Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung- Bitte um moralische Unterstützung
Hallo...
...so schnell kann es sich ändern: Heute nachmittag stelle ich die vier Fellnasen vor und schwärme wie ruhig alles vor sich geht und jetzt ist der Bär vom Pflock :bc:
Pauli und Spotty sind aneinander geraten. Dabei flog viel Fell und sie haben sich kurzzeitig ineinander verkeilt. Das Ganze Teater gab es drei- bis viermal in Folge- jetzt ist erst mal Ruhe und jeder sitzt in seiner Ecke.
Das ist meine erste VG und was ich eben gesehen habe "schockiert" mich.
Gilt hier noch "Augen zu und durch"?
Ich denke wenn mir hier jemand das Verhalten als normal beschreibt würde ich mich deutlich besser fühlen :ohje:
Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.
wie lange sind sie denn schon zusammen?
Simone G.
14.08.2011, 22:33
Keine Panik...solange kein Blut fliesst ist alles im grünen Bereich.
genauso sehe ich das auch :umarm:
wie lange sind sie denn schon zusammen?
Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.
Seit gestern Mittag. Ich war schon ganz begeistert wie gut die sich verstehen ( gemeinsames Fressen etc. )... hätte mir denken können, dass da der Schein trügt.
Aber dann ist das ja gaaanz frisch.....alles normal, die machen eben jetzt ihre Rangordnung aus. Dass Fell fliegt ist normal, auch Jagereien u.ä. Nur, wenn es zu bösen Verletzungen kommt (wenn Blut fliesst) sollte man trennen. Den Rest machen die Nins unter sich aus, du brauchst höchstens sehr starke Nervern :umarm:
Ich hab mir vorher echt viel durchgelesen um mich möglichst gut vorzubereiten- aber live dabei zu sein ist dann wohl doch nochmal was anderes.
Vielen Dank aber erstmal für deine schnelle Antwort- dann verharre ich wohl noch auf meinem Beobachtungsposten und koch mir noch den ein oder anderen Kaffee :coffee:
Wenn nur dieses Gequietsche dabei nicht wäre
Ja, ich kenne das selbst. Das ist manchmal sehr schwer mit anzusehen. Da braucht man wirklich starke Nerven.
Aber wenn du Glück hast, werden sie sich schnell einig und dann kehrt wieder Ruhe ein.
Ich drück die Daumen :umarm:
Ich würde das auch als normal bewerten.
Sie sind ja noch ganz am Anfang der VG!
Ich bin bei so etwas auch immer total nervös!:umarm:
Danke erstmal... habe die Nacht kaum geschlafen, weil ich doch irgendwie ständig die Ohren gespitzt habe und mehrfach aufgestanden bin , wenn es sich nach Krawall anhörte.
Wie lange dauerten denn VG bislang bei euch? ( ich weiß, dass es da keinen Richtwert gibt, aber mich interessieren Erfahrungswerte ). Musstet ihr euch dann über den gesamten Zeitraum Urlaub nehmen?
Das ist in meinem Beruf nämlich etwas problematisch... bis Freitag könnte ich sicherlich noch zu Hause bleiben- aber Fr, Sa, So muss ich auf alle Fälle wieder los.
Aber vielleicht male ich jetzt auch gerade nur den Teufel an die Wand- und bis dahin hat man sich schon ein bißchen lieb
Wenn sie sich in der ersten Zeit nichts ernstes tun, kannst du getrost auch wieder zur Arbeit gehen :umarm:
Meistens reicht es die ersten 1-2 Std zu beobachten. Danach natürlich ein Auge drauf halten, aber langer Urlaub ist bei einer normalen VG wohl nicht nötig. Dann dürfte ich seit Februar nicht zur Arbeit :rollin: Nee - aber keine Angst, ich habe hier wohl ne Ausnahmegruppe wo wohl einfach Charaktere nicht zusammenpassen. In den meisten Fällen ist das wesentlich schneller abgschlossen.
ChristinaR
15.08.2011, 10:24
Ich habe mal eine Faustregel gelesen: pro Tier eine Woche bei GruppenVGs - das kam so in etwa auch hin bei mir bis jetzt. Und geh bloß wieder arbeiten, wenn Du die ganze Zeit daneben sitzt, wirst Du ja wahnsinnig :rollin: :umarm:
Hab ich bei meiner letzten VG jedenfalls so gemacht: zusammengeschmissen und dann erstmal arbeiten fahren. In den ersten Stunden ist auch mal so rein gar nichts passiert, weil alle noch geplättet waren vom neuen Reveir etc. erst am zweiten Tag ging es langsam los.
Und geh bloß wieder arbeiten, wenn Du die ganze Zeit daneben sitzt, wirst Du ja wahnsinnig :rollin: :umarm:
Vier Wochen könnte ich auch in der Tat nicht zuhause bleiben - wobei das mal eine schöne Möglichkeit wäre meine angesammelten Überstunden abzubummeln.
Letzte Nacht lief es schon ein bißchen ruhiger ab- zumindest bin ich um 4.30 Uhr erst das erste Mal von lautem Gepolter wach geworden.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass ich den Bereich meines Ankleidezimmers, den ich für die VG nutze, kernsanieren muss...
...Kleine Schweinchen:moil:
wenn es ruhiger wird ist es doch ein gutes Zeichen. Ich hoffe es funktioniert bald ohne Gepolter :freun:
Finchen123
17.08.2011, 09:50
Wie sieht´s denn heute aus? Ich hoffe, deine Nacht war ruhiger! :umarm:
Ich würde das definitiv auch als normal bezeichnen. Doof aber normal. :rollin:
Spotty hatte hier auch tendenziell eher einen höheren Rang. Er war ja auch einer der ältesten und daher "Untergebene" gewöhnt. :totl:
Das wird schon werden. :umarm: Gib ihnen ordentlich viel leckeres Futter. Ich hab zumindest hier die Erfahrung gemacht, dass fressende und satte Kaninchen weniger zicken. *g*
Ja die Nacht war ganz ok- so wie die davor.
Habe mir aber mittlerweile auch ein dickeres Fell zugelegt :zwink:
Irgendwie hat hier jeder mal seine 5 Minuten- im Moment ist gerade Cleo dran- nur der kleine Pauli teilt nicht aus.
Ich bin aber guter Dinge, dass das auf alle Fälle noch was wird. Sie brauchen wohl einfach länger um miteinander warm zu werden. Habe mich auch dazu entschlossen ihnen verschiedene Versteckmöglichkeiten zu geben, so dass man sich auch mal aus dem Weg gehen kann.
Zwischendurch fühlt man sich hier auch schon mal richtig wohl und schmeisst sich irgendwo auf die Seite und döst.
Futter wird ständig neu rangekarrt ;) Spotty (wird hier schon Schnäuzel) genannt futtert wie eine neunköpfige Raupe.
Ich halte dich auf dem Laufenden-und wenn mal ein bißchen mehr Ruhe eingekehrt ist kommen auch neue Fotos :froehlich:
Finchen123
18.08.2011, 09:26
Ja prima, das hört sich doch gut an. :D
Die Bande ist halt noch im Rüpelalter - Teenager eben. :rollin:
Ja, klingt prima bis jetzt. Ich drück die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft.
Wollte hier mal aktualisieren. War seit Montag nicht im Internet, weil wir nen riesigen Polterabend vorzubereiten hatten.
Die vier sind mittlerweile ins originäre Kaninchenzimmer umgezogen (nach kompletter Reinigung). Ich weiß, dass das nicht ideal ist- aber da können sie so viel Schaden anrichten wie sie wollen :froehlich:
Spotty heisst jetzt Angus ( wegen unserer Leidenschaft für gleichnamige Musiker) und versteht sich wunderbar mit Cleo.
Jetzt hoffe ich, dass Jiri und Pauli auch noch zueinander finden.
Angus hat definitiv die Hosen an. Es wird sich auch nur noch wenig gejagt- wenn dann meistens beim Fressen. Leider wird aber auch noch nicht richtig viel gekuschelt- aber ich hoffe, dass das noch kommt (genauso wie die Stubenreinheit- da haben sich Pauli und Cleo leider das Verhalten der beiden neuen abgeguckt und nicht andersrum).
