Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfenkur - Wechseln von Injektion auf oral möglich ?
Hallo,
meine beiden Oldies (8,5 und 7,5 Jahre) bekommen eine Schnupfenkur mit 3 Medikamenten, von unsrer TÄ Frau S. verordnet:
Echinacea comp. SN und Euphorbium comp. ad us.vet.
- jeweils 5 Tage 2mal/Tag und weitere 5 Tage 1mal/Tag
und Sinusitis Nosode-Injeel 2mal/Woche.
Ich habe mich fürs subkutane Spritzen entschieden, weil ich hoffe, dass so weniger 'verloren' geht. Wir spritzen nun den 2. Tag. Und es bricht mir das Herz sie immerzu fangen und pieken zu müssen. Vorhin hat es einmal richtig 'geknackt' als ich die Hautfalte durchstochen habe. Ich könnte heulen.
Kann man ggfs. wechseln von Injektion auf orale Gabe ?
Was sollte dagegen sprechen?
Wir geben unserem Schnupfer alle Heel-Sachen oral und es schlägt wunderbar an.
Ist auch kein Stress für ihn, er schlürft das Zeugs freiwillig aus der Spritze.
Hi
Alle Produkte können auch Oral gegeben werden!
lg
Puh, danke, wenn man problemlos wechseln kann, dann werde ich das tun. Oral mögen sie zwar leider auch nicht so sehr, aber besser als Spritzen ist es bestimmt. Und kein Risiko, dass sich Impfstellen entzünden.
Sabrina P.
24.07.2011, 13:46
Kann man machen aber meiner Meinung nach ist das dann Geldverschwendung. Es wirkt nur noch minimal , macht den Tieren eh Stress und du vergeudest unnötig Geld. Ich würde es an
deiner Stelle entweder richtigmachen oder lassen. Ich musste meiner Mia jetzt 8 Wochen lang Veracin und Marbocyl spritzen. Zwei Spritznekrosen waren da. Einmal Kruste beim TA runter, ein paar Tage Betaisodonna drauf. Das Spritzen an sich hat ihr nichts ausgemacht, wenn ich das damit Vergleiche, wenn sie mal was oral bekommen muss. Aber das musst du wissen.
Kann man machen aber meiner Meinung nach ist das dann Geldverschwendung. Es wirkt nur noch minimal , macht den Tieren eh Stress und du vergeudest unnötig Geld. Ich würde es an
deiner Stelle entweder richtigmachen oder lassen.
Warum schlägt es dann bei unserem Schnupfi oral an?
Ich denke mal, das sollte man nicht einfach so verallgemeinern.
Carolin... sorry bin hier im renovierungsstress, PN ist aber beantwortet!:umarm:
ich habs immer oral gegeben und es hat jedesmal guten Erfolg gebracht!
Katharina
24.07.2011, 13:59
Laut Hersteller kann es auch oral gegeben werden, mich würde da aber die Verstoffwechselung interessieren. Ich hoffe, dazu kann noch jemand etwas sagen.
Was sagt denn eure TÄ dazu Ulla?
Katharina... ich hatte das damals von Heel so bekommen und die schrieben ich kann es oral geben, wie spritzen!:rw:
Katharina
24.07.2011, 14:03
Ja, das ist mir bekannt, dass Heel das sagt, trotzdem würde mich interessieren, ob es im Verdauungstrakt noch komplett aufgenommen werden kann, da ich auch Kandidaten habe, wo mir die orale Gabe lieber wäre.
Bei euch hat es auch oral geholfen Jenny, nicht wahr? Wie lange hast du die Kur gegeben?
da hab ich Heel damals nicht nachgefragt!:rw:
wir haben Minis erste Kur 15 Tage lang gemacht!
erste 5Tage je 2x täglich, die anderen 10tage 1x!
Wobei das Sinusitis nur zweimal wöchentlich gereicht werden soll!
Unterstützend sollte man noch Hepar comp. geben.
Bei Mini hat es super angeschlagen, auch wurde mir berichtet aus unserer Praxis, das es super Erfolge damit gibt!
Und auch Lina hier, schlägt gut auf die Produkte an!
Was sagt denn eure TÄ dazu Ulla?
Unsere TÄ hält das für ok.
Sie ist der Meinung, wenn's keinen besonderen Stress für das Tier bedeutet und ich ihm gut die Medis oral verabreichen kann, spricht absolut nichts dagegen.
Da ich das gerade lese:
habe nun auch schon 3 mal eine homöop. Krebsbehandlung nach OP durch und 6 versch. Medis von Heel oral gegeben (nicht alle jeden Tag) und es geht ihr gut.
Ich denke es kommt auf das Kaninchen an, wenn sie alles problemlos nimmt wie meine Lotte ist das nicht allzu großer Stress.
Ich bewundere Euch dass Ihr das Spritzen hinkriegt, ich kanns nicht, habe selbst die totale Panik dass ich dem Tier weh tue (war auch schon so und mein Sami ist panikartig auf den Tisch gesprungen).
Mir wurde aber von der TÄ (nicht von Heel) auch gesagt, dass Spritzen effektiver seien; deshalb würde mich das auch mal genauer interessieren, weshalb.
Kann man machen aber meiner Meinung nach ist das dann Geldverschwendung. Es wirkt nur noch minimal , macht den Tieren eh Stress und du vergeudest unnötig Geld. Ich würde es an
deiner Stelle entweder richtigmachen oder lassen. Ich musste meiner Mia jetzt 8 Wochen lang Veracin und Marbocyl spritzen. Zwei Spritznekrosen waren da. Einmal Kruste beim TA runter, ein paar Tage Betaisodonna drauf. Das Spritzen an sich hat ihr nichts ausgemacht, wenn ich das damit Vergleiche, wenn sie mal was oral bekommen muss. Aber das musst du wissen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen...schulmedizinische Wirkstoffe mit homöopathischen Mitteln (=Wasser).
Katharina
24.07.2011, 21:56
Du vergleichst Äpfel mit Birnen...schulmedizinische Wirkstoffe mit homöopathischen Mitteln (=Wasser).
Astrid, ich hatte auf dich gehofft und dass du es uns verständlich erklärst. :umarm:
Huch, was hab ich da für eine Diskussion ausgelöst ...
Ich spritze im Moment auch weiterhin - eben wegen genau der Überlegung, dass sonst vielleicht nicht alles in den Hasis ankommt.
Moppel schluckt nämlich auch sein Vitamin B und Panacur nicht gerne runter, sondern lässt viel davon aus dem Mäulchen wieder herauslaufen.
Wir geben die Medikation so wie Jenny es auch bekommen hat: 5 Tage 2mal tgl. Euphorbium und Echinacea, danach weitere 10 Tage 1mal tgl. Und Sinusitis Nosode Injeel 2mal wöchentlich.
Das bedeutet insgesamt 20mal spritzen (ich gebe immer alle Medis zusammen in einer Spritzenfüllung) - 4mal haben wir es schon geschafft. Ich bemerke noch keine Wirkung, aber ich hab ja gelesen, dass es sich zu Beginn einer Behandlung auch sogar erstmal verschlechtern kann.
Es beruhigt mich aber zu wissen, dass einige von euch gute Erfahrungen mit oraler Gabe haben - und ich die Schnupfenmedis ggfs. oral geben KÖNNTE.
Heel selbst sagt auf seiner Produktinformation:
Gabe i.m., s.c. oder i.v.
i.m. = intramuskulär
s.c. = subcutan
i.v. = intravenös
Katharina
25.07.2011, 11:50
Huch, was hab ich da für eine Diskussion ausgelöst ...
Ich finde das gut und hoffe, dass jemand aus dem medizinischen Bereich das hier erklären kann.
Heel hat auf Nachfrage mir erklärt, dass diese Komplexmittel auch oral gegeben werden können.
Hallo,
ich schubs diesen Thread noch einmal.
Vielleicht kann ja jetzt jemand was dazu sagen, wie die Heel-Kur am besten wirkt - oral oder gespritzt ?
Wir sind inzwischen durch, haben 15 Tage lang subkutan gespritzt, damit auch alles im Tier ankommt.
Eine Besserung der Niesanfälle bei Topsy kann ich leider nicht feststellen, aber vielleicht haben wir ja den nächsten entzündlichen Schub ein wenig nach hinten raus verlagern können, das wär ja schon schön. Moppel war und ist auch nach wie vor in einem 'trockenen' Stadium.
Danke für eure Unterstützung.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.