PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenny Arthrose und Abszeß... Besserung!



Steffi1978
15.08.2011, 20:48
Ihr Lieben, ich brauche euren Rat.

Mein Lenny ist jetzt 7 und hat in der letzten Zeit richtig abgebaut. Ist ruhiger geworden und hat Gewicht verloren. Seit Samstag kann er kaum noch laufen. Laut Tierärztin wohl Arthrose in der Hüfte. Er kann sitzen, geht auch aufs Klo und kann kontrolliert Urin absetzen. Das Vorwärtsbewegen ist mehr ein Hoppsen und er fällt auch ab und zu mal um :ohje:.
Zu allem Unglück kam heute noch dazu, daß er aufgeschnitten wurde wegen Verdacht auf Kieferabszeß. Allerdings stellte sich heraus, daß es ein fester, kompakter Knoten ist, der ihm aber keine Schmerzen bereitet. Vielleicht ein Tumor oder eine Verkapselung. Ich will ihm keine Narkose mehr zumuten und habe darum gebeten, daß ganze wieder zu zumachen.

Er bekommt Metacam, trinkt, frißt wie ein Scheunendrescher, ist neugierig und freut sich über jedes Leckerlie...

Ich glaube auch nicht, daß er große Schmerzen hat, aber allein die Tatsache, daß er sich nicht richtig bewegen kann, tut mir in der Seele weh...

Wer hat Erfahrung oder kann mir ein paar Tipps geben?

Gruß Steffi

Fisch
15.08.2011, 20:51
Erfahrung habe ich keine, aber ein Kaninchen was frißt und sich des Lebens freut einzuschläfern finde ich zu früh. Wenn mal der Punkt kommt, dass er kein Interesse mehr an seiner Umwelt hat, nicht mehr fressen will und Schmerzen leidet, dann solltest Du den Schritt auf jeden Fall gehen, aber momentan noch nicht.

Ich wünsch euch alles Gute :umarm:

Katja A.
15.08.2011, 20:54
Ich denke du wirst wissen und Lenny wird es dir sagen wann der richtige Zeitpunkt ist.:umarm:
Aber so lange er frisst und sich des Lebens erfreut würde ich auch noch warten.

Alles Gute:umarm::kiss:

Steffi1978
15.08.2011, 20:55
Danke :kiss: Genau so denke ich auch... Er wird mir ganz sicher zeigen, wenn er nicht mehr will... Aber ist es noch Lebensqualität, wenn man sich nicht mehr richtig putzen und kratzen kann?

Tine
15.08.2011, 20:59
Ich finde auch wenn er sich nicht mehr richtig putzen und kratzen kann, könnte er noch Spaß am Leben haben. Solange er an seiner Umwelt interessiert ist und nicht nur stumpfsinnig Löcher in die Luft starrt.
Mein Gmis kann nicht mehr laufen und bei ihm sehe ich noch Lebenswillen

Steffi1978
15.08.2011, 21:01
Tine :kiss:
Wo kann ich denn die Geschichte von Deinem Schatz lesen?

Fisch
15.08.2011, 21:06
Ich denke schon, auch wenn sie natürlich nicht mehr so gut ist wie vorher. In Amerika sind beispielsweise Bunny Carts (Rollstühle) für laufbehinderte Kaninchen häufig auf Internetseiten zu finden. Hier mal ein Link.
http://www.rabbit.org/faq/sections/disabled.html

Man kann sich natürlich darüber streiten, in wiefern das noch tiergerecht ist, aber ich habe in einem Video selbst gesehen wie ein Kaninchen, was sich kaum noch bewegen konnte, sichtlich Spaß am Leben hatte und wirklich deutlich daran teilnahm. Das war sehr bewegend, weil ich es nicht so erwartet hatte.

Im Zweifelsfall wirst Du als die Halterin selbst merken, wenn Lenny nicht mehr will, letztlich muß man es in jedem Fall selbst entscheiden, weil man es nicht verallgemeinern kann. Du wirst die richtige Entscheidung treffen :umarm:

Astrid
15.08.2011, 21:12
Danke :kiss: Genau so denke ich auch... Er wird mir ganz sicher zeigen, wenn er nicht mehr will... Aber ist es noch Lebensqualität, wenn man sich nicht mehr richtig putzen und kratzen kann?

Ich glaube schon, dass das ein Kaninchen in seiner LEbensqualität einschränkt. Wenn man mal sieht, wie gründlich sich ein Tier putzt, wenn es das eine Weile nicht konnte (zu lange Krallen, Halskrause...)...

Steffi1978
15.08.2011, 21:18
Heute hab ich ihm ausgiebig seine langen Löffelchen gekratzt und er hat mir voller Hingabe sein Köpfchen entgegen gestreckt...




Ich kann an gar nichts anderes mehr denken... :ohje:

Fisch
15.08.2011, 21:21
Es ist natürlich traurig :umarm::umarm: Andererseits kannst du ihm das Putzen ja noch relativ gut ersetzen durch Streicheln, Kämmen und Bürsten.

Seppeli
15.08.2011, 21:21
Genieße die Zeit mit deinem Schatz und verwöhne ihn richtig!!!!!!!!:umarm:

Tine
15.08.2011, 21:29
Steffi1978
Es gibt über Gismo keinen Beitrag. Ich bin eher Einzelkämpfer und durch stilles mitlesen und Unterstützung meiner TÄ hat mir das alles gereicht. Obwohl Gismo mir vom Kaninchenschutz 2005 vermittelt wurde.
Er hatte schon mehrere ec-Anfälle, Ostern ein ganz schlimmen, seitdem kann er nicht mehr laufen. Vor 3 Wochen einen Rückfall und er konnte nicht mehr allein sitzen. 2malige Anfrage beim TA ob er nicht erlöst werden sollte wurde verneint (ich habe ja gehofft diese Antwort zu bekommen) da er absolut neugierig ist, alles mitbekommen möchte und noch nie so gut gefressen hat wie jetzt. Er hat ja endlich Zeit zum Fressen.
Sicherlich ist das Leben eines kranken Tieres anders als eines gesunden. Nur wer kann die Frage beantworten ob eine Einschränkung Grund genug ist, ob ein Tier nicht mehr leben möchte. Das kann man doch nur rein gefühlsmäßig beantworten, wenn es apathisch reumliegt.
Wenn das Ohrenkraulen so gut getan hat, ist es doch ein gutes Zeichen. Er fühlt sich wohl.
Die Rollstuhlhasis sind Klasse. Damit könnte Gismo auch wieder laufen. Von Hunden hab ich das ja schon gesehen, aber Ninchen. Aber Warum nicht?

