PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasensteine bei Wanda, TA-Wechsel



Bunny
22.07.2011, 19:57
mußte heute abend mit meiner Häsin Wanda zum TA, weil mir ihr eigentümliches Benehmen aufgefallen war.

Sie wurde geröngt und auf dem Bild waren Blasensteine zu sehen.
Kleinere und 1 Großer, dieser ist ca. 1 cm groß.

Lt. TÄ (der Chef war nicht da) sitzt der große genau vor der Öffnung.
Auifgrund der Größe geht er nicht ab.
Sie müßte operiert werden.
Nun haben sie aber auch was undefinierbares an der Lunge gesehen, sieht aus wie ne Verschattung aber nicht in dunkel sondern in hell.
Wanda ist ja nun auch schon 8 Jahre alt und aufgrund des Bildes auch an der Lunge und ihres Alters könnte die OP riskant sein.

Ich hab jetzt erst mal Baytril für 5 Tage abgefüllt ****, wovon ich ihr tgl. 1x oral geben soll.
Metacam hab ich auch mitbekommen für 5 Tage *** mitbekommen, auch 1x tgl. zu verabreichen.

Jetzt hab ich mal ne Frage zu dem Baytril: sind *** für eine 1,6 KG Häsin nicht ein bißchen viel ?

Geht der große Stein wirklich nicht von alleine ab, soll ich sie operieren lassen ?

Öli
22.07.2011, 19:59
Ich kann dir leider keine Tips geben.
Ich möchte dir aber trotzdem Alles Gute wünschen und dich mal drücken. :umarm:
Das klingt ja alles nicht so gut.

Bunny
22.07.2011, 20:02
danke, ist aber lieb von Dir:umarm:

Aliana
22.07.2011, 20:08
Erstmal alles Gute für Wanda :umarm:

Mein Hasi hat jetzt nach seiner Abszess-OP pro Tag *** Baytril und *** Metacam pro Tag bekommen. Am Op-Tag, vor 2 Wochen, wog er 1800.

Bunny
22.07.2011, 20:22
Erstmal alles Gute für Wanda :umarm:

Mein Hasi hat jetzt nach seiner Abszess-OP pro Tag*** Baytril und *** Metacam pro Tag bekommen. Am Op-Tag, vor 2 Wochen, wog er 1800.



Dein Hasi wiegt ja sogar mehr als meine Wanda und bekommt nur *** Baytril und *** Metacam.

Gibt es denn verschiedene Baytrils ?

Irgendwie eigenartig die Dosierung bei mir, ich finde die auch irgendwie zu hoch, aber gut ich bin ja Laie.
Danke für die guten Wünsche und Antwort:umarm:

Für Dein Hasi auch alles Gute

Sarah
22.07.2011, 20:27
Es gibt verschiedene Arten Baytril - 2,5%, 5% und 10%. Ohne die Info, welches du hast, kann dir keiner so recht sagen, welche Dosierung richtig ist.

Und so lange wie du dabei bist solltest du eigentlich wissen, dass hier keine Dosierungen gepostet werden dürfen ;o) Ich habe den Thread mal den Mods gemeldet. Alles weitere daher bitte per PN.

Taty
22.07.2011, 20:29
Und so lange wie du dabei bist solltest du eigentlich wissen, dass hier keine Dosierungen gepostet werden dürfen

Na, das geht doch bestimmt auch in freundlich, oder??*g*:freun:

Sarah
22.07.2011, 20:30
Na, das geht doch bestimmt auch in freundlich, oder??*g*:freun:

Grmpf, eigentlich sollte da ein Smiley hinter, damit es netter wirkt :scheiss:

@Bunny: war nicht böse gemeint :kiss:

Aliana
22.07.2011, 20:32
Danke Bunny :)

Sorry Sarah :D

Taty
22.07.2011, 20:35
Grmpf, eigentlich sollte da ein Smiley hinter, damit es netter wirkt :scheiss:

@Bunny: war nicht böse gemeint :kiss:

:girl_haha::freun:

Bunny
22.07.2011, 20:35
Sarah,

ich bin ein bißchen durch den Wind, aber ich hab auch nicht gewußt wie ich denne hätte hier fragen sollen, ohne Dosierungsangaben*g*

Sarah G.
22.07.2011, 20:36
Dosierungen sind nicht erlaubt, ich habe sie rauseditiert.
Bunny, die Aktiven wurden eben darauf aufmerksam gemacht, dass Du Hilfe bei der Dosierung benötigst, solltest heute Antworten bekommen :umarm:

Sarah G.
22.07.2011, 20:37
Sarah,

ich bin ein bißchen durch den Wind, aber ich hab auch nicht gewußt wie ich denne hätte hier fragen sollen, ohne Dosierungsangaben*g*

Indem Du um Hilfe bittest, bzw Antworten per PM :umarm::umarm:

Bunny
22.07.2011, 20:38
ja ok, jetzt fällts mir ein ungefähr so:

Wie hoch mußte die Baytril-Dosierung bei Blasensteinen sein.

Wie bereits erwähnt bin ich durcheinander: 1. weils mir selbst nicht gut geht (Infekt+krankgeshrieben) und 2. aufgrund der Diagnose bei Wanda

Daher: Es tut mir leid

Sarah G.
22.07.2011, 20:39
Macht nichts, ich ändere mal Deine Überschrift :umarm:

Sarah G.
22.07.2011, 20:40
*schubs*

Sarah
22.07.2011, 20:43
Ohne die Konzentration ist es schwierig... Ich habe gerade noch mal bei Vetpharm nachgeguckt - es gibt Baytril auch als 0,5%-Lösung - das macht die Spanne noch größer... :ohje:

Bunny
22.07.2011, 20:44
Dosierungen sind nicht erlaubt, ich habe sie rauseditiert.
Bunny, die Aktiven wurden eben darauf aufmerksam gemacht, dass Du Hilfe bei der Dosierung benötigst, solltest heute Antworten bekommen :umarm:

danke:umarm:

das Dumme ist ich weiß nicht wieviel % Baytril ich mitbekommen habe, es wurde mir bereits in Spritzen abgefüllt.

Sarah G.
22.07.2011, 20:52
Ruf doch da an :umarm:

Nadine
22.07.2011, 21:07
Der Stein wird wohl nicht von alleine abgehen.Ich würde auch nicht zu lange warten,sonst kann es sein,dass sie keinen Urin mehr absetzen kann.Das hatte unser Felix im Januar und ich habe seine Schreie bis heute nicht vergessen.Die Op selber verlief gut.Nur die Tage danach waren nicht so gut.

Bunny
22.07.2011, 21:53
ich danke Euch.

Habe von einer lieben Userin hier einen Link per PN bekommen über Naturheilverfahren-Versandt bei Tieren.

U.a. kann man Blasensteine, auch große ohne OP auch bei Meerschweinchen und Kaninchen mit Tabletten wegbekommen.

Die Tabletten bewirken das die Steine immer kleiner werden und dann von alleine abgehen. Die Tabletten entfallten schon nach wenigen Tagen ihre Wirkung auch bei sehr großen Steinen, die Tiere können ohne Schmerzen wieder Urin absetzen.

Ich werde mir die Tabletten gleich bestellen.

Vielen Dank für Eure Hilfe:umarm:

ach ja, ich werde morgen früh noch mal beim TA anrufen zwecks Baytril-Dosierung.

Sarah G.
22.07.2011, 21:56
Allrodin ist sicherlich hilfreich, bei einem Stein von 1cm Größe, der noch dazu direkt vor der Harnröhre sitzt, würde ich ehrlich gesagt aber durchaus auch mit Tablettengabe die Entwicklung des Steines engmaschig kontrollieren :umarm:

Birgit_M
22.07.2011, 22:01
ich danke Euch.

Habe von einer lieben Userin hier einen Link per PN bekommen über Naturheilverfahren-Versandt bei Tieren.

U.a. kann man Blasensteine, auch große ohne OP auch bei Meerschweinchen und Kaninchen mit Tabletten wegbekommen.

Die Tabletten bewirken das die Steine immer kleiner werden und dann von alleine abgehen. Die Tabletten entfallten schon nach wenigen Tagen ihre Wirkung auch bei sehr großen Steinen, die Tiere können ohne Schmerzen wieder Urin absetzen.

Ich werde mir die Tabletten gleich bestellen.

Vielen Dank für Eure Hilfe:umarm:

ach ja, ich werde morgen früh noch mal beim TA anrufen zwecks Baytril-Dosierung.


Meinst du Eurologist??

Wenn ja, vergiss es!
Das hat bei meinem Rudi noch nicht einmal den Blasenschlamm reduzieren können... ich bin mittlerweile sogar bei Allrodin sehr skeptisch - ist aber eine längere Geschichte.

Wenn ein Stein in dieser Größe vor dem Harnausgang liegt werdet ihr kaum an einer OP vorbei kommen.
Auch wenn ich ein Naturheilmittelbefürworter bin würde ich das nicht riskieren.

Bunny
22.07.2011, 22:01
Allrodin ist sicherlich hilfreich, bei einem Stein von 1cm Größe, der noch dazu direkt vor der Harnröhre sitzt, würde ich ehrlich gesagt aber durchaus auch mit Tablettengabe die Entwicklung des Steines engmaschig kontrollieren :umarm:


ja das mach ich sowieso. Das Problem ist halt ihr Alter und das da auch was an der Lunge ist.

was ich meine sind keine Allrodin, sondern Lysium.
Bekommt man denn Allrodin in normalen Apotheken ?

Bunny
22.07.2011, 22:03
Meinst du Eurologist??

Wenn ja, vergiss es!
Das hat bei meinem Rudi noch nicht einmal den Blasenschlamm minimieren können... ich bin mittlerweile sogar bei Allrodin sehr skeptisch - ist aber eine längere Geschichte.

Wenn ein Stein in dieser Größe vor dem Harnausgang liegt werdet ihr kaum an einer OP vorbei kommen.
Auch wenn ich ein Naturheilmittelbefürworter bin würde ich das nicht riskieren.


Nein die meinte ich nicht, ich meinte Lysium.
Das Problem ist ihr Alter, die Narkose und was helles an der Lunge

Birgit_M
22.07.2011, 22:13
Allrodin bekommst du beim TA oder auch übers Internet. Wenn du googelt findest du sicher einige Anbieter :umarm:
Allrodin wird den Stein aber nicht auflösen können...

Lysium sagt mir leider gar nichts... da kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber ich denke wenn dieses "Wundermittel der Natur" so gut wäre hätte es jeder TA im Schrank stehen...:girl_sigh:

Es ist sicher einen Versuch Wert, da ich wie gesagt auch gerne Naturheilmittel einsetze aber da solltest du regelmässig kontrollieren lassen.

Ich denke auch das hier die erste "Baustelle" die Lunge ist. Ich drücke gaaaanz feste die Daumen :umarm::umarm: dass ihr es mit Baytril in den Griff bekommt.

fridolin
23.07.2011, 08:52
:taetschl:Oh man Bunny, dass tut mir aber leid mit Deiner Wanda :umarm:

Wie Du weißt, bin ich ja auch ein Mensch, der an vorderster Front auf Naturheilmittel schwört und vllt kann Dein Mittel ingesamt bei den kleineren Steinen etwas bewirken, aber bei einem Stein, der schon so weit nach unten gewandert ist, dass er die Harnröhre schon fast verschließt, solltest Du schon über eine OP nachdenken, trotz ihres Alters.
Denn Naturheilmittel brauchen schon eine Weile bis sie ihre Wirkung ganz entfalten
und wenn die Wirkung dann doch nicht schnell genug eintritt oder gar ausbleibt, ist Wanda vllt schon so geschwächt, dass die Op noch ein größeres Risiko darstellt.
Ich weiß, hier kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber riskant finde ich den großen Stein vor der Harnblase schon:taetschl:

fridolin
23.07.2011, 09:22
Ich hab grad mal Lysium eingegeben und denke es könnte schon ein gutes Mittel sein, aber es wird erst nach 3 Wochen eine erste Wirkung erwartet
hm................ob das nicht ein wenig lang ist

Hier der Link zu Lysium
http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/inblasensteine.html

Bunny
23.07.2011, 09:54
Ich hab grad mal Lysium eingegeben und denke es könnte schon ein gutes Mittel sein, aber es wird erst nach 3 Wochen eine erste Wirkung erwartet
hm................ob das nicht ein wenig lang ist

Hier der Link zu Lysium
http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/inblasensteine.html


ja genau den Link meinte ich, mein TA kann im Moment eh nicht operien, ich soll noch 5 Tage warten.
Dier Tabletten sollen ja die Steine zunächst verkleinern, vielleicht genügen da ja schon die 5 Tage um den großen soweit zu zerkleinern bis er abgeht.
Auf dem Röntgenbild waren ja helle Stellen um die Lunge zu sehen, was die Vertretungs-TÄ nicht genau zuordnen konnte.
Sie meinte halt, wenn sie zusätzlich was an der Lunge hat, kann es sein das sie die OP nicht überlebt.
Das ist das Problem.
Wenn ich die Tabletten jetzt bestelle, dauert das ja auch wieder bis sie hier eingetrudelt sind.
Es ist echt blöd das es hier keine Aphoteken gibt, die sich auf Tiermedis auch für Kaninchen und insbesondere auf Naturheilmittel spezialisiert haben.

Sarah
23.07.2011, 09:55
Dann telefoniert doch mal Tierarztpraxen in der Nähe ab *g* So habe damals auf einem Samstag Coffea organisiert...

Bunny
23.07.2011, 20:36
ich danke allen die mir hier so zahlreich mit Rat und Tat, auch per PN zur Seite standen:umarm:

Wanda gehts den Umständen entsprechend gut, die Medis Baytril und Metacam scheinen gut zu helfen.

Sie frißt viel frische Wiese, macht einen besseren Eindruck als gestern noch.
Diese Lysium-Tabletten habe ich jetzt in diesem Naturheilmittel-Versand bestellt (nach heutiger voriger Rücksprache der TÄ).
Selbstverständlich wird alles nach der Tabletteneinahme in ca. 14 Tagen nochmals von der TÄ kontrolliert (röntgen, etc.) .

Ich halt Euch auf dem laufenden

Birgit_M
23.07.2011, 22:56
Ich drücke euch ganz feste die Daumen :umarm:

fridolin
24.07.2011, 08:58
Das freut mich aber, dass es Wanda durch die Medis wieder ein wenig besser geht *g*
..........drück auch ganz doll die Daumen, dass das Lysium gut anschlagen wird:umarm:

Bunny
24.07.2011, 11:15
ich danke Euch:umarm:

Sie hat gestern sogar etwas Knollengemüse gefuttert.
Auch Haferflocken vermischt mit Fenchelsamen und SB, sowie Heu futtert sie.

Ich bin so froh, das sie wenigstens futtert und nicht zwangsernährt werden muss.

Nur leider mag sie keine Gurke

fridolin
24.07.2011, 17:00
Nur leider mag sie keine Gurke

Und wie ist es mit Wassermelone?
Meine fressen die total gerne und nehmen dabei gleich ihren Flüssigkeitsbedarf mit auf

Franziska D.
24.07.2011, 23:48
Und wie ist es mit Wassermelone?
Meine fressen die total gerne und nehmen dabei gleich ihren Flüssigkeitsbedarf mit auf

Das ist ne gute Idee.

Was hälst du davon? Ich könnte morgen einfach nen Stück mitbringen, wenn ich zu euch komme? Habe nämlich noch nen großes Stück da.

Freut mich wirlich sehr, dass sie futtert!! :umarm:

Das wird schon alles wieder!

Bunny
25.07.2011, 10:11
Ja Franzi, wär toll wenn Du ein Stück Melone einpacken könntest :umarm:

Bunny
28.07.2011, 13:38
so die Tabletten sind heute gekommen.

Alle Versuche die Maus mit Trick 17 zu überlisten schlugen fehl.

Sie mag die weder zerbröselt und eingewickelt in nem Löwenzahn-oder Kohlrabiblatt, auch nicht ganz versteckt in ner Rosine oder Stückchen Banane.

Jetzt hab ich sie in bisschen Wasser zum einweichen getan und wenn sie aufgelöst sind, muss sie die ebend via Spritze verabreicht bekommen.
Dat wirdn Kampf, schon die vorigen Baytril-und Metcacamgaben waren nicht einfach. Ohne Franzis Hilfe hätte ich das alleine nicht geschafft.

Und von den Tabletten musse se 2x tgl. bekommen.

Drückt bitte alle die Daumen, das die Tabletten anschlagen und die Maus nicht operiert werden muss.

Birgit_M
28.07.2011, 23:41
Mag sie Nagermalt? Damit habe ich noch jede Tablette ins Nin bekommen. Schön einschmieren damit es jaaaa nicht nach Tablette riecht...

Ich drücke weiterhin feste die Daumen:umarm:

Bunny
02.08.2011, 20:34
da es für Wanda immer stressiger wird mit den Tabletteneingaben und ich nicht sicher bin für den gewünschten Erfolg (Blasensteine sollen sich damit selbst auflösen), habe ich mich entschieden zu der Kaninchenexpertin Fr. Dr. E. zu gehen.

Morgen um 11:30 Uhr soll ich mit Wanda und Röntgenbild kommen.
Es wird versucht von ihr Urin zubekommen. Diesser wird auch ins Labor gesandt um festzustellen um was für Blasensteine es sich handelt.
Eine THP hat mir nämlich heute gesagt, das sich nicht alle Steine durch Tabletten auflösen lassen.
(Auf die Idee ist die TÄ hier in Spandau gar nicht gekommen mit dem Urin).
Dann gäbe es noch eine Methode lt. THP das die TÄ unter leichter Betäubung versuchen kann den Stein manuell aus der Blase zu drücken, quasi ohne OP.
Ich werd das alles mal morgen mit Fr. Dr. E. besprechen.

Drückt mir mal die Daumen, das es mit Wanda nicht so schlimm steht mit den Steinen, denn heute meinte die TÄ aus Spandau auf mein Befragen ob der Stein denn wirklich in der Harnröhre am Ausgang liegt, das man das auf dem Röntgenbild nicht genau erkennen kann.

Bunny
03.08.2011, 13:13
so wir sind zurückvon Fr. Dr. E.

Der eine Stein saß tatsächlich schon in der Harnröhre. Er ist 1/2 cm groß.

Nach erneuter Röntgenaufnahme zeigte sich das der Stein wieder zurückgewandert ist.

Sie soll jetzt 10 Tage Metacam 1xtgl.bekommen, damit die Steine ohne Schmerzen beim pullern ausgeschieden werden.

Fr. Dr. meint, dass Häsinnen die Steine im Gegensatz zu Rammlern durchaus ausscheiden können.

Am 13.08.11 haben wir einen Kontrolltermin.
Wenn wir Glück haben sind die Steine, vor allem der Große ausgepullert worden.
Wenn nicht, haben wir vielleicht Glück dass der Große wieder in die Harnröhre gewandert ist, dann kann sie ihn rausdrücken.

Wenn wir gar kein Glück haben muß Wanda operiert werden.

Außerdem hat Fr. Dr. bei ihr Milben festgestellt, sie wurde gleich mit Strongholt behandelt, für Hoppel habe ich das auch mitbekommen.
In die alte TA-Praxis in Spandau gehe ich auf keinen Fall mehr zurück, wenn die bei Wanda noch nicht mal gesehen haben, das sie Milben hat.

Wir können ein paar Daumendrücker gebrauchen

Taty
03.08.2011, 13:40
s
In die alte TA-Praxis in Spandau gehe ich auf keinen Fall mehr zurück, wenn die bei Wanda noch nicht mal gesehen haben, das sie Milben hat.


Naja, wenn man jetzt nicht ganz gezielt guckt und einzelne Fellsträhnen auseinander spreizt muss man das auch nicht unbedingt gleich erkennen. Wenn Du mit Blasenproblemen zum Arzt gehst, schaut der auch net, ob deine Mandeln entzündet sein können*g*

Heisst jetzt also nicht zwangsläufig, das die Spandauer Praxis ein Totalausfall ist.

Bunny
03.08.2011, 17:00
Naja, wenn man jetzt nicht ganz gezielt guckt und einzelne Fellsträhnen auseinander spreizt muss man das auch nicht unbedingt gleich erkennen. Wenn Du mit Blasenproblemen zum Arzt gehst, schaut der auch net, ob deine Mandeln entzündet sein können*g*

Heisst jetzt also nicht zwangsläufig, das die Spandauer Praxis ein Totalausfall ist.



Mag ja sein, aber bei Fr. Dr. E. bin ich mit Wanda auch nur wegen der Blasensteine hingegangen und sie hats trotzdem bemerkt.:umarm:

Nadine G.
03.08.2011, 20:33
Mag ja sein, aber bei Fr. Dr. E. bin ich mit Wanda auch nur wegen der Blasensteine hingegangen und sie hats trotzdem bemerkt.:umarm:

Ich denke, es kommt auch drauf an, wie stark der Befall ist. Pflegi Mio hatte als er hier ankam auch Milben, es war nur eine kleine Stelle oben am Kopf betroffen. Hätte man wohl so auch nicht gleich gesehen, wenn kein Bodycheck gemacht worden wäre.

Clarence2010
03.08.2011, 21:32
Drück dir und deiner Wanda auch ganz fest die Daumen! :umarm:

Werde deine PN heute oder morgen gleich beantworten, habe heute die Medis von meinem TA geholt :D

fridolin
04.08.2011, 09:36
*g* Ich freu mich, dass Du Dich zu Frau Dr. E. aufgemacht hast und Du Dich dort gut aufgehoben fühlst.
Hört sich auf jeden fall sehr viel Kompetenter an, was sie zu den Blasensteinen gesagt hat.
Das mit den Milben finde ich nun auch nicht so schlimm, dass das die Spandauer TA Praxis nicht entdeckt hat, zumal das ja nur ne VertetungsTÄ war, wie Dich schreibst
.........viel schlimmer fand ich das herumgeeiere, was die Blasengeschichte betrifft :umarm: dass sie da keinen echten plan hatte
Aber da gibt es ja nun doch ein paar Optionen mehr, wobei ich natürlich mit für euch hoffe, dass Wanda die Steine einfach auspullert oder zumindest der Große in den Harngang wandert, damit Frau Dr. E ihn herausdrücken kann

Hier sind alle Daumen gedrückt:kiss:

Möhrchen
04.08.2011, 09:58
Daumen sind gedrückt!:umarm:

Mirjam
04.08.2011, 11:46
meine Heike hatte 15 Blasensteine, als ich sie mit 5,5 Jahren bekommen habe. Auf dem Röntgenbild sah es aus, als ob sie eine Perlenkette in der Blase hätte :ohn2: .Ich war mit ihr auch bei Fr. Dr. E.

Wir haben es 3 Wochen unter Metacam versucht, ob sie zumindest ein paar Blasensteine auspullert, aber es ist nix passiert. Dann haben wir einen OP-Termin angesetzt. Heike kam zur OP in die Praxis und bekam schon die vorbereitenden Medikamente. Fr. Dr. E. macht kurz vor der OP dann nochmal ein Kontrollröntgenbild. Da war dann nix mehr zu sehen! :ohn: Heike hatte es anscheinend auf den letzten Drücker geschafft, ALLE Blasensteine auszupuschern.

Hat denn Fr. Dr. E. auch was zur Lunge gesagt?

Bunny
04.08.2011, 21:55
meine Heike hatte 15 Blasensteine, als ich sie mit 5,5 Jahren bekommen habe. Auf dem Röntgenbild sah es aus, als ob sie eine Perlenkette in der Blase hätte :ohn2: .Ich war mit ihr auch bei Fr. Dr. E.

Wir haben es 3 Wochen unter Metacam versucht, ob sie zumindest ein paar Blasensteine auspullert, aber es ist nix passiert. Dann haben wir einen OP-Termin angesetzt. Heike kam zur OP in die Praxis und bekam schon die vorbereitenden Medikamente. Fr. Dr. E. macht kurz vor der OP dann nochmal ein Kontrollröntgenbild. Da war dann nix mehr zu sehen! :ohn: Heike hatte es anscheinend auf den letzten Drücker geschafft, ALLE Blasensteine auszupuschern.

Hat denn Fr. Dr. E. auch was zur Lunge gesagt?


Ist ja auch nen Ding, wie gut das sie sich das wenigstens kurz vor der OP noch mal überlegt hat und die Steine ausgepullert hat*g*.

Wanda hat nix ander Lunge, die ist in Ordnung meint Fr. Dr. E.

Tanja
05.08.2011, 02:18
Drück euch ganz fest die Daumen, dass Wanda um die OP herumkommt! :umarm:

Bunny
05.08.2011, 21:08
danke schon mal fürs Daumendrücken:umarm:

Clarence2010
05.08.2011, 21:22
Daumen sind auch bei mir weiterhin gedrückt :umarm::umarm:

Bunny
05.08.2011, 21:34
Daumen sind auch bei mir weiterhin gedrückt :umarm::umarm:



danke und dito:umarm: