Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF - So kann man sich irren ;-)



Karoline
28.04.2011, 14:44
Hallo,

hatte letzte Woche im TH Leverkusen eine wunderschöne schmusige Widderin aus Kinderzimmerhaltung mit E.C. für meine 3er Gruppe (Bobby, 5, und Mampfred 10, beide kastrierte Männchen und Mayalinchen, ?5?, kastriertes Weibchen) abgeholt. Da die Reise etwas anstrengend war und ich sie erst mal bei mir akklimatisieren wollte (und keinen stressbedingten E.C.-Anfall riskieren, man weiss ja nie) habe ich die ZF erstmal auf das folgende Wochenende verschoben. Aber was sehe ich, als ich nach Hause komme? Die "Neue", Bumi, ist einfach über die Geheabtrennung gesprungen und sich zu den anderen ins Gehege gewagt. Der Schock bei mir war gross aber was soll ich sagen... kaum Fell, alles friedlich, MAYALINCHEN ganz friedlich (dabei ist das DIE Oberdominante gewesen und nach dem Tod von Nomi zum Chef aufgestiegen)...

Da sich alle freundlich annähern und Bumi sich den Zeitpunkt ihrer ZF selbst ausgesucht hat lasse ich alles so, wie es ist... habe natürlich alle Häuschen raus sodass sie sich miteinander beschäftigen müssen und überall Futter verteilt. Fazit: Es gibt keine Regeln für ZFs. Ich wünsche euch allen auch so eine friedliche ZF. Heute ist der 4. Tag und ich sehe schon gemeinsames Fressen und Fast-Beschmusen :-)

Liebe Grüße
Lini aus Lüttich

Yvonne
28.04.2011, 15:11
:froehlich::froehlich::froehlich:

biggi
28.04.2011, 19:27
schön,dass es so klappt!
da aber jetzt die gesundheitsquarantäne wegfiel,
solltest später noch ne sammelkotprobe untersuchen lassen!

weiter alles gute!

Öli
28.04.2011, 19:49
Das sind immer die schönsten ZF´s. :froehlich:

Christine
28.04.2011, 20:05
Ich will sowas auch ;/
Aber ich glaube hier gäbe es Mord und Totschlag :D

Aber klingt doch wirklich gut, aber wie biggi schon sagte, ich würde dann bald eine Kotprobe abgeben.

LG

Karoline
29.04.2011, 13:43
Heute sehe ich Bumi und Maya gemeinsam sitzen und gemeinsam fressen... ein schönes Bild!
Bobby hatte letztes Frühjahr auch einen E.C.-Anfall und wurde erfolgreich behandelt, seitdem war nichts mehr. Ergo sind die Erreger potentiell sowieso in der Gruppe.

Frage: wofür Kotprobe und was sollte ich dann machen?? Weswegen Quarantäne? Bumis E.C.-Erkrankung liegt schon viele Wochen zurück... Fragen über Fragen, man lernt ja nie aus ;-)

Liebe Grüße
Karoline

Gloa
29.04.2011, 13:54
Na ja, es gibt ja noch andere Sachen außer EC (Würmer, Kokzidien, Hefen etc.) und dafür dann die Kotprobe... :)

Sarah B.
29.04.2011, 14:07
Der Idealfall :froehlich:
Das ist mir einmal mit Pflegis passier :fieber:
Die Winzlinge waren in Wirklichkeit kleine Flummies, die locker über meine hübsche 1 m Absperrung gekommen sind und sich unter meine zwei Männer und die Oberzicke schlechthin gemischt haben :girl_impossible:. Zum Glück waren sie zu dem Zeitpunkt schon "clean", weil sie anfangs Kokis ausgeschieden haben. Die ZF dauerte ne Nacht *staun*

Bei TH-Tieren bin ich persönlich ja sehr vorsichtig :rw:, gerade weil ich schon mehrfach geholfen habe und die Hygiene bei der Tieranzahl und den Helfern einfach nicht so optimal oftmals ist. Von daher lasse ich, sofern möglich, vom TH noch ne aktuelle Kotprobe nehmen oder gebe selbst eine ab und solange muss das Pflegi auf überschaubaren und gut zu reinigenden Raum untergebracht werden.

Fisch
29.04.2011, 14:18
Wow, das ist ja traumhaft!

biggi
29.04.2011, 18:07
Frage: wofür Kotprobe und was sollte ich dann machen?? Weswegen Quarantäne? Bumis E.C.-Erkrankung liegt schon viele Wochen zurück... Fragen über Fragen, man lernt ja nie aus ;-)
kotprobe wegen kokzidien würmern,...
quarantäne,weil es zbsp ein schnupfer sein könte,
myxo oder rhd einschleppen könnte,...
oder nur sowas banales wie haarlinge,. . .

kleopaja
29.04.2011, 20:09
... ich hatte vor einigen Wochen auch eine Selbst-ZF bei uns flog zwar auch Fell, aber ich muss sagen -- es sind die schönsten ZF´s!

Viel Spass weiterhin mit der Rasselbande!:froehlich:

Kleo

Julia K.
30.04.2011, 09:18
Schön, dass es so gut geklappt hat! :froehlich:
Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können. Bei mir kommen die Neuzugänge immer in ein eigenes Zimmer, damit das nicht passieren kann, denn man hat immer mal wieder ein Springtalent darunter. