PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..



TineGinaKilian
23.06.2011, 12:25
Wollte mal wissen,ob es hier Leute gibt,die Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen haben.
Ich vermute das bei Gina...aber mein Ta glaubt mir nicht.

BumBee
23.06.2011, 12:26
Wieso meinst du denn, es wäre ein Schlaganfall?

Annika
23.06.2011, 13:23
welche Kriterien ziehst Du heran, wenn Du meinst, es sei ein Schlaganfall. Neurologische Symptome ähnlen sich ja häufig, auch bei ganz unterschiedlichen Ursachen. Und auch die Behandlungsmöglichkeiten beim Kaninchen beschränken sich bei neurologischen Ausfällen ja auf wenigen, gleichbleibende Möglichkeiten.

Karina
23.06.2011, 16:00
Das Kaninchen meiner Mutter hatte einen Schlaganfall. Der TA gab uns nur wenig Hoffnung, dass er sich wieder erholt. Er kam aber noch einmal auf die Beine und es blieben kaum Folgeschäden zurück. Er hat dann noch ca. ein dreiviertel Jahr und einen schönen Sommer gehabt. Den zweiten hat er leider nicht überlebt, da nicht schnell genug gehandelt werden konnte. Wichtig ist daher, dass schnell gehandelt wird (wie beim Menschen ja auch)...

BumBee
23.06.2011, 16:01
Wie hat sich denn dieser "Schlaganfall" geäußert?

Katharina
23.06.2011, 16:14
welche Kriterien ziehst Du heran, wenn Du meinst, es sei ein Schlaganfall. Neurologische Symptome ähnlen sich ja häufig, auch bei ganz unterschiedlichen Ursachen. Und auch die Behandlungsmöglichkeiten beim Kaninchen beschränken sich bei neurologischen Ausfällen ja auf wenigen, gleichbleibende Möglichkeiten.

Genau, es muss schnell behandelt werden mit Vit.B hochdosiert, evtl. Cerebrum oder Cortison und falls E.c. die Ursache ist, ist Panacur wichtig.


Wie hat sich denn dieser "Schlaganfall" geäußert?

Das würde mich auch interessieren.

Leider kenne auch ich TÄ, die mit einer richtigen Diagnose überfordert sind, zuletzt wurde es von einem TA bei einem Schiefkopf als Verhaltensstörung abgetan. Aber in deiner Gegend sind sowohl in Dortmund als auch in Duisburg sehr erfahrene TÄ, denen könntest du dein Kaninchen vorstellen.

BumBee
23.06.2011, 16:16
Eben... mich würde nämlich auch interessieren, ob es nicht vielleicht EC-Anzeichen sind, die dann ja behandelt werden müssten.

ich frag mich, ob man solche Symptome nämlich nicht einfach mit einem EC-Ausbruch verwechselt...

Katharina
23.06.2011, 16:23
Das kommt leider vor.

Ich hatte leider schon ein Kaninchen mit einem Schädel-Hirntrauma, da waren die Anzeichen ähnlich, aber da griffen dann eben die einschlägigen Medikamente nicht. :ohje:

TineGinaKilian
23.06.2011, 19:22
Danke für die vielen Antworten.
Ich war in Dortmund bei der Praxis,die ihr alle meint.Ichbin bei Frau S.
in Behandlung mit Gina.
Leider kommen wir nicht weiter.
Das wird jetzt etwas lang,aber egal.
Sie ist seit vier Wochen inappetent.Das war das erste und eine gravierende Verschlechterung der Motorik auf der rechten Seite.
Zähne wurden mit Zahnspange kontrolliert und waren in Ordnung.Ebenso röntgenologisch die Zahnwurzeln.
Urin war ok und Blutbild auch inkl Leber und Nierenwerten.
Jetzt kommt der Hammer:Sie ist EC negativ mit einem Titer von 1:40.
Trotzdem bekommt sie Vit B und panacur.Ihr Partner ist nämlich positiv mit einem Titer von 1:640 und wird gerade behandelt.
Außerdem bekommt sie das Vit B eben wegen der neurologischen Sachen.
Cortison hat sie bekommen,Voren,aber das hielt nur ca 14 h an,danach war es wieder schlecht mit Fressen.Das haben wir vier mal wiederholt mit der Injektion mit Cortison.hat uns aber nicht weitergebracht.
Jetzt hat sie ein depotcortison bekommen mit dem Wirkstoff Methylprednisolonacetat.
Das bekommt ihr überhaupt nicht,denn sie versteckt sich nur noch und hat eine hohe Atemfrequenz.
Jetzt nochmal zu den neurologischen Symptomen,die sie zeigt:
Sie sieht mich nicht auf der rechten Seite und nimmt Leckerchen nur mit der linken Seite.Wenn ich versuche sie von rechts zu füttern,wird sie panisch.Ihr rechter Hinterlauf bleibt einfach stehen,wenn sie aufsteht,erst,wenn sie fast umfällt,setzt sie ihn zurück,als hätte sie sensible Ausfälle.Außerdem ist die Muskulatur fast komplett zurückgebildet an dem Pfötchen.
Sie hatte ähnliche Symptome schonmal im Januar und da hat ihr das Cortison geholfen.Aber nun irgendwie nicht.
Und ihre Blume hängt runter auf der rechten Seite.Sie kaut hauptsächlich links und hat Schluckbeschwerden und verminderte kraft in der Kaumuskulatur.

Antje
23.06.2011, 19:42
:umarm: kann leider nicht mehr tun, als die Daumen zu drücken, dass die Ursache schnell gefunden wird und dem Ninchen geholfen werden kann.

Katharina
23.06.2011, 21:39
Das hört sich für mich jetzt schon nach einem gestörten Teil im Gehirn an. Um nochmals auf mein oben genanntes Tier zurückzukommen, einen Unfall hatte sie aber nicht?

An Medis könntest du noch Cerebrum und vertigoheel ausprobieren.

miri
23.06.2011, 21:45
Tine, Deine THP kann Gina auch nicht helfen?
Was glaubt Deine TÄ denn, was es sein könnte?
Nach EC klingt das für mich auch nicht unbedingt (auch wenn ein negativer EC-Titer nicht unbedingt EC ausschließt.)

Tanja
23.06.2011, 22:47
Ich habe leider auch keine Idee, aber drücke mal ganz doll die Daumen für die Maus!:umarm:

Annika
23.06.2011, 23:19
Puh, mich würde auch interessieren, was Frau S. vermutet.

Scheint ja auf jeden Fall neurologisch zu sein. Entweder es ist doch E.C. und die Medis sprechen nicht an. Oder es ist irgendetwas anderes neurologisches. Vor allem, wenn es sich wiederholt.

Wie ist das mit ihrem Auge? Ist da alles wieder in Ordnung? KÖnnte es da einen Zusammenhang geben?

GIbt es noch irgendetwas, das Fr. S. als Behandlung oder Diagnostik in Betracht zieht?

TineGinaKilian
24.06.2011, 00:27
Die THP sagt,ich soll ihr Nux Vomica geben.Das schmeißt das Kortison schneller raus.
Naja,Frau S denkt an Krebs.
Sie haben einen Knubbel in unmittelbarer Nähe zum Herzen festgestellt im Röbi als auch im Ultraschall.
Aber Gina ist mal vor kurzem von der "Bushaltestelle" die ist so ca.70 cm hoch,auf die Kante von der Unterschale der Klöchen gefallen.
Genau mit dem Teil des Brustkorbes,wo sie auch den Knubbel gefunden haben.Deswegen glaube ich nicht an Krebs.Und außerdem müßte sie ja dann auch stark abnehmen trotz zufüttern.Tut sie aber nicht.
Ich denke,daß es eine Zyste ist,die sich durch den Sturz dort gebildet hat.Außerdem können diese neurologischen Ausfälle nichts mit dem Knubbel im Brustkorb zu tun haben.
Die neurologoischen Ausfälle hatte sie aber schon vor dem Sturz und davor hatte sie keinen Unfall oder Sturz oder so.
Im Endeffekt hatte ich den Eindruck,daß Frau S auch nicht so wirklich weiß,was Sache ist.
Ich glaube nicht,daß es mit dem Auge zu tun hat,wollte es aber nochmal anschauen lassen.

miri
24.06.2011, 00:44
Die THP sagt,ich soll ihr Nux Vomica geben. Das schmeißt das Kortison schneller raus.

Ich nehme an, dass sie nachdem das Kortison dann raus ist, mit einer Behandlung beginnen will?



Ich denke,daß es eine Zyste ist,die sich durch den Sturz dort gebildet hat.Außerdem können diese neurologischen Ausfälle nichts mit dem Knubbel im Brustkorb zu tun haben.

Das könnte ich mir auch vorstellen, aber auch wenn es nur eine Zyste ist, kann sie natürlich irgendwo, evtl. aufs Herz drücken und weh tun oder eine Funktion stören. Die Zyste könnte Deine THP auch versuchen wegzubekommen.
Meine Elli hatte zwei riesige Zysten in der Wamme, die Wamme sah aus wie aufgebläht und Elli konnte sich nicht mehr richtig putzen. Für die Schulmedizin sind Zysten nicht so interessant, deshalb wurde es bei Elli auch nicht entfernt (ist ja auch ok, unnötiges Narkoserisiko muss man ja nicht eingehen). Meine THP hat aber die Zysten homöopathisch behandelt und sie sind nun ganz verschwunden.




Die neurologoischen Ausfälle hatte sie aber schon vor dem Sturz und davor hatte sie keinen Unfall oder Sturz oder so.

Wegen den neurologischen Ausfällen würde ich dann man mit der THP beraten, ob sie eine Möglichkeit sieht, Gina zu helfen.
Vor Allem, da ja die Schulmedizin bei Ginas Leiden am Ende zu sein scheint.

TineGinaKilian
24.06.2011, 00:53
Das Nux Vomica ist auch gut bei Apoplex.
Vorher haben wir die neurologischen Ausfälle mit Pulsatilla behandelt.Das hat auch super funktioniert im Januar.Jetzt haben wir die Potenz geändert,da das Mittel nicht mehr so richtig geholfen hat,aber trotzdem noch gut zu ihren Symptomen paßt.Aber erstmal soll ich jetzt Nux Vomica geben.
Ganz ehrlich?
Ich bin mir recht sicher,daß es im Januar der erste Schlaganfall war-haben die in der TK Duisburg sofort gesagt- und nun hat sie einen zweiten.Ich denke,sie braucht dringend Blutverdünner,sonst folgt noch ein dritter und den wird sie nicht überleben...
Der Knubbel berührt das Herz nicht,er ist nur recht dicht dran.Wenn er nicht weiterwächst,was wir in zwei Wochen kontrollieren werden,würde ich nichts außer der homöopathischen Behandlung dagegen unternehmen wollen.

miri
24.06.2011, 01:01
Hm, eigentlich tust Du ja schon sehr viel.
Wenn die TÄ das nicht glauben will, kann man sie wohl schwer überzeugen. Vielleicht sollte die TK mal mit Deiner TÄ reden?
Was sagt denn die THP zum Schlaganfallverdacht?

TineGinaKilian
24.06.2011, 07:08
Ich denke,ich werde mit Gina nochmal in der Tk vorstellig,aber erst,wenn dieses blöde Kortison raus ist.Vorher ist sie nicht transportfähig.
Die THP meint,daß das mit dem Schlaganfall gut sein kann.

Alexa
24.06.2011, 09:57
Aber Gina ist mal vor kurzem von der "Bushaltestelle" die ist so ca.70 cm hoch,auf die Kante von der Unterschale der Klöchen gefallen.
Genau mit dem Teil des Brustkorbes,wo sie auch den Knubbel gefunden haben. Deswegen glaube ich nicht an Krebs. Und außerdem müßte sie ja dann auch stark abnehmen trotz zufüttern. Tut sie aber nicht.

Mein Okta hatte damals einen Tumor in der Leistengegen. Es war ein Fibrosarkom (hier der Thread dazu: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34489)
Diese Dinger können durch einen Sturz, Schlag o.ä. (ggf. auch durch Spritzen - Impfen) entstehen.
Okta hat am Anfang auch nicht abgenommen, das kam erst später.

TineGinaKilian
24.06.2011, 19:15
Ahhh,sowas will ich jetzt aber nicht hören.
Wir werden sehen.ich gebe ihr gleich erstmal das Nux Vomica.Mal sehen,wie sie darauf reagiert.