Und noch etwas ganz tolles zum Schluss: Jiri ist unglaublich anhänglich geworden und das schon nach so kurzer Zeit. Ständig wuselt sie einem zwischen den Beinen rum oder klettert auf den Schoß, wenn man sich auf die Erde sitzt.
Klingt gut :good:
Dass noch nicht gekuschelt wird ist nicht ungewöhnlich, das kommt noch. Super, dass die Jagereien nachgelassen haben. Klingt als hättest du bald eine harmonische Gruppe.
Die Stubenreinheit lässt ja oft während ZF nach, das sollte sich dann auch wieder legen.
Hier die Beweisfotos von der neugierigen Jiri!
Vielleicht finde ich in der Hosentasche ja was leckeres...
http://img51.imageshack.us/img51/1263/p1070038.jpg
"Schosshündchen"
http://img705.imageshack.us/img705/3279/p1070040ge.jpg
http://img27.imageshack.us/img27/39/p1070063d.jpg
:herz::herz::herz:
Finchen123
28.08.2011, 22:13
Das hört sich gut an! :froehlich:
Und die Fotos von Jiri sind ja soooooo süß! :herz: Freut mich total für euch - und die Hasis. *g*
Deine Kaninchen sind total süß, besonders die Rasse "Holländer" mag ich sehr gerne. Eines meiner Mädel ist auch Holländerin.
Ich würde aber den beklebten, farbigen Karton auf dem Foto (vom Grill) wegnehmen und ihn durch einen neutralen braunen und unbeklebten Karton ersetzen. Denn wenn sie daran knabbern bekommen sie Farbe und Klebstoff ab und das kann tödlich enden. Auch die Klebebänder, die ja oft noch am Karton sind, mache ich immer ab. Für ein Kaninchen meiner Nachbarin wurden diese zum Verhängnis.
LG
Pauline
@ Pauline- Danke für den Hinweis. Heute kamen neue Leckereien vom Kaninchenladen und der Karton wurde gleich genutzt.
Habe jetzt aber doch nochmal ein bißchen Leid zu klagen:
Es mag wieder an meiner weichen Schale liegen, aber der kleine Pauli tut mir unglaublich Leid. Der sitzt den ganzen Tag nur in seiner Käfigunterschale und verlässt diese kaum noch (gucke regelmäßig stichprobenartig ins Kaninchenzimmer und immer sitzt er da drin). Sobald er seinen Rückzugsort verlässt wird er von Spotty (Angus) wieder verjagt. Dabei fliegt jedoch kein Fell und berammelt wird sich auch nicht.
Ich habe für vier Kaninchen drei Näpfe im Zimmer stehen plus eine vierte Futterstelle mit Frischfutter. Sobald Spotty dazukommt haut Pauli gleich wieder ab (er geht dann schon von sich aus stiften).
Am Sichersten scheint er sich zu fühlen, wenn ich mich ebenfalls im Zimmer befinde, denn Spotty ist noch ein bißchen schüchtern und versteckt sich erstmal wenn ich komme.
Evtl dramatisiere ich das Ganze ja, aber es macht mich ganz schön traurig zu sehen wie er immer mit angelegten Öhrchen im Käfig sitzt, ständig beobachtend ob Spotty sich ihm nähert.
Die vier bewohnen im Moment 8-9 qm mit einigen Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten.
Kann ich irgendwas tun, so dass sich das Problem behebt? ZBsp durch Umgestaltung des Geheges? Haben sie für den Anfang zu viel Platz?
Finchen123
31.08.2011, 18:17
Mein erster Gedanke war jetzt auch, dass es vielleicht zu viel Platz ist. Die Hälfte wäre vielleicht besser, damit sie sich auch wirklich miteinander auseinandersetzen bzw. sich aneinander gewöhnen müssen.
Oder du wartest halt einfach ab. Irgendwann wird Pauli schon Vertrauen fassen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das schwerfällt. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.