Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weicher Kot
Hallo ihr Lieben!
habe mal eine kleine frage
*hoffe bin richtig* Habe heute bei meiner Kleinen gesehen das sie ein bischen weichen Kot absetzt hat *noch kein durchfall* zur zeit bekommt sie AB 1X am Tag und das Morgen nur noch und Fibreplex 2X am Tag und auch nur noch Morgen und habt ihr nen Tip für mich das es wieder normal wird oder ist es normal das er etwas weicher wird? Fütter schon etwas Petersilie und Sonnenblumen und Kürbiskerne gibt es noch etwas was ich der klein maus geben könnte?
Danke :umarm:
Hallo chrisy,
Wilkommen erst einmal hier im KS :flower:
Tja, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne können weicherenn Kot verursachen,AB auch. Weshalb bekommt sie denn AB? Und welches???
Frisst sie Heu??? Das reguliert. Ich denke, das es vom AB kommen könnte, ist aber Süekulation und ich würde dir empfehlen, den TA zu fragen und gleich eine Kotprobe mitznehmen.
Liebe Grüße
Birgit
AB bekommt sie weil ich Mittwoch oder Donnerstag beim TA war hatte kotprobe auch mit die war komplet un ordnung war da weil ich ne rötlich bis braune flüssigkeit im gehege gefunden hatte und hatte etwas erhöhte Temp deswegen bekommt sie auch eigentlich noch CC Fibreplex und AB ist es Baytril Heu frisst sie zur zeit kaum aber viel wiese Petersilie und auch etwas Stroh hat eben auch geköttelt die sehen wieder normal aus
könntest du bitte deine texte lesen,
bevor du sie abschickst.
die sind kaum zu verstehen!
einzelne sätze,satzzeichen,abschnitte,...
würden das ganze erleichtern.*g*
Das kann schon vom AB kommen, denn das schlägt meist schnell auf die Darmflora.
Deswegen hat dir die TÄ auch gleich Fibreplex mitgegeben, das baut die Darmflora wieder auf. Nach Ansetzen des AB sollte sich das ganze wieder normalisieren.
O.K Danke euch und schuldigung wen ich soviel Frage !
O.K Danke euch und schuldigung wen ich soviel Frage !
quatsch, frag soviel du willst:umarm::umarm:
Hallo ihr Lieben
So mein Ninchen hat gestern das Letzte mal AB bekommen, die Nacht über waren Ihre Köttel normal und heute als ich von der arbeit kam, habe ich wieder gemischte Köttel gefunden welche die Normal waren und welche die wieder etwas weicher waren! Kann es noch vom AB kommen? Was kann ich ihr geben damit die wieder normal werden?
Danke euch:umarm:
wenn du gestern noch AB gegeben hast, hat das heute auch noch Auswirkungen.
Der Kot sollte sich aber die nächsten Tage normalisieren.
Wir haben zwei TA´s und beide sagen Baytril ist eins der wenigen AB´s die nicht auf den Magen-Darmtrakt geht! (ich hatte da große sorge und bin beim 1.mal extra nochmal hingefahren deswegen..) Eine meiner Häsinnen hatte es bereits 2mal und es war so wie die TA´s gesagt haben.. keine Magen-Darmprobleme..
Hatte noch benebac da, was ich denen mehr abschwatzen mußte, als das sie es mir verkaufen wollten, da beide es für unnötig bei dem AB hielten.. und habe es auch nicht gebraucht!
Das Fibreplex kannst du noch ein bisschen weitergeben.
Das AB tötet auch "gute" Bakterien und Organismen ab, weil es nicht zwischen gut und böse unterscheiden kann.
Daher würde ich die Paste noch etwas weitergeben.
Das AB wird noch Auswirkungen haben, wenn du es erst gestern das letzte Mal gegeben hast.
Ja sie hatte ja noch zusätzlich CC und Fibreplex bekommen das musste ich bis gestern auch geben sie frisst auch gut Frische Blätter jetzt *gerade eben noch geflück von Nachbars Baum* :rollin:und Möhrenkraut und noch etwas wiese
Wir haben zwei TA´s und beide sagen Baytril ist eins der wenigen AB´s die nicht auf den Magen-Darmtrakt geht!
Doch, kann es durchaus.
Als weitere Nebenwirkungen können gastro-intestinale Störungen auftreten
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Enrofloxacin
Fibrelplex habe ich leider nicht mehr gestern abend das Letzte mal gegeben weil sollte es ihr eigentlich 2 bis 3 mal Täglich geben aber da ich Mittin in der Ausbildung stecke und solche sch*** Arbeits zeiten habe ging es nur 2 mal und hat auch nur bis gestern gereicht so wie das AB
Was ist eine "gastro-intestinale Störung" ? *nun angst habe*
Doch, kann es durchaus.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Enrofloxacin
Von wikipedia bin ich nicht so überzeugt, da kann jeder seine meinung schreiben.. :rw:
..also die darmflora muß wenn über die AB hinaus gegeben werden, da mit jeder neuen Gabe(bis zum Ende) auch wieder gesunde Bakterien zerstört werden..erst danach haben die ´guten´ eine chance sich wieder dauerhaft anzusiedeln und zu vermehren..*g*
..also die darmflora muß wenn über die AB hinaus gegeben werden, da mit jeder neuen Gabe(bis zum Ende) auch wieder gesunde Bakterien zerstört werden..erst danach haben die ´guten´ eine chance sich wieder dauerhaft anzusiedeln und zu vermehren..*g*
..oh ich sollte schlafen gehen, ich schreibe wirr.. :scheiss:
Heißen sollte es:
die darmflora muß über die AB -Gabe hinaus aufgebaut werden.., sprich aufbaumedikament weiter gegeben werden nach ende der antib.-gabe..
Von wikipedia bin ich nicht so überzeugt, da kann jeder seine meinung schreiben.. :rw:
Voilà: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00009310/6606__F.htm, dann unerwünschte Wirk. anklicken.
Das einzig nachteilige an der Seite ist, dass sie nicht so einfach verlinken lässt.
Voilà: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00009310/6606__F.htm
das geht nicht auf..grummel..aber von der quelle her überzeugt es mich schon eher, falls da das selbe drin steht ..
Ich habe ja nichts mehr bis auf CC und das verweigert sie zu nehmen :ohje:
Was ist eine "gastro-intestinale Störung" ? *nun angst habe*
Das sind Störungen, die den Verdauungstrakt betreffen. Veränderungen des Kots sind da dabei.
Das ist aber kein Grund, sich Sorgen zu machen, es kann aber eine Erklärung, warum der Kot sich während der Medikamentengabe verändert hat.
Aber zur Sicherheit solltest du nochmals eine Kotprobe abgeben, damit der TA oder das Labor nachschauen kann, ob nichts über den Kot ausgeschrieben wird.
Wenn das Gleichgewicht des Darms aus der Bahn geworfen wird, könnten sich auch Hefen bilden, die wären dann im Kot nachweisbar.
Auch andere Bakterien, Pilze ect kann man so nachweisen.
Fibrelplex habe ich leider nicht mehr gestern abend das Letzte mal gegeben weil sollte es ihr eigentlich 2 bis 3 mal Täglich geben aber da ich Mittin in der Ausbildung stecke und solche sch*** Arbeits zeiten habe ging es nur 2 mal und hat auch nur bis gestern gereicht so wie das AB
Ich würde noch eine Tube kaufen, oder im Internet bestellen.
Jetzt, da die AB Gabe vorbei ist, haben die Mikroorganismen, die die Darmflora aufbauen wieder leichteres Spiel, den Darm zu unterstützen.
Werde dan nochmal mit meinem TA teln morgen heute ist keiner mehr da Spreche es dan nochmal an Danke euch :umarm: kann es dan aber auch sein das es so und mal so ist mit dem Kot?
[QUOTE=Anke R.;1859202]Das sind Störungen, die den Verdauungstrakt betreffen. Veränderungen des Kots sind da dabei.
Das ist aber kein Grund, sich Sorgen zu machen, es kann aber eine Erklärung, warum der Kot sich während der Medikamentengabe verändert hat.
Aber zur Sicherheit solltest du nochmals eine Kotprobe abgeben, damit der TA oder das Labor nachschauen kann, ob nichts über den Kot ausgeschrieben wird.
Wenn das Gleichgewicht des Darms aus der Bahn geworfen wird, könnten sich auch Hefen bilden, die wären dann im Kot nachweisbar.
Auch andere Bakterien, Pilze ect kann man so nachweisen.
nix geht auf, komisch..grübel.., glaube dann aber mal das das da so steht *g* Aber ich glaube auch unseren TA´s, denn die haben ja viel Erfahrung damit in der praxis..
Ich finde das AB immer so negativ dargestellt wird, dabei hilft es ja auch und ist auch lebensretter.., vielleicht hat mich das dazu bewogen hier mal die meinungen unserer TA´s einzustellen..:rw:
"Gastrointestinaltrakt
Vereinzelt können gastrointestinale Störungen, wie Erbrechen, Durchfall oder Anorexie auftreten (Kroker 1999b; Spoo 1995).
Beim Menschen sind gastrointestinale Reaktionen die häufigste Nebenwirkung während einer Therapie mit Quinolonen. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Diarrhoe und Geschmacksstörungen können beobachtet werden (Stahlmann 1999; Owens 2005)." zitiert aus CliniPharm Wirkstoffdaten
"Gastrointestinaltrakt
Vereinzelt können gastrointestinale Störungen, wie Erbrechen, Durchfall oder Anorexie auftreten (Kroker 1999b; Spoo 1995).
Beim Menschen sind gastrointestinale Reaktionen die häufigste Nebenwirkung während einer Therapie mit Quinolonen. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Diarrhoe und Geschmacksstörungen können beobachtet werden (Stahlmann 1999; Owens 2005)." zitiert aus CliniPharm Wirkstoffdaten
ich weiß, aber das hat ja nicht jeder gleich und bei jedem antib.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.