TineGinaKilian
25.06.2011, 12:34
Also das Cortison hat sich schon ein wenig abgebaut-ging doch recht zügig jetzt mit dem Nux Vomica.
Das macht sich natürlich im Gewicht bemerkbar.Sie wiegt jetzt 1675.Normalgewicht ist eigentlich bei 1750.
Ist alle 5-6 Stunden füttern auch ok,weil ich nächste Woche arbeiten muß?Oder würdet ihr sie mitnehmen?Das würde für sie aber großen Streß bedeuten,weil es eine neue Umgebung ist.Und sie müßte dazu in einen Käfig zusammen mit Kilian-und der dreht dann total durch,weil er Platzangst hat.Sie ist nämlich auch inkontinent zur Zeit.
Und da in dem Raum,wo sie halbwegs Ruhe hätte,Teppich liegt,geht das nicht mit einem Gehege.
Alles blöd irgendwie...
Kili muß mit,weil er ohne seine Gina nicht frißt.

TineGinaKilian
25.06.2011, 12:35
Davon abgesehen,könntet ihr mir Eure Erfahrungen mit Schlaganfallkaninchen mal schildern?

kleopaja
25.06.2011, 20:06
... wenn es sich um einen Schlaganfall handelt, dann würde ich weiter mit THP Kontakt aufnehmen, es gibt ja auch durchblutungsfördernde Mittel. Die ich aber nur in Rücksprache mit Profi verabreichen würde, nicht das andere Medis dann nicht mehr richtig wirken.

Ansonsten fällt mir noch Hirntumor ein, weil mein Sam einen hatte. Er hat dann ein Glaukom entwickelt und war auf einer Seite blind.

Alles GUte für Deine Nase.

Kleo

TineGinaKilian
25.06.2011, 23:54
Und wie habt ihr das mit dem Hirntumor rausgefunden?

Annika
26.06.2011, 00:27
Ich würde nochmal Kontakt zu Duisburg aufnehmen. Das geht auch telefonisch! Und danach fragen, wie sei bei Schlaganfällen handeln. Ob man bei Nins wirlich Blutverdünner geben kann.

Wenn Du so weit gehen willst, gäbe es in Duisburg wohl auch die Möglichkeit eines MRTs. Aber die Frage ist, ob man die Narkose eingehen will und mit welchem tatsächlichen Nutzen.

Ich würde Fr. S. bitten, sich mit der TK abzustimmen, wenn die dort gute Ideen haben.

TineGinaKilian
26.06.2011, 12:02
Ich denke auch Annika.
MRT wird nicht gehen,da sie den ersten Schlaganfall zwei Tage nach einer Narkose hatte und da war sie schon mehr tot als lebendig.
Noch eine Narkose wird sie wohl nicht überleben.
So weit ich weiß haben die da auch nur Rö und CT.MRT meine ich nicht...
Hm-ich habe gelesen,daß man z.B. auch bei Menschen mit Schlaganfall Ginseng gibt,um eine bessere Durchblutung zu gewährleisten.Wäre vielleicht noch eine Option,statt richtiger Medis.

Ich werde die dort mal fragen sobald die Gina transportfähig ist.Telefonisch habe ich schon probiert,sie wollen das Tier aber sehen.
Im Moment hat sie noch richtig Probleme mit der Atmung.
Es ist ja Montag auch erst eine Woche her mit dem Depotcortison und in Do rechnen sie so mit 10-14 Tagen Wirkung.
Abgenommen hat sie schon(erste Anzeichen,daß das Cortison nachläßt),aber die Atmung ist geblieben.Ich denke,daß wird wohl noch ein Weilchen dauern.
Ich mache drei Kreuze,wenn das raus ist.
Hoffentlich hält sie durch.Sie hat nämlich schon etwas Durchfall von dem ewig hochgepushten Kreislauf-das ist ja auch Streß.
Zwischendurch köttelt sie aber normal.Die Kotproben waren alle negativ.Habe extra zwei Mal untersuchen lassen.

Annika
26.06.2011, 12:56
Mir fällt noch Gingko ein.

Ich habe Fr. S. immer als sehr bereit und kooperativ erlebt und würde mit ihr nochmal über einen Schlaganfall sprechen. Vielleicht gibt es echt etwas, das dagegen spricht? Frage sie das nochmal. UNd bitte sie ggf. Kontakt mit Duisburg aufzunehmen.

Ich habe es schon oft gehört und auch bei Frieda erlebt, dass ein Team schwierige Fälle angesprochen werden.

Es bleibt für mich weiterhin die Frage, was es ändern würde, wenn es ein Schalganfall wäre. Ob Nins wirklich Blutverdünner nehmen können?

Vielleicht meinte Fr. S. auch einen Hirntumor, als sie von Krebs sprach. Das würde ja auch zu den Symptomen passen. Mehr als ein Knubbel im Brustbereich.

kleopaja
26.06.2011, 13:03
..wg. dem Hirntumor. Er hat mit den Vorderpfoten im Wasser gepuddelt = Verhaltensveränderung und das Auge (Glaukom) mußte entfernt werden wg. Schmerzen. Dahinter war dann der Tumor zu erkennen. Ich habe ihn damals nicht mehr aus der OP aufwachen lassen, war bei uns zu weit voran geschritten. Achja, Gewichtsabnahme hatte er auch.

An Gingko habe ich auch gedacht - aber bitte mit TA absprechen.

Alles Gute für Euch.

Kleo

TineGinaKilian
26.06.2011, 14:36
Ja,entschuldigung,Gingko meinte ich.
Ich habe sie ja schonmal darauf angesprochen,aber da meinte sie ja,daß Schlaganfall so nicht bei Kaninchen beschrieben ist.
Weiter hat sie dazu nichts gesagt.Sie stützt sich halt eher auf den Knubbel.
Das mit dem Hirntumor hatte ich gesagt,und ich fürchte,daß sie es nicht aussprechen wollte.
Ich kann sie gerne nochmal fragen,ob etwas gegen Schlaganfall spricht.
Ich denke aber nicht,daß sie mit Duisburg sprechen wird-sie wird mich höchstens nach dem Sinn fragen,weil ja schon so viele Untersucheungen gemacht wurden.Oder sie ist nachhher beleidigt,weil ich noch eine zweite Meinung einholen möchte.
Das will ich auch nicht.Will es mir ja nicht verscherzen,wenn ich das nicht eh schon getan habe,weil ich in letzter Zeit so häufig angerufen habe und ich denke,daß die schon genervt sind dort.
Mache mir halt so viele Sorgen!

Annika
26.06.2011, 14:42
Nein, nein, das mit der zweiten Meinung hatten wir auch schon mindestens zwei Mal. Das ist kein Problem bei ihr. Echt nicht. Außerdem geht es ja um Dein Tier und Du bezahlst Geld für die Behandlung. Da verscherzt Du Dir gar nichts.
Du willst ja nicht einen TA glücklich machen, sondern Dein Tier. Und Frau S. ist Vehemenz von einigen hier echt gewohnt.




