PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enterobacter - Was soll ich beachten?



Vanessa
14.07.2011, 18:54
Hallo, ihr Lieben,

wir nehmen hier gerade ein paar Krankheiten im Schnelldurchlauf mit:ohje: - nachdem wir Willi und Wilma bis letzten Sa gegen Kokzidien behandelt haben, haben wir heute das Ergebnis einer KP aus dem Labor bekommen: Die beiden haben Enterobacter. Unser TÄ möchte mit einer eventuellen Antibiotika-Behandlung erst mal warten, bis wir nächsten Sa noch mal bei ihr sind und die Kokis weg sind. Die beiden haben selten mal leicht weicheren Kot, ansonsten sind sie nicht sonderlich verändert. Beim Fressen sind sie ja schon länger mäkelig/wählerisch - kann da ein Zusammenhang bestehen? Das hieße dann aber das sie die Bakterien schon über ein halbes Jahr haben müssten... Wo kommt es her? Und sollte ich bei der Fütterung etwas beachten?

Danke euch!

Astrid
14.07.2011, 21:21
Enterobacter gehören meiner Meinung nach zur normalen Darmflora. Vermutlich ist die Darmflora aufgrund der Kokis gestört und hat sich zugunsten des Enterobacter verschoben. Das würde ich erstmal nicht therapieren sondern abwarten, dass die Kokzidien weg sind und dann weiter schauen...

Lidija
14.07.2011, 21:57
Enterobacter haben wir hier auch nie behandelt...

Vanessa
14.07.2011, 22:00
Gut zu wissen! Unsere TA möchte ja auch noch warten...

Danke:umarm:!

Vanessa
14.07.2011, 22:00
Gut zu wissen! Unsere TÄ möchte ja auch noch warten... Habt ihr es dann nach einer Zeit noch mal untersuchen lassen?

Danke:umarm:!

Lidija
14.07.2011, 22:01
:umarm:

Annika
14.07.2011, 22:14
Uups, bei Philo und Merlin wurde es vor kurzem gerade mit AB behandelt. Vielleicht, weil es massiv war? Und danach kamen die E. coli...

Dann ist es wohl doch nicht die Regel, dass es behandelt wird. Wollte Dich in der PN nicht verrückt machen, als ich von AB bei Philo schrieb.

Vanessa
14.07.2011, 22:22
Nein, hast du nicht:umarm:! Viell. hab ich es gerade auch falsch ausgedrückt: Fr. S. möchte erst mal nur warten, bis wir nächsten Sa bei ihr sind. Je nachdem, was die beiden dann für einen Eindruck machen, was ich beobachte und die Probe ergibt, muss ich dann AB mitnehmen. Sie macht es wohl immer auch vom Verhalten der Tiere abhängig... Hab aber auch noch nicht erfahren, ob es ein leichter od. schwerer Befall (wie auch immer ich das nennen soll) ist.