Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diagnose Lungenkrebs
Hallo zusammen!
Ich habe in der vergangenen Woche für meine Wackelnase Eddie die Diagnose Lungenkrebs (zwei Tumore auf dem Röntgenbild) bekommen. Auffällig war bisher, dass er in der Position, in der er eigentlich vollkommen entspannt ist, (bei ganz genauem Hingucken) Flankenatmung gezeigt hat. Ansonsten ist sein Allgemeinzustand recht gut; sitzt meistens ganz ruhig auf seinem Lieblingsplätzchen und hier und da auch mal neugieriges Hin- und Hergehoppel, Geschnupper mit allem was dazu gehört.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Diagnose? (eventuell eine zu empfehlende Therapie? Medikamente oder sonstige Hinweise?
Liebe Grüße,
Marta, Eddie und Anett
Hab damit bisher glücklicherweise keine Erfahrung gemacht, aber ich drück Euch die Daumen, das er noch lange fit ist und Du hier noch gute Tipps bekommst:kiss:
andreaD.
21.06.2011, 15:21
Ich würde mich in einem solchen Fall direkt telefonisch an HEEL wenden.
Die stellen dir eine Therapie zusammen, genau auf die Diagnose, bzw. auf die schulmedizinische Behandlung abgestimmt, sind ja selbst TÄ und die kennen sich sehr gut aus und sind sehr hilfsbereit.
Alles, alles Gute!
Katharina
21.06.2011, 15:35
Du kannst dich hier aber schon mal vorab informieren: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34489
Ich denke aber, dass bei Lungenkrebs die Prognose sehr vorsichtig gestellt werden muss und meine, dass da auch mit Cortison gearbeitet wird.
Lieben Dank für die Hinweise.
Ich habe mit einer Homöopathin (heißt das so? Bin manchaml schon im Spanischen drin...) gesprochen, die mir bereits Globuli gegeben hat, um das Wachstums der beiden Tumore ggf. zu verzögern oder zu stoppen. Grundsätzlich kommt auch eine Misteltherapie in Frage. Allerdings gestaltet sich dies schwierig bis gar unmöglich, da ich auf Mallorca lebe und die Temperaturen den Transport (muss quasi frisch zubereitet werden) in dieser Jahreszeit unmöglich machen. :ohje:
Werde weiter recherchieren!
LG
Eddie, Marta und Anett
Hallo!
Ich bräuchte vielleicht noch mal Hilfe.
Mir wurden die Kräuter Spitzwegerich und Isländisch Moos empfohlen. Ich habe hier auch ein Kräuterhaus (Kräuterhaus Sanct Bernhard) gefunden, die einen Lungen-Brust-Husten-Kräuter Tee anbieten, der Spitzwegerichtkraut und Isländisch Moos enthält; allerdings eben auch andere Kräuter.
Hier meine Fragen:
Soll ich den Tee aufbrühen und als Getränk anbieten? (Allerdings habe ich da Zweifel, ob das angenommen wird, da der Thymian schon 3 km im Voraus wahrnehmbar ist ;-)...
Oder kann ich den Tee (ist kein Teebeutel, sonder man benötigt ein Tee-Ei!) so als Futter zum Stroh/ Heu anbieten.
Weitere Inhaltsstoffe:
100 g Tee enthalten:
25 g Eibischwurzel
10 g Bitterer Fenchel
10 g Isländisch Moos
15 g Spitzwegerichkraut
10 g Süßholzwurzel
30 g Thymian
Sind da vielleicht Inhaltsstoffe dabei, die einem Kanichen nicht gut tun oder gar schaden können?
Für jegliche Art von Hilfe bin ich sehr dankbar, da mir diese beiden Fragen hier niemand beantworten kann!
Danke,
Marta, Eddie und Anett
Ich wünsche Deinem Nin ganz viel Glück!
Die Zutaten aus dem Tee kannst Du auch direkt als Kräuter geben.
Ich selbst habe ein Kaninchen, das Asthma hat. Ihr hilft die "Atemfrei"-Mischung vom Kaninchenladen, vielleicht ist das unterstützend auch etwas für Dein Nin?
Sarah B.
29.06.2011, 14:26
Hallo,
ich würde die Kräuter auch eher frisch bzw. getrocknet pur anbieten, als aufgebrüht als Tee *g*
Ansonsten habe ich mit der Therapieempfehlung von Heel (siehe Link von Katharina) sehr gute Erfahrungen gemacht, um das Wachstum zu entschleunigen. Mein Frodo bekam zusätzlich noch etwas zur Herzstärkung (Weißdorn) und wurde entwässert. Am Ende fiel ihm das Atmen leider sehr schwer und er konnte kaum mehr fressen, da war dann leider seine Zeit gekommen :sad1:
Alles Gute für deinen Eddy, damit euch noch etwas Zeit bleibt :umarm:
Ich wünsche Deinem Nin ganz viel Glück!
Die Zutaten aus dem Tee kannst Du auch direkt als Kräuter geben.
Ich selbst habe ein Kaninchen, das Asthma hat. Ihr hilft die "Atemfrei"-Mischung vom Kaninchenladen, vielleicht ist das unterstützend auch etwas für Dein Nin?
auf jeden fall würde ihnen diese wohl besser schmecken als die teemischung ...könnte ich mir vorstellen
andreaD.
29.06.2011, 14:29
Ich würde sie auch getrocknet (also NICHT als Tee zubereitet) anbieten.
Meine fünf stürzen sich übrigens alle wie wild auf Thymian.
Lieben Dank für eure Antworten!
@Sabine: Meinst du den Shop www.kaninchenladen.de?? Dann muss ich mir das mal näher angucken. Vielleicht versenden die ja auch nach Spanien! Danke!!
@Sarah: die Homöopathin hier vor Ort hat mir ein Präparat von Weleda empfohlen, was ich auch dort in der "Weleda-Apotheke" bestellt habe. Allerdings scheint es einen >gravierenden< Unterschied zwischen Heel und Weleda zu geben. Auf Anfrage nach Heel bei meiner Homöopathin habe ich folgende Antwort bekommen:
das Heel Produkt enthält die Mistel (Viscum album) in homöopathischer Aufbereitung, anders als das Iscador. Die Wirkung ist nicht die gleiche. Heel ist homöopathisch verdünnt und potenziert, Iscador ist ein Phytotherapeutikum, also Kräuterarznei. Zwar auch gering dosiert, aber nicht homöopathisch, was ein großer Unterschied in der Wirkung ist. Die typischen Einsatzgebiete vom Heel Präparat haben nichts mit Tumoren zu tun.
Nur so richtig anfangen kann ich damit nix :-(. Allerdings hat sie mir auch gesagt, dass sie mit Kaninchen bisher keine Erfahrung hat.
Am kommenden Wochenende fliege ich nach Deutschland und kann endlich das Medikament von Weleda mitnehmen! Wenn ich dann mit der Behandlung anfangen kann, fühle ich mich bestimmt x-mal besser.
Nochmals lieben Dank in die Runde!
Marta, Eddie und Anett
Katharina
05.07.2011, 15:10
Das finde ich interessant und werde das gelegentlich mal versuchen zu recherchieren.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.