PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann ich tun?



Sara91
13.07.2011, 16:39
Hy,

Heute Mittag als ich nachhause kam und mich so gegen 15:00Uhr zu meinen Kaninchen gesetzt habe, habe ich gemerkt, das Mindy, meine Zwergwidderdame ganz Heiße Ohren hatte.
Erst hab ich mir nichts weiter gedacht, da ja die Körpertemperatur der Kaninchen über die Löffel geregelt wird.

Nach ca. 10 Minuten habe ich gemerkt das sie ein paar mal hintereinander nieste und sich danach immer etwas länger die Nase putzte, trotz dessen, als ich nachschaute war die Nase noch Feucht.
Kann es sein das meine kleine eine Erkältung hat?
Mach mir total Sorgen, ich hab nämlich leider kein Auto und dann gerade sowas an einem Mittwoch Nachmittag :(


Das Problem mit dem Niesen hatte sie schon öfters, nur meistens wenn eine Feuchte Nase mit dazu kam, hatte sie Fieber bzw. eine Erkältung, denkt ihr, falls was sein sollte, das es auch reicht wenn ich gleich Morgen früh mit ihr hin gehe??



Ach und was ich mal noch wissen wollt, da ich die kleine sowieso mal ganz durchchecken lassen wollte.


Wenn ich eine Kotprobe von 3Tage beim TA abgebe und einen Abstrich machen lasse, gibt es noch irgendetwas was ich tun kann?
Damit ich dann auch wirklich weiß das die kleine Gesund ist.

Kann man Kaninchen dazu, wie bei Menschen, Blut abnehmen lassen? oder sollte man sowas lieber nicht machen?


Ich hoffe mir kann hier jemand soweit weiterhelfen, werde auf jeden Fall Morgen ganz Früh beim TA sein...


LG
Sara :sad1:

Alexandra K.
13.07.2011, 16:53
Ich denke morgen früh ist ok.

Kotprobe ist super, Abstriche sind von der Sinnigkeit her umstritten.....sprech das am besten mit Deinem Arzt ab.

Die warmen Löffel haben vermutlich nur Temperaturgründe, dem Niesen sollte man auf die Spur gehen.

Sara91
13.07.2011, 17:02
Ich habe auch schon das ein oder andere mal gehört, das man bei einem Abstrich nicht richtig festellen kann, an was es liegt...

Bin mir da immer total unsicher, die einen sagen auf jeden fall machen lassen und die anderen das es nichts bringt ..:(

Sara91
13.07.2011, 17:52
Wenn man einem Kaninchen ein großes Blutbild machen lässt, was wird da denn alles genau getestet?
bzw. auf was wird das Blut alles Untersucht?

Ich habe im Internet schon gesucht, aber werde irgendwie nicht fündig.

Maike B
13.07.2011, 18:00
Wenn man einem Kaninchen ein großes Blutbild machen lässt, was wird da denn alles genau getestet?
bzw. auf was wird das Blut alles Untersucht?

Ich habe im Internet schon gesucht, aber werde irgendwie nicht fündig.

Du kannst einem Kaninchen auch Blut abnehmen lassen und ein kleines oder großes Blutbild erstellen lassen.
Da kann man Niere- und Leberwerte, Entzündungswerte etc untersuchen...

biggi
25.07.2011, 15:49
was kam denn hier raus?

ist sie schnupferin?
weils ie wohl schon öfters und länger niest.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=58684
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=63976

Jasmin F.
25.07.2011, 21:32
Durch ein Blutbild kann leider nicht der genaue Erreger bestimmt werden bzw. wird das einfach nicht gemacht, da es viel zu viele mögliche Auslöser gibt. Daher wäre ein Blutbild nicht die richtige Methode, um den Bakterien-/Virenstamm zu bestimmen.

Falls du dich für einen Abstrich entscheiden solltest, lasse ihn auf jeden Fall machen, bevor du AB gibst, denn sonst könnte das Ergebnis verfälscht werden.

Vielleicht kannst du noch heute Abend inhalieren lassen?!


Edit: Hat sich ja dann erledigt - sehe jetzt erst, dass der Thread alt ist! :rw: