Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun gegen Köttelketten ohne Ende?
Mein Opi Afi produziert Köttelketten am laufenden Band.
Die Köttelchen sind auch noch recht fest und klein.
Problem: er nimmt keine Maltpaste, er nimmt kein Kiwi. Er ist generell noch sehr mäkelig beim Fressen, da er kaum was kennt. Noch arbeite ich an der Futterumstellung, er bekommt zweimal täglich Frisches (Gemüse und Wiese) und mittags Trockengemüse mit ein paar Schlimmfraßpellets, die ich bereits reduziere.
Was kann ich ihm geben, damit das besser wird?
Hatte gute Erfahrung gemacht mit Salbei und Minze. Und die Liegeplätze enthaaren, alles enthaaren was die Quelle ist. ^^
Katja A.
22.07.2011, 19:17
Ich habe gute Erfahrungen mit Kürbis und Sonnenblumenkernen gemacht.
Schnuffelhase
22.07.2011, 19:21
gaanz langes Gras..funktoniert bei uns gut
Maltpaste fressen meine Beiden auch nicht
Nimmt er Ananas?
Du könntest auch mal probieren, Nagermalt selbst zu machen. Die wirksamen Bestandteile sind eh nur die Öle und Fette: ein bisschen Brei nach Art des Hauses (babybrei, geriebener Apfel etc.) mit Pflanzenöl mischen.
ich glaub, ich würde das Trockenzeug weglassen
Mein Tipp: Sonnenblumenkernen, bei Seppi wirkt das immer *g*
Viel Erfolg!
Wenn mein Backenzahnproblemkaninchen Gras frisst, dann produziert er Köddelketten ohne Ende, aber nicht mit Fell. Er kann die langen Gräser nicht zermalmen und verdauen.
Silke2, ich kann das Trockenzeug noch nicht weglassen, ich bin erst dabei, ihn langsam umzustellen.
SBK bekommt er schon die ganze Zeit, ansonsten liebt er Löwenzahn, Gras bleibt meist liegen.
war es nicht so, das Ananas doch nicht wirklich hilft bei Köttelketten? :rw:
Grüner Hafer (auch getrocknet) soll noch gut sein. Es gibt z.B. ganze Haferrispen im FN. Du kannst ihm die Maltpaste aber auch mit einer Spritze ins Mäulchen geben, so mache ich das immer, weil meine beiden sie auch nicht freiwillig nehmen.
Viel Glück:umarm:!
war es nicht so, das Ananas doch nicht wirklich hilft bei Köttelketten? :rw:
Die einen sagen so, die anderen so:girl_sigh:
Torelynn
22.07.2011, 21:25
Genau mit Sbk und grünen Hafer klappt das hier auch bestens :nicken:
Dabei hab ich hier auch so ein Langhaarmonster ;)
Silke2, ich kann das Trockenzeug noch nicht weglassen, ich bin erst dabei, ihn langsam umzustellen.
hab ich schon verstanden, deswegen habe ich mich auch etwas vorsichtig ausgedrückt. Wie schnell ich umstelle, entscheide ich von fall zu fall, aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen. Bei Tieren mit gutem Allgemeinzustand konnte ich die Ernährung immer sehr fix umstellen. Was vetrocknetes Gemüse bei der Ernährungsumstellung bringen soll, wird mir allerdings für immer ein Rätsel bleiben ...
Leberwerte prüfen lassen.... ist sie gestört, können Verdauungsenzyme u.U. nicht richtig produziert werden und es kommt zu super langen Ketten. :umarm:
Birgit_M
22.07.2011, 22:28
Leberwerte prüfen lassen.... ist sie gestört, können Verdauungsenzyme u.U. nicht richtig produziert werden und es kommt zu super langen Ketten. :umarm:
Ui Interessanter Hinweis :umarm:
Gut ist ja schon mal das sie Raus kommen.
Ansonsten sind hier ja schon alle Tipps (die ich kenne) genannt worden.
Was vetrocknetes Gemüse bei der Ernährungsumstellung bringen soll, wird mir allerdings für immer ein Rätsel bleiben ...
Ganz einfach. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Nins so eine Umstellung besser mitmachen, wenn sie eine Alternative angeboten bekommen. Ich mische das Tromü und den Schlimmfraß und reduziere dann beides immer mehr.
Leberwerte prüfen lassen.... ist sie gestört, können Verdauungsenzyme u.U. nicht richtig produziert werden und es kommt zu super langen Ketten. :umarm:
Hm, wir hatte ja ein großes Blutbild machen lassen und da war alles ok gewesen. Oder sind da die Leberwerte gar nicht mit drin?
Und ich werde noch grünen Hafer besorgen.
Wieso willst Du jetzt was "gegen" die Ketten machen ? Er ist halt sch...lecht ernährt worden und jetzt wo er Gras und Co kriegt kommt das Zeug raus. Paßt doch. Ich würd weiterhin Gras / Wiese füttern und gut.
Das kommt auf die Einzelparameter an. Schau am besten mal auf den Befund.
Bei normalen Ketten würde ich auch weiter mit Wiese und Kräutern ernähren, nehmen sie aber überhand und extreme Ausmaße an, dann schadet es sicher nicht, mal die Leber zu prüfen.
Wieso willst Du jetzt was "gegen" die Ketten machen ? Er ist halt sch...lecht ernährt worden und jetzt wo er Gras und Co kriegt kommt das Zeug raus. Paßt doch. Ich würd weiterhin Gras / Wiese füttern und gut.
Ich hab halt immer Angst von wegen Magenüberladung, Darmverschluß und was für Grauslichkeiten es sonst noch so gibt. :fieber:
Wenn er wirklich super mäkelig ist, könntest du es auch mit ein wenig frischem Mais probieren (die Maiskörner haben ja eine harte, unverdauliche Schale).
Ansonsten ist eben frisches Gras, die eher schilfartigen Sorten, am besten.
Einer meiner Neuankömmlinge hatte deswegen so viele Köttelketten, weil er Milben hatte, aber er hat sich auch richtig 'wütend' geputzt und dabei viel Fell aufgenommen.
Meine Kaninchen sind zur Zeit auch im Fellwechsel. Sehr oft bürsten und kämmen hilft. Ein Furminator ist dabei auch hilfreich. Wobei man damit vorsichtig umgehen muss, damit man das Fell nicht ausreißt.
LG
Pauline
Leinensamen wirkt auch abführend.
Freu Dich, dass es rauskommt und füttere genau weiter so, Du scheinst ja auf dem richtigen Weg zu sein! *g*Schlimm ist es, wenn keine Ketten kommen und dann der Rotz im Darm hängt, dann gibts Probleme.
Wenn meine Kaninchen in der Haarung sind und es kommen KEINE Köttelketten, erst DANN mache ICH mir Gedanken.
Ich füttere während der extremen Haarung sehr viel Wiese mit viel Grasanteil. Wenn keine Wiese vorhanden ist, füttere ich viel Heu und weniger Frischfutter, da dann mehr "Faseriges" benötigt wird.
Hatte noch nie Probleme mit Magenüberladung oder Bezoaren.
Thema ist alt, aber immer aktuell
Ketten Kugel verhindern und:
Sehr oft bürsten und kämmen hilft; und nicht nur bei Fellwechsel
LG
Pauline
Leinsamen wirkt auch abführend, aber auch Nahrung für jedes Fell Würcelhen. Es wird geschmeidig und glänzend
feiveline
12.01.2017, 20:39
Hm @strici, gibt es diesen Post auch noch in verständlich? :rw:
Alexandra K.
12.01.2017, 20:43
Hm @strici, gibt es diesen Post auch noch in verständlich? :rw:
Check mal die anderen 2, dann sollte Deine Frage beantwortet sein :D
feiveline
12.01.2017, 20:55
Stimmt... aber ein Blick auf ihre/seine HP offenbarte noch mehr... :rw:
Alexandra K.
12.01.2017, 22:39
Stimmt... aber ein Blick auf ihre/seine HP offenbarte noch mehr... :rw:
:good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.