PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein neutraler Ort - 7 Weiber+1 Bock - alle vereint !



animal
12.05.2011, 22:02
Will am So unseren TH-Stalli Till mit den 7 Stalli-Damen zfn. Seine Kastra-Frist ist um, fast 7 Wochen müssten reichen, damit er sie bloß nicht schwängert.
Kein neutraler Ort, beide Gehege werden von den Teilnehmern schon länger bewohnt. Wer zu wem ?

Die Mädels zu Till wäre bestimmt die bessere Variante, nur sein Gehege ist kleiner. Könnt auch einfach beide Gehege öffnen, dazwischen ist ein kleiner Verbindungsraum, abhauen geht nicht und einfach abwarten was passiert ?

Was meint ihr ?

Sarah R.
12.05.2011, 22:15
Ich würde auch sein Gehege vorziehen wenn neutraler Boden nicht möglich ist, so pocht wenn wenigstens nur einer und nicht sieben aufs "Hausrecht";), zumal ich eine ZF sowieso gerne auf wenig Platz starte.

Jana D.
12.05.2011, 22:37
Da stimm ich Sarah voll und ganz zu - nur einer, der ggf sein Revier verteidigt; und ein kleineres Gehege ist nicht falsch, denn dann können sie sich nicht ganz so aus dem Weg gehen.

Jutta
13.05.2011, 00:55
Könnt auch einfach beide Gehege öffnen, dazwischen ist ein kleiner Verbindungsraum, abhauen geht nicht und einfach abwarten was passiert ?

Wäre meine persönlich favorisierte Variante.
Die Mädels einfach zu ihm mit einsperren finde ich keine gute Idee.
Gegenseitiges Erkunden halte ich für wesentlich besser.

Einer, der sein Revier gegen sieben verteidigen muss, wie soll das denn ausgehen? :confusing:

Sarah R.
13.05.2011, 08:59
Naja, dann könnte es aber so laufen, dass der Bock ins Gehege der Damen rüberläuft und dann wird er im Zweifelsfall von der ganzen Mannschaft fertiggemacht:rw:

Außerdem sehe ich bei einem bloßen Öffnen der Verbindung die Gefahr, dass sie sich über beide Gehege verteilen und so nicht wirklich "gemeinsam" die Rangfolge klären, dass also immer jemand flüchtet, ausweicht, sich versteckt etc. Könnte eine sehr langwierige Angelegenheit werden*g*

Sandra
13.05.2011, 09:04
Bei 7 Damen und 1 Kerl wird es m. E. so oder so zwischen den Damen dann am ehesten krachen, egal wo die ZF stattfindet. Um durch einen späteren Umzug vom ZF-Ort ins reguläre Gehege keine erneuten Spannungen in die dann vermutlich erstmal sehr instabile Gruppe zu bringen, würde ich den Kerl zu den Damen bugsieren und dann schauen was passiert.

Ich glaub, bei einer solchen Gruppenkonstellation kann man kaum was Vernünftiges raten - da wird es wohl keinen halbwegs sicheren Weg geben, wie es am ehesten klappen könnte.

:girl_sigh:

Molo
13.05.2011, 09:43
Hallo,

ich hatte/habe auch gerade eine ZF auf nicht neutralem Boden. Das geht nur, wenn viel Platz vorhanden ist. Ich bleib dann allerdings mit dabei, greife dann auch mal ein, wenn es zu arg wird.
Eine langsame Annäherung mit beiden Gehegen kann auch gut gehen. So habe ich das gemacht. Wenn es schön warm ist, wird über Mittag auch eher weniger gejagd. :D

Viel Glück bei deiner ZF

LG Molo

Jutta
13.05.2011, 09:50
Naja, dann könnte es aber so laufen, dass der Bock ins Gehege der Damen rüberläuft und dann wird er im Zweifelsfall von der ganzen Mannschaft fertiggemacht:rw:

Eben... deswegen sollte er sein Revier als Rückzugsort zur Verfügung haben.


Außerdem sehe ich bei einem bloßen Öffnen der Verbindung die Gefahr, dass sie sich über beide Gehege verteilen und so nicht wirklich "gemeinsam" die Rangfolge klären, dass also immer jemand flüchtet, ausweicht, sich versteckt etc. Könnte eine sehr langwierige Angelegenheit werden*g*

Wenn die Mädels eine stabile Truppe sind, fällt es vielleicht auch gar nicht auf, wenn er sich einfach möglichst freiwillig untermischt.
Auf keinen Fall würde ich die Mädels in sein Gehege stecken.
Das könnte unter allen Beteiligten Panik auslösen.

Und ich halte überhaupt nichts von diesen Hau-Ruck-Zusammenführungen. :ohje:
Grade größere Gruppen brauchen Zeit bis sich das Gefüge stabilisiert hat.
Da ist doch nichts gegen einzuwenden, dass es dauert und sie sich langsam annähern.

animal
13.05.2011, 10:38
Da es sich um TH-Tiere handelt ist leider nicht alles soo umsetzbar,
wie bei privaten.

Die Stalli-Damen sind schon der Hammer. Ab+zu mal ein bißchen
Gezicke, aber danach wird 7fach gekuschelt. Auch bei der Hitze.:rollin:

Alexandra K.
13.05.2011, 12:35
Könnt auch einfach beide Gehege öffnen, dazwischen ist ein kleiner Verbindungsraum, abhauen geht nicht und einfach abwarten was passiert ?
So würde ich es machen !

SimoneK
13.05.2011, 16:00
Ich muß ja auch öfter große Gruppen zf-en und habe auch nicht immer einen neutralen Raum zur Verfügung.

Die Variante: beide Gehege öffnen und machen lassen, ging bei mir schief. Ein paar Tiere liefen nämlich sofort ins Nachbargehege und da ging dann der Punk ab, die restlichen blieben in ihrem Gehege und die Streithähne kamen auch nicht dorthin. Nichtw irklich optimal, ich würde es nicht wieder so machen.

Ich kann nur sagen, was ich in einem solchen Fall machen würde:
Gehege für mindestens eine Woche tauschen, d.h. Mädels in das kleinere Gehege vom Bock und den Bock in das größere Gehege der Mädels. Nach einer Woche das große Gehege gründlich säubern und ggf. Sachen umstellen. Denn Bock für zwei, drei Stunden rausholen, und dann alle zusammen in dieses große Gehege rein.

Wenn die Zeit drängt und die ZF unbedingt am WE sein muß, würde ich die Mädels aus ihrem Gehege rausnehmen, alles gründlich reinigen und umstellen, den Bock für 2 Stunden alleine da rein setzen (ihm quasi ne Vorlaufzeit einräumen) und dann die Mädels dazu.

Wichtig ist, wie der Bock charakterlich drauf ist: ein dominantes Tier würde ich mit Vorlaufzeit zu den Mädels ins Gehege setzen. Ein devotes und / oder ängstliches Tier, würde ich in seinem Revier belassen und die Mädels dazu setzen.

animal
14.05.2011, 19:05
Wollt eigentlich Simones Rat befolgen und heute alle "umbetten", damit morgen die ZF laufen kann. Doch als ich sie heut mittag so beobachtet habe, sagte mir mein Bauchgefühl:

Türen auf und abwarten. :rw:

Den Mädels isses anfangs gar nicht aufgefallen, dass noch einer mitläuft, sehen ja alle gleich aus.:rollin: Erst als Till anfing ein paar zu rammeln, merkten sie, dass jetzt was anders ist. :hä:

Ich ließ sie 3 Stunden in der der komplettn Anlage rumlaufen, keinerlei Gejage, Till hat sich zwischendurch immer mal ein Mädel geschnappt, welches am nächsten war, danach wurde geruht.


Zum Schluss waren alle megaplatt vom vielen hin+her laufen und man traf sich gemeinsam im Damen-Gehege zum Abendbrot.
Diese Stalli-Mannschaft ist einfach klasse :herz: und super sozial. Es ist schön sie zu beobachten, da man merkt, dass sie richtig glücklich sind. Auch wenn`s nur ein TH ist.
Köstlich amüsiert hab ich mich über das anfangs entsetzte Gesicht der Sekretärin,wenn ich mit dem
"FriFu-Einkauf" ankam. :grosseaugen: Den gabs in dieser Größenordnung noch nicht.

Sarah R.
14.05.2011, 19:06
Wie schön:froehlich:

SaarTiere
14.05.2011, 19:20
Gibts auch Bilder von der Truppe? Vielleicht verliebt sich ja sogar jemand :herz:

animal
14.05.2011, 19:50
Nächste Woche werd ich Bilder machen. Meine Speicherkarte von der Digi is weg...

Es sind wildfarbene Stallis um die 4 kg, alle um 1-2 Jahren. Leider
nicht die "Renner" in der Vermittlung.

SaarTiere
14.05.2011, 20:03
Es sind wildfarbene Stallis um die 4 kg, alle um 1-2 Jahren. Leider
nicht die "Renner" in der Vermittlung.

Sag das mal meinem Freund mit seinem Faible für wildfarbene Nins :rollin:

Andrea S.
15.05.2011, 22:26
Es sind wildfarbene Stallis um die 4 kg, alle um 1-2 Jahren. Leider
nicht die "Renner" in der Vermittlung.

Genau so einen hab ich hier. :herz:
......und noch weitere 4 wildfarbene Zwerge.

Kein Kaninchen sieht im Fellwechsel jeden Tag anders aus. :D

SimoneK
18.05.2011, 17:07
super :froehlich:

hab eh die Erfahrung gemacht daß die Großen, bis auf wenige Ausnahmen, sozialer sind als die Kleinen und leichter zu zf-en