also die Rangordnung war noch nicht geklärt? Kann das sein?
Nein, alles beim alten.
Keiner krank, keine neuen Gegenstände, gar nichts.
Das ging von null auf hundert.
In den letzten zwei Wochen war alles toll. Haben gekuschelt und zusammen gefressen. Haben sich geputzt. Alles total harmonisch.
Mit dem Auge dachte ich da war was. Jetzt hab ich nochmal geguckt da war das wieder weg.
Muss später aber eh noch zum TA wegen der Wunde überm Auge, dann soll sie trotzdem mal gucken.
ICh...ich weiß gar nicht was ich machen soll. Das schockt mich gerade echt. :bc:
Bleib bitte ruhig!!!! Keine Panik, ok?!
1. Massnahme: Geschlecht des neuen Tieres kontrollieren.
2. Massnahme: Ruhig bleiben :umarm:
Ich versuche es :umarm:
Aber das hat mich echt geschockt. Zwei Wochen alles wunderbar und jetzt sowas krasses.
Bin grad leicht überfordert. :rw:
Friederike
17.08.2011, 16:38
Das wird schon Katrin :umarm:
Ja ich kann Dir das gut nachfühlen :umarm:
Aber Deine Stimmung überträgt sich auf die kleinen Stinkbomben :rw:
Ruhig Blut, Schoki und Baldrian rein und für die Möppels ne Rosine.
TA soll Geschlecht klären :umarm:
Christina Ha.
17.08.2011, 16:40
Ich habe soetwas selbst auch schon erlebt.
Bei unserer Gruppe hatten sich 2 plötzlich in den Haaren, da wurde sich auch blutig gebissen.
Ich habe sie zusammen gelassen und sie haben sich wieder berappelt.
Die Frage ist, wenn sie sich stark verletzen ob man sie trennt und später eine Re-ZF macht.
Es kann an ganz vielen Dingen hängen:
Rangordnung noch nicht richtig geklärt, Schmerzen, oä.
danke :umarm::umarm:
Gehen wir mal davon aus, dass Lilly wie vorher auch schon ein Mädchen ist.
Wie geht es dann weiter??
Also es geht von ihr aus. Sie ist die ganze Zeit mit Blume nach oben zu ihm hin und hat ihn in die Nase gebissen.
Ich habe soetwas selbst auch schon erlebt.
Bei unserer Gruppe hatten sich 2 plötzlich in den Haaren, da wurde sich auch blutig gebissen.
Ich habe sie zusammen gelassen und sie haben sich wieder berappelt.
Die Frage ist, wenn sie sich stark verletzen ob man sie trennt und später eine Re-ZF macht.
Es kann an ganz vielen Dingen hängen:
Rangordnung noch nicht richtig geklärt, Schmerzen, oä.
Rangordnung könnte wirklich sein, denn in den zwei Wochen gab es kein gerammel. Von keinem der beiden.
Also hätte ich sie doch nicht trennen sollen sondern sie einafch weiter aufeinander losgehen lassen?? :ohn1:
Christina Ha.
17.08.2011, 16:44
Ist sie kastriert bzw könnte sie Scheinschwanger sein
Kastriert ist sie nicht und Anzeichen einer Scheinschwangerschaft hat sie bis jetzt nicht gezeigt.
Wie gesagt das ging innerhalb einer Minute los.
Ob das Trennen richtig war oder nicht kann man aus der Ferne nicht wirklich beurteilen - wobei ich bei einer Verletzung am Auge wohl auch getrennt habe. Aber falls es dich tröstet: 2 Wochen nach meiner Traum-ZF meinten 2 der 4 Beteiligten auch noch mal losmoppen zu müssen :scheiss: Praktischerweise ist eine der beiden zahlos :rw: Und da es keine ernsthaften Verletzungen gab, müssen die beiden da jetzt durch und das unter sich ausmachen. Ich beschränke mich aufs Beseitigen der Fellbüschel :rollin:
Lass auf jeden Fall noch mal das Geschlecht Lilly checken. Und dann beobachte während der Trennung, ob sie vielleicht hitzig oder scheinschwanger ist. Manche Damen reagieren dann auch ziemlich eigen :rolleye:
Und dann sehen wir in Ruhe weiter - also tief durchatmen, Schoki essen und ruhig bleiben :kiss:
Ich bin nur geschockt weil ich sowas vorher noch nie gesehen habe.
Bailey und Fynn haben sich auch mal angezickt, aber das war es dann auch.
Hier flogen Hasen, Fell und es wurde sich gerollt und ineinander verkeilt und was nicht noch alles.
Soll ich sie dann nach dem TA Besuch einfcah wieder zusammenstecken und zugucken was passiert??
Sammy und Loona
17.08.2011, 16:58
nimm sie doch beide zusammen in der box mit, autofahren und angst vorm doc schweißt zusammen. falls es nicht geht, trennst du sie wieder
Ich würde sie sogar zur Fahrt zum TA gemeinsam in eine Box stecken!
Das bei Paaren die Fetzen auch mal extrem fliegen können, habe ich schon oft erlebt.:D
Bei meinen Paaren war/ist das auch so. Selbst nach Jahren gab es Streitphasen. Ich denke, dass es manchmal hormonell bedingt ist.
Hasis, die in der Luft aufeinanderwirbeln, sich Haare ausreißen und in Panik voneinander wegrennen.
Ich habe dann nie getrennt und nach einer halben Stunde war dann Frieden. Diese Streits treten manchmal mehrmals täglich oder auch einige Tage hintereinander auf. Dann wieder wochenlang Ruhe.
Also bitte wieder zusammensetzen und Nerven bewahren.:umarm:
Ok, dann schmeiß ich sie nach dem TA wieder zusammen.
Und dann erst trennen wenn Blut fliest und sonst alles machen lassen?
*ohgottdaswirdhartundgrausam*
nimm sie doch beide zusammen in der box mit, autofahren und angst vorm doc schweißt zusammen. falls es nicht geht, trennst du sie wieder
UNd wohin wenn sie sich im Auto oder beim TA wieder richtig in die Wolle kriegen?
Sorry, aber ich bin echt durch den Wind :rw::rw:
Sammy und Loona
17.08.2011, 17:17
ich glaube auch nicht das sie es tun werden, wenn machen die das sofort wenn du die darein packst. diese boxmethode hat schon so machen wieder zusammen geschweißt:umarm::kiss:
Christina Ha.
17.08.2011, 17:39
Zu der Boxenmethode: bitte nimm noch eine 2te Box mit.
Ich habe das auch mal versucht und die haben sich in der Box in die Wolle bekommen. Das ist zwar recht selten, aber dennoch kann das passieren.
Gemeinsame Angst schweißt am besten zusammen!:rw:
Ja, bitte durchhalten!:umarm:
Und wie lief's beim TA bzw. danach?
Katja A.
17.08.2011, 21:01
:umarm:Katrin wie läufts?
Sorry, war unterwegs.
Lilly ist 100% ein Mädchen.:herz: :D
Die beiden sind und bleiben ein paar Tage getrennt.
Lilly hat über dem Auge was abbekommen, zum glück aber nichts am Auge direkt. Ist aber knapp gewesen. Nen bisschen tiefer und Fynn wäre mit seinen Zähnen durch das Augenlid gekommen und hätte direkt ins Auge gebissen.
Ich soll Lilly erstmal beoabchten ob sich das Auge verändert und wenn alles gut ist, dann kommen sie wieder zusammen.
Das Risiko das er vielleicht das Auge nochmal erwischt ist einfach zu groß.
Ich meinte das sie IM Auge nichts abbekommen hat, direkt über dem Auge aber schon.
Ich kann sehr gut verstehen, wie Du Dich fühlst. Als ich Samson und Pénélopé zusammengeführt habe, war es die ersten Tage heftig, wurde aber schnell besser und nach ein paar Wochen ging es wieder richtig los. ZF wie am ersten Tag, obwohl sie vorher schon ihre Kämpfe hatten. Ich war mit den Nerven total fertig, habe sie aber zusammengelassen, da keiner geblutet hat. Dennoch ist das sehr nervenaufreibend.
Wenn Du jetzt ein paar Tage wartest, kannst Du selbst auch zur Ruhe kommen und dann neu starten. Nur Mut, das wird schon.
Ich drücke die Daumen! *g*
Fynn ist heute morgen ausgebrochen und saß vor Lillys Gehege. Das ganze ging also wieder von vorne los, denn sie hat immer versucht ihn in die Nase zu beißen.
Die beiden sind zwar getrennt, aber noch immer in einem Raum. (Ich hab auch keine Möglichkeit das zu ändern). Hilft es da nen Sichtschutz zu machen, oder ist das Schwachsinn weil sie sich ja riechen können?
Also ich glaube, dass Du so die Agressionen noch mehr schürst und die nächste ZF die Fortsetzung wird.
Ich würde beide in unterschiedlichen Räumen unterbringen - aber dann auch konsequent mehrere Tage bis zur nächsten ZF verstreichen lassen (>7 Tage).
Ich habe aber keine Möglichkeit dazu, dass ist ja mein Problem :bc::bc:
Hast Du kein Badezimmer?
Ich finde eine richtige Trennung nach sowas enorm wichtig - nicht sehen und vor allem nicht riechen.
Dass es in der Wohnung ungemütlich werden kann - ok.... aber es sind ja nur 1-2 Wochen. :umarm:
Ich wohne noch zu hause, das ist das Problem.
Meine Eltern machen sowas nicht mit.
Ich weiß nicht ob du es gelesen hattest, aber bei mir haben sich meine zwei kastrierten Rammler ja sehr verbissen ausgelöst durch eine VG.
Die zwei sitzen jetzt zwecks Wundversorgung (wurden beide genäht) und AB-gabe bei mir drinnen. Ich habe sie durch ein blickdichtes Brett getrennt, bei mir gibt es dadurch keinerlei Aggressionen obwohl sie sich ja riechen könnten.
Also so ist von Agressionen hier auch nicht zu spüren.
Jeder macht seine Sachen in seinem Gehege und das war es.
Sie hängen jetzt nicht die ganze Zeit am Gitter oder sowas. Gar nicht. Beide sind entspannt.
Hm, generell sagt man ja kein Sicht- und Riechkontakt. Ich will die beiden aber in zwei Wochen wieder zu meinen 3 Mädels setzen und hoffe dass das so klappt.
Wenn du allerdings nur zwei hast, würde ich schon auf alle Fälle einen Sichtschutz machen, zwei verschiedene Zimmer wären natürlich noch besser. Freundin zu der du einen von beiden evtl. geben könntest?
Lilly sitzt jetzt im letzten Kabuff, aber anders geht es nicht.
Das schafft Lilly schon. :kiss: Fuzzel musste nach der Kastra leider auch von Nino getrennt werden und saß daher 2 Wochen im kleinen Käfig im Flur. Ist natürlich nicht schön für das Tier, aber für ein paar Tage halten die das aus.
Mir hat sehr geholfen, dass mir eine Hasi-Freundin gesagt hat, dass man nicht versuchen darf, sich in das Tier hinein zu versetzen. Die Tiere nehmen die neue Situation einfach als solche an und lernen, damit klar zu kommen, anstatt zu grübeln, wie schlecht es ihnen evtl. gerade geht. (Da hilft das Erbsenhirn doch mal weiter ;))
Also mach dir keine Gedanken, die Tierchen sind robuster, als man manchmal denkt, und Lilly und Fynn schaffen das!
Franziska H.
20.08.2011, 19:59
Wie siehts hier aus?
Franzi
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.