Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterkieferabszess - Hiilfe, er schluckt nicht mehr!
Charlotte
28.07.2011, 13:36
Hallo ihr Lieben,
vllt erinnert sich der ein oder andere noch daran, wie die TÄ und ich vor zwei Jahren erst um Maxi rumgerätselt haben und dann ein Unterkieferabzess gefunden haben. 13 Wochen lang haben wir behandelt, 2 Jahre lang hatten wir Ruhe.
Fast genau zwei Jahre später haben wir wieder einen OP-Termin. Müssen wir wieder ein Abzess spalten lassen. Es ist genau dieselbe Stelle.
Immerhin hat er diesmal bessere Startbedingungen: Er ist ansonsten fit, frisst, macht sogar noch Bocksprünge und das Abzess ist auch noch nicht so groß wie beim letzten Mal ( da hatten wir Tischtennisballgröße und es drückte auf die Atemwege). Und er ist nicht so dürre, dafür aber jetzt auch schon fünf, kein wirklicher Youngster mehr.
Mister Hase sitzt jetzt unter Retacillin, Metacam liegt bereit, wir hoffen, dass wir damit erst Dienstag einsteigen müssen, und wir zittern dem OP-Termin entgegen.
Weil es schon ein bisschen was her ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich noch alles auf dem Schirm hab, würdet ihr was zu der Einkaufsliste ergänzen:
Salbeitee ( zum Nachspülen)
Traumeeltabletten
Haferflocken, Breichen und Co
Wickelunterlagen und/oder alter Handtücher
Das wirkt so wenig :rw:
Gruß
Lotte
Charlotte
28.07.2011, 13:43
Du hast eine PN :umarm:
Du auch :kiss:
Alexandra K.
28.07.2011, 13:43
Ich würde zum spülen 3% Wasserstoffperoxyd nehmen, nachspülen mit z.B. Octenisept.
Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.
Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
Ich würde zum spülen 3% Wasserstoffperoxyd nehmen, nachspülen mit z.B. Octenisept.
Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.
Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
3% Wasserstoffperoxid nehme ich auch.
In die gespülte Wunde habe ich dann Leukasekegel gestopft.
Alles Gute :umarm:
edit:
und scharfe Löffel habe ich, zum auskratzen.
leider kann ich nix beisteuern, da ich GsD noch keine Abzesse hatte.
Aber ich drücke ganz dolle die Daumen für die OP:umarm:
Alexandra K.
28.07.2011, 13:49
Leukasekegel ist eine gute Sache, allerdinsg eine Preisfrage.
Du mußt ja schon davon ausgehen das Du 4 Wochen spülst, täglich 2x wären also ca. 60 Kegel:
http://www.apodiscounter.de/leukase-kegel-p-174250.html
Charlotte
28.07.2011, 14:06
Wasserstoffperoxyd zum Spülen gabs beim letzten Mal auch :freun:
nachspülen mit z.B. Octenisept.
Außerdem solltest Du eine Knopfkanüle parat haben.
Du könntest Lotagen Gel in die Wunde einbringen um diese besser offen zu halten.....
Zum Nachspülen hab ich beim letzten Mal Salbeitee genommen. Was ist Octenisept?
Knopfkanüle schaun wir mal, die hol ich mir nach Bedarf.
Was zum Offen halten klingt nicht schlecht.
Danke :kiss:
Leukasekegel ist eine gute Sache, allerdinsg eine Preisfrage.
Du mußt ja schon davon ausgehen das Du 4 Wochen spülst, täglich 2x wären also ca. 60 Kegel:
http://www.apodiscounter.de/leukase-kegel-p-174250.html
Sprech ich auch bei meiner TÄ an :kiss:
Saltatrix
28.07.2011, 14:08
wir hatten auch immer noch eine nekrolyt salbe die wir genutzt haben .. hat gut geklappt
Salbeitee und Traumeelampullen zum Spülen kannst du auch von mir haben *g* Ich muss mal zu Hause gucken, aber ich habe von beidem noch reichlich und keine weiteren Abzessbehandlungen geplant :rollin:
Charlotte
28.07.2011, 14:21
@Sarah
Kommst du noch beim TA vorbei bis Dienstag? Das wär nämlich total klasse :kiss:
@Sarah
Kommst du noch beim TA vorbei bis Dienstag? Das wär nämlich total klasse :kiss:
Ich wollte vielleicht am Montag mit gesammelter Mannschaft hin. Wenn ich das nicht schaffe kann ich aber auch Montag oder Dienstag kurz vorbei fahren und die Sachen deponieren *g* Wann kannst du am Dienstag voraussichtlich abholen?
lotte hier auch nochmal ...toi toi toi österreich drückt die daumen :umarm:
Alexandra K.
28.07.2011, 15:45
http://www.apodiscounter.de/octenisept-loesung-p-4328.html
Alexandra K.
28.07.2011, 15:47
Knopfkanüle finde ich unverzichtbar, wie sonst sollte man gut spülen ??
Charlotte
28.07.2011, 17:11
Wann kannst du am Dienstag voraussichtlich abholen?
Ich hoffe so gegen 16-17 Uhr, kommt aber auch ein bisschen darauf an, ob ich jemanden zum Fahren finde.
Knopfkanüle finde ich unverzichtbar, wie sonst sollte man gut spülen ??
1ml Spritzen.
Ich hoffe so gegen 16-17 Uhr, kommt aber auch ein bisschen darauf an, ob ich jemanden zum Fahren finde.
Wir können es auch so machen, dass wir uns am Dienstag zur Abholung an der Praxis treffen und ich fahre dich dann entweder bis zur Bahn oder nach Hause *g*
Ich drück euch die Daumen!:umarm:
Abzeßgeschichten sind einfach sch....!
Rabea G.
28.07.2011, 17:16
Nachdem wir uns ja heute in Dortmund beim TA gesehen und nicht erkannt haben :rollin: wünsch ich mal hier Gute Besserung und alles Gute für Max!:umarm::umarm:
Charlotte
28.07.2011, 17:16
Wir können es auch so machen, dass wir uns am Dienstag zur Abholung an der Praxis treffen und ich fahre dich dann entweder bis zur Bahn oder nach Hause *g*
Das wär total klasse :kiss:
Das wär total klasse :kiss:
Dann schick ich dir mal meine Handynummer, damit du mir Bescheid geben kannst. Wenn ich nicht gerade noch im Büro bin kann ich 20 Minuten später an der Praxis sein *g*
Kaninchenmama
28.07.2011, 19:33
:taetschl::taetschl:
Gute Besserung für den Süßen
Charlotte
28.07.2011, 20:12
Dann schick ich dir mal meine Handynummer, damit du mir Bescheid geben kannst. Wenn ich nicht gerade noch im Büro bin kann ich 20 Minuten später an der Praxis sein *g*
Du bist ein Schatz :kiss:
Hast du auch "scharfe Löffel" da?
Ich muss Melissas Abszesshöhle (wo der Abszess entfernt wurde) immer noch täglich einweichen, dann die Oberfläche öffnen, auskratzen und spülen. Das Loch wird immer kleiner, muss aber ja von innen heilen. Hab´ mir scharfe Löffel in jeglichen Größen gekauft (Internet, z. B. www.smt-aukrug.de ) einen Einzellöffel in Größe 0000 sowie Doppellöffel 000 - 00, 0 - 1 und 2 - 3, sodass ich für alle Eventualitäten einen Löffel da habe. Je mehr Nullen um so kleiner ist der Löffel.
Hab fünf Tage auf die Löffel gewartet und es war schwer, die immer weiter sich schließende Höhle (die ich auch ohne Löffel jede Tag oberflächlich aufgepiekert hatte) wieder in der Tiefe zu öffnen.
Ich habe bereut, dass ich diese Löffel nicht gleich da hatte und mir der TA nicht direkt einen verkaufen konnte, weil er selbst nur diesen einen hatte.
Liebe Grüße und dem Hasi gute Besserung, ich drück´ ganz fest die Daumen :umarm:
Birgit
Hast du auch "scharfe Löffel" da?
Ich muss Melissas Abszesshöhle (wo der Abszess entfernt wurde) immer noch täglich einweichen, dann die Oberfläche öffnen, auskratzen und spülen. Das Loch wird immer kleiner, muss aber ja von innen heilen. Hab´ mir scharfe Löffel in jeglichen Größen gekauft (Internet, z. B. www.smt-aukrug.de ) einen Einzellöffel in Größe 0000 sowie Doppellöffel 000 - 00, 0 - 1 und 2 - 3, sodass ich für alle Eventualitäten einen Löffel da habe. Je mehr Nullen um so kleiner ist der Löffel.
Hab fünf Tage auf die Löffel gewartet und es war schwer, die immer weiter sich schließende Höhle (die ich auch ohne Löffel jede Tag oberflächlich aufgepiekert hatte) wieder in der Tiefe zu öffnen.
Ich habe bereut, dass ich diese Löffel nicht gleich da hatte und mir der TA nicht direkt einen verkaufen konnte, weil er selbst nur diesen einen hatte.
Liebe Grüße und dem Hasi gute Besserung, ich drück´ ganz fest die Daumen :umarm:
Birgit
So weit ich weiß, ist ein scharfer Löffel nicht immer zwingend notwendig.
Und die TÄ, die die OP durchführt, kennt sich mit Zahnproblemen und allem, was damit zusammenhängt, bestens aus.
:rw: wir benötigten niemals irgendeinen Löffel bei Abszessen!
auch blieb uns so eine Knopfkanüle bisher immer erspart, da wir regelmäßig immer noch beim TA zur Kontrolle waren!
Lotte & Maxi :umarm::umarm::umarm:
Alexandra K.
29.07.2011, 10:16
1ml Spritzen.
Damit kommst Du aber nicht tief genug in die Wundhöhle.
Alexandra K.
29.07.2011, 10:20
So weit ich weiß, ist ein scharfer Löffel nicht immer zwingend notwendig.
wir benötigten niemals irgendeinen Löffel bei Abszessen!
auch blieb uns so eine Knopfkanüle bisher immer erspart, da wir regelmäßig immer noch beim TA zur Kontrolle waren!
Man kann natürlich auch ohne scharfen Löffel und ohne Knopfkanüle irgendwie spülen, je sauberer und effektiver man aber zu Hause arbeitet umso besser die Prognose für das Tier.
Also,
es kommt ja auch ein wenig darauf an wie die Wunde nach der OP ausschaut.
Konnte die Kapsel komplett entfernt werden und man hat eine "riesige" offenklaffende Wunde, so kann man das schön abspülen.
Wenn allerdings eine Entfernung nicht (nicht vollständig) möglich ist und man ggf. auch nur einen Spalt/Loch in der noch vorhandenen Kapsel hat, dann ist man mit einem scharfen Löffel und einer Knopfkanüle besser dabei.
Aber auch ohne diese Instrumentalien ist es machbar.
Dann aber lieber öfter zum TA gehen.
Alexandra K.
29.07.2011, 10:32
Konnte die Kapsel komplett entfernt werden
...wird zugenäht und gar nicht gepült .
Ist das nicht möglich spaltet man die Kapsel und dann ist man, wie Du sagst, mit gutem Werkzeug einfach besser bedient.
Charlotte
29.07.2011, 11:21
Damit kommst Du aber nicht tief genug in die Wundhöhle.
Das kommt aber auch immer ein bisschen auf die Wundhöhle an. Beim letzten Mal, waren wir mit den 1ml-Spritzen echt gut. Wir kamen überall hin.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein klein wenig darauf achten muss, dass ich das Geld zusammenhalte. Wenn es sich als notwendig erweist, wird das natürlich besorgt.
Das wird mir Frau Schw. aber dann bestimmt auch sagen.
Alexandra K.
29.07.2011, 11:32
Das kommt aber auch immer ein bisschen auf die Wundhöhle an. Beim letzten Mal, waren wir mit den 1ml-Spritzen echt gut. Wir kamen überall hin.
Man kommt nicht bis ganz nach unten mit so einem dicken Luer Ansatz, wirklich nicht, man sieht doch da unten auch nicht mehr und die Wundehöhle wird ja nun auch immer kleiner.
Ich denke das ist erschwinglich und Du kannst einfach gründlicher und gefühlvoller arbeiten weil Du dich ohne dem Tier weh zu tun bis ganz nach unten tasten kannst:
http://cgi.ebay.de/Knopfkanule-gerade-gebogen-div-Durchmesser-/110709238241?pt=Hof_Viehtechnik&var=&hash=item5f77bdcb73
Christina Ha.
29.07.2011, 12:24
Alles Gute dem Kleinen
Ich drücke die Däumchen :umarm:
Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an aber ich habe bei Paula erlebt, dass "alle zwei bis drei Tage vom TA öffnen und auskratzen lassen" zuwenig sein kann. Paula ist daran gestorben und auch bei Melissa reichte es nicht aus. Melli wäre jetzt auch schon tot, wenn ich nicht den TA gewechselt hätte. Jedes mal wenn ich beim alten TA war, um Melissas Abszesshöhle nachzubehandeln roch nach abgestorbenem Gewebe und wollte partout nicht heilen, es kam immer nekrotisches Gewebe, die Wunde wurde immer Größer. Mellis bekam auch keine AB oral, nur lokal, in die Wunde.
Ich furh dann zu einem spezialisten der sagte, dass sie so kene chance hat. Also Nach-OP, die viel aufwändiger war, als die erste, AB seit über 3 Wochen. Jeden Tag Wundbehandlung zu Hause und seit letztem Samstag muss ich selbst spülen aber ohne eine perfekten scharfen Löffel in der richtigen Größe bekam ich die Wunde nicht mehr auf. Hätte ich direkt die Löffel da gehabt, wäre ich gerüstet gewesen, so musste ich die ersten Tage improvisieren und war glücklich, als die Lieferung endlich kam. Das ganze heilt in einem derart rasanten Tempo zu, dass man auf gute Geräte angewiesen ist.
Wie gesagt, das war nur ein Tipp, natürlich muss man das vorher mit dem TA abprechen und sich genau zeigen lassen, wie es geht, am besten sogar, beim TA üben.
Liebe Grüße und gute Besserung
Birgit
Katharina
30.07.2011, 14:12
Jede Art der Behandlung ist dem individuellen Fall anzupassen und mit dem TA abzusprechen. Er wird auch nur das anordnen, wozu der Halter in der Lage ist es durchzuführen. Bei mir sind schon Pflegis gelandet, wo die Halterin weinend mit dem scharfen Löffel vor der Wunde saß bzw. das Tier nicht gehalten bekam.
Ich schätze diese Methode bei Abszessspaltungen auch sehr und habe viel Erfolg damit, aber man muss wirklich gut eingearbeitet werden. Aber auch bei uns gab es schon Abszesse, wo z. B. nicht gespült werden durfte, damit nicht noch mehr Eiter in die Tiefe gedrückt würde, oder aus bestimmten Gründen nicht geschabt werden sollte. Daher überlasse ich die Entscheidung der Therapie immer dem TA und frage allenfalls nach den jeweiligen Gründen.
Charlotte
31.07.2011, 13:53
Nachher kommt Maxi in sein Krankengehege, damit er sich da schonmal eingewöhnen kann. Ich möchte ihn nicht direkt von der OP aus in ein für ihn vollkommen fremdes Gehege setzen.
Montag Abend bring ich ihn dann nach Dortmund. Und hoffentlich kann ich ihn da Dienstag Nachmittag auch wieder abholen und er bekrabbelt sich schnell.
Ich bin jetzt schon ganz nervös vor Sorge, obwohl er so noch recht fit ist. :fieber:
Zaungast
31.07.2011, 14:03
Daher überlasse ich die Entscheidung der Therapie immer dem TA und frage allenfalls nach den jeweiligen Gründen.
:freun:
Ich wünsche Maxi und Dir Lotte alles erdenklich Gute bei der bevorstehenden Behandlung.
Ich drück euch auch die Daumen :umarm:
Lotte, alles Gute für die OP:umarm:
Kaninchenmama
31.07.2011, 16:58
Toi-toi-toi für die OP-Daumen und Pfoten gedrückt:taetschl::taetschl:
Hasengaby
31.07.2011, 17:48
Daumen, Läufe, Flossen und Rüssel sind allesamt gedrückt. *g*
Wir sind auch gerade am Spülen, haben dazu von der TÄ für die Spülung Ringer-Laktat-Lösung (Isotone Elektrolylösung nach DAB 7) bekommen. Nach der Spülung wird die Wunde mit Pana Feyxal Salbe gefüllt. Weiterhin gibt es zweimal täglich Metacam, einmal Baytril und zweimal Leckerchen mit Bachblütenmischung beträufelt. Leider kommt jeden Tag Eiter heraus, mal mehr mal weniger. Kommende Woche wird ein Check bei der TÄ fällig. Mein Tony frißt wieder fast alles, auch harte Sachen und ist fit. Das Spülen läßt sich super durchführen, er hält still.
Tony müßte mind. ein Zahn gezogen werden. Da sein Kieferknochen aber porös ist, kann diese derzeit nicht durchgeführt werden. Also bleibt uns vorerst nur das Spülen. Er hat auch einen Unterkieferabszess.
Alles Gute für Euch, Ihr packt das sicher genauso gut wie wir. *g*
Petra aus Herne
31.07.2011, 21:02
Ich drücke die Daumen:umarm:
Charlotte
31.07.2011, 22:50
Danke, ihr Lieben :kiss:
Wir haben uns nun doch dagegen entschieden ihn schon heute reinzuholen. Er ist ja drinnen ganz allein, also bekommt er Dienstag sein Gehege vorgesetzt, vllt ist mein Erkunderhase ja dann schon neugierig und erkundet, dass ist ja gut für den Kreislauf, wenn er sich was bewegt.
Tony müßte mind. ein Zahn gezogen werden. Da sein Kieferknochen aber porös ist, kann diese derzeit nicht durchgeführt werden.
Davor hab ich ein wenig Angst, dass sein Kieferknochen nicht mehr das ist, was er mal war. Ansonsten muss halt ein Zahn dran glauben, wär ja nicht sooo wild, das Theater hatten wir ja schon letztes Mal.
Ich wünsch euch weiterhin gute Genesung :umarm:
Charlotte
01.08.2011, 22:39
Maxi sitzt jetzt gerade einsam und allein in einer Box beim Tierarzt und ich hier mir einem mächtig schlechten Gewissen, aber so ist es organisatorisch einfach am stressfreisten gewesen *seufz*
Krankenlager steht, "sein" Zimmer ist komplett gesichert und morgen muss ich nur noch Kleinigkeiten besorgen.
Moah, ich sterbe vor Nervosität. Ich hab ein ganz, ganz schlechtes Gefühl bei der Sache, obwohl das Abzess augenscheinlich deutlich kleiner ist als beim letzten Mal :fieber:
Ich drücke die Daumen für morgen!
Jasmin F.
01.08.2011, 22:50
Ich drücke dir gaaaaanz doll die Daumen :umarm:
Kann mir vorstellen, wie es dir geht. Aber das wird sicher alles gut gehen!
Die wissen schließlich was sie tun ;)
Lotte mal ganz feste:umarm:
toi toi toi für morgen
Charlotte
02.08.2011, 12:44
Kerli hat die OP soweit gut überstanden :froehlich::froehlich::froehlich:
Es musste kein Zahn gezogen werden, das Abzess wurde großflächig nach außen hin geöffnet. Soweit der "gute" Teil.
Leider ist Maxis rechter Unterkiefer deutlich vom Eiter angegriffen. Er ist stellenweise porös an manchen Stellen fehlt wohl bereits etwas vom Knochen ( ich hoffe, ich hab das richtig verstanden). :ohje:
Aber das ist erstmal egal. Der kleine Schatz kommt nochmal nach Hause. Und zwar heute Abend. In "seinem" Zimmer ist es nämlich mordsmässig warm geworden, je später, desto angenehmer ist es da wieder drin.
Alexandra K.
02.08.2011, 12:55
Schön das die OP überstanden hat, schade das es schon so weit fortgeschritten ist....
Warum separierst Du das Tier eigentlich oder sind die anderen bei ihm ?
Charlotte
02.08.2011, 19:02
So, mein Großer ist wieder Zuhause. Die Wunde ist groß und wird gut zu spülen sein :froehlich:
Er hat schon das komplette Zimmer erkundet und gefuttert und getrunken. Also alles tutti :froehlich:
Er knuspelt überings bereits, wenn man ihn streichelt :love:
Warum separierst Du das Tier eigentlich oder sind die anderen bei ihm ?
Meine Tiere sind eigentlich Draußies. Max wohnt nun bei meiner kleinen Schwester im Zimmer, da es eigentlich auch ihr Kaninchen ist. Mit zwölf kann man aber logischerweise noch nicht die medizinische Verantwortung übernehmen, deshalb mache ich das auch alles ;)
Jedenfalls hat Maxi in Hannas Zimmer eine sichere Ecke von 3qm und der Rest des Zimmers ist auch soweit gesichert (eigentlich komplett, nur manche Sicherungen sind nicht so sicher), dass er recht viel laufen und toben kann, wenn er mag.
Mein Superkaniggle macht überings gerade Bocksprünge. Er ist sooo cool :girl_sigh::froehlich::froehlich:
Charlotte
02.08.2011, 19:14
Huppsa, ich seh jetzt erst, dass du "warum" geschrieben hast. Bin noch ganz euphorisch :rw:
Wie gesagt, die Tiere sind Draußies und da draußen ist zuviel Dreck und die Gefahr von Fliegenmaden ist erhöht. Zudem würden seine Freunde da lustig dran rumschlecken und knabbern und das muss ja nicht.
Franziska T.
02.08.2011, 23:10
dass er schon wieder rumhoppelt ist ja total super :froehlich::froehlich:
daumen sind natürlich weiterhin ganz doll gedrückt :umarm::umarm:
Charlotte
02.08.2011, 23:25
Danke, Franzi :kiss::kiss:
Charlotte
03.08.2011, 00:48
Gehege ist kompletti vollgeböbbelt :good:
Max hat aufgeregt Männchen gemacht und sich gierig auf den Mitternachtssnack gestürtzt. Alles tutti. Gutes Hase :love:
Das ist ein sehr gutes Zeichen - ich drück euch weiter die Daumen :umarm:
Charlotte
03.08.2011, 01:04
Danke :kiss:
Charlotte
03.08.2011, 10:19
Die Wunde scheint gar nicht sooo tief zu sein. Eigentlich geht nur ein kleines Loch nach innen.
Eiter kam gerade keiner, dafür hat Max genau zwei Sekunden gebraucht um von leichten Einsprüchen auf komplettes Wehrverhalten umzusteigen. Ergo krieg ich ihn alleine gerade nicht gebändigt.
Wie hält man denn bitteschön mit einer Hand Pfoten und Maul fest und zu und spült mit der anderen?
Nunja, da denken wir uns noch was "schönes" aus.
Max ist weiterhin fit und lernt auch gerade wieder fleißig, dass wir eigentlich über die Nutzung einer Toilette Bescheid wissen :taetschl:
Alexandra K.
03.08.2011, 10:20
Schön das er so fit ist.
Ich hätte ihn bei den anderen gelassen, das schlecken hätte nicht geschadet und Fliegen gibt es auch in der Wohnung.....aber wenn Du dich so wohler fühlst.....
Charlotte
03.08.2011, 10:23
Schön das er so fit ist.
Ich hätte ihn bei den anderen gelassen, das schlecken hätte nicht geschadet und Fliegen gibt es auch in der Wohnung.....aber wenn Du dich so wohler fühlst.....
Ja. Meine TÄ hat mir das auch so geraten. Je weniger Dreck in der Wunde, desto besser.
Und den anderen die Buddelkiste klauen und das Einstreu? Bei fünf Tieren artet das in eine super Sauerei aus, das packt unsere WaMa nicht mehr. Abgesehen davon wollen die vier ja auch ihren Spaß.
Kaninchenmama
03.08.2011, 12:00
:taetschl::taetschl:
Gute und schnelle Besserung für den Kleinen, vor allem das die Wunde sehr gut heilt!
Daumen und Pfoten gedrückt
*daumendrück* weiter so! :good:
wie man gleichzeitig ein äußerst wehrhaftes Kaninchen bändigen und gleichzeitig spülen soll, alleine, kann ich Dir leider auch nicht raten.
Vielleicht hilft da die Handtuchmethode? Hase einfach fest einwickeln.
Ich weiß, ich hab gut reden, aber leider fällt mir dazu auch nicht mehr ein.
Gute Besserung für Den Süßen:umarm: und dass Du den Eiter in den Griff bekommst.
Ich hätte ihn auch nicht draussen gelassen, die Gefahr mit den Fliegen die ja draussen mehr vorhanden sind als drinnen und der Dreck wär mir auch zu riskant.
Charlotte
03.08.2011, 13:38
Danke :kiss::kiss:
Hier mal Bilder vom Abzess. Ich verlink sie nur, weil sie ein bisschen ecklig sind.
Vorsicht! Abzessbilder!
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-un98lf.jpg
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-unp8uw.jpg
Bilder sind nach dem Spülen gemacht. Ich find, dass sieht noch gar nicht so schlecht aus. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
@Bunny
Ich lass mir dann helfen. Entweder meine Schwester oder mein Freund dürfen dann festhalten. Das ist für alle Beteiligten einfacher und ruhiger. :kiss:
Charlotte
06.08.2011, 12:59
Wir haben ein sehr positives TA-Feedback bekommen. Kein Eiter, Wunde alles tutti. Bisschen abgenommen hat er, aber das schiebe ich auf die Hitze, dem war zu warm.
Wir sollen sogar schon gucken, ob wir das Schmerzmittel schon zurückfahren können.
Ansonsten gehts dem Kerli super: Schläft abends bei Hanna mit im Bettchen und tobt durch die Gegend.
Am 15ten müssen wir erst wieder hin. Um 15:15Uhr :D
Franziska T.
06.08.2011, 13:15
Wir haben ein sehr positives TA-Feedback bekommen. Kein Eiter, Wunde alles tutti. Bisschen abgenommen hat er, aber das schiebe ich auf die Hitze, dem war zu warm.
Wir sollen sogar schon gucken, ob wir das Schmerzmittel schon zurückfahren können.
Ansonsten gehts dem Kerli super: Schläft abends bei Hanna mit im Bettchen und tobt durch die Gegend.
Das hört sich doch schon gut an :good:
Weiter so! :umarm:
Christina Ha.
06.08.2011, 13:51
Nach den Bildern zu urteilen finde ich auch, dass die Wunde gut aussieht. Ausserdem, wie du schon gesagt hast, ist sie bestimmt gut zu spülen.
