Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung
huhu.
Meine Kaninchen Dame Krümel, hat eine Blasenentzündung, war heute mit ihr beim Tierarzt, sie hat ein Schmerzmittel, ein Antiburtikum und eine Wasserspritze bekommen.( Wasserspritze da sie im mom nicht mehr so viel trinkt und auch weniger frisst.)
Die Tierärztin hat mir noch folgende Medikamente mit gegeben:
Baytril 2,5%
Metacam
und Spasmoveban
Hat jemand noch tipps was man gegen eine blasenentzündung machen kann und was man beachten sollte?
Lg mine
Claudia W.
08.06.2011, 19:30
Huhu,
dein Kaninchen hat erstmal (so weit ich das überblicke) eine gute Versorgung bekommen.
Das Antibiotikum ist gegen die Bakterien/Keime (?), die bei einer Blasenentzündung mitspielen, die Infusion (Wasserspritze) ist zur Kreislaufstabilisierung und damit der Körper die Bakterien/Keime ausscheiden kann.
Das metacam ist gegen die Schmerzen, eine Blasenentzündung tut (meistens) ziemlich doll weh.
Du solltest deinem Kaninchen viel Ruhe gönnen, viel zu Trinken anbiete, evtl. (noch etwas warme) Tee´s, viel (wasserhaltiges) Frischfutter anbieten und wenn es generell gerne anfassen läßt, öfters man vorsichtig auf den Schoss nehmen, den Kopf/Oberkörper etwas höher halten, als den Po und dann leicht über den Bauchbereich streichen nach unten hin, damit sich die Blase leert und angeregt wird, dann aber loslassen, damit du nichts abgekommst.
Das Baytril kann zu etwas Appetitlosigkeit führen, sei da vorgewarnt Das und das Spasmoveban wozu das jetzt ist, hab ich gerade nicht auf den Film.
Sammelst du Wiese für deine Kaninchen, oder habt ihr einen Kräutergarten oder kannst Kräuter besorgen, dann würde ich dir welche raussuchen, die bei Blasenentzündung unterstützen.
Sarah R.
08.06.2011, 19:34
Viel trinken ist auf jeden Fall gut und wichtig! Man kann zB einen Shluck Möhren- oder milden Apfelsaft ins Trinkwasser geben, das regt zum Trinken an.
ja, ich sammel selber Gräßer :)
ja, danke für eure hilfe :)
Ok, das werde ich dann machen :)
Claudia W.
08.06.2011, 20:11
Dann guck mal, ob auf deine/r/n Wiese/n außerdem noch Hirtentäschelkraut, Bibernelle, Habichtskraut, Goldrute, Borretsch und Flockenblume (Kornblume) findest, die würden helfen.
ok, danke werde ich mal ausschau nach halten :):freun:
Birgit_M
13.06.2011, 00:13
Sammelst du Wiese für deine Kaninchen, oder habt ihr einen Kräutergarten oder kannst Kräuter besorgen, dann würde ich dir welche raussuchen, die bei Blasenentzündung unterstützen.
Wäre toll wenn du die Kräuter hier posten könntest. Hab gerade auch wieder eine Blasenentzündung bei Rudi nach der letzten Blasenspülung. Der Nitritgehalt auf dem Combur Teststreifen ist seit Dienstag trotz Baytril unverändert hoch.:ohje:
Ich hoffe bei Krümel gehts steil Bergauf :umarm:
Birgit_M
13.06.2011, 00:15
Dann guck mal, ob auf deine/r/n Wiese/n außerdem noch Hirtentäschelkraut, Bibernelle, Habichtskraut, Goldrute, Borretsch und Flockenblume (Kornblume) findest, die würden helfen.
Danke... ich war zu langsam :D bzw. wurde nicht der ganze Thread angezeigt:hä:
Bei Blasenentzündung gebe ich gerne noch Cranberrys. Den Saft mögen meine leider nicht. Aber die getrockneten Beeren sind echtes Leckerlie.
Gute Besserung
Dagmar
ok, danke :)
Gebt ihr denn dann auch noch wars ins trinkwasser?
Ich habe dann einfach immer mehrere Näpfe im Gehege stehen. Wasser, Tee, Wasser mit reinem Möhrensaft gemixt. So können die Kaninchen auf das ausweichen, was sie haben möchten.
danke, das ist ne gute idee..
das werde ich dann auch mal machen :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.