Fisch
15.08.2011, 21:36
Die Rollstuhlhasis sind Klasse. Damit könnte Gismo auch wieder laufen. Von Hunden hab ich das ja schon gesehen, aber Ninchen. Aber Warum nicht?

Find ich auch! Die Gefahr besteht einmal,dass sie damit nicht zurechtkommen und dann dass sie sich verletzen, wenn sie flüchten wollen. Andererseits, ein Versuch ist es wert, gerade wenn sie einen großen Bewegungsdrang haben.

Steffi1978
15.08.2011, 21:39
Tine, ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft :kiss:

Die Option mit dem Erlösen wurde uns heute auch gegeben. Ich habe gesagt, solange er frißt, aufs Klo geht und mich neugierig anschaut, wenn ich ins Zimmer komme, gebe ich ihn nicht auf...

Ich mußte ja auch schon mehrere Kaninchen gehen lassen, daher weiß ich, wann es soweit ist... Ich wünsche mir nur, daß ich bei ihm sein kann, wenn er geht...

Bunny
15.08.2011, 21:42
das ist wirklich schwierig zu entscheiden.

Als bekannt wurde das mein Wanda Blasensteine hat und operiert werden sollte, meinte meine Freundin gleich:
"Lass ihn einschläfern"

Ich lehnte dies vehement ab mit dem Bermerken, das er doch vorher noch putzmunter war und auch bis kurz vor der OP eigentlich gut gefressen hat. Außerdem würde dies in meinem bzw. Wandas Fall kein TA machen.
Ich hab meine Freundin gefragt ob sie denn ihre Katze einschläfern lassen würde wenn diese Blasensteine hätte und operiert werden müßte. Nein, natürlich nicht.

Ich schließe mich den anderen an, er wirds Dir zeigen, wenn er nicht mehr will bzw. kann

Inkadye
15.08.2011, 21:42
Er bekommt Metacam, trinkt, frißt wie ein Scheunendrescher, ist neugierig und freut sich über jedes Leckerlie...

Ich glaube auch nicht, daß er große Schmerzen hat[...]

Genau DAS sollten die Gründe sein, sich gegen Euthanasie zu entscheiden! Er hat Freude am Leben und ich finde, nur das sollte zählen!


[...]aber allein die Tatsache, daß er sich nicht richtig bewegen kann, tut mir in der Seele weh...

Auch wenn das jetzt wirklich total blöde klingt und ich dich dennoch sehr gut verstehen kann (kann ich aus Erfahrungsgründen wirklich!): Das ist tatsächlich dein Problem, nicht Lennis. Klar, ist es blöd, sich nicht gut bewegen zu können, aber es gibt so viele behinderte Kaninchen, die mit ihren Problemen leben können. Und Lenni kann das ja auch, wie er dir zeigt! Als Besitzer hat man häufig mehr Probleme mit den "Zipperlein" der Tiere, als diese selbst.

Solange er sein Leben auf seine Art und Weise genießt, würde ich keinen Gedanken an einschläfern verwenden. Das Leben ist eh viel zu kurz...

Fühl´ dich gedrückt und ein Knuddler an Lenni!

Grüße,
Manu

tanja1312
15.08.2011, 21:45
kann er sich überhaupt vorwärts bewegen ?:ohje: ich weiß net was ich dir raten soll aber ein Ninchen das sich net mehr bewegen kann und sich net putzen kann sich doch nicht so wohl fühlen oder ?

Wenn ich das auf mich beziehe würd ich net mehr wollen .

Ich wünsche Lenny und dir alles gute und das ihr nicht über den richtigen zeitpunkt hinaus kommt :sad1:

Steffi1978
15.08.2011, 22:02
Er kommt schon noch vorwärts. Benutzt aber ein Bein nicht, ist sehr wackelig und fällt auch schon mal um... Aber er geht immer noch aufs Klo (hat jetzt eins mit ganz niedrigem Einstieg bekommen) und macht nicht einfach unter sich... für mich ein positives Zeichen.

Torelynn
15.08.2011, 22:03
Ist der Grund bekannt, warum es bei Lenny so ist?
Wurde er auf EC untersucht/behandelt? Denn daran hab ich jetzt als erstes gedacht, bei dem, was Du erzählst.

Steffi1978
15.08.2011, 22:06
Laut Untersuchung die Hüften... "Vornerum" ist er ok und stabil... Also man merkt schon, daß es der Bewegungsapparat ist.

tanja1312
15.08.2011, 22:06
Er kommt schon noch vorwärts. Benutzt aber ein Bein nicht, ist sehr wackelig und fällt auch schon mal um... Aber er geht immer noch aufs Klo (hat jetzt eins mit ganz niedrigem Einstieg bekommen) und macht nicht einfach unter sich... für mich ein positives Zeichen.


Achso :umarm: hab ich mal wieder wohl net genau gelesen ich Dummi :flower:

Torelynn
15.08.2011, 22:10
Es wurde also geröntgt?
An Deiner Stelle würd ich unbedingt Blut abnehmen lassen und auf EC testen lassen. Wenn das bei ihm zutrifft, muß er dementsprechend behandelt werden.

Silke R.
15.08.2011, 22:17
Vielleicht magst du hier mal lesen:

Kaninchen mit Behinderungen (http://www.bunny-village.de/pages/kaninchen/kaninchen-mit-behinderungen.php)

Ich hatte schon mehrere Kaninchen mit Lähmungserscheinungen.

Sie hatten Partner, die ihnen liebevoll zur Seite standen, die sie beschmusten und bekuschelten.

Sie strahlten eine ganz besondere Lebensfreude aus, spitzten die Ohren, wenn sie mich erblickten, hatten fröhliche Augen.

Sie hatten einen gesunden Appetit, bis kurz vor ihrem Tod.

Sie starben ganz sanft und friedlich von alleine.

Verallgemeinern kann man natürlich nicht, dass Kaninchen mit Lähmungserscheinungen noch Lebensfreude haben.
Daher würde ich mir auch nicht anmaßen, anderen betroffenen Kaninchenhaltern einen Rat zu geben, wenn ich die Kaninchen nicht kenne.

Die Lebensqualität beurteilen und Entscheidungen treffen kann ich nur, wenn ich mit dem Kaninchen lebe.

Steffi1978
15.08.2011, 22:24
Dann werde ich so schnell wie möglich auf ec testen lassen...

Silke R.
15.08.2011, 22:26
Dann werde ich so schnell wie möglich auf ec testen lassen...

Gib ihm vorsichtshalber schonmal Vit. B und Panacur. :umarm:

Steffi1978
15.08.2011, 23:21
Bekommt man das in der Apotheke? Wahrscheinlich bin ich morgen früh eh wieder in der Tierklinik... Dann laß ich mir das da mitgeben...

sanny_picco
15.08.2011, 23:23
Hallo Steffi,

ich kann gut verstehen, wie du dich gerade fühlst. Ich musste meinen heute gehen lassen.
Es ist sooooo schwer, diese Entscheidung zu treffen...und leider kann dir niemand diese Entscheidung abnehmen.
Ich hoffe für dich, dass du den richtigen Zeitpunkt findest.:umarm:

Steffi1978
15.08.2011, 23:27
Och...:sad1: Das tut mir leid... Hab ja auch erst letzten Monat meine Berta verloren... Und jedesmal bricht es einem das Herz... Ich fühle mit Dir, Sandra :umarm::bc:

sanny_picco
15.08.2011, 23:35
Och...:sad1: Das tut mir leid... Hab ja auch erst letzten Monat meine Berta verloren...
Du arme...so kurz hintereinander dieses Gefühlschaos...tut mir echt leid!!!:umarm:

Torelynn
16.08.2011, 02:39
Das ist toll, das Du es testen lassen willst :umarm:
Vielleicht ist es ja gar nicht so hoffnungslos mit ihm und er kann mit den richtigen Medikamenten wieder fitter werden *daumendrück*

Steffi1978
16.08.2011, 13:08
So, 16:30 Uhr haben wir einen Termin. Drückt die Daumen. Muß ich etwas beachten? Auf jeden Fall sollte vorsorglich mit der Behandlung begonnen werden, auch wenn das Ergebnis noch nicht steht? Es kann ihm doch nicht schaden, falls es kein e.c. sein sollte?

Hab Angst...

Sarah B.
16.08.2011, 13:21
Vitamin-B wurde mir auch für Thorben bei Arthrose empfohlen, ich meine sogar überschüssiges Vit-B wird ausgeschieden, aber da muss sich jemand mit mehr Erfahrung zu äußern :rw:

Mein Thorben läuft aufgrund seiner Arthrose auch immer weniger und unsicherer. Aber er läuft, kann sich sogar wieder die Ohren putzen, indem er sich auf die Seite wirft und den Kopf nach hinten streckt. Dann knickt das Ohr unter ihm ab und er kann im liegen zumindest ein wenig dran schlecken. Und die Mädels helfen ihm auch kräftig an den Stellen wie Po, wo er nicht mehr drankommt ohne umzukippen. Sie können sich wirklich gut mit Situationen arrangieren *g*

Tine
16.08.2011, 13:28
Hallo Steffi1978,
ich möchte dir etwas Mut machen, dass doch alles wieder gut wird.
Gestern habe ich geschrieben, dass Gismo nach einem ec-Anfall nicht mehr laufen kann.
Heute kann er auch einige wackelige Hopser machen. Es ist ein Anfang.
Ich drück dir / euch die Daumen.
Gruß Tine

Steffi1978
16.08.2011, 14:08
Tine, ich freu mich so für Dich!

Lenny schläft gerade. Er liegt heute auch mehr als gestern... Aber er kommt sofort, wenn es Futter gibt.

Vielleicht sollte ich ihn auch gleich röntgen lassen... ich hab gerade gar kein gutes Gefühl :ohje:

Torelynn
16.08.2011, 16:25
Wenn noch nicht geröngt wurde, kannst Du es auf jeden Fall ja mitmachen lassen, wenn Du da bist.
Vitamin B schadet auf keinen Fall, das kann ihm nur gut tun und auch mit dem Panacur kannst Du nicht viel falsch machen.

Ich drücke weiterhin die Daumen für Lenny - bestimmt wird es ihm wieder besser gehen und er verbringt noch eine schöne Zeit bei Dir :umarm:

Steffi1978
16.08.2011, 17:22
Wir sind wieder da... :bc: Ich habe nicht testen lassen, weil eigentlich nichts dafür sprach, aber röntgen.

Mein Lenny hat schlimme Arthrose in den Knien und an den Rückenwirbeln :ohje:

Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid... Gerade war er ganz gierig auf Trockenobst... Er bekommt jetzt weiterhin sein Schmerzmittel und solange er will, darf er bleiben... Ich will nur nicht, daß er sich quält :ohje:.

Nun muß ich gleich zur Arbeit und weiß gar nicht, wie ich das durchstehen soll...

Rabea
16.08.2011, 17:37
Mein Lenny hat schlimme Arthrose in den Knien und an den Rückenwirbeln :ohje:



Das tut mir sehr leid :umarm:.

Ich hatte auch ein Kaninchen mit schlimmer Arthrose in Rücken und Beinchen.
Es ist sehr wichtig, dass du Lenny gut beobachtest.

Ich würde nach Bedarf Schmerzmittel geben sowie dauerhaft Traumeel und Zeel.

Meinem Kaninchen merkte ich zum Schluss sehr deutlich an wie sehr sie an der Arthrose litt. Das Laufen tat ihr weh, das Springen in die Kloschale (den ebenen Eingang hat sie nicht benutzt).
Ich habe sie auf weichem Untergrund gehalten, Vetbeds und darüber Teppiche und Handtücher.
Ich habe sie ab einem bestimmten Stadium einschläfern lassen. Etwas zu spät wie ich heute weiß, ich hätte ihr die letzen Tage gerne erspart.
Sie hatte Schmerzen, jede Bewegung tat weh. Doch wie Kaninchen nun mal sind, hat sie es so gut es geht versucht es zu verstecken.
Sie hat auch noch große Portionen gefuttert.
Fressen ist für mich kein Grund von einer Einschläferung abzusehen. Ein Kaninchen frisst durchaus auch noch mit großen Schmerzen und quält sich dennoch.

Kaninchen sind Fluchttiere. Sie müssen in der Lage sein sich zu bewegen um sich in Sicherheit zu wissen. Das ist meine Einstellung dazu.

Du wirst durch Beobachtung feststellen wie lange du Lenny diese Erkrankung zumuten kannst. So wie du es beschreibst, er entlastet speziell nur ein Bein, kann pullern ohne Schmerzen, kann er noch gut damit leben.
Eine Arthrose kann auch stagnieren und ihr könnt noch eine lange Zeit miteinander haben :umarm:.

Steffi1978
16.08.2011, 17:38
Damit ihr wißt, um wen es eigentlich geht, hier zwei ganz frische Fotos von Lenny, ein paar Minuten alt:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lenny24ztbkeg6il.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lenny1jo6hy0s1ub.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

:herz: Hab Dich lieb mein Schatz

Sarah B.
16.08.2011, 17:41
:umarm: Bei Thorben wird es zum Glück nur nach und nach immer schlimmer, daher kann ich mich dran "gewöhnen". Aber ich finde es auch schlimm, sie so krauchen zu sehen, da kann ich dich gut verstehen :umarm:

Hast du für Lenny einen weichen Bodenbelag? Das finde ich etwas schöner als Fliesen oder Laminat, weil die Füße ja schon arg gezogen werden.

Fisch
16.08.2011, 18:37
Was für ein zauberhaftes Ninchen! :herz::herz::herz:

Pebbles
16.08.2011, 21:15
:love: Er könnte glatt der Bruder von meinem Pebbles sein. :umarm:

Katja A.
16.08.2011, 21:34
so ein hübscher:herz:

Ich wünsche euch noch ne sehr lange Zeit zusammen:umarm:

Torelynn
16.08.2011, 23:06
Was für ein süßer :herz:

Es tut mir leid, das er diese Diagnose hat, trotzdem nicht hoffnungslos sein, sondern jeden Tag genießen und ihn verwöhnen. :nicken:

Vitamin B würd ich aber trotzdem unterstützend geben, das hilft den Nerven und ist gut gegen Schmerzen.
Vielleicht gibt es ja irgendwo in der Umgebung von Dir einen Tierosteopathen, Ostheopatie kann sehr hilfreich sein - oder auch Physiotherapie.
Unterstützend kann man auch Naturheilmittel geben.
Bei schlechtem Wetter sollte man Wärme anbieten, das tut gut.

Birgit_M
16.08.2011, 23:46
Gibt es so etwas wie eine Schmerztherapie bei Kaninchen?
Wie lange kann man unbedenklich Schmerzmedikamante geben?
Wenn ja, welche greifen nicht Leber und Nieren an?

Ich möchte euch mal ein kleines Beispiel geben aus Menschlicher Sicht. Ich persönlich leide seit 14 Jahren an Morbus Bechterew - das sind Entzündungen in den Gelenken insbesondere des Iliosakralgelenks (Rücken) aber auch der Knie, Schulter, der Fussgelenke und der Hüftgelenke usw. wenn es ein heftiger Schub ist, ist es unerträglich und wirklich sehr, sehr Schmerzhaft und ich schaffe es selbst noch nicht einmal auf die Toilette zu gehen (sehr Erniedrigend:ohje:) - aber ich habe noch nie daran gedacht es ist besser nicht mehr zu Leiden und über die RbB zu gehen... ja, es ist schlimm und ich bin immer sehr, sehr Froh wenn die Schmerzmedis wirken und ich wenigstens alleine zur Toilette kann oder mir selbstständig etwas zu essen zubereiten kann.. selst ein Butterbrot kann eine Herausforderung sein wenn die Hände nicht mehr das machen können was Normalität ist..

Ich weiss nicht so genau ob die Medis bei den Menschen besser bzw. anders wirken und ob man es durch regelmässige Untersuchungen von Blut und Urin (?) im Griff haben könnte das dass Nin gut und schmerzfrei leben kann ...

Auch ich wünsche dir und Lenny alles Gute und drücke gaaaaanz feste die Daumen :umarm:

Rabea
17.08.2011, 00:17
Gibt es so etwas wie eine Schmerztherapie bei Kaninchen?
Wie lange kann man unbedenklich Schmerzmedikamante geben?
Wenn ja, welche greifen nicht Leber und Nieren an?



Im Falle einer unheilbaren Krankheit gibt man Schmerzmedis eigentlich so lange, in erhöhender Dosierung, wie sie wirken.
Unbenklich sind sie nicht, wirken auf Leber und besonders auch die Niere. Hier muss man abwägen. Was hilft es mit niedrigen Dosen die Niere zu schützen, wenn die Schmerzen das Leben schwer machen.

Mein Kaninchen mit Arthrose wurde in den letzten Wochen quasi überdosiert, doch welche Wahl hatte ich?

Katharina
17.08.2011, 01:10
Ich drücke euch die daumen, dass eure Süßen wieder auf die Beine kommen. Die E.c.-Medikation halte ich auch für wichtig und bei Arthrose weiß ich dass einem Kaninchen indischer Weihrauch half.

Steffi1978
17.08.2011, 11:34
Danke für eure Anteilnahme :kiss:

Wäre Traumeel eigentlich sinnvoll? Wie wird es verabreicht?

Alex
17.08.2011, 14:24
Danke für eure Anteilnahme :kiss:

Wäre Traumeel eigentlich sinnvoll? Wie wird es verabreicht?

Meine Arthroseriesen bekommen Traumeel und Zeel als Tablette:
Die Tabletten in eine 2-3 ml Spritze, Spritzenkolben hinten rausziehen, Tablette zerbröseln und 'von hinten' reinfüllen, Wasser (oder auch Saft oder Fencheltee) drauf, warten, bis sich die Tabletten aufgelöst haben und ab ins Mäulchen.
Wichtiger ist jedoch das Metacam, das ja eigentlich genau auf den Bewegungsapparat wirkt.

Rübezahl, mein großer weißer dt. Riese, läuft nun schon über 1/2 Jahr schief durch die Gegend, sein rechtes Hinterbein funktioniert halt nicht mehr, aber er ist putzmunter, sockt hier rum, futtert gut, kuschelt mit allen ... So lange er noch so gut drauf ist, helfe ich ihm hin und wieder bei der Fellpflege und lass ihn, wie er halt ist. :taetschl::taetschl:

Katharina
17.08.2011, 14:35
Ich löse die Tablette immer in ein wenig Wasser im Eierbecher auf, ist einfacher als das Zerbröseln. Dann das Ganze in eine Spritze aufziehen und ins Mäulchen geben. Manche meiner Kaninchen nehmen die Tabletten auch als Leckerli ganz.

