Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verletzung am Kinn/Wamme
Ich bin grad einigermaßen ratlos. :ohje:Wir haben seit Wochen das Problem, dass unser Weibchen sich immer wieder an der Wamme leckt. Zuerst hab ich das vor ein paar Monaten festgestellt. Einhergehend ist immer ein merkwürdiges Verhalten, sehr zurückhaltend, still, frisst schlecht. Nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Mehrere Leute hatten da immer mal drauf geschaut, ich natürlich auch, gesehen haben wir nie was. Ich schob das immer auf evtl. Scheinträchtigkeit, dass sie sich das Fell aus der Wamme anstatt Bauch rupft, komisch kam mir das aber schon immer vor, Nest gebaut hat sie nie. Nun hatten wir zwei Tage wieder das Problem und ich seh nun, dass am Kinn alles offen und wund ist, es sieht schon recht schlimm aus. Gespült wird jetzt mit Hamamelis/Calendula. Außerdem hat sie einen Verband drum, da sie sonst ständig rangeht. Hat irgendjemand eine Erklärung oder kennt das Problem??
Huhu,
ist deine Dame alleine oder ist ihr Partner vor kurzem gestorben?
Ich hatte das gleich Problem wie du vor 6 Jahren, als der gleibte Partner meiner Schlappi damals starb. Sie rupfte sich vor lauter Trauer das Fell in der Wamme aus. Hauterkrankungen sowie Parasiten konnten damals ausgeschlossen werden. Als sie wieder einen neuen Partner hatte, ließ sie auch ihre Wamme wieder in Ruhe.
LG Animal
Sie hat einen Partner, da war auch kein Wechsel. War das dann bei ihr auch wund? Ist das dann von allein wieder geheilt?
Ja, die Haut war natürlich durch die Rupferei in Mitleidenschaft gezogen. Mit einer Salbe ging das wieder weg. Ich würde mit deinem Hasi zum TA fahren und Hauterkrankungen und / oder Ektoparasiten ausschließen lassen.
LG Animal
Warst du schon mit ihr beim Tierarzt?
Ist die Wamme stark ausgeprägt? Wenn ja, könnte natürlich eine mögliche Ursache sein, dass es in der Wammenfalte schwitzt und es dadurch juckt.
Warst du schon mit ihr beim Tierarzt?
Ist die Wamme stark ausgeprägt? Wenn ja, könnte natürlich eine mögliche Ursache sein, dass es in der Wammenfalte schwitzt und es dadurch juckt.
Marie hatte eine ausgeprägte Wamme und dieses Problem hatte sie fast einen ganzen Sommer lang. Es war allerdings nicht offen und ich hab ganz dünn Vaseline drauf geschmiert. Ter TA konnte nichts feststellen und irgendwann war´s weg.
Ich würde auf jeden Fall den TA aufsuchen!!
Liebe Grüße und gute Besserung
Birgit
Wir hatten das fast 8 Monate lang mit Charly und haben sie komplett auf den Kopf gestellt. BunnyLove aus dem Forum hat das auch - ob es jetzt weg ist, kann ich Dir nicht sagen.
Bitte gehe zum TA und lasse folgendes Untersuchen:
- Zähne (Speichel vom Sabbern ist aggressiv und führt zu Juckreiz an Wamme und Kinn)
- Milben (Hautgeschabsel entnehmen und unterm Mikroskop ansehen)
- Hautpilz (bitte nicht nur nen Schnelltest - die habe ich schon so oft als unzuverlässig erlebt)
Wenn das alles nichts ergibt: Du schreibst dass sie oft scheinschwanger ist. Wir haben Charly wie gesagt auf den Kopf gestellt und nichts gefunden. Wir haben damals sogar ein großes Blutbild gemacht (aber das kannst Du Dir wohl sparen).
Die letzte Vermutung war, dass es hormonell bedingt sein kann - dass sie Rupfen der Wamme zum Nestbau mit Lecken und Beißen "verwechselt". Wir haben Charly kastrieren lassen und seitdem die kastriert ist, hatte sie das nie wieder. Das ist jetzt gute 3 Jahre her.
Durch die häufigen Scheinschwangerschaften rate ich Dir eh über eine Kastration nachzudenken.
Danke für eure Antworten! Die Wamme ist nicht stark ausgeprägt, sie hat aber schon eine kleine Wamme in letzter Zeit entwickelt. Beim TA waren wir. Wir tippten eher auf Verletzung/Bissverletzung, ich lass das aber mit den Milben und Pilzen noch prüfen, muss eh wieder hin. Die Zähne sind i. O. Ich weiß nicht genau, ob sie scheinträchtig war/ist. Ich hab das halt immer vermutet, genauso wie du, Klaudia, dass das auch eine hormonelle Sache sein könnte. Weil komisch ist halt, dass es immer im Abstand von ein paar Wochen auftritt. Wobei es auch möglich ist, dass die Wunde dann wieder juckt/heilt was auch immer und sie dann wieder alles aufbeißt. :ohje:
genauso fing es bei uns auch an. Wir sind mit Charly hin und unser TA tippte darauf, dass sie sich irgendwo verletzt hat oder gebissen wurde... heute bin ich schlauer *g*
Letztlich glaube ich schon auch an eine hormonelle Sache. Hatte deine dann immer Nest gebaut, Klaudia? Das ist ja jetzt gar nicht der Fall. Aber 100 % ausschließen kann ich eine Verletzung jetzt auch nicht, es sind auch Freilaufnins, die überall hin können. Ich trage mich eh schon mit dem Gedanken der Kastra. Aber es beruhigt mich zu hören, dass es das dann schon sehr wohl auch bei anderen Tieren gibt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.