PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lang sind die Nachwirkungen bei einer Weibchen-Kastra?!



Jule1985
17.08.2011, 08:34
Guten Morgen,

ich hab gestern meine 3 Mädels kastrieren lassen und würde nun gern mal wissen, wie bei euch so die "Nachwirkungen" der Narkose etc. andauerten.

Bisher hatte ich nur Böcke kastrieren lassen und die waren meist abends schon wieder quietschfidel...
Meine Häsinnen liegen nun aber seit gestern Abend hier im Wohnzimmer in ihren Transportkisten und rühren sich kaum. Mir ist klar, dass die OP schwerer ist als bei Böcken und dass das länger dauern wird, aber langsam mache ich mir Sorgen, weil sie ja nicht fressen und nicht trinken...
Kann mir jemand sagen ob das "normal" ist, dass sie so lang brauchen? Oder sollte ich den Tierarzt noch mal aufsuchen heut?

Birgit K
17.08.2011, 09:09
Moin, moin,

wie du selber ja schon schreibst: eine Weiberkastra ist 'schwerer' als eine Böckchenkastra, aber trotzdem solltest du die Mädels zum Fressen kriegen.
Biete ihnen einfach ihre Lieblingsfressalien an, halte sie ihnen unter die Nase und 'zwinge' sie dazu, reinzubeissen.
Bei unseren beiden Mädels war es ähnlich, aber sie haben beide innerhalb von 24h (fast ungezwungenermaßen *g) wieder angefangen zu fressen.
Wenn du dir unsicher bist (evtl. ist ja auch etwas mit der Naht, dass sie schon drangegangen sind ?!), stell die Damen nochmal dem TA vor- dann bist du auf der ganz sicheren Seite.
Toi, toi, toi, dass sie sich schnell wieder berappeln :umarm:

Cerena
17.08.2011, 09:15
Hi Jule,

bei meiner Lady musste ich etwas nachhelfen, aus der Spritze hat sie mehr oder weniger selbst geschlabbert, aber richtig selbstständig gefressen hat sie erst nach zwei Tagen und da nur kleines. Ich musste sie immer wieder durch rumwedeln vor der Nase ärgern, und wenn sie aus Ärger reinbiss hat sie gemerkt dass sie Hunger hat.
Misses Floppy hingegen fing am gleichen Abend wieder an zu futtern.
Also ganz verschieden.

Jule1985
17.08.2011, 09:22
Danke ihr beiden!! Dann werde ich mal etwas Hipp-Brei in einer Spritze aufziehen...
Ich wollte sie bisher nicht "bedrängen", weil ich dachte, wenn sich alle 3 Tiere gleich verhalten, kann es nicht sooooo falsch sein... Mehr Sorgen würde ich mir machen, wenn 2 schon wieder munter wären und nur einer sich nicht rührt...
Aber ich denke dass, sie jetzt mal langsam was futtern sollten :secret:

Leonie
17.08.2011, 09:28
Also meine Dame mußte 2x operiert werden, da die Narbe aufgerissen war.
Das erste Mal war sie relativ flott wieder fit. Ungefähr die ersten 24std war sie etwas bedröppelt und hat nicht wirklich viel gefressen, aber dann gings fix.
Beim zweiten Mal war sie völlig fertig mit der Welt und ich mußte sie auch mehrere Tage füttern/tränken.

Es ist eben davon abhängig, wie sie es verkraften.
Ich würd ihnen also noch ein bisschen Zeit geben und erstmal in Ruhe lassen.
Kräuter (Dill, Petersilie,...), Wiese und Blättriges (besonders Romanasalat, Selleriegrün, Kohlrabiblätter) wurde hier als erstes mit Heißhunger gemampft. Das würde ich auf jeden Fall auch in großer Auswahl anbieten. Wenn du hast ein bisschen Kolbenhirse oder Fenchelsamen, das geht eigentlich auch immer.

Wenn es heut Abend nicht besser ist, würd ich auch nochmal mit dem Doc sprechen. Aber so lange würde ich ihnen etwas Ruhe gönnen.

Jule1985
17.08.2011, 09:32
Ich kann schon wieder Neues berichten. Gerade als ich den Brei öffnen wollte, wanderte das erste Mädel aus ihrer Kiste und hat 2-3x vom Wirsingblatt abgebissen :froehlich:
Daraufhin hat die zweite dann auch mal dran geschnuppelt und zögerlich dran geknabbert... Ich gebe ihnen also noch ein paar Stunden bevor ich mit Spritze und Brei anrücke.
Die Ohren sind noch warm und sie dösen sehr viel, teilweise sogar mit geschlossenen Augen, was ich von meinen Mädels gar nicht kannte bisher... Vielleicht kommen sie ja langsam "zu sich" und werden wieder munter :girl_sigh:

Frasim
17.08.2011, 09:39
Huhu,

Haben sie heute morgen schon Schmerzmittel bekommen? Dieses rumliegen ist häufig äußerung starker Schmerzen :fieber:

Bitte füttere zu, nicht warten! :umarm:

Die Spätfolgen führen häufig zum Tode des Tieres. Colosan und ggf. MCP nach Absprache mit dem Doc, helfen zusätzlich.

Sie müssen bitte Nahrung aufnehmen!

Es dauert bis zu 3 Tagen bis sie aus dem gröbsten raus sind und das ist noch als normal zu betrachten. Voraussetzung das sie das überstehen, ist aber eine ganz Konsequente Nachsorge inkl. fütterung.

Alles Gute und liebe Grüße für die Fellnäschen,
Simone

Kim R.
17.08.2011, 09:46
Ich würde auch päppeln, aber nur so viel, dass der Magen-Darm-Trakt in Bewegung kommt, sie aber noch Hunger haben, sonst zögerst du damit das selbstständige Fressen noch weiter hinaus.
Alles Gute für die drei.

Jule1985
17.08.2011, 10:22
Hmm... nein... Schmerzmittel haben sie nicht bekommen. Der Doc hat mir auch nichts mit gegeben. Dann werde ich da nun mal anrufen und fragen...:scheiss:

Eine meiner Mädels erkundet schon das Gehege und mampft freiwillig recht gut.
Die anderen beiden werden immer munterer, aber futtern nicht sooo viel... Die mümmeln nur hier und da mal etwas...

Yvonne
17.08.2011, 10:24
Hmm... nein... Schmerzmittel haben sie nicht bekommen. Der Doc hat mir auch nichts mit gegeben. Dann werde ich da nun mal anrufen und fragen...:scheiss:

Eine meiner Mädels erkundet schon das Gehege und mampft freiwillig recht gut.
Die anderen beiden werden immer munterer, aber futtern nicht sooo viel... Die mümmeln nur hier und da mal etwas...

Laß dir bitte Schmerzmittel geben, dann werden sie sicherlich auch von alleine futtern*g*
Meine beiden Mädels haben 3Tage lang Schmerzmedis bekommen und haben nach 24stunden zwar langsam, aber sie haben selbständig gefressen*g*

Frasim
17.08.2011, 10:46
Oh weia! :ohn2:

Alternativ kannst Du auch Novalgin geben, es hilft meiner Erfahrung bei Bauchgeschichten eh besser.

Novalgin können sie alle 6 Stunden bekommen (sollten sie auch)

Metacam geht ebenfalls, ich rate allerdings die Tagesmenge auf morgens und abends aufzuteilen, da es bei Kaninchen durch den schnellen Stoffwechsel keine 24Stunden vorhält.

Lg und Gute Besserung,

Simone