Ich hoffe das er schnell wieder gesund wird :umarm:
Die Wunde sieht ehrlich schön sauber aus!:good:
Drück euch weiter die Daumen, dass es schnell bergauf geht!:umarm:
Charlotte
06.08.2011, 17:09
Danke ihr Lieben :kiss:
Gestern hab ich euch noch zwei "nette" Fotos von der Wunde gemacht. Direkt nach dem Spülen, weil Hanna ihn so gut hatte :froehlich:
Achtung, neue Abzessfotos!
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-ung0nz.jpg
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-uns1d0.jpg
Max war überings 'not amused' über den TA-Besuch
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-unk1ie.jpg
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-unl2yf.jpg
So schläft er dann immer mit im Bett. Kaum hatte ich überings die Kamera aus der Hand, lag der Bubi auf der Seite :herz:
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-uno1md.jpg
Kerli ist überings nicht so winzig, wie er da gerade wirkt. Und er hat ein Luxusleben ( man beachte die Schüssel aufm Kopfkissen) :girl_haha:
http://www.abload.de/img/maxiabzess2011janis-un76km.jpg
Nadine G.
06.08.2011, 18:20
:herz::herz:Das nenn ich ein Leben
Toll, dass alles so glatt läuft :froehlich:
Charlotte
06.08.2011, 18:25
Toll, dass alles so glatt läuft :froehlich:
Oohjaa :froehlich::froehlich::kiss:
da ignorieren wir die Tatsache, dass Frau Dr. Schw. uns gesagt hat, dass das Abzess sehr wahrscheinlich wieder kommen wird, einfach. Und die Tatsache, dass von seinem rechten Unterkiefer kaum noch was überig ist auch. Vllt bekommen wir den Eiter ja doch noch in den Griff und der Knochen kann sich wieder reproduzieren und Kerli steinalt werden *träum* :girl_sigh:
Denn bei aller Euphorie: Ein drittes Mal werde ich diese OP nicht machen lassen. Sollte es in einem kurzen Abstand wieder kommen, halte ich es einfach für Quälerei und wenn das Ganze wie diesmal nach zwei Jahren wieder kommt, ist Kerli mir für eine OP zu alt :ohje:
Aber vllt haben wir ja einfach Glück :secret:
Man muss ja auch mal Glück haben.
Mein TA hat mir auch gesagt Willow kann man nicht von seinem Abzess dur eine OP befreien.
Dann haben wir einen anderen TA gefragt und der hat eine realistische Chance gesehen.
Heute, 1 1/2 Monate später geht es Willow wieder richtig gut.
Ob es wieder kommt, wer weiß?!
Aber warum sich jetzt schon Gedanken darüber machen!
So, hab ich das gesehen!
Ich drück euch auch die Daumen, für ein Happy End!:umarm:
Ob es wieder kommt, wer weiß?!
Aber warum sich jetzt schon Gedanken darüber machen!
So, hab ich das gesehen!
Ich drück euch auch die Daumen, für ein Happy End!:umarm:
Seh ich genauso. Einfach positiv denken!
Ich drück euch auch die Daumen :umarm:
Dann kann ich der Urlaubsbetreuung ja gelassen entgegensehen - ist sie überhaupt noch nötig, wenns so gut heilt??? ;-)
Charlotte
06.08.2011, 23:42
Ob es wieder kommt, wer weiß?!
Aber warum sich jetzt schon Gedanken darüber machen!
So, hab ich das gesehen!
Ich drück euch auch die Daumen, für ein Happy End!:umarm:
Gedanken mache ich mir nur jetzt schon, weil es eben nicht das erste Mal ist. Aber ich hoffe natrülich -nein, eigentlich geh ich sogar davon aus, dass wir ncoh eine Meeenge Zeit haben. Max ist ja ein Kämpferhase, wie mir die TÄ heute auch erzählte :froehlich:
Dann kann ich der Urlaubsbetreuung ja gelassen entgegensehen - ist sie überhaupt noch nötig, wenns so gut heilt??? ;-)
Kommt drauf an, ob es bis dahin noch offen und dementsprechend gespült werden muss. Mal schauen, wie schnell das zuwächst und ob es ohne Komplikationen zuwächst. Ansonsten kann es gut sein, dass es in zwei Wochen vllt einfach schon soweit zu und gut ist. Das wäre natürlich dann klasse :strick:
[QUOTE=Lotte;1889992]Gedanken mache ich mir nur jetzt schon, weil es eben nicht das erste Mal ist. Aber ich hoffe natrülich -nein, eigentlich geh ich sogar davon aus, dass wir ncoh eine Meeenge Zeit haben. QUOTE]
War auch überhaupt nicht bös gemeint!:umarm:
Vor Abzessen hab´ ich auch einen Heidenrespekt!
Ich wollte dir nur Mut machen, dass Prognosen von TÄ nicht immer zutreffen.
Charlotte
06.08.2011, 23:47
Vor Abzessen hab´ ich auch einen Heidenrespekt!
Ich wollte dir nur Mut machen, dass Prognosen von TÄ nicht immer zutreffen.
Darauf hoffen meine TÄ und ich beide. Wie Frau Schw. so schön sagte als sie Max die Ohren kraulte: " Und hier nach will ich dich ganz lange nicht mehr sehen." :love:
Bitte kein Wasserstoffperoxid zum Spülen verwenden!
Ich hab ja auch so ein Abzess-Häschen zuhause, und wir sind da schon seid Oktober mit beschäftigt. Freitag war ich mal wieder zum Auskratzen beim Ta und hat Dr E auf Wasserstoffperoxid angesprochen, weil das ja so schön die Wunde ausschäumt!
Sie sagte auf keinen Fall benutzen! Wenn das Zeug in den Blutkreislauf kommt ist das Kaninchen innerhalb weniger Sekunden tot. Sie hatte erst kürzlich ein Kaninchen das sie aufwendig operiert hatte und der Haus-Ta hat Wassserstoffperoxid zum Spülen verschrieben und das wars dann.
Das Risiko ist einfach zu groß!
Charlotte
14.08.2011, 10:45
@Mara
Das weiß ich.
Maxis Abzess heilt super ab. Momentan frag ich mch sogar, ob wir überhaupt noch spülen müssen, das kritische Loch ist ja bereits zu. Mal schauen, was Frau Dr. Schw. dazu morgen sagt. :strick:
Schön, dass es soweit gut aussieht!
Drück euch die Daumen für morgen! :umarm:
Charlotte
14.08.2011, 17:44
Danke :kiss:
Charlotte
16.08.2011, 13:07
Auch die TÄ hat festgestellt, dass alles super abheilt. Wir werden noch bis maximal Ende der Woche spülen müssen, dann ist das Ding komplett zu. AB wirds noch was länger geben.
Kerli hat auch 300gr zugenommen. Sehr zum Erstaunen von Frau Schw. Solange ist der letzte TA-Besuch ja nun auch nicht her :rw:
Also ein Durchweg positiver Kontrolltermin :froehlich:
Charlotte
25.09.2011, 15:13
Auf der anderen Kieferseite fühlt sich was an wie ein werdender Knubbel. Er mag auch nicht so recht fressen, hat auch schon angefangen abzunehmen.
Ich hoffe, es sind dann doch nur wieder die Zahnspitzen und der Knubbel auf der anderen Seite irgendwas banales. Bitte, bitte, bitte :fieber:
Mehr als ne neue Runde Retacillin mach ich bei ihm nicht mehr :fieber:
Oh man, ich drück Euch fest die Daumen:umarm:
Och nööö.... :ohje:
Vielleicht reicht ja 'ne Reta-Runde.
Bei Spotty haben wir letztens einen beginnenden Abszess mit Convenia vertrieben.
Ich drück' auch Däumchen für Euch! :umarm:
Charlotte
25.09.2011, 16:28
Danke :kiss:
Convenia hatte er beim letzten Mal nicht so richtig gut vertragen. Würde ich bei ihm äußerst ungern nochmal antesten. Reta hat aber immer gut bis sehr gut angeschlagen.
Ich hoffe jetzt einfach mal. Vielleicht sind ja auch nur die Muskeln angeschwollen, weil er falsch kaut oder irgendwie sowas, was ne leichte Schwellung am Kiefer erklären könnte.
Wobei ich nicht verstehe, warum er nach gut sechs Wochen wieder solche Probleme mit den Zähnen haben sollte. Wir sind eigentlich bei einem 8-10 Wochen Rythmus, er ist doch noch gar nicht fällig.
Ihr wisst gar nicht, wie böse man sich vorkommt, wenn man bei seinem kleinen Schwesterchen schonmal sanft das eventuelle Erlösen anspricht. Soll für sie ja auch nicht überraschend kommen.
Gott, ich bin total panisch. Und ich versteh nicht, warum mir das mit dem schlechten Futtern erst jetzt auffällt. Wobei, gut, er rennt ja immer zum Futternnapf hin und fängt an zu fressen.
Gott, ich bin total panisch. Und ich versteh nicht, warum mir das mit dem schlechten Futtern erst jetzt auffällt. Wobei, gut, er rennt ja immer zum Futternnapf hin und fängt an zu fressen.
Genauso ging's mir bei Spotty.
Erst als er nur noch hinrannte und dann dumpf davor saß, schrillten die Alarmglocken.
Da hatte er auch schon 200g abgenommen.
Und der erste kaputte Zahn fiel der TÄ direkt entgegen. :ohje:
Vom Erlösen seid Ihr aber hoffentlich noch weit entfernt! :umarm:
Aber dass man mal drüber redet ganz so im allgemeinen find' ich nicht verkehrt.
Charlotte
25.09.2011, 16:47
Vom Erlösen seid Ihr aber hoffentlich noch weit entfernt! :umarm:
Aber dass man mal drüber redet ganz so im allgemeinen find' ich nicht verkehrt.
Ich hoffe es sehr. Wir haben gerade erst soviel Zeit und Liebe in unseren Spatz investiert, wenn das nun so schnell schon vergebens gewesen sein soll, wäre das nicht fair. Außerdem ist Mausebacke ja auch noch kein alter Opa.
Aber ich -und auch Frau S.- sehen keine Rechtfertigung mehr ihn zu operieren, wenn es nach so kurzer Zeit wieder kommt. Einer seiner Kieferknochen ist ja schon teilweise aufgelöst, er ist Schnupfer und der Eiter bzw. die Erreger stecken im Kieferknochen. Er ist eine tickende Zeitbombe, schon seit der ersten OP vor zwei Jahren. :ohje:
Ja, es ist richtig und wichtig, vorallem für Hanna. Es ist ihr Tier, sie ist aber noch zu jung um das beurteilen zu können, sie muss mir da voll vertrauen, also muss ich ihr meine Überlegungen und Gedanken mitteilen und sie um ihre Meinung bitten, soweit das eben geht.
Hanna sieht das zum Glück genauso.
Nochmal mit spülen quälen bei einer Erfolgswahrscheinlichkeit von 0% und der Aussicht auf rasche Wiederkehr grenzt auch für sie an Quälerei.
Charlotte
26.09.2011, 11:47
Wir kommen gerade vom TA wieder.
Erstmal das Positive: Max hatte keine Zahnspitzen, er hat alles super abgenutzt. Und mein TA musste nochmal 3 Minuten Zeit draufgeben und seine Bewunderung für Frau Schw. Ausdruck zu verleihen.
Auf meine Aussage hin, dass ich Max nicht mehr operieren würde, sagte er auch, dass er mich dafür wieder zu ihr geschickt hätte. Da weiß ich wieder, warum ich bei dieser TA-Praxis bin. In DO läuft das überings genauso ab. Man schätzt sich gegenseitig, dass macht die Sache mit zwei TÄ sehr viel einfacher :froehlich:
Naja, der negative Teil, er lässt sich ja doch nicht verdrängen.
Ja, Max hat wieder ein Abzess. Andere Seite diesmal. Riesig. Zieht jetzt schon am gesamten rechten Kieferknochen lang.
Mein TA ist da meiner -und auch Frau Schw. Meinung-. Eine weitere OP wird nichts mehr bringen. Aber Max will kämpfen. Und die Chance wollen wir ihm geben.
Solange er beim Füttern abends wie eine Furie angerast kommt, dann zwar davor sitzt und nicht kann, aber will, kämpfen wir. Zumindestens bis nächste Woche.
Er bekommt Schmerzmittel und Retacillin. Wir werden zufüttern müssen. Was eine riesen Katastrophe bei ihm ist. Er wehrt sich tierisch, sobald ich an den Kopf gehe.
Beim TA hat er überings geschrien als er das Abzess abgetastet hat.
Er sitzt im Häuschen und kommt nicht mehr raus. Schaut richtig struppig und krank aus.
Ich bin ehrlich: Ich hab gar kein gutes Gefühl dabei. Wir werden tun, was wir können, aber gut schaut es nicht für ihn aus. :ohje:
Was gebt ihr an Schmerzmittel? Ich hatte, dank Lillys Tipp, bei Mürfel sehr gute Erfahrungen mit der Kombi aus Novalgin UND Metacam.
Ansonsten alles blöd:ohje::umarm:
Was gebt ihr an Schmerzmittel? Ich hatte, dank Lillys Tipp, bei Mürfel sehr gute Erfahrungen mit der Kombi aus Novalgin UND Metacam.
Ansonsten alles blöd:ohje::umarm:
Lotte hat schon PN dazu:kiss:
Charlotte
26.09.2011, 12:02
Du auch :kiss:
Ich hoffe, dass Mama gleich aus der Apo mit einem vielversprechendem Ersatz für ne Päppelspritze kommt. 1ml Spritzen abgeschnitten sind ja doch nur bei Meeris ne gute Sache, bei den 3kg Kampfkarniggel ist das wie ein Tropfen auf den hohlen Stein. Kaum hab ich ihn mit Spritze ansatzweise fixiert, ist das Ding leer. :scheiss:
Ich drück euch ganz doll die Daumen!:umarm:
Abzesse sind einfach Sch....!
Du auch :kiss:
Ich hoffe, dass Mama gleich aus der Apo mit einem vielversprechendem Ersatz für ne Päppelspritze kommt. 1ml Spritzen abgeschnitten sind ja doch nur bei Meeris ne gute Sache, bei den 3kg Kampfkarniggel ist das wie ein Tropfen auf den hohlen Stein. Kaum hab ich ihn mit Spritze ansatzweise fixiert, ist das Ding leer. :scheiss:
Nehme zum Päppeln immer eine Katheter-Spritze, da passen bis zu 60 ml rein und die Öffnung ist gross genug, dass auch ein festerer Brei durchgeht.
Natürlich werden auch hier sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt.
Charlotte
26.09.2011, 13:20
Er schluckt nicht. Er hat Novalgin und Metacam intus. Und schluckt nicht.
Weder Möhrenbrei noch Lillys Rezept noch Apfel noch geraspeltes. Weder fressen noch schlucken. Und mehr als Hungerböbbel kommen nicht aus ihm raus.
Ich hab ihm das Zeug vorne auf die Zunge gelegt, hinten in den Rachen geschoben, den Hals massiert, gleichzeitig mit den anderen was gegeben. Nichts. Er schluckt nicht. Und er wehrt sich nicht.
Was mach ich denn jetzt mit ihm?
:ohje::ohje::ohje:
:umarm::umarm::umarm:
Hast du mal versucht ihm den Brei und das geraspelte in einem Schälchen zum selbst schlabbern anzubieten?
Oh Mist.......... :ohje::ohje:
:umarm:
Kann da leider nicht weiterhelfen, wenn sie nicht schlucken wollen ist man machtlos.
Nochmal...
Wenn du ihn nochmal ans Futtern bekommst, dann sprich mal mit BirgitL, sie hatte so ne super Homoöphatentante genannt bekommen.
Vielelicht kann man wenigstens den Abszess irgendwie in den Griff bekommen :ohje:
Sarah G.
26.09.2011, 15:36
Er schluckt nicht. Er hat Novalgin und Metacam intus. Und schluckt nicht.
Weder Möhrenbrei noch Lillys Rezept noch Apfel noch geraspeltes. Weder fressen noch schlucken. Und mehr als Hungerböbbel kommen nicht aus ihm raus.
Ich hab ihm das Zeug vorne auf die Zunge gelegt, hinten in den Rachen geschoben, den Hals massiert, gleichzeitig mit den anderen was gegeben. Nichts. Er schluckt nicht. Und er wehrt sich nicht.
Was mach ich denn jetzt mit ihm?
Ich würde direkt auf EC mit anbehandeln.
zumindest VitB kann man auch spritzen, nicht, dass da noch ein Anfall dazugekommen ist :ohje:
Charlotte
26.09.2011, 15:41
Ich würde direkt auf EC mit anbehandeln.
zumindest VitB kann man auch spritzen, nicht, dass da noch ein Anfall dazugekommen ist :ohje:
Er hat einen negativen e.c.-Titer.
Ich hab ihn zu minimals Mengen schlucken bekommen ( Lilly :kiss:). Das sind keine Mengen, womit er lange überlebt.
Max hat alles zum Selberschlappern rumstehen. Er hat x-Sorten Brei, Geraspeltes,...
Er sitzt da und starrt die Wand an. Seit Stunden. Seine Freunde besuchen ihn, er reagiert nicht mal darauf.
Ich geb dem AB jetzt eine Chance, aber ich glaube nicht an Wunder. Und leiden werde ich ihn nicht lassen, nicht länger als nötig. Dafür hat er schon zuviel mitgemacht.
Lotte, das tut mir megaleid :umarm:
Und mir tut es auch sehr leid, wenn ich meine Meinung kundtue, aber wenn er nicht mehr schluckt, dann würde ich ihn bei der übrigen Prognose (leben lassen, weil er so gierig ankommt, ansonsten wird er zugefüttert und steht unter Schmerzmitteln) gehen lassen... :heulh:
Von wann ist der Titer?
Und ich empfehle zwar manchmal den Titer messen zu lassen, aber so wirklich überzeugt von dem Titer bin ich nicht.
Tiere mit niedrigem Titer und massiven Ausfällen, Tiere mit extrem hohen Titer und leichten Verläufen....
So mies drauf wie er ist, machst du nichts mehr falsch, wenn du mindestens Vit. B gibst.
Panacur ist ja die Frage ob du das überhaupt reinbekommst.
Sarah G.
26.09.2011, 15:49
Von wann ist der Titer?
Und ich empfehle zwar manchmal den Titer messen zu lassen, aber so wirklich überzeugt von dem Titer bin ich nicht.
Tiere mit niedrigem Titer und massiven Ausfällen, Tiere mit extrem hohen Titer und leichten Verläufen....
So mies drauf wie er ist, machst du nichts mehr falsch, wenn du mindestens Vit. B gibst.
Panacur ist ja die Frage ob du das überhaupt reinbekommst.
Sehe ich auch so.
Kann es aber auch verstehen, wenn Du ihn gehen lässt, weil die Chance auf Besserung auch mit Vit B vmtl eher klein wäre :ohje::umarm:
Charlotte
26.09.2011, 15:50
Und mir tut es auch sehr leid, wenn ich meine Meinung kundtue, aber wenn er nicht mehr schluckt, dann würde ich ihn bei der übrigen Prognose (leben lassen, weil er so gierig ankommt, ansonsten wird er zugefüttert und steht unter Schmerzmitteln) gehen lassen... :heulh:
Britta, er sitzt apathisch in der Ecke. Es kommt mir super falsch vor, was ich hier tue. Rein vom Gefühl her, würde ich nachher mit Papa zum TA fahren und da nen Cut machen, dass hat Max nicht verdient.
Andererseits möchte ich dem Reta ne Chance geben und nicht zu früh die Reißleine ziehen. 2 Injektionen. Das wäre Donnerstag.
Gestern kam er noch an, wollte futtern, konnte nicht. Heute gehts ihm trotz Schmerzmittel eher ständig schlechter.
Seine Augen sind leer. Absolut leer. Er reagiert auf sogut wie gar nichts mehr. Das höchster der Gefühle ist ein lahmer Fluchtversuch, wenn ich mit Päppeln fertig bin. Es ist so gar nicht Max mehr.
Ich will nicht schon wieder kampflos aufgeben müssen.
Ich hab vor 8 Wochen nochmal ein Blutbild gemacht und nochmal Titer bestimmen lassen, rein aus Neugierde, er lebt ja mit zwei e.c.-Tieren zusammen. Er hat keinen niedrigen Wert, das Ding ist 0, nada, nothing. Ein e.c. freies Tier.
Alexandra K.
26.09.2011, 16:07
Der 2. Abszess wird nicht einfach so verschwinden....das wäre ein Wunder.
Das Tier zeigt relativ deutlich das es keine Lust mehr hat.
Rein vom Gefühl her, würde ich nachher mit Papa zum TA fahren und da nen Cut machen, dass hat Max nicht verdient.
Ich denke das wäre eine gute Entscheidung!
Charlotte
26.09.2011, 16:12
3. Abzess. Wir haben von Anfang an auf Zeit gespielt. Es geht mehr oder weniger nur noch darum, ob wir versuchen noch ein bisschen Zeit zu gewinnen, weil er Samstag noch Bocksprünge gemacht hat oder ob wir gleich kampflos aufgeben.
Mein TA und ich haben uns heut Morgen noch für kämpfen entschieden, weil Max zumindestens gestern noch ganz gut drauf war.
Alexandra K.
26.09.2011, 16:18
Das kannst nur Du entscheiden.
Beim 3 Abszeß und dem derzeitigen verhalstensmuster frage ich mich allerdings wie es weitergehen soll und ob es dem Tier was bringt wenn es 3 Wochen länger lebt oder lieber jetzt geht....
Heute gehts ihm trotz Schmerzmittel eher ständig schlechter.
Seine Augen sind leer. Absolut leer. Er reagiert auf sogut wie gar nichts mehr. Das höchster der Gefühle ist ein lahmer Fluchtversuch, wenn ich mit Päppeln fertig bin. Es ist so gar nicht Max mehr.
Das klingt doch nicht gut ....
Das Tier hat ja nun offentsichtlich Schmerzen, das die Prognose schlecht ist weißt Du selber.
Die Zwangsernährung ist purer Streß für das Tier....
Lotte, wofür kämpft ihr denn?
Du kriegst den Eiter mit Reta nicht weg. Du kannst durch Reta eigentlich nur verhindern, dass neuer Eiter nachkommt...
Dein Gefühl zeigt dir den Weg, und Max' Augen auch... Es tut mir so leid, weil der Schritt echt soooo schwer und sooo traurig ist :umarm:
Das ist jetzt der 3. Abszess und Max zeigt gerade, dass er nicht mehr mag. Beim 1. Abszess, ggf. auch beim 2. Abszess würde ich das erstmal noch ignorieren, denn auch Tiere können eine solche Phase überstehen und dann wieder Lebensmut finden. Aber beim 3. Abszess mit der Prognose, dass das immer wieder wiederkommen wird?
Ich würde es beenden, Lotte :umarm:
Friederike
26.09.2011, 16:21
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an, Lotte :umarm:
lotte ich weiß es nicht :umarm:
wenn er nicht mehr schlucken mag ..mag er wohl auch nicht mehr kämpfen :ohje:
als ossi seinen abszess hatte, hat er gekämpft und wir hatten erstmal gewonnen ...
dann auf einmal kam wieder ein abszess ..nur diesmal mit voller wucht ...
von null auf hundert in ein paar stunden
ossi wollte nicht mehr
das hat er mir deutlich gezeigt
und ich hab ihn gehen lassen
was ich damit sagen will ....
vertrau auf dein gefühl
ich kenn mich nicht gut genug aus mit dem rita, wie lange es braucht und obs allein überhaupt reicht
man ist das ne besch **** situation :umarm:
3. Abzess. Wir haben von Anfang an auf Zeit gespielt. Es geht mehr oder weniger nur noch darum, ob wir versuchen noch ein bisschen Zeit zu gewinnen, weil er Samstag noch Bocksprünge gemacht hat oder ob wir gleich kampflos aufgeben.
Mein TA und ich haben uns heut Morgen noch für kämpfen entschieden, weil Max zumindestens gestern noch ganz gut drauf war.
Es ist NICHT kampflos und es ist NICHT aufgeben.
Ihr habt lange gekämpft und wenn es der 3. Abszess ist, habt ihr dem Schicksal doch schon einiges an Zeit abgetrotzt. Ich wünschte, ich könnte Dir die Entscheidung abnehmen ob und wann du ihn gehen lässt. Abnehmen kann es dir aber keiner, da nur du den Max kennst.
Aber ich denke, es ist immer richtiger, auf sein Gefühl zu hören. Hast du mit deinem TA denn auch festgelegt, wie lange ihr es probieren wollt?
Vielleicht hilft es Dir ja, dir da ein paar Fixpunkte zu stecken? Wenn es morgen nicht besser ist... oder das Ab bis dann nicht angeschlagen hat...
Fühl dich auf jeden Fall ganz fest in den Arm genommen. Mit dieser Situation ist eigentlich jeder überfordert. :umarm:
Alexandra K.
26.09.2011, 16:23
Es tut mir so leid, weil der Schritt echt soooo schwer und sooo traurig ist
Es ist ein schwerer Schritt, ich hasse auch immer diese Entscheidungen und diese Zweifel die man immer hat. Man fragt sich hinterher immer , obwohl man es eigentlich besser weiß, ob man genug gemacht hat und ob das so richtig war.....
Das Tier wird früher oder später sterben, ihr habt es jetzt in der Hand ob es bis dahin leiden muß oder ob es schmerzfrei abläuft.
Tierliebe bedeutet leider auch für das Tier zu entscheiden und es zu erlösen.
Ich würde es heute noch beenden!
Alexandra K.
26.09.2011, 16:25
Das AB wird den Abszeß aber ja nicht wegzaubern, im Prinzip habt ihr Euch doch daher längst entschieden.
Ich bin durchaus dafür, Tiere auch mal "zum Leben zu zwingen", wenn die Chancen auf Heilung sehr hoch stehen und die Zeit des Leidens abzusehen ist.
Wenn es bei der Chance jedoch nicht mehr um Heilung, sondern nur noch um ein Verschieben um wenige Tage/Wochen geht und er trotz voller Ladung Schmerzmedis offensichtlich leidet, ist für mich ein Zeitprunkt erreicht, an dem man seine Niederlage anerkennen muss.
Es tut mir wahnsinnig leid für Euch!
Lotte :umarm:. Wenn was ist, egal wann, meld Dich. Handynummer habe ich Dir per PN geschickt. Ich bin für Dich da.
Jaqueline P.
26.09.2011, 16:39
Lotte, das tut mir alles schrecklich leid. Aber du gibst doch nicht kampflos auf, du hast jetzt und die letzten 2 male alles gegeben. :umarm:
Charlotte
26.09.2011, 17:15
Wir fahren. Auch wenn er von Hanna jetzt zwei Happen Blatt genommen hat. Das wird nichts mehr.
TA weiß Bescheid, Papa macht sich jetzt auch auf den Heimweg.
Hier kann geschlossen werden.
Gemäß Lottes Wunsch mache ich hier zu.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.