Es gibt aber auch flüssiges Traumeel in Ampullen, das kann gespritzt und oral gegeben werden.

Sarah B.
17.08.2011, 14:50
Bei uns wird die Tablette einfach so aus der Hand genommen. Ansonsten hätte ich sie in eine dicke Rosine gepackt, das finde ich weniger aufwendig :rw:

Steffi1978
17.08.2011, 17:24
So, Traumeel ist bestellt. Lenny schläft viel, aber wenns ums Essen geht, ist er sofort da... Ich hoffe, daß Metacam und Traumeel seine Beschwerden ein wenig lindern...

Nun muß ich noch überlegen, was ich mache wenn wir im September für eine Woche in den Urlaub fahren... Schwiegermama kommt zwar zum füttern und saubermachen, aber das Medigeben traut sie sich bestimmt nicht zu... :ohje:

Werd jetzt erstmal mit meiner Hündin in den Park, zum Durchatmen und Nachdenken, die ist nämlich auch ein bißchen zu kurz gekommen die letzten Tage.

Perle
17.08.2011, 17:39
Das aufgelöste Traumeel kannst du gut auf Vitakuller geben (schön flüssig) das zieht ein und du kannst dann gemütlich die Vitakuller füttern lassen *g*

Alles Gute!

Oder: Tablette in Rosine/Hagebutte o.ä. *g*

sanny_picco
17.08.2011, 18:43
Oh, was für ne Süsse Schnute :herz:

BirgitL
17.08.2011, 19:45
Ooh, ich der süß :herz:

ich kann dich gut verstehen und kann mich auch nur sehr schwer zu einer solchen Entscheidung durchringen.

Wenn er aufmerksam ist, keine dauerhaften Schmerzen hat und noch Lebensfreude signalisiert würde ich ihm auch noch ein paar schöne Monate geben. Traumeel ist wirklich gut - die Tabletten haben mir meine Patienten immer sofort aus der Hand gerissen :rollin:

(Einmal ist mir eine Riesendose (ich meine es waren 5000 Stück) hingefallen, da haben sich alle draufgestürzt. So schnell konnte ich die gar nicht einsammeln, jedes hat bestimmt 5 Stück gefressen und keines hatte einen Schaden erlitten. )

Lenny wird dir zeigen, wenn er nicht mehr will, ich weiß wie du dich fühlst, aber du musst dich mit der Situation arrangieren, so schwer das ist. Marie hatte damals auch schlimme Arthrose (wir hatten damals für sie "umgebaut" und flache Kloschalen gekauft) die Hinterbeinchen waren krumm aber sie hatte so viel Genuss beim Fressen und beim bekuscheltwerden, sie liebte Moppelchen abgöttisch und genoss die Zweisamkeit mit ihm.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Euch alles Gute :umarm:
Birgit

Steffi1978
17.08.2011, 20:14
Danke schön :kiss:

Ich denke, noch ist es nicht so weit, auch wenn sein Blick bei weitem nicht mehr so viel Lebensfreude ausstrahlt... Und er ist sooo dünn...

Eben hab ich den abendlichen Check gemacht (vor allem "untenrum") und er hat sein Metacam bekommen... Das mag er überhaupt nicht und beißt immer in die Spritze...

Danach ist er aufs Klo gegangen. Ich habe aber festgestellt, daß er abends besser drauf ist als morgens!?

Danach hab ich ihn bekuschelt, gebürstet und gestreichelt. Dann hab ich meine Hände um seinen Po gelegt (wie soll ich das beschreiben?) und er hat sich so ausgiebig es ging geputzt. Dadurch das ich ihn gestützt hab konnte er dabei nicht umfallen *g*

Gut daß das Kerlchen so menschenbezogen ist und das alles gern mit sich machen läßt...

Beim Füttern gerade wollte er sogar Tiffy wegschubsen :D

Jetzt geht es mir auch etwas besser...

Seppeli
17.08.2011, 21:14
Dein Lenny ist ja ein richtig Süßer :love:

Alex
17.08.2011, 23:03
(...) Ich habe aber festgestellt, daß er abends besser drauf ist als morgens!?

Danach hab ich ihn bekuschelt, gebürstet und gestreichelt. Dann hab ich meine Hände um seinen Po gelegt (wie soll ich das beschreiben?) und er hat sich so ausgiebig es ging geputzt. Dadurch das ich ihn gestützt hab konnte er dabei nicht umfallen *g*

Gut daß das Kerlchen so menschenbezogen ist und das alles gern mit sich machen läßt...

Beim Füttern gerade wollte er sogar Tiffy wegschubsen :D

Jetzt geht es mir auch etwas besser...

Wenn du das Metacam nur einmal täglich gibst und er regelmäßig zu einer Tageszeit schlechter und zu der anderen besser drauf ist: Frag mal deine/n TÄ'in/TA, ob du das Metacam auch zwei Mal täglich, morgens und abends, geben kannst.

Ich stütze meinen Rübe auch beim Putzen, helfe ihm bei den Ohren und auch zwischen den Zehen *g*, früher mochte er das gar nicht, jetzt ist er unglaublich dankbar für jegliche Hilfestellung.

Körperlich eingeschränkte Kaninchen sind schwer mit anzusehen, das ist so, Einfühlung ist einerseits so wichtig, andererseits eben auch belastend, das kenn nur zu gut :umarm:.

Torelynn
17.08.2011, 23:35
Du erzählst das er dünn ist, mit seinen Beschwerden kann es doch nicht zusammen hängen, da diese noch nicht so lange sind oder?
Da könntest Du eine Kotprobe machen, nicht das er noch Parasiten hat, die ihn zusätzlich schwächen.

Annika S.
18.08.2011, 00:08
Hallo,

ich habe hier meine Paula sitzen. Mit Hüftdysplasie, Spondylose (Verknöcherunge der Wirbelsäule), Arthrose in der Hüfte und im Knie. Darauf wurde sie lange behandelt.

Jetzt wurde es schlimmer und nach Absprache mit dem Röntgenspezialist haben lediglich zu einer erweiterten Schmerztherpie gewechselt.

Aber.. es kam mir alles komische vor. Ich ging zu meiner Haus-TÄ und sie sagte: E.C.-Behandlung starten, sofort und testen lassen.

Sie hatte recht. Der höchste Titer. Da wir vermutlich monate lang falsch / nicht behandelt haben, verschlechtert sich ihr Zustand zunehmend.

Ich täte an Deiner Stelle wirklich alles auschliessen. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du zu Beginn geschrieben, dass er viel säuft. E.C. kann die Nieren belasten. Dann saufen die Tiere häufig sehr viel.

Traumeel und Metacam täte ich nicht zeitgleich geben. Dafür sind die Wirkungsweisen zu identisch. Ich würde gucken, ob es unter Traumeel alleine so gut ist, wie mit Metacam. Und Metacam nur noch, wenn es ganz akut ist (bei Wetterumschwüngen wird häufig mehr gelitten).

Ansonsten würde ich Metacam auf zwei Vergabe verteilen.

LG
Annika

Steffi1978
19.08.2011, 12:16
Es wäre ja gut, wenn er nur mit dem Traumeel klar käme... Das könnte dann auch meine Schwiegermutter geben (in einer Rosine, klappt gut), wenn wir die eine Woche im September nicht da sind... (mir graut jetzt schon davor!)

Welche Wirkung hat eigentlich Zeel, bzw. wofür ist es gut?

Ich bin sehr froh, daß ich ihn noch nicht hab gehen lassen. Er kommt schon besser vorwärts, versucht aber natürlich die Hinterbeine zu schonen. Aber er ist nicht mehr so wackelig und kommt ganz gut mit dem Putzen klar (ohne umzufallen). Wenn es Trockenobst gibt, versucht er sogar Männchen zu machen, was ich aber gleich unterbinde, er soll sich ja nicht unnötig belasten.

Größere Sorgen mach ich mir um den Knubbel an der Backe. Das ist ja am Montag aufgeschnitten worden, aber es war ja doch kein Abszeß. Hab das Gefühl, es ist größer geworden. Vielleicht kommt es auch von der Wunde. Werde das beobachten, jedenfalls frißt er.
Eine OP werde ich ihm bestimmt nicht mehr zumuten.

Wir werden sehen...

Auf jeden Fall will ich mich noch mal bei euch bedanken, fürs Zuhören (lesen), Tipps geben und eure Anteilnahme :kiss:.
Das tut wirklich gut!!!

Seppeli
19.08.2011, 17:19
weiterhin :umarm::umarm::umarm:

Steffi1978
23.08.2011, 10:21
Will mal wieder Bericht erstatten...

Lenny liebt sein Traumeelrosinchen, Zeel habe ich bestellt, habe Heel angeschrieben wegen der Dosierung und habe auch ganz schnell ne Antwort bekommen.

Wenn wir zum Klammern ziehen gehen, werd ich auch die Zähne nachgucken lassen. Er ißt zu Zeit nur ausgwählte Sachen, aber er hat Appetit.

Heute Morgen hat er sich sein Schnütchen geputzt, mit BEIDEN Vorderpfötchen :froehlich:. Er ist nicht mehr so wackelig und ziemlich flott unterwegs... In den Knien ist er ziemlich steif, aber er ist bei weitem nicht mehr in einem Zustand, wo ich übers Erlösen nachdenken würde...

Nun mach ich mir mehr Gedanken über den Knubbel in der Backe... :ohje: Es ist ja kein Abszess... Was wenn es ein Tumor ist? Ich weiß nicht, wie er eine Narkose verkraften würde...

Maren86
23.08.2011, 11:00
Da kann man doch ne Biopsie ohne Narkose machen?!
Bei Muckels Knubbel wurde unter örtlicher Betäubung ne Feinnadelbiopsie gemacht und es tat überhaupt nicht weh.Wenn du dann weißt, dass es gutartig sein sollte und er gut mir zurecht kommt, könntest du es lassen und ansonsten eventuell operieren.

Steffi1978
23.08.2011, 11:52
Danke Maren, das werde ich ansprechen!

Sarah B.
23.08.2011, 12:19
Die Besserung der Arthrose klingt schon mal super :umarm:

Steffi1978
31.08.2011, 10:53
So, Lenny bekommt nun schon seit 5 Tagen kein Metacam mehr, nur noch Traumeel und Zeel.

Er kann sich gut putzen und hat gestern abend ganz vorsichtig Männchen gemacht :good:

Er macht vom Allgemeinzustand her einen viel besseren Eindruck.

Ich hab nur Angst daß sich vielleicht heute herausstellt, daß er einen bösartigen Tumor hat. Ich rechne ja immer mit dem schlimmsten...
Sollte ich ihn dann gehen lassen, bevor er Beschwerden und Schmerzen bekommt?

larissi
31.08.2011, 13:12
Jetzt warte erst mal ab, was raus kommt. Selbst wenn es ein Tumor wäre, ist ja nicht gesagt, dass der ihm jetzt erst einmal Probleme macht. Nun hat er sich so stabilisiert, das ist doch toll. Wenn du ihn anschaust, was siehst du? Ein Nin, dass gehen will? Wenn nicht, dann schieb auch du den Gedanken beiseite :umarm:

Alexandra K.
31.08.2011, 13:13
Sollte ich ihn dann gehen lassen, bevor er Beschwerden und Schmerzen bekommt?
Ja, ich finde das solltest Du machen.

Alexandra K.
31.08.2011, 13:14
Ich würde einfach mal in Lokalanästhesie punktieren um Klarheit zu haben.
Wenn es ein Abszeß wäre wäre der aber innerhal der letzten 2 Wochen sicher gewachsen.
Vielleicht ist es ein Tumor, aber eben einer der sich langsam entwickelt.....

Steffi1978
31.08.2011, 14:24
Nun hat er sich so stabilisiert, das ist doch toll. Wenn du ihn anschaust, was siehst du? Ein Nin, dass gehen will?

Nein, ganz sicher nicht, du hast recht... :kiss: Ich glaube, er hat sogar wieder ein bißchen zugenommen!



Wenn es ein Abszeß wäre wäre der aber innerhal der letzten 2 Wochen sicher gewachsen.


Das ist es ja, es ist innerhalb der letzten zwei Wochen gewachsen. Es wurde ja aufgeschnitten, aber da war rein gar nix... Der Knubbel sollte dann unter Narkose entfernt werden, aber das war zum dem Zeitpunkt bei seinem Zustand einfach nicht machbar. Vielleicht war er noch nicht reif? Mit Abszessen hab ich noch keine Erfahrung.

Alexandra K.
31.08.2011, 14:32
Oh Mann....

Also wenn punktiert wurde und nichts kam spricht das natürlich leider für einen Tumor und wenn es in 2 Wochen gewachsen ist muß man auch an einen bösartigen denken.

Wie wär´s mit Röntgen, das geht erstmal ohne Narkose und man kann dann sehen ob es ein Tumor ist.

So oder so ist dann ja Handlungsbedarf, ich regel es in solchen Fällen so das das Tier narkotisiert wird und wenn während der OP festgestellt wird das es nichts bringt dann folgt direkt die Euthanasie.

So ist das Tier aber ja eine tickende Zeitbombe, es wird recht kurzfristig zu Schmerzen bzw. zu einem körperlichen Abbau kommen und das anzusehen ist nicht so fein für Dich und auch nicht für das Tier.

Steffi1978
01.09.2011, 10:15
Lenny hat einen Abszess... Gestern wurde eine Probe entnommen. Gleich rufe ich nochmal bei der TÄ an und dann besprechen wir alles weitere.

Sie möchte die Kapsel unter Narkose komplett entfernen.

Hoffentlich steht er das alles durch. :ohje:

Wir sind ab nächsten Samstag für 7 Tage weg... Wie es aussieht, muß Lenny dann in der TK bleiben, ich kenne leider keinen, der sich das spülen zutraut.

Habt ihr Tipps zum Thema Abszess? Ich kenn mich damit noch gar nicht aus...

Katharina
01.09.2011, 10:38
Wenn die Kapsel komplett entfernt werden kann, muss eigentlich nicht gespült werden.

Abszesse sind sehr individuell, über die Suchfunktion findest du bestimmt Berichte.

Alles Gute für Lenny. :umarm:

Alexandra K.
01.09.2011, 10:52
Wenn sie komplett entfernt werden kann wäre das ja super, ansonsten würde ich immer den Operateur beurteilen lassen wie der Knochen drumherum aussieht und wie die Prognose ist......

Steffi1978
02.09.2011, 13:01
So, Dienstag ist die OP, dann berichte ich wieder...
Hätte das gern schon hinter mir...

sanny_picco
02.09.2011, 13:38
Alles gute für euch 2!!!!!!!:umarm:

Souriceau
02.09.2011, 14:03
Ich drücke euch die Daumen :umarm:

Steffi1978
02.09.2011, 14:27
:kiss: danke schön!

Taty
02.09.2011, 16:49
Ich drück Euch auch die Daumen!!:kiss:

Alexandra K.
02.09.2011, 16:50
Viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!

Katharina
03.09.2011, 01:16
Alles Gute :umarm:

Jana D.
03.09.2011, 10:22
Ich drück euch die Daumen :umarm:

Steffi1978
07.09.2011, 04:15
Lenny hat die OP überstanden, es konnte wohl alles entfernt werden. Morgen sollen wir noch mal in die TK kommen.

Ich hab auch gleich die Zähne machen lassen, da er ja sowieso in Narkose war... Jetzt hat er Probleme, selbständig zu fressen :bc: Er kann nicht mal seine Tabletten kauen (Traumeel, Zeel).

Ich fütter ihn jetzt zu, Herbicare aus der Spritze, das nimmt er auch ganz gierig... Später werd ich es mal vom Teller probieren. Geraspelte Möhren gehen auch prima. Ist das normal nach dem Zähneschleifen?

Er muß dringend zunehmen, aber so? Wir fahren doch am Samstag in den Urlaub und es bricht mir das Herz :bc: Wir werden ihn dann wohl in der TK lassen müssen, denn meiner Schwiegermutter kann und will ich das nicht zumuten...

Am liebsten würde ich ihn mitnehmen, aber das geht ja nicht...:ohje:

Torelynn
07.09.2011, 04:23
Erstmal ganz toll, das er alles gut geschafft hat :)

Dann ist es bei vielen Kaninchen so, das sie nach Zahngeschichten nicht gleich richtig essen mögen - dazu kommt die OP, das ist also alles normal und ist bis Samstag bestimmt wieder in Ordnung :umarm:

Die Tabletten kannst Du klein zerbröseln und in ein wenig Wasser auflösen und ihm per Spritze geben.
Das er den Brei und geraspelte Möhrchen nimmt, ist doch prima.
Und wenn er sich wieder erholt hat, kann er auch wieder zulegen :nicken:

Steffi1978
07.09.2011, 04:27
:kiss: danke, das muntert mich echt auf... Vielleicht sollte ich einfach froh sein, daß er trotz allem so einen riesen Appetit hat...

Alexandra K.
07.09.2011, 11:19
Ist das normal nach dem Zähneschleifen?
Ja, völlig normal.
So eine narkose ist auch nicht gerade appetitanregend.

Bitte raspel ihm das gewohnte Futter ehe Du mit Breinahrung experimentierst

Steffi1978
07.09.2011, 17:53
Also Appetit ist da, jede Menge sogar. Er hat Probleme das Futter aufzunehmen und abzubeißen. Kauen geht gut. Er nimmt auch Möhrengrün, Kohlrabiblätter, getrocknete Kräuter und seine geliebten Erbsenflocken, wenn ich diese ein bißchen zerkleinere, so daß er sie nur kauen und nicht abbeißen muß. Er bekommt jetzt einfach alles was ihm schmeckt. Herbicare laß ich jetzt erst mal weg.

Das ist so schlimm für mich, daß ich eine Woche lang nicht auf ihn aufpassen kann. Spätestens Freitag muß ich entscheiden, ob ich ihn in der Tierklinik lasse oder zu Hause, dann muß ich aber noch was finden, worauf man das Metacam träufeln kann, weil meine Aufpasserin mit der oralen Gabe nicht klarkommt.

Das wird ja ein Urlaub :ohje:

Alexandra K.
07.09.2011, 17:58
Könnte die Aufapsserin spritzen ?? Vermutlich aber nicht wenn sie es oral nicht schafft....

Meine Ideen dazu:
Metacam in Banane musen oder in eine Rosine injizieren....

Wenn das Rodicare so gerne gefressen wird könnte man das Metacam darein rühren, muß ja nicht viel sein....

Steffi1978
07.09.2011, 18:09
:kiss: Rosine probier ich morgen. Sie kommt ja zweimal am Tag füttern, dann könnte ich die Dosis auf zweimal aufteilen.

Vorausgesetzt, die Nachkontrolle morgen verläuft positiv und Lenny frißt wieder komplett selbständig...

Steffi1978
07.09.2011, 18:35
Mein Schatz :herz:

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/lennyaqnbjircuf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lenny248c7wabojm.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


Vom Boden läßt es sich leichter essen...

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/lenny36utw7rl10o.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Pebbles
07.09.2011, 20:21
:love: Er könnte glatt Pebbles Zwilling sein ! Alles gute für den Wutz !!! :umarm:

Sammy und Loona
07.09.2011, 21:04
schau wie sein Zustand ist, wenn Du Dir unsicher bist, würde ich Ihn lieber in der TK lassen. Im Mai bin ich für 3 Tage nach Malle geflogen und kurz vorher ist Sammy noch in die TK gekommen, da es auch noch nicht perfekt war, ist er erst an meinem letzten Urlaubstag nach Hause gekommen. Mein Freund hatte zuviel Angst vor der Verantwortung das mit ihm was ist. Ich war auch beruhigt, da ich wusste das 24 Stunden jemand medizinisch eingreifen kann

Traust Du Deiner Aufpasserin denn einen frisch operierten zu?

Steffi1978
09.09.2011, 15:09
So, morgen gehts in den Urlaub...

Lenny darf zu Hause bleiben. Die Wunde sieht gut aus, die Wange ist aber etwas geschwollen. Wenn wir Pech haben, kommt der Eiter wieder. Dann müssen wir das ganze nochmal angehen und es mit täglichem Spülen versuchen...

Er hat großen Appetit und kann auch wieder alles fressen, es dauert nur ein bißchen länger.

Metacam habe ich jetzt auf zweimal täglich verteilt. Das geht ganz gut in einer Rosine (danke für den Tipp!!!), und das bekommt auch meine Schwiegermutter hin.

Ein ungutes Gefühl hab ich trotzdem. Sollte er wider Erwarten das Fressen einstellen, fährt sie mit ihm zur Tierklinik.

Er ist so ein tapferes Kerlchen, hoffentlich ist er noch da wenn wir wiederkommen...:ohje:

Torelynn
09.09.2011, 15:57
Toll das er sich so gut gemacht hat, dann kannst Du auch beruhigt in den Urlaub fahren :umarm:
Du weißt ja, falls irgendwas ist, das er gleich in die TK kommt, mehr könntest Du auch nicht tun.
Und Lenny ist so tapfer, der hält auch weiter durch und wird gesund und wartet auf Dich, wenn Du wiederkommst. :nicken:

Einen schönen Urlaub und weiterhin gute Besserung für Lenny wünsche ich :)

Steffi1978
09.09.2011, 16:14
:kiss:
Danke... vielleicht sollte ich nicht immer so pessimistisch sein und darüber nachdenken, was kommen könnte, sondern mich einfach darüber freuen, daß er noch da ist! :rw:

Irgendwann wird alle gehen müssen, und es ist für einen immer der falsche Zeitpunkt... Ich versuch ja alles, damit es ihm gut geht. Er hatte immer einen bzw. 2 Partner, immer Streicheleinheiten, leckeres Futter, ein großes Gehege, medizinische Versorgung... Warum nur mach ich mir immer solche Vorwürfe, daß es nicht genug sein könnte? :ohje:

Es fällt mir immer so schwer, loszulassen, obwohl ich ja weiß, das Tiere ganz anders mit dem Tod umgehen...

Torelynn
09.09.2011, 16:47
Das kann ich so gut verstehen, hatte ja vor kurzem noch drei kranke Kaninchen hier und bei allen Sorge, ich könnte sie verlieren - das war schlimm. Aber bei allen ging es wieder bergauf - Gott sei Dank :)
Ich mag auch gar nicht daran denken, das sie irgendwann nicht mehr da sind - aber bis dahin sollen sie es so gut haben, wie ich es ihnen bieten kann :)

Alexandra K.
10.09.2011, 11:29
Die Wunde sieht gut aus, die Wange ist aber etwas geschwollen. Wenn wir Pech haben, kommt der Eiter wieder.
Wenn die Wange wieder geschwollen ist dann ist der Eiter ja schon da.....
Weiß der TA das es wieder dick wird ? Was sagt er dazu?

Schönen Urlaub trotzdem und versuche zu entspannen.....Du kannst eh nicht so richtig was tun.

Steffi1978
10.09.2011, 18:24
Wir waren ja gestern beim TA. Wir beobachten weiter. Die Wange war auch schon am Tag der OP nicht ganz flach. Also es ist nicht mehr geworden. Es soll wohl aber alles entfernt worden sein. Natürlich werde ich wieder mit ihm zur TK fahren, wenn wir wieder da sind. Bis jetzt ist er ziemlich fit und ich hoffe, es bleibt so...

Ich werd meine Schwiegermutter sowieso jeden Tag nerven... Muß ja wissen wie es zu Hause läuft...




Wie kommt eigentlich der Smilie da oben hin????

Steffi1978
25.09.2011, 18:21
So, ich will auch mal wieder Bericht erstatten.

Wider Erwarten hatten wir einen wundervollen Urlaub; Schwiegermutter hat sich toll um meine Süßen gekümmert *g*

Lenny ist nach wie vor gut drauf, frißt gut, ist neugierig und macht Männchen, wenn ich ins Zimmer komme :herz:

Die OP-Wunde reichte ja bis in den Mundraum, ist aber toll verheilt. Der Knubbel an der Backe läßt sich fast komplett umfassen, hat also kaum Verbindung zum Kiefer. Eiter ist es nicht. Wir wollen das jetzt Beobachten und wenn es sich nicht weiter verändert wird das ganze in Angriff genommen, wenn er bei der nächsten Zahnbehandlung sowieso in Narkose muß.

Ich bin ganz zufrieden so wie es jetzt ist... :good:

Taty
25.09.2011, 18:39
Super:froehlich::good:

Sammy und Loona
25.09.2011, 22:01
toll, weiter so:froehlich:. Am besten nimmst du mal das erlösen aus der Überschrift, ich kriege da immer einen Schreck.

Seppeli
25.09.2011, 22:03
Lenny :froehlich::froehlich::froehlich: weiterhin gute Besserung

Steffi1978
20.01.2012, 15:39
:wink1:

Hallo ihr Lieben!

Sieht er nicht gut aus? :herz:

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00358kjso8nzg03.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)