Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung
Caroline
31.07.2011, 23:24
Mein Georgi hatte heute einen kleinen Blutstropfen an seinem Fell in der Nähe seiner Geschlechtsorgane.
Dann habe ich mal näher nachgeschaut und gesehen das er auch ein bißchen Blut an seinem Penis hat.
Was könnte das sein? Vielleicht eine Blasenentzündung?
Ich muss morgen sowieso zum Tierarzt mit einem Ninchen und werde George dann mit nehmen.
Aber vielleicht weiß ja einer von euch schon auf was ich mich einstellen muss.
Könnte schon sein. Könnte auch ein Blasenstein oder Grieß sein, der rutscht und die Schleimhaut verletzt, das hatte Mattis mal.
Könnte schon sein. Könnte auch ein Blasenstein oder Grieß sein, der rutscht und die Schleimhaut verletzt.
:good:
---
Hast du denn auch eine blutige Pfütze gefunden?
Wenn was daneben geht bis morgen, dann kannst du das bestimmt auch mit einer Spritze aufnehmen für den TA.
Macht er einen komischen Buckel beim pieseln?
Könnte ihn jemand in den Piepmatz gebissen haben?
Caroline
31.07.2011, 23:37
oh nö! Bitte nicht!!!:ohje:
Caroline
31.07.2011, 23:40
mh, gebissen? Weiß nicht...
Er macht keinen Buckel beim Pieseln und Blut habe ich im Urin sonst auch noch keinen gefunden, werde die Augen aber mal nach Pipipfützen offen halten und noch genauer nach schauen
Caroline
02.08.2011, 22:14
...es ist eine Blasenentzündung... Georgi hat Antibiotikum für 10 Tage mit bekommen und bekommt zusätzlich *** Metacam. Er wurde geröngt um einen Nierenstein ausschließen zu können.
Ich gebe ihm möglichst viel zusätzliches wasserhaltiges Frischfutter (heute z.B. Wassermelone)
Hat jemand eine Idee woher er das haben kann? Er lebt im Haus (Bodenbelag ist PVC und Teppich).
meine Wanda hat Blasensteine.
Sie darf neben Heu nur noch Frischfutter bekommen.
Kein Trockenfutter mehr, sprich keine getrockneten Kräuter und getrocknetes Gemüse.
was mir noch einfällt, ich kann ihr verdünnten Nieren-und Blasentee anbieten.
Der würde Deinem bestimmt auch gut helfen.
Gute Besserung für Deinen Hasi:umarm:
Alexandra K.
03.08.2011, 13:37
Wie fütterst Du denn allgemein so ??
Jetzt auf jeden Fall möglichst viel Wiese, Frischfutter....wenig Heu , Trockenkräuter etc....
Hat jemand eine Idee woher er das haben kann? Er lebt im Haus (Bodenbelag ist PVC und Teppich).
das kann durch bakterien kommen
oder auch durch blasengries,der die blasenwände reizt.
biete viel frifu an und schau,dass genug getrunken wird.
mein sternchen bekommt immer noch tee (apfel,fenchel,...) zusätzlich zum wasser:
gute besserung!:umarm:
Caroline
03.08.2011, 21:07
Wie fütterst Du denn allgemein so ??
Jetzt auf jeden Fall möglichst viel Wiese, Frischfutter....wenig Heu , Trockenkräuter etc....
:nicken: genauso füttere ich sonst auch, obwohl wenig Heu stimmt bei mir nicht. Sie haben eigentlich immer Heu bereit liegen. *g*
Habe ihm gestern auch schon Fencheltee bereit gestellt. Mag er aber leider nicht.
@Bunny: Gute Besserung für deine Wanda
probiers mal mit apfeltee *g*
Caroline
03.08.2011, 22:24
probiers mal mit apfeltee *g*
*g* kommt sofort auf den Einkaufszettel! DANKE!
Alexandra K.
04.08.2011, 10:24
obwohl wenig Heu stimmt bei mir nicht. Sie haben eigentlich immer Heu bereit liegen
Das ist ja auch ok, aber wenn sie immer Wiese zur Verfügung haben werden sie automatisch weniger Heu fressen, so meine ich das. Es sollte also immer Wiese da sein, im Winter dann immer blättriges.....
Meine mögen Brennesseltee, wirkt nebenbei noch harntreibend, also sehr gut bei Blasenproblemen, Fencheltee trinkt bei mir auch keiner.
Alternativ ein Schlück Babykarottensaft ins Trinkwasser.
Hat Georgi nicht auch EC?
EC greift die Nieren an - dadurch sind Blasenentzündungen sehr wahrscheinlich.
Wenn die 10 Tage AB rum sind kannst Du seine Blasen und Nierenfunktion noch mit Solidago stärken. Das ist ein homöopathisches Mittel.
Ansonsten achte beim Heu darauf, dass es kein Kräuterheu ist - das enthält sehr sehr viel Kalzium. Es gibt auch Heu aus Kalziumarmen Gräsern. Bei einem Tier, das anfällig für so etwas zu sein scheint, egal ob durch EC oder eben so, muss man auf den Kalziumgehalt sehr achten. Auch beim Frischfutter. Schau mal auf www.diebrain.de - da steht in der Futterliste der Kalziumgehalt mit drin.
Wichtig ist: Möhrchengrün, Kräuter + Grünkohl bitte gar nicht oder nur in geringen Mengen füttern. Und alles vermeiden was Oxalsäure hat (z.B. Rote Beele & Spinat), denn das hemmt den Kalziumabbau in den Nieren.
Alles Gute für Georgi :umarm:
Caroline
06.08.2011, 00:34
Danke Klaudia *g*
Weiß nicht ob er EC hat. Er wurde nicht darauf getestet, was ich aber weiß ist das er mit Godzilla zusammen in einer Gruppe lebte, der EC hatte... aber das heißt ja nicht immer das er das auch haben muss, oder?
Es geht ihm bereits besser. Ist schon gar kein Blut mehr zu sehen und er ist auch schon fitter :froehlich:
Aber Solidago werde ich mir dann auf jeden Fall auch anschaffen, wo bekomme ich das? Weißt du zufällig die Dosierung und kannst sie mir per PN zu schicken? Er wiegt 2,4kg. DANKE
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.