PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toni hat verengte Tränenkanäle



wüstengrundel
05.07.2011, 14:15
Hallo,

ich bin hier im Forum zwar schon lange angemeldet aber schreibe heute meinen ersten Beitrag, weil mir meine Toni bisschen Sorgen bereitet. Toni ist ein Zwergwiddermix (ihre Ohren hängen nicht sondern stehen seitlich ab) mit ca. 2 kg Lebensgewicht.
Schon vor Jahren wurde bei ihr festgestellt, dass ihre Tränenkanäle beidseitig verschoben sind. Es wurde ein Röntgenbild angefertigt und man sah, dass die Zahnwurzeln schuldig sind. Eine Seite konnte man damals durchspülen, die andere ist aber zu. Zu einer OP riet man mir ab. Seitdem tränt das eine Auge bei ihr immer mal mehr oder weniger. Wenn es schlimm war, habe ich immer Augentropfen gegeben und das Auge vorsichtig mit Tüchern abgewischt. Dennoch werden manchmal, so wie jetzt, die Augenlider leicht dick und gerötet. Auch das Fell ums Auge herum geht aus.
Man kann Augentropfen im Kühlschrank nur ca. 4 Wochen lagern und da ich die Tropfen aber nur sporatisch brauche, schmeiße ich dann immer die Hälfte weg. Das tut schon bischen weh, da die Tropfen über 10 Euro kosten. Gibt es andere Medikamente oder Pflegevarianten, die man länger lagern kann? Augensalben haben sich leider nicht so bewährt, da sich Toni diese aus den Augen wischt.

Ich würde mich über Tipps freuen.

Schlabu
05.07.2011, 16:56
Hallo Gabi,

mein Kaninchenmädel hat auch ein tränendes Auge, da der Tränen-Nasen-Kanal auf einer Seite dicht ist. Röntgen hatte damals ergeben, dass ihre Zahnwurzeln sehr schön aussehen und es daran nicht liegt. Ich gebe ihr ab und an, wenn das Auge sich rötet oder besonders doll tränt von Bepanthen Augentropfen 20x0,5 ml (das sind 10 Tropfen pro Behältnis und sie sind bis 4 Wochen nach Anbruch haltbar). Da werfe ich nicht so viel weg, wenn wir nicht alles aufbrauchen. Ich hatte damals in meiner Apotheke den Tipp bekommen

Gruß Claudia