Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komisch: Pino sehr müde.....schon wieder krank? was meint ihr? Oder widderfaul?
scarlett8403
26.07.2011, 16:29
Nachdem Pino im April einen Abszess an der Wange hatte, fing die Odysee an. Nach erfolgreicher Behandlung des Abszesses und Zahnkontrollen im drei Wochen Abständen, bekam er letzten Monat starken Hefebefall, der sich durch Fressunlust und Aufgasung bemerkbar machte. Nach Behandlungmit Nystacin, dauerte es ca. drei Wochen bis er einen leichten Kokzidienbefall bekommen hat. Dieser wurdemit Baycox behandelt. Auf das Bacox hat er schlecht reagiert. Er wurde sehr schlapp und fraß wenig. Hat 300 gramm abgenommen in der Zeit.Nun geht es ihm seit einer Woche wieder besser.allerdings fielen mir in dieser Woche starke Kaubewegungen (Leerkauen ohne Futter auf). Daraufhin bin ich wieder zum Doc (eine woche nach der letzten Zahnkontrolle). Der stellte heute eine starke Entzündung anm Zahnfleisch der unteren Schneidezähne fest. Dort hat sich so eine Art Tasche gebildet. Die Wunde blutet wohl auch recht doll. Pino hat etwas gegen die Entzündung bekommen und Metacam. Beides als Spritze. Am Freitag wird dies wiederholt. Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Was ist bloß mit ihm los? Er hat ja dauernd etwas..... Nicht, dass ich finanziell am Ruin stehe, nein, ich bin auch nervlich am Ende. Ich habe nun schon einen Termin beim Tier Hp gemacht. Da bekommt er eine Bioresonanz..... Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Noch dazu fahre ich am So für 5 Tage in den Urlaub. Die Hasis sollen von meiner Oma versorgt werden. Allerdings kennt sie sich kaum aus:bc: Bekomme schon schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke....Hat wer eine ähnliche Krankengeschichte durch? Kann mir wer Tipps geben? Bitttttttteeeee
Nadine S.
26.07.2011, 16:34
Die Hefen kommen nur zusammen mit anderen Erkrankungen. Du kannst davon ausgehen das dass Zahnproblem oder die Kokis zuerst da waren.:ohje:
Ja ich kenne das aber nur mit einer anderen Krankheitsgeschichte über Monate alle 2 Tage zum TA :girl_sigh:
Es ist meist so, kommt eins, kommt oft das Nächste. Ich drück dich mal:kiss:
scarlett8403
26.07.2011, 16:40
Danke. Hat sich das bei dir denn irgendwann einmal gelegt???? Bin echt mit den Nerven am Ende. Schon lange sind die 600 Euro Tierarztkasse leer. Arghhhh..... Und ichmöchte auch mal gerne wissen, wie so eine krasse Entzündung entstehen kann...
Wie gehe ich denn nun am Besten vor? Ihn malin Narkose legen lassen, damit man sich in Ruhe die schöne Zahnbescherung ansehen kann???? Was ist denn wohl sinnvoll in dieser Situation?
Ein echtes Platinkaninchen. Da kenne ich auch was von.
Hast du einen Tierarzt, der sich mit Kaninchen auskennt? Bei unserem Zahnkaninchen sieht man die ganze Bescherung auch schon mal erst in Narkose, weil er so rumkaut, dass die Ärztin kaum etwas sieht. Hatte Pino schon einmal Zahnprobleme?
Ich halte dir und Pino die Daumen. :umarm::umarm:
scarlett8403
26.07.2011, 16:48
In Unna gibt es einen sehr guten Tierarzt und in Kamen eine sehr gute Tierärztin. Letztere hält selbst vier Kaninchen. Sie machen beide auf mich einen recht kompetenten Eindruck. Ich war auch schon in Do in DER Praxis. Allerdings versuche ich, wenn möglich, Pino den langen Transportweg zu erlassen, da es ihn wirklich sehr streßt.
Nadine S.
26.07.2011, 16:52
Hast du ihn mal Rötgen lassen ?
Im schlimmsten Falle können auch die Wurzeln bzw der Kiefer der Auslöser sein.
Ich weiss gar nicht mehr was Pauline bis jetzt verschlungen hat bestimmt bin ich da im 3 stelligen betrag ...aber eine op hatte schon 400€ gekostet .....davon hat sie 2 bis jetzt gehabt...aber die Nachsorge untersuchenungen sind dort nicht drinne. Pauline ist mein Sparschwein:D
Alexandra K.
26.07.2011, 16:58
Ich denke das das Problem ist das einfach in falscher Reihenfolge Diagnosen gestellt wurden bzw. Kotproben falsch negativ waren.
Es waren sicher erst die Zahnprobleme da, dann Kokis und Hefen aufgrund der Zahnprobleme.
Man hätte dann zuerst die Zähne behandelt und dann die Kokis, die Hefen hätten sich dann von alleine normalisiert....
Wurde damals geröntgt ? Ist also sicher das das neuste Zahnproblem wirklich neu ist ??
Ich denke wenn Du eh knapp bei Kasse bist solltest Du Tierheilpraktiker momentan lieber lassen.....
Super, dass du einen guten Arzt hast. Das ist schon mal die halbe Miete.
So eine Entzündung sollte doch eigentlich in fünf Tagen, wenn du in den Urlaub gehst, viel besser sein. Hach, ich kann es dir so nachfühlen. Es ist halt ein Sch...gefühl ein krankes Tier zurück zu lassen.
Nadines Idee zu röntgen hört sich gut an. Das würde dir mehr Sicherheit geben.
scarlett8403
26.07.2011, 17:08
Er wurde damals beim Abszess geröngt. Da sah der Kiefer gut aus. Also keine Beteiligung des Kiefers. Allerdings eine Fehlstellung der Backenzähne, die sich durch Spitzenbildung äußerte. Eine der Spitzen bohrte sich wohl in die Wange.Folge: Abszess. Dies war ein Zufallsbefund bei der Untersuchung zur Impfe. Von da an wurde er alle drei Wochen inspiziert. Per Maulspreizer und so einem Leuchtstab, wo man dann die Zähne auf dem Monitor sehen kann. Ich werde am Freitag nochmal bitten zu röntgen. Nach meinemUrlaub möchte ich dann, dass erin Narkose bzw. wenigstens sediert wird, damit die sich alles in Ruhe ansehen können. THP wollteichmachen,damit sein Imunsystem wieder in Schwung kommt.
Sarah G.
26.07.2011, 17:35
Ohne Deine beiden anderen TÄ zu kennen, würde ich explizit bei Dr S einen Termin vereinbaren, diese ist fortgebildete Zahnspezialistin.
Das halte ich für immens wichtig :umarm:
Und ja, ich kenn das, ich behandel hier seit November durch.
Die 4 Stellen haben wir schon im Februar durchschlagen. Schön isses nicht, Erspartes auch weg, Nerven liegen eh blank.
Ich freu mich einfach jeden Tag, wenn sie trotzdem gut drauf ist, springt und flitzt. Würde ich anders denken/ handeln, könnt ich mir den Strick nehmen :rollin::umarm:
scarlett8403
26.07.2011, 19:14
So geht es mir Auch. Freu mich immer wenn es ihm gut geht. Und wenn es ihm schlecht geht geht es mir auch schlecht.
Katharina
26.07.2011, 19:54
Ohne Deine beiden anderen TÄ zu kennen, würde ich explizit bei Dr S einen Termin vereinbaren, diese ist fortgebildete Zahnspezialistin.
Das halte ich für immens wichtig :umarm:
Dem schließe ich mich an, es ist die Praxis in DO.
scarlett8403
26.07.2011, 19:56
Allerdings schaffe ich dies erst nach meinem Urlaub....
Torelynn
26.07.2011, 21:40
Vielleicht wär das was nettes für ihn fürs Immunsystem?
http://www.cavialand.de/500707986f0b62d04/02baf099470e80f06/02baf099470e8900a.php
scarlett8403
26.07.2011, 21:46
das liest sich sehr gut:-)
scarlett8403
27.07.2011, 11:30
Auch heute isser sehr sehr schlapp:-( Aber er futtert. Liegt aber viel in seinem dunklen Häuschen....
Sabrina P.
27.07.2011, 14:26
Tröste dich ich mach die Serie jetzt bei Mia schon zwei Jahre mit. Die letzten zwei Jahre haben mich 5000€ gekostet. Im Moment lieg ich bei 250€ im Monat. Die letzten 8 Wochen hatte sie von einem Moment auf den anderen einen eitrigen Schneidezahn und eine Nekrose in der dazugehörigen Zahntasche. Dazu kommen wetterbedingte Bauchprobleme wegen ihrer Herzinsuffizienz. Hefen hatten wir auch. Das kommt bei ihr alles vom Herz. Es schlägt gerade mal 60 Schläge in der Minute. Zu wenig um alles ausreichend zu versorgen. Der Darm macht da zuerst schlapp, alles andere sind die Folgen. Wie Immunschwäche. An deiner Stelle würde ich ein Kopfröntgen und Blutbild machen lassen. Und dann mit einem Penicilin an die Zahngeschichte gehen. Bei Mia half einmal mehr Veracin und Marbocyl.
scarlett8403
27.07.2011, 14:43
5000 euro?:girl_sigh:
puh, da lieg ich mit Pinis 600 ja noch am unteren Limit:-) Jetzt geht es ihm schon wieder besser. freitag geht es zur Kontrolle. Was wurde denn mit Veracin behandelt?
scarlett8403
27.07.2011, 16:00
Toll, nun habe ich im Gehege Kotwasser gefunden. Zwei kleine Pfützen. Pino ist allerdings sauber unten. Bei Bella war es etwas nass untenrum.... Was bedeutet Kotwasser? Sie haben ansonsten normalen Kot
Nadine S.
27.07.2011, 16:15
Toll, nun habe ich im Gehege Kotwasser gefunden. Zwei kleine Pfützen. Pino ist allerdings sauber unten. Bei Bella war es etwas nass untenrum.... Was bedeutet Kotwasser? Sie haben ansonsten normalen Kot
Kokzidien ...mh hast du nach der Behandlung den Kot nochmal Testen lassen?
scarlett8403
27.07.2011, 16:19
Ja, gestern. Und die Probe war sauber. Hatte von fünf Tagen gesammelt und sogar Bk abgegeben.... Vielleicht sollte ich noch eine ins Labor senden lassen????
Nadine S.
27.07.2011, 16:22
Ja, gestern. Und die Probe war sauber. Hatte von fünf Tagen gesammelt und sogar Bk abgegeben.... Vielleicht sollte ich noch eine ins Labor senden lassen????
also ich weiss das Kokis sehr sehr zeh sind, also wenn man pech hat lange damit zu tun hat. Frag mal Julia K..... Also 5 Tage würde ich nicht liegen lassen weil das zu lange ist...kann Ergebniss verfältschen.
Ich gab letzens eine Kotprobe ab.... Ergebniss keine Parasiten...dann fand ich 2 Tage später einen Wurm auf den Kot. Panacur behandlung angefangen es kamen massen an Würmern raus.:scheiss:
scarlett8403
27.07.2011, 16:32
Bella ist es. habe es gerade gesehen. Sie produziert auch komischen grünlichen Schleim. Ich versuche mal ein Foto zu machen.
Ist total glibberig das Zeug. So wie sleima von früher.
scarlett8403
27.07.2011, 16:42
genau so sieht es aus. Vielleicht minimal grünlicher
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i608.photobucket.com/albums/tt162/saloiv/HP/5zqhz7.jpg&imgrefurl=http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html&usg=__5ohxF4Ne3G7PpgF3Sz0U3Uvz11M=&h=425&w=639&sz=28&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=b0WqB9QZ3PDMqM:&tbnh=156&tbnw=271&ei=ZSMwTsuPJI2M-waJyOiJBA&prev=/search%3Fq%3Dschleim%2Bkot%2Bkaninchen%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1024%26bih%3D469%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=182&vpy=47&dur=130&hovh=183&hovw=275&tx=161&ty=134&page=1&ndsp=6&ved=1t:429,r:3,s:0
Nun muss ich dazu sagen, dass Bella einen chronisch kaputten Darm hat (wurde von vier TAs bestätigt) . Habe schon öfter bei ihr solche Ausscheidungen gesehen. Aber eben noch nie Kotwasser
Nadine S.
27.07.2011, 16:59
Um sicher zugehen wuerde ich damit zum ta gehen .
genau so sieht es aus. Vielleicht minimal grünlicher
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i608.photobucket.com/albums/tt162/saloiv/HP/5zqhz7.jpg&imgrefurl=http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html&usg=__5ohxF4Ne3G7PpgF3Sz0U3Uvz11M=&h=425&w=639&sz=28&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=b0WqB9QZ3PDMqM:&tbnh=156&tbnw=271&ei=ZSMwTsuPJI2M-waJyOiJBA&prev=/search%3Fq%3Dschleim%2Bkot%2Bkaninchen%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1024%26bih%3D469%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=182&vpy=47&dur=130&hovh=183&hovw=275&tx=161&ty=134&page=1&ndsp=6&ved=1t:429,r:3,s:0
Nun muss ich dazu sagen, dass Bella einen chronisch kaputten Darm hat (wurde von vier TAs bestätigt) . Habe schon öfter bei ihr solche Ausscheidungen gesehen. Aber eben noch nie Kotwasser
scarlett8403
27.07.2011, 17:27
Ich fürchte auch. leider sind beide meiner TAs am Mittwoch nicht in der Praxis. Da es Bella soweit aber gut geht, denke ich es reicht, wenn ich sie am Freitag mit zu Pinos Termin nehme. Gerade bekommt sie Bene Bac, Omniflora und sicherheitshalber Lefax.
Sarah G.
27.07.2011, 19:15
Wurde eine bakteriologische KP abgegeben?
scarlett8403
27.07.2011, 19:19
Das ist eine, die eingesandt wird, oder? Falls ja, dann Nein. Die haben vor Ort nur Kokis und Hefen getestet. Lg
Sarah G.
27.07.2011, 19:28
Ja.
Würde ich dringendst nachholen lassen, gerade chronisch *kaputte* Därme entwickeln sich mitunter richtig positiv, da auch gerne mal Bakterien verschiedenster Art ihr Unwesen treiben und den Zustand schlimmer machen, als er sein müsste.
Haben Dich denn deine Tierärzte nicht darauf hingewiesen? das ist ungewöhnlich, gerade wenn sie Erfahrung bei Kaninchen haben.
scarlett8403
27.07.2011, 19:39
Doch, das haben sie gemacht. Jedoch sollte mit der Kotprobe gewartet werden, bis Kokis und Hefen weg sind.
Sarah G.
27.07.2011, 19:40
Und dann kommt die bakteriologische?
Simone D.
27.07.2011, 19:51
Wenn schon Darmschleimhaut abgeht, ist das gar kein gutes Zeichen :ohje::umarm:. Wie wurde & wird sie denn gerade genau behandelt und wie sieht die Fütterung parallel dazu aus?
scarlett8403
27.07.2011, 20:20
Bella kommt von der KTK . Damals wurde mir gesagt, dass sie einen Darmdefekt hat. Sie hat wohl eine chronische Darmentzündung. Röntkenbilder zeigen, dass ihr Darm ganz narbig ist. Habe gerade mal gegoogelt. Dies ist wohl keine Seltenheit bei Punktschecken. In der Vergangenheit hat sie nach jeder oralen Medigabe diesen Schleim produziert. Wir haben daher eine lange Zeit alles gespritzt unter die Haut. Dann gibt es keine Probleme. Mein TA meinte aber, wegen den Kokis sollte es unbedingt Bacox sein. Ich denke es könnte noch daran liegen.Ist ja erst knapp ne Woche her. Sie bekommt Bene Bac und Omniflora. Futter: Kohlrabiblätter, Staudensellerie, Möhre,Möhrengrün, Chicore, Kräuter:Thymian, Dill, Pfefferminz, Zitronenmelisse, Oregano, Petersilie, Basilikum. Zudem getrocknete Kräuter und ab und zu ein bis zwei erbsenflocken und sonnenblumenkerne. Ach und natürlich Heu und Heucobs (getreidefrei). Der Kot ist bei Bella immersehr groß. Oft macht sie auch keine Bällchen, sondern Würste.Manchmal ist der Kot bei ihr auch sehr feucht. Das hat sie schon immer.In derletzten Zeit hat sie auch öfter Köttelketten. Heute ist mir zum ersten Mal Kotwasser aufgefallen. Den Schleim habe ich schon öfter gefunden, jedoch nicht in letzter Zeit. Da kam er das erste Mal heute wieder
Simone D.
27.07.2011, 20:40
Wenn der Darm bereits vernarbt ist, wäre das natürlich Grund genug. So ein Mist :ohje:. Ich würde auch mit auf das Baycox tippen. Die Heucobs würde ich weglassen, die sind (strukturbedingt) reines Gift für den Darm und kurbeln solche Probleme an :umarm:
Simone D.
27.07.2011, 20:41
Colosan wäre vll. unterstützend noch nen Versuch wert.
scarlett8403
27.07.2011, 21:13
Der darm ist schon lange vernarbt. Habe sie so bekommen. Sie kommt damit eigentlich gut zurecht. Bis zur baycoxgabe... Colosan habe ich. Wie soll ich das am Besten dosieren? ach mensch, dann bin ich gleich wieder der staatsfeind nummer 1 arggggg
Sabrina P.
27.07.2011, 21:16
Insgesamt waren es sogar 7000 Euro bei 5 Kaninchen.:bc: Veracin wurde Mia das erste Mal gegen einen sich bildenden Zahnabszess, dann zuletzt wegen einer Zahnfachvereiterung mit Nekrose gegeben.
Simone D.
27.07.2011, 21:17
Ich schicke dir die Dosierung per PN :umarm:
scarlett8403
27.07.2011, 22:37
Danke für die dosierung.Was ist denn der Unterschied zwischen einer Nekrose und einer Entzündung?
Sabrina P.
28.07.2011, 10:30
Richtig medizinisch kann ich es nicht erklären. Aber sagen wir es mal so. Heuhalm pikst in ein Zahnfach. Das Gewebe reagiert und das Areal wird rot. Im nächsten Stadium eitert die Wunde, dann bildet sich je nachdem auf der Wunde eine Kruste, unten drunter bildet sich je nachdem Eiter, Zellen in diesem Gebiet sterben ab und die Stelle verfärbt sich je nachdem schwarz.Das ist dann eine Nekrose.
Bin hier stiller Mitleser und drücke die Daumen das es besser wird.
@Nadine S: Wegen Deiner Probe mit den Würmern.... mit einem Tesa Abklatsch hat man selten negative Befunde bei positivem Befall. Wenn Du sicher sein möchtest, dann sollte also immer ein Tesa zur Kotuntersuchung mit angeschaut werden. :umarm:
scarlett8403
28.07.2011, 11:07
Hatte gestern schon im Plauderthread nachgefragt. Bei Pino war es offen und es hat hellrot geblutet.War also frisch.Demnach kann es keine Nekrose sein.Puhhhh:-) Morgen müssen wir wieder hin.Pinomacht derzeit einen ganz guten Eindruck. Er futtert sehr viel und döst sehr viel.Allerdings immer lang ausgestreckt oder er wirft sich sogar auf die Seite:herz:. Pino bekommt vonmir noch Globulis (Ringelblume und Kamille) gegen die Entzündung.
Bella macht einen etwas schlechteren Eindruck seit dem Schleimbefund gestern.Sie futtert mäckelig und ist auch sonst eher zickig. Allerdings ist der Bauch weich und auch sie liegt ausgestreckt. Habe sie zur Beobachtung mal in den Stall gesperrt, der ins Gehege integriert ist. Dann kann ich besser beurteilen, was und wieviel sie futtert und böbbelt. Ansonsten futtert nämlich Pino einfach das Doppelte und ich bemerke es nicht, wenn Bella das Futtern einstellen sollte. Bella bekommt aktuell Colosan, Bene Bac und Omniflora Kapseln.
scarlett8403
28.07.2011, 11:10
ach ja und ich bekomme Baldian für meine angeschlagenen Nerven....
Sonntag geht es bis Do in den Urlaub undich freue mich gar nicht. Wenn ich könnte, würd ich zu Hause bleiben.Meine Omi kümmert sich zwar sehr lieb um die zwei, kann aber nicht erkennen,ob es ihnen gut oder schlecht geht. Zum Glück kommt eine liebe Freundin auch nach den Zweien gucken. Sie hat selbst zwei Moppelsund ist auch aktive Mitleserin hier. Das beruhigtmich minimal
scarlett8403
28.07.2011, 19:30
So, Abendbericht: Ich habe Pino noch nieeeeeeee so viel futtern sehen. Er hat einen Kohldampf, meine Herren. Ansonsten macht Pino einen guten Eindruck. Hat gerade seine Globulis (Chamilla D12 und Calendular D12) in einer Rosine bekommen.Morgen geht es zur Kontrolle. Am 30ten August habe ich einen Termin bei Dr. Sch aus Holzwickede gemacht (hoffe so darf ichs schreiben:rw:). Er gilt als absoluter Zahnpapst bei Kaninchen, Meeris und Degus. Bin mal gespannt. Im Inet hat er sehr viele Artikel veröffentlicht. Und er ist nur 5 min von mir weg:-)
Bella geht es so lala. Sie futtert wenig.Hat sehr viel gekotet.Alles große, matschige aber geformte Böller, die echt ekelig riechen. Ich fürchte die Madam hat mal wieder den Darm entzündet. Morgen tüte ich sie samt Pino und Kot ein und nehm sie mit.....Sie bekommt nun noch Nux Vomica D12
scarlett8403
28.07.2011, 22:08
och nö, überall finde ich nun richtige Kotwasserpfützen undSchleimabsonderungen. Habe alles gesammelt.Nehme esmorgen mit zumTierarzt. Was gibt man denn am Besten bei einer Darmentzündung? Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?
Birgit_M
28.07.2011, 23:22
och nö, überall finde ich nun richtige Kotwasserpfützen undSchleimabsonderungen. Habe alles gesammelt.Nehme esmorgen mit zumTierarzt. Was gibt man denn am Besten bei einer Darmentzündung? Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?
Ja, das kann auch bei Hefen vorkommen. Bestes Beispiel ist mein Rudi der vor einigen Tagen Kotwasser abgesetzt hatte. Hefenbefall massiv :ohje:
Wenn es möglich ist und du gerade nicht die Köttelkiste gereinigt hast, nehme so viele Köttel wie möglich mit, die optimalerweise von unterschiedlichen Tagen sind (ich packe ja immer auch noch Matschkot bzw. BDK mit rein - sofern vorhanden) dann kann man auch evtl. Kokis ausschliessen bzw. im schlimmsten Fall bestätigen. Dann weisst du aber woran du bist:umarm:
Alexandra K.
29.07.2011, 12:13
Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?
Ja, bei Hefen oder auch bei Kokis....
scarlett8403
29.07.2011, 14:18
bin wieder da. Pinos Wunde heilt sehr gut. sieht richtig super aus.:froehlich: Er hat noch eine Spritze bekommen und soll weiterhin Calendular und Chamilla d12 nehmen.
Bellas Kot ist ok. Jedenfalls keine Hefen und keine Kokis. Eine Probe ist weg ins Labor. Das dauert ca. 1 woche. Meine TA meinte aber, es wird wohl am Baycox liegen. Das Zeug wirkt bis zu vier Wochen im Darm:-( Bella bekommt Omniflora N, Bene Bac und nux Vomica.
Beide waren auch bei der Bioresonanz beim Hp. Ich glaube es hat ihnen gut getan. Pino hat ganz instinktiv sein Maul auf das Kabel gelegt....:herz:
scarlett8403
29.07.2011, 21:50
kann man eigentlich auf verdacht nystatin.geben?.habe das von.lederline hier undmag ungern7tage warten
Wem willst du das Nystatin geben, Bella? Du hast doch geschrieben, dass weder Hefen noch Kokis in der KP vorhanden waren?
Auch Nystatin ist ein Medikament und ich würde es nicht auf Verdacht geben, gerade, wenn ein Tier angeschlagen ist sollte es nur die notwendigen Medis bekommen.
scarlett8403
29.07.2011, 23:35
Ja.Weil der Kot genauso aussieht wie beim letzten Mal Hefen. Durch das Baycox entstehen doch auch oft Hefen, oder? Zwar war die Kotprobe heute negativ, aber was beim Labor rauskommt ist ja auch noch die Frage.... Dachte Nystatin wäre harmlos und man könnte es auch schon so geben....
Nystatin ist schon gut verträglich und wirkt wirklich gut gegen Hefen.
Aber wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, hast du etwas von Schleimhautablösung und chronische Entzündung geschrieben und das sind Dinge, bei denen ich nie etwas prophylakisch geben würde, weil es sich dann eindeutig um ein angegriffenes Magen-Darm-System handelt.
Hefen lassen sich eigentlich ganz gut erkennen, Kokzidien werden ja zyklisch ausgeschieden, da kann es vielleicht mal vorkommen, dass man ein falsch negatives Ergebnis hat, aber die Hefediagnostik ist schon ziemlich eindeutig und wenn der TA keine Hefen gefunden hat, würde ich auch nichts dagegen geben oder aber, nochmal mit ihm oder mit einem anderen TA deines Vertrauens darüber sprechen.
scarlett8403
30.07.2011, 17:00
So, nun ist es leider soweit. Ich fahre gleich in den Urlaub. Komme erst am Donnerstaabend zurück und muß meine beiden kranken Lieblinge hier lassen.Es zerreißt mir das Herz:-( .Pino geht es eigentlich nun recht gut. Er futtert sehr viel und macht einen guten Eindruck.Bella hingegen geht es leider noch gar nicht besser.Sie futtert nur Winzmengen. Zum Teil nur ein paar Kräuter und mal ein Minierbsenflöckchen. Ans Grün geht sie nicht ran.... . Mache mir große Sorgen. Habe zwar einen riesen Zettel geschrioeben, wo alles für die Pfleger drauf steht,aber ich bin total unruhig dabei.Meine Oma kommt morgens und abends zum füttern und meine Freundin kommt abends zur Medigabe..... Aber sie sind so lange dazwischen alleine.Ach Menno, müssen sie denn krank sein, wenn ich in den Urlaub fahre? Drückt uns hier bitte die Daumen..... Danke
Ps:Werde meine Freundin bitten,in diesem Thread zu schreiben und zu fragen, wenn estwas ist.....
Ich drück euch die Daumen, dass mit Bella nichts weiter ist :umarm:
normal scheint sie ja nicht zu fressen.
scarlett8403
05.08.2011, 17:13
So, bin aus demUrlaub wieder da. Pino geht es blendend. Toi Toi Toi. Er hat nun sein altes Gewicht von 2,9 Kilo wieder:froehlich: und ist auch sehr fidel:froehlich:.
Bella geht es auch eigentlich gut. Sie futtert wieder. Und hat nicht abgenommen. Jedoch macht sie mir weiter Sorgen. Sie hat noch immer Kotwasser und teils ist ihr Kot noch immer sehr schleimig. Ich fürchte, ihr Darm ist dauerhaft geschädigt. Hat jemand von euch Erfahrungenmit so etwas? Aktuell bekommt Bella: Colosan täglich, täglich 2 mal Nux Vomica und 1 Kapsel Omniflora N.
Mit chronisch geschädigtem Darm bei Ninchen habe ich leider gar keine Erfahrung!
Ich drück euch die Daumen, dass es bald besser wird.:umarm:
Sabrina P.
05.08.2011, 19:11
Ich würde ehrlich gesagt das Colosan ausschleichen lassen, wenn sie so flüssigen Kot absetzt. In so einem Fall würd ich eher zu was Sanfterem greifen und Rodicare Akut geben. Was meinen bei Bauchproblemen auch gut hilft, sind auch die Rodicare Pellets.
scarlett8403
06.08.2011, 02:15
Danke für den Tipp. Rodicare Akut habe ich zu Hause.Sind die Pellets denn getreidefrei? Dann wäre das noch eine Möglichkeit.
Schau mal hier:
http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=683&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=&sid=dcd0a711af387a54ca1be6089a9930b4
Da sind die Rodicare Pellets mal aufgeschlüsselt worden.
Vielleicht hilft dir das ja weiter!
scarlett8403
07.08.2011, 21:35
Momentan ist der Kotabsatz ganz paradox. Kot ist normal. Allerdings böbbeln beide nur Abends. Dann zwar genug, aber eben den ganzen Tag gar nicht:rw:. Was hat denn dies wohl zu bedeuten?
scarlett8403
10.08.2011, 18:39
Langsam wundere ich mich nur noch über meinen Pino (4/5 Jahre). Es gibt momentan nur zwei Zustände: Pino frisst (Viel ruhiger als früher, Futter bleibt über den Tag verteilt auch mal liegen, früher war alles in 5 Minuten weg) oder Pino schläft (viel mehr als früher). Wenn er schläft liegt er jedes Mal wie tot. Bekomme immer einen riesen Schreck.Er liegt seitlich, er liegt sogar auf dem Rücken. Er schläft tief und fest. Ihn stört nicht mal, wenn ich komme. Ist er einfach nur super entspannt, oder kann da was anderes hinter stecken?
scarlett8403
11.08.2011, 22:07
Gerade wieder komisch. ich füttere die Nachtmahlzeit. Komme hoch ins Gehege. Pino liegt entspannt mit allen vieren von sich im Klo:rw:. Als ich dann das Futter reinlege, springt der wie ne Tarantel aus dem Klo und grunzt wie ein Schweinchen und stürzt sich aufs Futter. Warum grunzt der denn wohl? Bin ich schon paranoid?
scarlett8403
12.08.2011, 11:33
stups
Saltatrix
12.08.2011, 11:45
also wenn er hunger hat, keinen durchfall und ansonsten munter ist, dann würde ich mir keine riesen sorgen machen.
bei uns liegen auch alle faul rum und schlafen mehr, das scheint gerade am wetter zu liegen ... auch mein hund ist total müde
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.