Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chronische Blasenentzündung



dafi
14.08.2011, 21:02
Und noch einmal Hallo,

Merlin hat eine chronische Blasentzündung. Es kam vor einigen Monaten damit zu mir. Er brauchte ziemlich lange AB. Aber dann war irgendwann die Blasenwand doch nicht mehr verdickt und der Test negativ. Das ist jetzt vielleicht 2,5 Monate her. Jetzt liegt hier tropfenweise Blut im Gehege, obwohl das mit dem Einnässen viel besser geworden ist. Er kriegt wieder AB.

Ich mag aber noch nicht aufgeben. Ich täte am liebsten ein Antibiogramm machen. Mein TA meint aber, dass da zuviele Umgebungskeime drin wären und dass er dann dort bleiben müsste und der Urin mittels Katheter aus der Blase entnommen wersden müsste. Und dass die Aussichten trotzdem eher bescheiden wären.

Allrodin kriegt er auch.
Engystol hat er auch grad bekommen.

Hat jemand Erfahrung damit? Tun oder lassen?

UNd hat jemand schon mal homöopathisch in diesen Sachen Erfolge feiern können?

HAt jemand sonst noch Tipps für mich?

Ich will, dass es ihm endlich besser geht!!!

Liebe Grüße
Dagmar

Birgit_M
14.08.2011, 21:59
Wir hatten vor kurzem gute Erfolge mit dem AB Duoprim gehabt. Leider ist dies ein AB der ersten Generation und ist meinem Rudi auf den Appetit geschlagen. Blasenentzündung war nach 5 Tagen weg. Wir hatten zuvor bereits 14 Tage mit Baytril behandelt...

Leidet er an Blasenschlamm/Griess? Ich frage wegen des Allrodins...

Homöopatisch konnte ich leider keine Erfolge erzielen. Evtl. war es auch das falsche Mittel. Andere User allerdings haben bereits positive Erfahrungen gehabt. Diese werden sich sicher noch melden...

Tanja
14.08.2011, 22:08
Ich habe mal gehört, dass auch hier das Schüßler Salz Nr.3 hilfreich sein kann.
Ebenso Reneel von Heel.


Ich selber habe keine Erfahrung damit, drücke euch aber die Daumen.:umarm:

miri
15.08.2011, 03:00
UNd hat jemand schon mal homöopathisch in diesen Sachen Erfolge feiern können?

HAt jemand sonst noch Tipps für mich?



Ja, ich behandle Toby gerade wegen dickem Blasengrieß homöopathisch und es sieht mittlerweile sehr gut aus.
Wenn Du auch homöopathisch dran gehen möchtest, solltest Du Dir aber einen ausgebildeten und erfahrenen Homöopathen suchen, TÄ haben leider nicht die Zeit und leider meist auch nicht das Wissen, um richtig klassisch homöopathisch zu arbeiten.
Ich kann gerne mal schauen, ob ich in Deiner Nähe jmd. finde, den man empfehlen kann, wenn Du magst.

dafi
15.08.2011, 07:00
Hallo Miri,

ich liiiiiebe Empfehlungen!!! Ja, gerne! Wie kommt es, dass du das kannst? Du wohnst hier ja gar nicht so in der Nähe. Ich wohne übrigens in Norderstedt. Das ist nördlich von Hamburg.

@ Tanja: Das Schüssler Salz Nummer 3 scheint ja toll zu sein.

@ Birgit: Ja, er hatte anfänglich sowas. Er ist bisher mies ernährt worden, wenn überhaupt. Das Duoprimmerke ich mir mal.

Dank an euch alle!

Liebe Grüße
Dagmar

Möhrchen
15.08.2011, 10:08
..auch ich behandel homöopathisch..bei Fluni ist das mit der Blase nicht chronisch, flammt aber immer mal wieder auf...mein TA hat ganz gut Ahnung von Homöopathie..lohnt sich doch evtl mal deinen zu fragen, woe versiert er auf dem Gebiet ist*g*
Ich selbst war von meinem überrascht, am Anfang sogar skeptisch den Kügelchen gegenüber..mittlerweile hat sich meine Meinung dahingehend komplett geändert...:D

Ich komm aus Seevetal, südlich von HH...

dafi
15.08.2011, 12:44
MEiner ist da nicht so versiert. Ich würde mich dann nach einer Hoöopathin umtun. Aber ich warte jetzt erstmal die Empfehlung und weitere Meinungen ab.

Liebe Grüße
Dagmar

bunny-in
15.08.2011, 12:53
Du kannst mir gerne mal deine PLZ verraten. Ich guck dann mal unter meinen Kollegen nach einer in Deiner Nähe, die bzgl. Homöopathie berät. :umarm:

dafi
15.08.2011, 18:07
Hallo Bunny-in,

du bist Homöopathin? Deine Nasen sind bestimmt immer kerngesund, Neid...

Meine Postleitzahl ist 22844.

Über einen Tipp würde ich mich freuen!

Liebe Grüße
Dagmar