Ja,entschuldigung,Gingko meinte ich.
Ich habe sie ja schonmal darauf angesprochen,aber da meinte sie ja,daß Schlaganfall so nicht bei Kaninchen beschrieben ist.
Weiter hat sie dazu nichts gesagt.Sie stützt sich halt eher auf den Knubbel.
Das mit dem Hirntumor hatte ich gesagt,und ich fürchte,daß sie es nicht aussprechen wollte.
Ich kann sie gerne nochmal fragen,ob etwas gegen Schlaganfall spricht.
Ich denke aber nicht,daß sie mit Duisburg sprechen wird-sie wird mich höchstens nach dem Sinn fragen,weil ja schon so viele Untersucheungen gemacht wurden.Oder sie ist nachhher beleidigt,weil ich noch eine zweite Meinung einholen möchte.
Das will ich auch nicht.Will es mir ja nicht verscherzen,wenn ich das nicht eh schon getan habe,weil ich in letzter Zeit so häufig angerufen habe und ich denke,daß die schon genervt sind dort.
Mache mir halt so viele Sorgen!

TineGinaKilian
26.06.2011, 20:53
Ok,das beruhigt mich etwas.
Manchmal habe ich echt so Phasen,wo ich so durchhänge und nur heule,weil ich keinen Fortschritt sehe.Das ist so hart.
Besonders jetzt mit dieser blöden Kortisonspritze-weil ich sehe,wie sie damit zu kämpfen hat.Am liebsten würde ich auch mal rausgehen und sie nicht andauernd ansehen,weil mich das so quält,aber dann habe ich ein schlechtes Gewissen.
Hoffentlich ist das bald draußen und die AF wieder normal.
Vielleicht kommt sie dann mal wieder aus ihrer Höhle raus.
:heulh:

Annika
26.06.2011, 21:25
Ich finde krass, dass ihr das Cortison scheinbar schadet. Wenn bei mir ein Tier Cortison bekam, hat es darauf immer sehr gut reagiert und davon profitiert.

TineGinaKilian
27.06.2011, 00:19
Das ist ja auch eins,das eigentlich nur Hunde und Katzen bekommen.Der Dr R. hat es zuvor einmal bei einem Kaninchen eingesetzt und deswegen meinte Frau S.,daß man das ruhig machen kann.Aber ganz ehrlich?Ich fand sie in letzter Zeit immer sehr gehetzt und vielleicht auch überarbeitet.Vielleicht eine Verzweiflngstat,weil sie auch nicht weiter weiß...Ich fühle mich jedenfalls zur Zeit überhaupt nicht mehr gut aufgehoben bei ihr.Da finde ich die Frau H. schon besser-aber die sagt natürlich auch nix gegen Frau S..Von daher möchte ich lieber einmal in die TK Kaiserberg.

Daniela R.
27.06.2011, 01:45
Ich werf mal ein Kopfröntgen in den Raum sobald Gina transport - und narkosefähig ist.

Um das ausschließen zu können. Klingt schon sehr nach "Ausfall einer Hirnhälfte" mal vereinfacht formuliert.

Ich drück die Daumen :umarm:

TineGinaKilian
27.06.2011, 10:07
Das hätten wir schon längst gemacht,aber Gina kann nicht mehr in Narkse gelegt werden.
Nach der letzten Narkose hat sie am zweiten Tag danach den ersten Schlaganfall bekommen.Das sind jetzt hier dieselben Symptome,nur daß die stagnieren und keine Besserung wie im Januar zu erkennen ist.
Noch eine Narkose wird sie nicht überleben.

TineGinaKilian
28.06.2011, 00:19
Es ging ihr heute sehr sehr schlecht und ich habe mich entschlossen,den Weg zum Ta zu wagen.
Ich war im Notdienst mit ihr.Die Fahrt und das Röntgen hat sie überstanden-sie ist sowas von tough,daß ist der Wahnsinn!
Sie hat Wasser in der Lunge,daher die hohe Atemfrequenz.Sie hat etwas gepsritzt bekommen,was die Bronchiolen erweitert und etwas zum Entwässern.
Sie bleibt bis morgen jetzt stationär und bekommt Sauerstoff und wird auch die Nacht gefüttert,wie mir gesagt wurde.
Die tä meinte,daß sie wirklich sehr sehr dünn ist. heul...
Das weiß ich und das ist erst seit dem schei** Kortison so!
Ich hoffe für die Tä,sie füttert sie auch wirklich!
Das ist die erste Nacht ohne meine Motti,seit ich sie habe.
Ich werde wahnsinnig!Hoffentlich behandelt sie sie gut und zwängt ihr die 20 ml nicht rein und hoffentlich erkältet sich die Kleine da nicht.Und hoffentlich muß sie nicht auf rutschigem Untergrund sitzen!
Morgen werde ich sie wieder abholen.
Ich soll sie zwischen 8 und 9 Uhr abholen.Und die Tä meldet sich nur,wenn etwas Dramatisches ist.Ich hoffe ich höre kein Wort!
Oahh Leute ich dreh am Rad!Ich hab tierische Kopfschmerzen!
Was,wenn sie sie nicht gut behandeln?Wenn sie sie doch nicht füttern?Wennn sie weiter abrutscht vom Gewicht her?Ich kann nicht ohne sie!
:bc::bc::bc::bc:

biggi
28.06.2011, 00:40
alles gute! :umarm:

Hope R.
28.06.2011, 00:58
Ist die Kleine in der Dortmunder Praxis?

TineGinaKilian
28.06.2011, 07:09
Ja,ist sie.

TineGinaKilian
28.06.2011, 13:29
Hab sie wieder,aber keine guten Nachrichten.
Sie haben sie heute morgen nochmal geröntgt,die Wassereinlagerungen sind zwar besser,aber immernoch weit entfernt von gut.
Und sie sagen,daß die Einlagerungen nicht nur von dem Cortison kommen.
Sie haben in der Lunge noch weitere Knötchen gefunden.Gefressen hat sie gar nicht von alleine.
Freitag soll nochmal Blut genommen und Dienstag soll nochmal Ultraschall gemacht werden.Fände es besser,wenn das auch direkt an dem Freitag mit gemacht würde.Dann hat sie nur einmal Streß.
Sie haben Ginas Fall auch im Team besprochen und meinen,daß es neurologisch ist,aber sagen,daß es Schlaganfall so nicht gibt.Auch nicht bei Hunden und Katzen.

Ich soll Bronchoparat weiter geben und Lasix.
Bin ratlos.Die Sachen,die sie mir an den Kopf knallen, erschlagen mich.
Gina sieht schlimm aus.Sie atmet fast noch schlimmer als vorher meiner Ansicht nach.
Manchmal frage ich mich ernsthaft,ob es noch Sinn macht.Ich will sie nicht quälen,aber die Tä hat auch nichts gesagt von einschläfern oder so.
Das hätte sie ja bestimmt,wenn sie keine Hoffnung mehr hätte.
Es ist einfach so unwürdig sie so zu sehen!
Und ob es jemals wieder besser wird,weiß keiner.
Die Tä sagt,mehr als sie tun würden,kann man nicht machen.
Es ist grausam!

Nettimaus
28.06.2011, 13:56
Warum bekommt sie keinen ACE Hemmer um den Druck von Herz und Lunge zu nehmen? Prilium zB.

Alexa
28.06.2011, 14:11
Ich finde, das hört sich nicht gut :ohje: . Und noch mehr Knubbel.... irgendwie deutet das doch mehr und mehr auf Tumore hin, oder?

Was für ein Cortison hat sie denn bekommen? Okta hat damals Prednisolon bekommen, das hat ihm glaub ich ganz gut getan.

TineGinaKilian
28.06.2011, 15:30
Etwas mit dem Wirkstoff Methylprednisolonacetat.

Ich frage nochmal mit dem ACE Hemmer-aber nicht,daß das nachher nach hinten losgeht.

Sie bekommt jetzt aktuell Bronchoparat und Lasix.Das soll ich auch bis Freitag noch geben.

Sie reagiert eben super empfindlich auf schulmedizinische Präparate und nimmt meistens den kompletten Beipackzettel an Nebenwirkungen mit.

Ich muß jetzt erstmal fertig werden mit den Fakten,die mir gerade um die Ohren gehauen wurden.
Würde gerne noch eine zweite Meinung einholen ohne Gina mitzunehmen.Das wäre zuviel Aufregung für sie.
Ich nehme einfach alle Befunde mit,die wir haben, und alle Berichte und werde mal in TK Duisburg vorstellig.


Der Kilian hat übrigens Durchfall,habe ich gerade gesehen und hat auch mal eben 90 gr an einem Tag abgenommen.
Er mag auch nicht richtig fressen.Schätze das schlägt ihm auch alles auf den Magen mit seiner Gina.Er liebt sie ja so abgöttisch.
Jetzt war sie die Nacht nicht da und dann frißt er nicht.
Werde dann wohl doch nochmal eine Kotprobe abgeben müssen von ihm.
Habe auch ihn gerade wieder angefangen zu füttern.
Es hat momentan irgendwie kein Ende.
Habe heute wieder 270 Euro bezahlt...Damit wären die 1000 voll.
Und das alles in einem Monat.
Würde gerne nochmal die THP bestellen für Gina und das Ultraschall kommt noch,die Blutabnahme,und der Besuch in Duisburg.
Ich würde gerne ein paar meiner Sachen verkaufen für meine Ta-Kasse.Geht nicht mehr.
Mir ist das egal,sie braucht die Untersuchungen und irgendwie werde ich das auch bezahlen.
Ich hätte da eine cremefarbene Winterjacke Größe S mit einem weißen Kragen.Also wer Interesse hat,kann sich gerne melden.

TineGinaKilian
28.06.2011, 15:56
Also die in Dortmund meinen,sie bekommt keinen ACE Hemmer,weil sie eh schon so schlecht zurecht ist.
Werde aber gleich mal ohne Gina, aber dafür mit allen Befunden nach Duisburg fahren und da auch nochmal danach fragen.

Nettimaus
28.06.2011, 18:07
Wenn sie der Kreislauf so im Keller ist, dann hätte sie dringend neben der Entwässerung leichte Infusionen (Glucose/Nacl gemisch) gebraucht.
Viele TÄ geben Entwässerung hochdosiert, weil die Lunge voller Wasser ist, aber vergessen dabei die anderen Organe. Denn die Entwässerung entwässert alle Organe und deshalb muß dringend Infusion dazu gegeben werden,zB. damit die Nieren nicht versagen oder die Verdauung.
Sie war doch stationär. Haben sie ihr nicht Infusionen über die Ohrvene gegeben für den Kreislauf?

Alexa
29.06.2011, 10:35
Wenn man sich das alles noch mal zusammenhängend anschaut was für Symptome sie hat und was beim TA gefunden/festgestellt wurde, klingt das alles überhaupt nicht gut.
Und obwohl es ja wohl eine sehr gute Praxis in D., kann keiner sagen was sie hat und wie/ob man behandeln kann?? Komisch....

TineGinaKilian
29.06.2011, 11:03
Nein,aber sie trinkt viel.
Das Problem ist einfach,daß die Medis offensichtlich nicht die Wirkung haben,die sie sonst haben.
Ich fürchte so langsam,daß wir da einen Kampf kämpfen,der nicht zu gewinnen ist.
Sie soll nochmal Blut abgenommen bekommen,um Leber und Nierenwerte zu kontrollieren,aber ich weiß nicht,ob das alles noch Sinn macht.
Die Atmung ist trotz Medis einfach weiterhin schlecht.Sie bessert sich nur zeitweise.
Ich möchte sie nicht unnötig quälen.
Ich war mit allen Befunden und Bildern gestern nochmal in Duisburg in der TK und dort haben sie die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen,als sie die Röbis gesehen haben.
Dem Arzt,der dort arbeitet,vertraue ich sehr.Er hat bisher immer richtig gelegen und er hat mir gesagt,daß die Prognose sehr sehr schlecht ist.
Es muß sich in den nächsten Tagen bessern,ansonsten hat er mir nahe gelegt sie einzuschläfern.
Er sagt,sie erstickt sonst in nächster Zeit.Das will ich auf gar keinen Fall!

Ich werde jetzt noch warten,ob die Atmung vielleicht doch noch bessr wird,aber in den nächsten Tagen wird dann wohl eine Entscheidung fallen.
Sie bekommt die Medis ja erst seit 2 Tagen.
Wegen der Infusion kann ich ja mal fragen.
Sie behandeln schon alles,was in Frage kommen würde.

Alexa
29.06.2011, 11:07
Ich war mit allen Befunden und Bildern gestern nochmal in Duisburg in der TK und dort haben sie die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen,als sie die Röbis gesehen haben.
Dem Arzt,der dort arbeitet,vertraue ich sehr.Er hat bisher immer richtig gelegen und er hat mir gesagt,daß die Prognose sehr sehr schlecht ist.

Und wie lautet seine Diagnose?

TineGinaKilian
29.06.2011, 13:02
Es gibt keine ohne Punktion,aber es sind viel veränderte Strukturen im Röbi zu erkennen.Und vor allem Massen an Wasser.
Die Frage ist halt eben,was man hat von einer Diagnose,wenn eh schon alle Eventualitäten,die in frage kommen,behandelt?
Will man das Tier quälen,nur damit man selber bescheid weiß,was sie jetzt genau hat und sich trotzdem nichts an der Therapie ändert?
Ihr Hauptproblem ist die Flüssigkeit in der Lunge,die zu erkennen ist und die sich nicht sonderlich zurückgebildet hat.

TineGinaKilian
29.06.2011, 13:06
Selbst mit Punktion kann man Pech haben und man ist keinen Schritt weiter und das Tier hat umsonst gelitten.Und in der Therapie bringt und das ja eh nicht weiter.

Nettimaus
29.06.2011, 13:11
Ihr Hauptproblem ist die Flüssigkeit in der Lunge,die zu erkennen ist und die sich nicht sonderlich zurückgebildet hat.

Wenn der Stoffwechsel verlangsamt ist oder nicht richtig funktioniert, dann können die Medis auch nicht richtig anschlagen. Der muß dringend in Schwung kommen.
Sie brauch mind. eine energiereiche Infusion!
Das kannst du auch zu hause machen, sie dürfte eh nicht auf einmal viel bekommen. Bitte sprich das noch mal beim TA an.

Alexa
29.06.2011, 13:54
Die Frage ist halt eben,was man hat von einer Diagnose,wenn eh schon alle Eventualitäten,die in frage kommen,behandelt?

Wenn die Diagnose lautet "Tumor im Brustbereich, weitere Knubbel/Tumore in der Lunge und ggf. Metastasen" und sie jetzt schon keine Luft bekommt nicht selbstständig frisst, Schluckbeschwerden hat und nicht transportfähig ist, sollte man vielleicht überlegen, ob ihr überhaupt irgendeine Therapie noch helfen kann :ohje:

Als mein TA damals Okta gesehen hat (14 Tage nach vorherigem Besuch, davor waren wir wöchentlich bei ihm) hat er sofort gesagt, dass er ihn nun nicht weiter behandelt. Okta konnte nicht mehr richtig sitzten, die Muskulatur in den Beinen war gleich null. Gefressen hat er noch selbstständig, hatte aber abgenommen, und munter war er auch. Er hatte uns die Wahl gelassen ob wir ihn noch mal mitnehmen und in ein paar Tagen wieder kommen wollen oder ob wir ihn jetzt gehen lassen. Ich wollte nicht, dass er irgendwann das Fressen ganz einstellt oder dass es ihm richtig schlecht geht ... :ohje:

TineGinaKilian
29.06.2011, 15:32
Ich frage in jedem Fall nochmal wegen der Infusion.
Alle vermuten ja eher den Tumor im kopf und das,was man im Brustbereich und in der Lunge sieht dann eher Metastasen sind.
Von der Vorgeschichte her würd es passen,wenn ich alles so Revue passieren lasse.
Hmm sie hat gerade wieder angefangen Grünzeug zu probieren.Und ein paar Vitakuller aufgeweicht hat sie auch gefressen und Banane.
Sie kämpft wie eine Löwin!
Sie will-und das ist das,was mich davon abhält sie einzuschläfern.
Vielleicht kann man ihr noch ein paar schöne Tage machen mit den Medis.Also,daß sie Linderung hat.

Lidija
29.06.2011, 15:42
Wurde ein HerzUS gemacht? Mein Barney hatte auch neurologische Ausfälle. Es war das Herz. Inklusive Wasser in der Lunge, Schwäche und und und....die Herzmedis brachten dann Besserung.

TineGinaKilian
29.06.2011, 17:39
Der Brustkorb und der Bauchraum wurden gaschallt.Das Herz sah ganz normal aus.

TineGinaKilian
30.06.2011, 11:32
Habe gesehen,daß ein stationäres Sauerstoffgerät im Monat 150 Euro kostet,wenn man es leiht.Vielleicht kann man das mal ausprobieren.Ihr die Maske,wenn sie liegt einfach vor das Schnäuzchen legen.
Was denkt ihr?

biggi
30.06.2011, 11:36
ich hänge selbst am sauerstoffgerät,
weiss also was für eine quälerei das ist!:heulh:
das würde ich niiieemals einem tier antun!
es versteht das ganze nicht!!
nicht alles,was man kann,sollte man auch tun. . .

TineGinaKilian
30.06.2011, 11:53
Hmm-ich will die Maske ja nicht aufsetzen.Ich bin nur auf die Idee gekommen,weil sie beim ta in de rSauerstoffbox gesessen hat und ihr dsa so gut bekommen ist.Ist das eigentlich laut?

biggi
30.06.2011, 12:04
das musst du den ta fragen.
laut ist bei meinem gerät das wasser von der befeuchterflasche.
je stärker der sauerstoff eingestellt ist,desto kräftiger bläst er.
aber so hoch wird mans ja kaum einstellen.

bevor man sowas nem tier antut,sollte man es selbst probieren!
und sich dann vorstellen,wie es für so ein kleines würmchen ist!
das nicht versteht,was da mit ihm passiert.

Julia
30.06.2011, 12:18
Ich würde es auch eher so anwenden, wie es der TA macht. Wenn die Mausi zB mit was leckerem zu essen in einer TG setzt, die mit einem Handtuch abdeckst und Sauerstoff einleitest, ist es nicht mehr und weniger Stress als beim Inhalieren mit nem Paiboy. Und der ist zumindest deutlich lauter als die Sauerstoffgeräte, die ich kenne.

Wenn ihr ein zwitweiser Aufenthalt in der O2-Box beim TA gut getan hat, wäre es zumindest einen Versuch wert, ihr 2-3 Mal am Tag mit so eine "Sauerstoffdusche" zu geben.

TineGinaKilian
30.06.2011, 12:21
Ich habe keine Ahnung,ich war ja nicht dabei.Sie war ja auf Station.Da komme ich ja nicht hin.Die Tä hat mir halt gesagt,daß es ihr gut getan hat.Und wenn ihr was guttut,will ich das für sie natürlich tun.
Weiß nicht,wie das aussieht und hab auch keine Vorstellung davon.

TineGinaKilian
30.06.2011, 12:29
Die Sache ist,daß ich vermute,daß die schlechte Atmung einfach von dem Langzeitcortison kommt.Die Tä hat gesagt,daß das so ca 14 Tage anhält und die hohe AF war eine Reaktion auf das Cortison.
Die 14 Tage wären kommenden Montag rum und dann hoffe ich,daß wir die entwässernden Medis nicht mehr brauchen und die Atemnot weggeht.Die hatte sie ja vor der Gabe nicht.
Sie gefällt mir heute schon etwas besser.Wenn sie liegt,ist die Atmung fast ok,aber sobald sie sich bewegt,muß sie ganz schön pumpen.
Sie hat so einen immensen Willen und da möchte ich nicht vorzeitig handeln.

Julia
30.06.2011, 12:35
Ich kenne die Sauerstoffgabe beim TA so, dass die Tiere auf Sta6tion in eine der Boxen kommen, die dann mehr oder minder dicht abgedichtet wird und in die Sauerstoff eingeleitet wird. So atmen sie zwar keinen reinen Sauerstoff, aber der deutlich erhöhte Sauerstoffgehalt der Luft hilft meist schon deutlich weiter.

TineGinaKilian
02.07.2011, 12:56
Ich hatte gestern nicht die Kraft zu schreiben.
Wir mußten sie erlösen.
Mein Sonnenschein ist weg.Ich fühle mich so leer.Ich kann nicht mehr.Hatte gestern abend gehofft,wenn ich auch schlafen gehe,daß ich nie wieder aufwache und mit ihr mitgehen kann.Es ist alles so sinnlos ohne sie.
Sie ist mein Herz!Und jetzt ist es weg.

Der einzige Trost,der bleibt,ist ,daß die Hilde sie geholt hat und sie jetzt wieder zusammen sind.Sie also nicht allein war,weder hier,noch dort.

Frau S ist hierher gekommen und hat sie in ihrem Revier eingeschläfert,als sie unter der Weidenbrücke lag.
Sie hat sich über die Spritze aufgeregt und wollte weglaufen,aber Frau S.hat sie festgehalten und dann hat sie sich wieder unter die Weidenbrücke gelegt.Es ging so furchtbar schnell.Sie ist erst ein wenig getorkelt und dann ist sie aber auch ganz schnell eingeschlafen.Dann hat sie die zweite Spritze bekommen (kein T61!-das wollte ich nicht)und ist ganz friedlich auf die andere Seite der Regenbogenbrücke gehoppelt.

Es tut so schrecklich weh!
Ich kann nicht ohne sie.Es macht alles irgendwie keinen Sinn mehr so wirklich.Aber wir müssen uns ja auch um den Kili kümmern.
Er war kurz vor der Spritze noch bei ihr,ist aber dann unter die Couch gelaufen,als Frau S kam.
Als alle wieder weg waren und ich mit Motti und Kili allein war im Wohnzimmer,kam er wieder und hat nochmal an ihrem Gesicht geschnuppert und ihr die Augen das letzte Mal geleckt.
So süß!

Ich kann gar nicht in Worte fassen,wie weh mir das tut.Aber hauptsache ist,daß sie nicht mehr leiden muß.Es war keine Besserung in Aussicht und sie hat jeden Tag mehr Kraft verloren.Ich denke sie hat nur noch für mich gekämpft,aber ich habe ihr gesagt,daß es in Ordnung ist,wenn die Hilde kommt und sie holt und daß sie dann mitgehen soll.Die Hilde hat ja schon immer auf sie aufgepaßt.
Ich habe ihr gesagt,daß sie sich keine Sorgen um mich machen soll,daß wir so eine schöne Zeit hatten und ich ganz dankbar bin,daß wir sie zusammen verbringen durften.
Habe ihr gesagt,daß wir uns eh irgendwann wiedersehen und sie jetzt nicht für mich durchhalten muß.

Ich hoffe so sehr,daß meine Entscheidung in Ordnung ging für sie.

Sarah R.
02.07.2011, 13:04
Es tut mir so leid!:heulh:

Deine Entscheidung war mit Sicherheit richtig! Mach dir bitte keine Vorwürfe. Es ist schrecklich, wenn ein Kaninchen unter Krämpfen und Atemnot eines natürlichen Todes stirbt. So durfte die kleine, tapfere Maus sanft einschlafen und hinüberhoppeln. Du hast das Richtige getan!:umarm:

Melanie R.
02.07.2011, 14:13
Das tut mir furchtbar leid, iczh weiß wie schlimm das ist, wenn plötzlich so ein liebes Wesen fehlt :ohje: Fühl dich gedrück:umarm:

Jutta
02.07.2011, 14:29
Du hast alles richtig gemacht. Alles versucht, was möglich war.
Und es ist schön, dass Gina in ihrer gewohnten Umgebung gehen durfte.
Mehr konntest Du nicht für sie tun. :umarm:

Nach so einem langen Kampf ist es besonders schwer, wenn man erkennt, dass man aufgeben muss. :ohje:

Mach's gut, kleine Gina! :sad1:

Maritta
02.07.2011, 15:34
ich hab hier auch immer mitgelesen - es tut mir so leid. :heulh:

Julia
02.07.2011, 16:01
Es tut mir sehr leid! :umarm:

Mach es gut, kleine Maus! :sad1:

Nicole
02.07.2011, 16:03
:sad1:

biggi
02.07.2011, 16:04
:heulh: es tut mir so leid! :umarm:
danke,dass du sie nicht mehr hast leiden lassen
und sie nicht ersticken musste!

es erinnert mich so sehr an die geschichte von meinem carolinchen.
sie lies ich auch daheim einschläfern,bevor sie mir erstickt wäre.
es ist hart,aber es ist die richtige entscheidung gewesen!

ich wünsch dir ganz viel kraft!:umarm:


:sad1:

TineGinaKilian
02.07.2011, 18:04
Danke für Eure lieben Worte.
Wir haben sie gerade beerdigt.
Ihr ist noch Blut aus der Nase gelaufen :fieber: .Habe dann beim Ta angerufen und gefragt,woher das kommt,aber die meinten das kann schon mal sein,wenn beim einsetzenden Verfallsprozeß kleine Gefäße platzen.Außerdem wegen ihrer Probleme mit der Lunge.Vielleicht hatte sie gar kein Wasser in der Lunge sondern schon Blut :fieber::fieber: .

Gott,was muß die Kleine gekämpft haben!

Leider war sehr viel los auf dem Friedhof,sodaß wir nicht wirklich Ruhe hatten,um uns von ihr zu verabschieden.
Sie ist ja eh bei uns,nach wie vor,sodaß ein Abschied eigentlich gar nicht stattfinden brauch...
Ein paar sensationsgeile Leute und Kinder,die geschaut haben,wie das Grab ausgehoben wurde.Das wurde ja erst gemacht,als wir da waren,weil die Hilde da ja schon liegt und ich als einzige wußte wo-damit wir sie nicht exhumieren.
Die Leute sind dann aber gegangen,sonst hätte ich gesagt,daß sie sich um ihren Kram kümmern und uns in Frieden lassen sollen.
Die Musikschule,die relativ nah an dem Friedhof dran ist,hatte wohl auch Tag der offenen Tür und haben richtig Tamtam da gehabt.
So hatten wir Livemusik für Ginas Beerdigung-was fröhliches...
Hat auch nicht jeder...
Und die Sonne schien,wie immer wenn wir auf dem Friedhof sind.
Wir haben Gina einen großen Strauß Sonnenblumen auf das Grab gesetzt-Sonnenblumen für meinen Sonnenschein!Wie sich das gehört!
Hildes Blumen sind rosa.Beides sieht echt hübsch aus so zusammen.Jetzt sind sie sogar zusammen in einem Grab.
Gina bekommt jetzt noch einen Mamortstein,den ich mal aus Griechenland für so einen Fall mitgebracht hatte,aber der muß erst noch graviert werden.Und ein laminiertes Photo bekommt sie auch noch.Hilde hat auch einen Stein und ein Photo.
Werde heute abend mal versuchen ein Bild hochzuladen.

biggi
02.07.2011, 19:13
:umarm:

Britta
02.07.2011, 21:19
Achje, das tut mir sehr leid!!!

:sad1::sad1::sad1:

TineGinaKilian
02.07.2011, 21:27
Danke für Eure Anteilnahme und die lieben Worte.Das tut gut...

Hier zwei Fotos von ihrem Grab:

http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/CIMG1757.jpg


http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/CIMG1758.jpg

biggi
02.07.2011, 21:30
wie "schön" :umarm:

Da4nG3L
02.07.2011, 22:12
Dein Verlust tut mir sehr leid.

Die beiden passen nun zusammen von dort oben auf euch auf.



Das Grab der beiden ist sehr herzlich

Annika
02.07.2011, 22:29
Das tut mir leid!:umarm:

Tschüß, Gina!:sad1:

Ich finde ja toll, dass Fr. S. zu Dir gekommen ist. Ich wußte gar niht, dass das gemacht wird. Hatte Duisurg denn eigentlich noch neue Erkenntnisse, oder hatte es die Dortmunder Praxis doch ganz gut eingeschätzt?

TineGinaKilian
02.07.2011, 22:39
Nein,Duisburg ist zu denselben Schlüssen gekommen wie Dortmund.
Man hat mir in Duisburg nahe gelegt,wenn keine Besserung eintritt,sie gehen zu lassen.Die haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen,als sie die Röbis gesehen haben.
Kommentar von Dr.J.dort:"Ach Du schei***."

Sammy und Loona
02.07.2011, 22:56
Du Arme:umarm: Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.hast ein ganz tolles Grab gemacht, wunderschön. Aber wie habt ihr das gemacht das ihr nicht an Hilde gekommen seit? Ich hätte totale Panik gehabt. Habt ihr da so einen Tierfriedhof?

Caroline
02.07.2011, 23:25
Ich weiß genau wie du dich fühlst!

Ich musste mein Godzillachen auch am Montag über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Es ist furchtbar wenn man kämpft und kämpft und am Ende doch verliert! Man macht sich Gedanken und überlegt was man hätte besser machen können...

Es war sicherlich die beste Lösung sie gehen zu lassen und die "perfekte Umgebung"!

:umarm:

Frasim
03.07.2011, 08:19
:sad1::sad1:

Tanja
03.07.2011, 08:55
Ich schick dir ganz viel Kraft und drück dich ganz fest!:umarm:

:sad1:

TineGinaKilian
03.07.2011, 10:14
Danke..
Ja,ich hasse verlieren!
@Sammy und Loona
Ich wußte ja,daß wir die Hilde ganz weit oben hingelegt haben,sodaß zwei noch reinpassen.Wir haben einfach ein wenig Sicherheitsabstand nach oben gelassen und nur die unteren zwei drittel ausgehoben.
Ja,das ist ein Tierfriedhof.Mittlerweile gibt es schon mehrere hier in der Gegend,aber dieser war der erste und ist ganz klein und schnuckelig und sehr familiär.Und,was ich persönlich ganz wichtig fand,daß man nur mit Schlüssel auf das Gelände kommt,damit niemand,der dort kein Tier liegen hat,was kaputt machen oder seiner Sensationsgeilheit nachgehen kann,oder was klaut..

bunny-in
03.07.2011, 10:20
Ich möchte Dich auch drücken und Dir Kraft senden.
Es tut mir leid.
Ich hab das mit Gina mitverfolgt, wenngleich auch still.

Wer liebt muss manchmal auch gehen lassen. Wie Du es getan hast, finde ich wundervoll. Sie durfte zuhause gehen, ganz friedlich, im Kreis ihrer Lieben. Und nun hat ihre Hülle einen wunderschönen Platz bekommen.

Farewell Gina. :sad1:

Sil
03.07.2011, 10:25
Deine Entscheidung war mit Sicherheit richtig! Mach dir bitte keine Vorwürfe. Es ist schrecklich, wenn ein Kaninchen unter Krämpfen und Atemnot eines natürlichen Todes stirbt. So durfte die kleine, tapfere Maus sanft einschlafen und hinüberhoppeln. Du hast das Richtige getan!:umarm:

Das sehe ich genauso. :umarm: Gute Reise, Gina. :sad1:

Inge
03.07.2011, 11:06
das berührt mich grade so sehr das ich angefangen habe zu heulen ...

das grab ist wunderschön und du hast so so voller liebe geschrieben
ihre zeit war gekommen und sie durfte zu hause sterben ...das ist wundervoll




weinende und dich umarmende grüße :umarm:

Jenny1
03.07.2011, 11:34
Tine.. es tut mir arg leid für euch!
aber ihr habt richtig entschieden und sie erlöst . Das war ein großer liebesbeweis, den ihr ihr bewiesen habt!
fühlt euch dolle gedrückt!

eure süßen werdet ihr immer im herzen tragen!:umarm: