Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat Muschu Kaninchenschnupfen?
Ich vermute das Muschu den ansteckenden Kaninchenschnupfen hat.
Habe gestern angefangen mich ein wenig einzulesen und nun habe ich eine Frage:
Bringt ein Abstrich aus der Nase ohne Narkose was?
Ich hatte es mir so vorgestellt:
Abstrich vom "Schnodder".
Wenn Erreger festgestellt werden dann Antibiogramm und entsprechende Behandlung.
Wenn Negativ, dann Abstrich in Narkose, weitere Handlung wie zuvor.
Kann man es so sehen und machen? Oder bringt nur der Abstrich unter Narkose ein Ergebnis?
Und weitere Fragen:
Mit welchem Präparat sollte ich am Besten eine Immunkur machen?
Heute hat sie Zylexis gespritzt bekommen.
Womit inhalieren, und bringt es was in der TB inhalieren zu lassen oder ist so ein Pariboy Pflicht wenn es Schnupfen ist?
ZUR INFO:
Sie hat dieses Jahr zum dritten mal eine freuchte Nase und hat öfter genießt, die letzten Tage niest sie viel.
Der Ausfluss ist klar und nur wenig.
Durch diverese Symptome vermute ich nun den Schnupfen und möchte das checken lassen.
Danke für euren Rat
Sarah R.
30.06.2011, 08:54
Hab dir schon im anderen Thread geantwortet, da steht glaub ich zu allen Fragen was:umarm:
Inhalieren kannst du gut mit der TB, das machen viele so.
Noch eine Ergänzung zum Thema Abstrich aus dem anderen Thread: ich weiß nicht, ob das aus den Ausführungen deutlich geworden ist, aber selbst wenn in eine Nasen- oder auch tiefen Abstrich keine Erreger gefunden werden, kannst du nicht automatisch davon ausgehen, dass es sich nicht um Kaninchenschunupfen handelt:ohje: Die Biester sind wirklich Meister im Verstecken. Manchmal sterben scheinbar gesunde Kaninchen an Organversagen und es stellt sich erst bei der Obduktion heraus, dass das, was die Organe geschädigt hat, Schnupfenerreger waren, die vorher einfach nicht gefunden wurden, teils selbst trotz mehrfacher Abstriche:ohje:
Der Abstrich in der Nase bringt in den seltensten Fällen ein Ergebnis, der im Rachen ist weitaus zuverlässiger, aber auch dort bekommt man nicht immer ein Ergebnis, leider.
Wurde sie denn schonmal mit AB behandelt?
Inhalieren mit der TB geht auch, brauchst nicht unbedingt nen Pariboy anzuschaffen, wobei der bei schlimmen Atemwegserkrankungen effektiver ist.
Bitte niemals Kamille verwenden, die trocknet die Schleimhäute zusätzlich aus. Bei der Heißinhalation verwende ich meist getrockneten Salbei und Thymian oder Meersalz.
Wenn es nur ein leichter Schnupfen ist, kann man gut mit homöopathischen Mitteln und entsprechenden Schnupfenkräutern arbeiten, das geb ich dann immer unterstützend.
Mit Zylexis haben viele hier gute Erfahrungen gemacht, alternativ kann man Petmun, Engystol o.ä. verwenden. Es kommt immer auf die Symptomatik an und wie das entsprechende Tier auf das Mittel reagiert. Die Wirkung kann da durchaus von Tier zu Tier unterschiedlich ausfallen.
Sabrina P.
30.06.2011, 11:29
Allerdings gibt's beim Rachenabstrich das Problem dass auch Erreger gefunden werden, die nur im Darm vorkommen durch das Fressen vom eigenen Kot. Bei meinen kam zudem weder im Nasenabstrich noch im Rachenabstrich was raus. Ich würd an deiner Stelle nur einen Nasenabstrichmachen wenn du dein Nin extra in Narkose für den Rachenabstrich legen müsstest.
Ich würd an deiner Stelle nur einen Nasenabstrichmachen wenn du dein Nin extra in Narkose für den Rachenabstrich legen müsstest.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Danke für eure Antworten.
Muschu musste heute in Narkose. (Wg. Zähne, sie fraß nicht, hab hier noch ein thread...)
Ich wollte, dass sie falls sie in Narkose muss auch einen Abstrich machen, wurde aber nicht gemacht weil Nase furztrocken und nichts wo man hätte was aufnehmen können.
Ja, ich habe jetzt gelesen das man mit einem angefeuchteten das hätte machen können.. Nu ist aber zu spät :girl_sigh:
Beim nächsten mal... das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen weil sie wohl nun ein Zahnnin ist :ohje:
Sie hat Zylexis bekommen und wird nun weiterhin damit behandelt und demnächst werden wir mal inhalieren, wenn sie wieder feucht sein sollte.
Seit heute Mittag hat sie allerdings noch nicht wieder geniest :good:
Sicher, dass du Zylexis bekommen hast?
Dabei handelt es sich um einen Impfstoff,den ein TA eigentlich nicht rausgeben darf.
Sabrina P.
30.06.2011, 21:01
Was du auch machen kannst ist ne Kur mit Engystol Tabletten. Das hilft meinem Schnupferchen gut.
Sandra S.
30.06.2011, 21:30
Meine Lise hatte vor kurzem auch sehr viel genießt und ich dachte schon "na toll, jetzt auch noch Schnupfen". Es hat sich dann aber herausgestellt, dass sie wohl bloß etwas in der Nase hatte und nachdem das herausgenießt war, wars gut. Es muss nicht immer Schnupfen sein. :umarm:
Danke,
da sie gestern bereits Zylexis gespritzt bekommen hat in der Tierklinik, bleiben wir jetzt erstmal dabei.
Heißt also, wird noch einmal nachgespritzt.
Ich hoffe sie wird nicht wieder feucht und bleibt beim Ich-niese-nicht-mehr.
Und wenn es anders kommt, dann habe ich mich hoffentlich genug schlau gemacht um zu entscheiden womit wir weiter machen.
Hab ja schon einiges an Auswahl genannt bekommen und an Erfahrungen :kiss:
Meine Lise hatte vor kurzem auch sehr viel genießt und ich dachte schon "na toll, jetzt auch noch Schnupfen". Es hat sich dann aber herausgestellt, dass sie wohl bloß etwas in der Nase hatte und nachdem das herausgenießt war, wars gut. Es muss nicht immer Schnupfen sein. :umarm:
:kiss:
Sie ist halt dieses Jahr das dritte mal feucht und nieste extrem gegenüber den anderen beiden malen.
Schaden kann es nicht, dass ich mich nun mit dem Thema auseinandersetze.
Bisschen was tun wollte ich allerdings, weil ich las das ein Schnupfen ohne Behandlung halt chronisch werden kann.
Jut, bei Fremdkörper in der Nase wohl weniger :zwink:
Sarah R.
30.06.2011, 21:42
Kaninchenschnupfen ist immer chronisch, ob mit oder ohne Behandlung;)
Kaninchenschnupfen ist immer chronisch, ob mit oder ohne Behandlung;)
Ja ich weiß *g*
ich meinte so ne harmlose Erkältung ohne Behandlung :zwink:
Sandra S.
30.06.2011, 22:00
:kiss:
Sie ist halt dieses Jahr das dritte mal feucht und nieste extrem gegenüber den anderen beiden malen.
Schaden kann es nicht, dass ich mich nun mit dem Thema auseinandersetze.
Bisschen was tun wollte ich allerdings, weil ich las das ein Schnupfen ohne Behandlung halt chronisch werden kann.
Jut, bei Fremdkörper in der Nase wohl weniger :zwink:
Ich finde es gut, dass Du Dich informierst und die Sache abchecken lässt. Ich wollte Dir nur ein bisschen Mut machen und Dir sagen, dass es auch etwas "harmloses" sein könnte. Blöd, wenn das falsch rüberkam - ein Abchecken ist natürlich wichtig und notwendig. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.