PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miffi - Kastration und Leberschaden - Erfahrungen?



Silke R.
15.07.2011, 13:05
Hallo,

Miffi wurde heute morgen kastriert, nachdem der Ultraschall Veränderungen im Bauchraum gezeigt hatte.

Auffällig war in letzter Zeit, dass sie sich nicht wohlfühlte, müde wirkte, wenig Appetit hatte.
Im Urin waren Bakterien, sie bekam Baytril und Metacam.

Die Färbung der Gebärmutter deutet nun auf einen Leberschaden hin.
Sollte Miffi es jetzt schaffen - sie ist noch nicht richtig wach - wird sie behandelt mit Infusionen, Hepar, AB.
Blut wurde abgenommen um die Leberwerte zu bekommen.

Miffis Gebärmutter:

http://img199.imageshack.us/img199/5757/dsc06091c.jpg

http://img714.imageshack.us/img714/8324/dsc06099u.jpg

Hat jemand Erfahrungen mit Kastra und Leberschaden?
Die Prognose ist vermutlich nicht gut?

Silicur (Mariendistel) zusätzlich?
Weitere Ideen, was man unterstützend machen könnte?

Sarah
15.07.2011, 13:11
Hepar ist Mariendistel *g* Erfahrungen damit habe ich nicht, aber ich denke, dass die Leberprobleme die Ursache für die Probleme mit der Narkose sind. Die Medikamente werden ja hauptsächlich über Leber und Niere abgebaut...

Zur Unterstützung der Leber kann man auch Vitamin B geben. Ich weiß nur nicht, ob reines B12 (also Catosal) oder B-Komplex besser geeignet ist.

biggi
15.07.2011, 13:25
oh gott,so ne dicke gebärmutter hab ich selten gesehen.

alles gute für die tapfere maus! :umarm:

Kaninchenmama
15.07.2011, 13:35
Im Leben hab ich noch keine Gebärmutter gesehen, hast du die mit bekommen???

Kann da leider nicht weiter helfen, alles Gute für Miffy, das sie schnell wieder auf die Beine kommt:taetschl::taetschl:

Nika
15.07.2011, 13:45
Wenn die Nierenwerte soweit ok sind, dann kann man auch Infusionen mit Amynin geben. Das wirkt sehr gut auf die Leber. Zudem Hepar comp (z.B. von PLV). Zudem Vitamine.
Ansonsten viel Flüssigkeit, damit sie die Narkose besser wegsteckt.

Alles Gute für Miffi.
LG

Silke R.
15.07.2011, 23:21
Hepar ist Mariendistel *g* Erfahrungen damit habe ich nicht, aber ich denke, dass die Leberprobleme die Ursache für die Probleme mit der Narkose sind. Die Medikamente werden ja hauptsächlich über Leber und Niere abgebaut...

Zur Unterstützung der Leber kann man auch Vitamin B geben. Ich weiß nur nicht, ob reines B12 (also Catosal) oder B-Komplex besser geeignet ist.

Die Zusammensetzung von Hepar comp ist doch aber eine andere als die von Silicur, Hepar comp ist ein homöopathisches Komplexmittel und enthält unter anderem China, Lycopodium, Chelidonium, Carduus marianus, Sulfur und Taraxacum, während der Wirkstoff von Silicur Mariendistel ist.

Die Narkose hat Miffi zum Glück gut weggesteckt, meine Zeitangabe war etwas unpräzise. Miffi war gerade dabei, aufzuwachen, als ich gegen 11 Uhr mit Flauschi und Greta in der Praxis war. Miffi wurde heute morgen kurz nach 9 Uhr operiert.

Vit.B Komplex gemischt mit Silicur werde ich jetzt nach Rücksprache mit meiner TÄ zusätzlich geben.

@Kaninchenmama: Ich habe darum gebeten, denn ich wollte die Gebärmutter gerne fotografieren. :rw:

Möppel
16.07.2011, 00:28
aaach Gott...

Gute Besserung der kleinen Fellnase und *Daumendrück*:umarm::umarm:

Jana D.
16.07.2011, 00:32
wow, die Färbung der GM ist ja stark.

Gute Besserung für Miffi :umarm:

Rocky
18.07.2011, 11:03
Carduus marianus als Bestandteil von hep. comp. ist ebenfalls Mariendiestel. :zwink: Es gibt mehrere Möglichkeiten des Entgiftens und Aufbaus. Wenn Du es noch mal separat möchtest, reichen Globuli pur als Carduus marianus aus. Oder Kräuterumschläge machen.

Wieso wird die Farbe der Gebärmutter mit der Leber kombiniert? Ist das eitrig oder nur verfärbt?

Annika
18.07.2011, 23:25
Mit Kastra und Leber habe ich keine Erfahrungen.

Bei zwei Tieren von mir hat die Kombi von Hepar comp. und Epato die Leber wieder in Schwung gebracht. Epato ist eigentlich für Hunde. Man muss darauf achten nicht das mit Fleischgeschmack zu nehmen.

Silke R.
18.07.2011, 23:29
Danke euch! :umarm:

Heute kam das Ergebnis der Blutuntersuchung. Die Werte sind okay, von daher vermutet meine TÄ, dass die Gebärmutterentzündung eine Leberentzündung verursachte, die für die Gelbfärbung der Gebärmutter verantwortlich war.
@Rocky: Meine TÄ sprach von einer Verfärbung durch einen Leberschaden.