PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim Kaninchen Ohr fast abgebissen ... Was tun?



Wupperwidder
16.06.2011, 10:18
Ich habe gestern von einer Bekannten ein Kaninchen mitgenommen, welches von irgendeinem Tier angefallen wurde und dabei fast ein Ohr verlor. Sie war mit ihr beim TA gewesen, die Kleine hat auch ein Langzeit Antibotika und Schmerzmittel bekommen und der TA meinte man solle das Ohr erstmal in Ruhe lassen. Nun habe ich sie bei mir und frage mich einfach ob ich nicht doch irgendwas tun kann. Schmerzen hat sie wohl keine, frisst und sieht auch sonst sie aus als fühlt sie sich wohl. Sie hat nur so lange Ohren, das sie sich da immer drauf tritt. Das muss doch weh tun oder?? Hab irgendwie Angst das sie sich das Ohr abreist wenn sie da drauf steht und sie dann verblutet ...

Hier ein Bild:
http://i446.photobucket.com/albums/qq190/Lilith870/DSC01353.jpg

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

stiefelchen
16.06.2011, 10:21
ich würde sofort nochmal zu meinem eigenen tierarzt gehen, würde alles aufschreiben was bisher gemacht/gegeben wurde und fragen: evtl. wäre ein verband oder kragen eine möglichkeit?

LG und gute besserung

Katharina
16.06.2011, 11:02
Aus der Ferne schlecht zu beurteilen, aber meiner Dumbi wurden beide Ohren auch komplett zerbissen und es wurde so belassen. Sie sieht heute sehr zerfleddert aus, es stört sie aber nicht.

Wenn kein Eiter zu sehen oder fühlen ist, würde ich nur darauf achten, dass kein Schmutz hinein kommt, täglich kontrollieren und desinfizieren. Es darf sich kein Abszess dran bilden, das hatte ich bei Olli und das war sehr arbeitsintensiv und hätte ihn das Ohr kosten können.

BirgitL
16.06.2011, 11:09
"Armes Öhrchen", gute Besserung :umarm:

Liebe Grüße
Birgit

Öli
16.06.2011, 14:05
Ich habe auch so ein Kaninchen. Damit war ich gar nicht beim Arzt. Eines Tages war es einfach so. Wenn du besorgt bist, dann gehe doch ruhig noch zu deinem TA. Ich denke aber, dass mit AB und Schmerzmittel alles getan ist.

Wupperwidder
16.06.2011, 14:35
Danke euch allen für die lieben Antworten!!
Ich denke ich warte mal noch ein paar Tage ab und geh dann evtl. zum TA. Desinfizieren? Womit mache ich das am Besten und wie? Das ganze Ohr oder nur in der großen Wunde? Will der Kleinen ja nicht weh tun ...
Hab noch ein paar Fragen an die, die auch so ein verletztes Kaninchen haben/hatten. Wie ist/war es bei euren, ist das Ohr abgefallen (kann laut TA wohl passieren. Blutet´s dann sehr doll?) oder ist es verheilt? Wie sieht das verheilte Ohr aus? Wird ja bestimmt niemals wieder normal aussehen oder?
Wie ist das eigentlich mit Fliegen (oder anderen Insekten)? Eine Bekannte meinte, die würden sich da drauf setzen. Meine Ninchen leben ja alle draußen. Also bis jetzt hab ich da noch nicht gesehen das da wer drauf sitzt.
Ich hab immer Bepanthen und Beta Isadonna (als Spray) hier. Kann ich davon vllt. was drauf machen?
Hoffe nur die kleine Maus überlebt das. War ja sicher auch ein riesen Schock, da zusammen mit ihren Geschwistern aus dem Stall gerissen zu werden =( Sie ist sooooo lieb, kommt immer direkt nach vorne und will gestreichelt werden :herz:

Katharina
16.06.2011, 15:22
Ich desinfiziere mit Prontovet, Betaisodona müsste auch gehen, ich würde aber nur eine Tinktur auf einen Tupfer geben und die Stellen abtupfen. Sonst besteht die Gefahr, dass es ins Ohr läuft und das darf nicht sein. Mit Salbe wäre ich auch vorsichtig aus den gleichen Gründen. Problemlos dürfte VulnoPlant von PlantaVet sein.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, lebte das/die Kaninchen in einem ungesicherten Außengehege? Was ist den anderen Tieren passiert?

Ich habe derzeit Kaninchenwelpen, die anscheinend von Ratten gebissen wurden, da sind alle Bisse entzündet und es haben sich Abszesse gebildet, eines musste schon operiert werden. Wenn du einen guten TA hast, solltest du doch vielleicht da vorstellig werden.

Das hier ist Dumbi.

http://www.abload.de/img/110610056t7ho.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=110610056t7ho.jpg)

Bei ihr sind beide Ohren zerfetzt, das ist ohne Probleme abgeheilt, die Fransen baumeln ein wenig, sie scheint es aber nicht zu stören.

Wupperwidder
16.06.2011, 22:51
Prontovet, ok danke dir. Werde ich morgen dann auf jeden Fall besorgen.
Die Kleine kommt von einer Bekannten, die züchtet, und da war irgendein Tier (Marder, Ratte??) was den Stall aufbekommen hat (also die Tür. Aufgebissen war da nichts), die Häschen sind dann alle 4 raus und weggelaufen. Am nächsten tag hat sie sich alle nach und nach wieder gefunden. Meine Kleine hat ja das Ohr, und auch bissl am Hals, verletzt, die anderen haben alle Verletzungen am Rücken/Po. Fressen aber auch alle und sehen ansonsten auch soweit gut aus.
Entzündet sieht es, denke ich, nicht aus. Habe auch bisher nirgendwo Eiter gesehen. Etwas Sorgen macht mir das ja ganz oben am Ohransatz eine recht lange Wunde ist. Ist ja wirklich fast zur Hälfte abgebissen. Was sicher auch ganz arg geblutet hat, ist ja jetzt noch ziemlich offen. Etwas weiter unten, so etwa mittig, ist nochmal so ein langer Riss, was aber nicht blutig aussieht. Ich kenne mich ja nicht aus, aber ich weiß nicht ob es nicht vllt. besser wäre die untere Hälfte, also bis zu dem ersten Riss, abzuoperieren. Denke mal das Loch oben am Kopf würde sicher besser verheilen wenn nicht ständig druck drauf wäre, da sie ja da wirklich ständig drauftritt.
Nun hab ich morgen ausgerechnet so einen langen Tag =( Weiß nicht ob ich es da noch irgendwo unter kriege zum TA zu fahren ...

Müsste es eigentlich irgendwie schaffen. Hab noch einen Kleinen der im mom irgendwie schwächelt :ohje: Saß heute den ganzen Abend nur inner Ecke und hat kaum was gefressen. Bäuchlein blubbert auch ganz arg und ist ganz aufgebläht. Hat schon Sab Simplex bekommen und hoffe mal ganz doll das es ihm morgen besser geht! Weiß nicht was ich sonst noch machen könnte.

Ach manno, nur Streß im mom mit den Ninchen =(

Katharina
16.06.2011, 23:01
Der Aufgegaste ist erst einmal der schlimmere Fall. :ohje: Gib ihm auch noch Fencheltee und massiere sein Bäuchlein Richtung After. Hast du die Körpertemperatur gemessen? Wenn es ihm morgen nicht besser geht und du keine Zeit hast, kannst du ihn dann zum TA bringen?

Mir ist eben eingefallen, dass ich mal einen Widder hatte, dessen Ohr fast halbiert wurde der Länge nach, da ist alles wieder zusammen gewachsen. Was könnte man denn nur machen, damit sie sich nicht auf die Ohren tritt?

Hat deine Freundin den Stall jetzt besser gesichert? Der Fressfeind wird nämlich wiederkommen, er hat ja jetzt Blut gewittert.

Christel
16.06.2011, 23:04
In Düsseldorf ist die Lesia Klinik, dort habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Tierärzten gemacht und von dir nicht so weit weg.

Wäre derzeit meine erste Wahl, wenn ich ein Wunde bei einem Kaninchen behandeln lassen müsste und sie haben 24 Stunden geöffnet, wobei der Nachtzuschlag kaum ins Gewicht fällt.

Sheffer
16.06.2011, 23:09
Auf die Wunden bei meinem Nin mache ich Beta-Isodona Salbe drauf. Das würde die Heilung beschleunigen. Ein Halskragen macht sie ja wohl kirre.

Wupperwidder
16.06.2011, 23:40
Fencheltee hab ich leider grad keinen hier. Hab ihm etwas Kamillentee mit der Spritze gegeben und Bäuchlein auch schon massiert. Ich geh gleich nochmal gucken wie es ihm geht, nochmal massieren und evtl. noch etwas Sab Simplex mit Wasser. Mehr kann ich heute leider nicht mehr tun. Kann jetzt leider nicht mal eben zum TA fahren. Mein Sohnemann schläft natürlich schon und keiner der in der Nähe der jetzt spontan aufpassen könnte. Meine Mum hab ich heute leider auch nicht erreicht. Hoffe das ich sie morgen ans Telefon kriege und sie Zeit hat mit den Kleinen zum TA zu fahren.

kleopaja
18.06.2011, 11:30
Hallo,

meine Widder hatten fast alle Ohrverletzungen durch ZF verursacht. Ich hatte mal einen Schlitzer, der hat jedes Ohr geschafft.

Wenn ich die VErletzung direkt mitbekommen habe (ansonsten bin ich halt wg. Arbeit so 10 bis 12 Stunden außer Haus!), dann konnte man die Verletzung nähen und gut war es. Wenn es verschorft war, dann ist nähen nicht mehr so wirklich möglich. Also habe ich Kanin mit drei Ohren oder auch mit so halben Anhängseln. Sofern keine Gefahr zum Einreißen besteht, würde ich es einfach verheilen lassen (halt Desi, Antibiotika und Schmerzmittel falls notwendig).

Alles Gute für das Bauchkranke, dass ist wie schon geschrieben wurde das momentan sorgenvollere Kanin zwecks Behandlung!

Kleo

Frasim
18.06.2011, 11:43
Du solltest darauf achten das sich das Gewebe nicht nekrotisiert und abstirbt. Gelangen Keime durch den Biss in die Hauptarterie / Vene, dann sollte amputiert werden. Wenn Du da täglich nach schaust dann wirst Du solch eine derartige Verschlechterung aber merken.

Gute Besserung für all Deine Patienten.

Wupperwidder
18.06.2011, 12:01
Ich berichte mal kurz ...
Waren gestern Nachmittag beim TA. Der Rammler mit dem Blähbauch ist mega voll mit Kokzidien. Die Ärztin war echt überrascht das er noch lebt =( Hat gaaanz viel gespritzt bekommen und bekommt jetzt Baycox. Soll auch irgendeinen Päppel Brei kaufen, falls er so gar nichts frisst. Ich fahr jetzt direkt mal rum und suche wo ich so was herbekomme. Der Kleine ist ja erst seit 2 Wochen bei mir und sitzt daher zusammen mit seiner halb Schwester in einem extra Stall. Blöderweise sind wir gerade am Umbauen und deswegen steht dieser Stall im moment nicht ganz sooo weit von meinen anderen Ninchen weg wie sonst Ich hoffe nur das reicht dennoch! Behandele jetzt erstmal die beiden und gebe am Montag auf jeden Fall eine Kotrobe von dem anderen Gehege ab und hoffe das da alles sauber ist.
Hoffe nur der kleine Mann wird wieder gesund :ohje:
Die Mausi mit dem kaputten Ohr war auch geich mit. Das Ohr ist wohl fast abgestorben, ist wohl nur noch obenrum etwas Leben drin. Deswegen wollte sie es auch (noch) nicht abnehmen. Soll es desinfizieren, hab auch was mitbekommen, und ansonsten einfach abwarten. Wenn es so mitte-ende nächster Woche noch dran ist und nur noch steif runter hängt soll ich wiederkommen und sie nimmt es evtl. ab, wenn es ihr stört. Mittlerweile biegt sich das unterste Stückchen immer weiter nach innen, so das sie sich kaum noch drauf tritt. Denke das zumindest dieses untere Stück abfallen wird, vllt. ja sogar das ganze Öhrchen.

Mittlerweile weiß die Freundin, von der die Kleine kommt, das sie und weitere Ninchen von einem Bussard angegriffen wurde. Hat jetzt riesige Vogelnetze gespannt. Hoffe der kommt nicht wieder. Da hat sie ja echt noch Glück gehabt, das er nur das Ohr erwischt hat. Das hätte auch schlimmer enden können.

kleopaja
18.06.2011, 12:10
iiiieh! :ohje:

Ich wollte nur noch ergänzen . Mit den Ohrverletzungen war ich auch immer beim TA - da der einschätzen kann ob Amputation, nähen, verheilen etc.!

Unsere Ohrteile waren/sind immer noch gut durchblutet und baumeln halt rum. Bzw. Emma (wg. Einreisgefahr) hat ein Stück entfernt bekommen, das sieht man gar nicht - war schon plastische Chirugie!

Kleo

Katharina
18.06.2011, 12:53
Ohje, da ist aber jetzt wirklich einiges los bei dir. :ohje:

Wenn du nicht die gleichen Kehrschaufeln für die beiden Gehege benutzt, Schuhe wechselst und deine Hände gut desinfizierst, dürften die Kokis nicht übertragen werden. Aber vielleicht haben die anderen sie ohnehin schon gehabt?

Deine Freundin hat demnach die Kaninchen frei im Garten laufen ohne feste Gehege? Netze halten Fressfeinde nur bedingt ab, jeder Marder beißt das im Nu durch. :ohje:

Dem Geblähten wünsche ich schnelle Besserung. Päppelpulver bekommt man entweder beim TA oder auch von JR-Farm im Handel. Hilfreich ist auch Babygemüse aus dem Gläschen und natürlich Fencheltee.