PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelierzucker gefährlich?



Almuth
10.07.2011, 11:01
Ich wurde heute Morgen um Rat gebeten, da die beiden Kaninchen einer Bekannten in der Küche nachts unbemerkt den Schrank geöffnet haben und sich über den Gelierzucker hergemacht haben. Beide Nins sind aufgegast, fressen zum Glück und wirken fit.

Wie gefährlich ist Gelierzucker? Was kann/muss außer Sab noch gemacht/getan werden?

Christina M.
10.07.2011, 11:17
In Gelierzucker ist meist Zucker + Maisstärke bzw. andere Stärke drin. Also zumindest schonmal nix giftiges. Es hängt nun natürlich von der Menge ab die die Kurzen aufgenommen haben.

Almuth
10.07.2011, 12:38
Sie hatten wohl eine Menge Zeit zum Mümmeln und haben deshalb viel von dem Zucker gefressen :ohje:

Fisch
10.07.2011, 14:03
Oh ne, mann, auf was für Ideen die kommen :ohje: Gute Besserung!

Hier steht was über die Zusammensetzung von Gelierzucker

Rezeptur für gelierzucker mit hochveresterten Pektinen:

Haushaltszucker
+ 0,4 - 1,3 % hochverestertes Pektin
+ 0,4 - 0,7 % Weinsäure
oder: 0,6 - 0,9 % Citronensäure
Quelle: http://www.chefkoch.de/forum/2,15,103775/Prozentuale-Zusammensetzung-von-Gelierzucker.html

Was natürlich Pektin und diese Säuren beim Nin machen, weiß ich nicht :ohje:

Jenny1
10.07.2011, 14:04
viel Flüssigkeit oral,
umsomehr Flüssigkeit dazu kommt um so dünner wird das zeugs doch:rw:
evtl auch Infusionen?!

Jenny1
11.07.2011, 08:05
gibt es hier was neues?
was machen die Zuckersüßen?:rw:

Christina M.
11.07.2011, 08:58
Pektin ist ebenfalls ein natürlicher Stoff. Kommt z.B. in Johannisbeeren und Äpfeln viel drin vor.

Tine
11.07.2011, 09:13
Wen ich das lese, grummels mir auch im Magen. Ich würde ganz doof beim TA anrufen.
Wenn ich mir vorstelle wie der Gelierzucker im Topf immer zähflüssiger wird und nach dem erkalten fast ganz steif wird. Nicht das im Magen der Nins durch die Körperwärme auch so ein prozess ausgelöst wird. Mein Gott, manche Tiere machen auch Sachen

Almuth
11.07.2011, 18:03
Den Beiden geht es zum Glück wieder gut. Sie sind gestern noch mehrmals infundiert worden und haben bis heute früh Sab bekommen. Nun ist der Bauch wieder weich, sie fressen und toben wie normal. :froehlich::froehlich::froehlich:

Jenny1
12.07.2011, 09:11
:froehlich: supi

Fisch
12.07.2011, 16:17
Oh was ein Glück :froehlich::froehlich: