Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche dringend Tipps wegen Kastration
huhu
Bei meiner Häsin soll morgen die Gebärmutter plus eierstöcke raus genommen werden, da sie 40 fierber hat, und nichts frisst. vorgeschichte im thema Blasenentzündung.
Habe jetzt aber einige fragen.
Was muss ich alles beachten nach der Op und muss ich irgend wars am einstreu im Käfig beachten? denn ich wollte heute den Käfig sauber machen, und deswegen auch direkt wissen ob ich wie immer die Holzpellets, stroh und heu rein tun kann...?
Lg mine
Hoffe auf schnelle antworten
Birgit K
15.06.2011, 12:03
...es gibt hier einen Button links oben, direkt unter dem 'e.V.' des Kaninchenschutzes, der heisst 'Info' *g*
Wenn du darauf klickst, kommt eine Liste 'Wichtige Informationen rund um das Kaninchen'.
Scroll etwas nach unten und es findet sich ein Punkt 'Kastration weiblicher Kaninchen' und *schwupps. hast du alles, was dein Herz begehrt :umarm:
Hallo Mine,
wie wird denn die Naht verschlossen? Bei uns wurde die obere Hautschicht geklebt und es kam ein Pflaster drüber, deshalb meinte unsere Tierärztin, dass wir das Klo weiterhin mit Holzpellets auslegen können, nur Stroh haben wir ca. zehn Tage weggelassen, da es zu sehr pickt. Viele hier raten auch, dass Klo in den ersten Tagen mit alten (Hand)Tüchern auszulegen. Ich würde ggf. deine Tierärztin noch mal fragen.
Wichtig ist, dass du alles was dein Ninchen gerne frisst, im Haus hast. Es kommt auch vor, dass sie in den ersten Tagen nach der OP nicht von selber frisst, dann musst du päppeln. Lass dir am Besten von deiner Tierärztin Päppelfutter mitgeben. Wir hatten außerdem noch Babybrei gekauft.
Wichtig ist auch, dass du dir ein Schmerzmittel und Antibiotika mitgeben lässt. Was bei uns gut war, war das Wilma nach dem Eingriff eine Infusion gegen den extremen Narkose-Nachdurst bekommen hat - viell. kannst du deine Tierärztin danach fragen?
Warum muss deine Maus denn so schnell kastriert werden (wo sie ja gerade krank ist)? Vermutet die Tierärztin eine Veränderung der Gebärmutter?
Drücke euch die Daumen für die OP!
ich hab bei isoldes kastra alte bettwäsche anstatt einstreu ins klo getan ...
du solltest auch frische kräuter besorgen hab festgetsellt das sie sowas dann lieber fressen .
primel hat alles ausser dill und basilikum verweigert
und isolde hat nur frauenmantel und himbeerblätter gefressen
ja, sie hat ein röndgenbild gemacht, und das mit dem vom letzen jahr verglichen da ist eine starke veränderung an der Gebärmutter zusehen.
Deswegen soll sie raus genommen werden, aber die tierärztin möchte das sich morgen die andere tierärztin auch noch mal das röntgen bild ansieht, um sich eine zweite meinung einzuholen, und dann wird es auch erst alles besprochen. werde es dann wohl auch erst erfahren wie die naht geschlossen wird..
Danke ja, werde ich drauf achten das wir ein schmerz mittel bekommen
CC habe ich im haus, da ich sie gerade ja schon päppeln muss, ca. seit einer woche jetzt schon ...-.-
Lg mine
Wilmas Gebärmutter war auch hormonell verändert und stark vergrößert, das kommt leider häufiger vor und kann, wenn es unentdeckt bleibt unter Umständen böse enden (es können sich schlimmstenfalls Tumore bilden):ohje:. Bin daher froh, dass wir es haben machen lassen (zum Glück war sie aber vor dem Eingriff ansonsten ganz gesund).
Du solltest ihr direkt nach der OP zu Hause erstmal Wärme anbieten, z.B. durch eine Rotlichtlampe. Wilma ist auch schon beim Tierarzt in eine Wärmebox gekommen.
Bin jetzt erst mal im Urlaub, aber drücke aus der Ferne die Daumen:umarm:!
danke das ist lieb von dir :)
Ich hoffe auch das alles gut gehen wird :)
wie al war wilma denn bei dem eingriff ?
Krümel ist jetzt ja 6
Rabea G.
15.06.2011, 13:13
Ich halte generell sehr viel von prophylaktischer kastration, da sehr viele Kaninchendamen ab einem Alter von 2 zu diesen Veränderungen und auch zu Krebs neigen. Laut meinem Tierarzt erkennt man z.B. Gebärmutterkrebs erst sehr spät, dann hat er meist gestreut und das Tier ist nicht mehr zu retten.
da es in so frühen Jahren losgehen kann, macht mir das Sorgen - besonders, weil auch die Erkennung oft zu spät ist.
Meine Allie wurde 2010 kastriert, geschätzt mit 4 Jahren (Fundtier). Meine Emilie kommt dieses Jahr noch dran, bei ihr kommt dazu, dass sie nun schon in kurzer Zeit zum 2. Mal scheinschwanger ist. Sie ist von 2008, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Nicole B.
15.06.2011, 13:24
huhu
Bei meiner Häsin soll morgen die Gebärmutter plus eierstöcke raus genommen werden, da sie 40 fierber hat, und nichts frisst. vorgeschichte im thema Blasenentzündung.
Ist eine OP denn dann nicht zu viel?
ich hab bei isoldes kastra alte bettwäsche anstatt einstreu ins klo getan ...
du solltest auch frische kräuter besorgen hab festgetsellt das sie sowas dann lieber fressen .
primel hat alles ausser dill und basilikum verweigert
und isolde hat nur frauenmantel und himbeerblätter gefressen
Ausnahmen gibt´s immer. Unsere Lady musste ich einen Tag zufüttern, am nächsten Tag begann sie ganz vorsichtig mit allem was Kalorienhaltig war: Möhre, Pastinake, Sellerie.. Grünzeug wurde komplett welk. Daher würde ich bei der nächsten Kastra vor allem viele verschiedene Sachen da haben.
Rabea G.
15.06.2011, 14:11
Ist eine OP denn dann nicht zu viel?
Das hab ich auch gerade gedacht, sie ist ja noch krank und hat die Blasenentzündung.
Die sollte im Idealfall ja erstmal auskuriert werden.
Gesetzt dem Fall es wäre eine Gebärmutterentzündung und dadurch sei das Fiber bringt uns abwarten hier aber gar nichts, denn dann muss das Risiko der Kastration nunmal eingegangen werden.
Ich würde hier auch keinen weiteren Tierarzt auf das Röntgen-/Ultraschallbild gucken lassen, beziehungsweise würde ich dafür nicht extra ein neues Bild anfertigen lassen. Ich würde hier keine Zeit "verschwenden" wollen, sondern würde direkt kastrieren.
Rabea G.
15.06.2011, 15:00
Aber sie schreibt ja von Blasenentzündung. Und zusätzlich veränderter Gebärmutter.
Und Blasen- und Gebärmutterentzündung sind ja auch nicht dasselbe.
eine BE würde ich erst auskurieren, bevor ich kastrieren lassen würde - eine Weiber-Kastration ist nun mal kein Minieingriff wie bei einem Rammler. Da würde ich das Risiko nicht eingehen.
Bei einer GBE wäre es dann ein abwiegen des Risiken. Beides finde ich problematisch, aber würde dann doch wohl, je nach Stabilität der Häsin, auch sofort kastrieren.
Die Frage ist halt in wie weit die BE wirklich eine BE ist und keine GBE und um was für welche Veränderungen es sich handelt, in welchem Stadium sie sind, etc.
Hallo Mine,
Wilma ist drei Jahre, sie wurde erst vor drei Wochen kastriert. Wir haben uns aus den von Rabea aufgeführten Gründen für eine Kastra entschieden.
Hat deine TÄ denn definitiv nur von einer Blasenentzündung gesprochen oder von einer Gebärmutterentzündung? Würde das noch mal mit ihr klären.
Wie gesagt: Viel Glück und gute Besserung:umarm:!
So, da sich ja keiner wirklich sicher war was jetzt los ist habe ich es jetzt klar auf der hand.
Die blasenentzündung war keine blasen entzündung sondern ehr doch rote flüssig keit von der Gebärmutter, da man nichts wirklich auf den Röntgenbild fest stelen konnte hat sich unsere Tierärtzin noch für ein Ultraschall entschieden, deswegen waren wir heute in der Klinik. Dort haben sie fest gestellt das veränderungen in der Gebärmutter zu sehen sind. Entweder hat sie 2 zysten oer 2 tumore. das Konnte man nicht genau erkennen ...
Jetzt hatt sie erst mal ein spritze bekommen ( die spritze ist eine Therapie, die muss sie insgesamt 2 mal bekommen und das jeweil mit genau 24 stunden abstand.)
Wenn das nichts bringt müssen wir sie zum tier arzt bringen und dann muss man sie auf schneiden und sehen was dort los ist -.-
Ich hoffe das siejetzt mit den spritzen wieder frist und Trinkt.
Lg mine
Was sollen den Spritzen gegen Zysten und Tumore ausrichten? Die werden wohl kaum dadurch zurückgehen.
Ich würde hier sofort kastrieren lassen.
die sollen da gegen helfen, ich kann dir morgen mal den namen der spritzen nennen... jetzt über das wochenende. ging dies ja eh nicht. wenn es sich nicht bessert wird sie montag operriert.
Simone G.
17.06.2011, 20:46
Was sollen den Spritzen gegen Zysten und Tumore ausrichten? Die werden wohl kaum dadurch zurückgehen.
Ich würde hier sofort kastrieren lassen.
sehe ich genauso *g*
die sollen da gegen helfen, ich kann dir morgen mal den namen der spritzen nennen... jetzt über das wochenende. ging dies ja eh nicht. wenn es sich nicht bessert wird sie montag operriert.
Gegen einen Tumor oder Zysten helfen keine Spritzen. Die müssen raus.
Ich habe hier heute erst zwei Häsinnen kastrieren lassen mit Zysten und ich wüsste nicht, in wie weit das was hätte weggespritzt werden sollen.
Hier mal die Aufnahmen, von Hermines Gebärmutter
Die Zysten sind unten an den Eierstöcken:
http://www.abload.de/img/118kp23.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=118kp23.jpg)
http://www.abload.de/img/119zosc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=119zosc.jpg)
http://www.abload.de/img/120ooos.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=120ooos.jpg)
da es homone sind, denke ich auch er das se gegen die gebärmutter entzündung ist die sie ja auch noch zusätzlich hat, aber bis jetzt bringen die spritzen nichts und ich denke mal das wir sie dann montag operrieren lassen müssen...
und ich hoffe auch das sie dann da nach wieder selbst ständig frisst ..
Lg mine
huhu:ohje:
Mein Kaninchen Krümel ist gestern verstorben, also ein Tag nach der OP:sad1:
Heute wollen wir sie im Garten beerdigen :heulh:
Lg mine :heulh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.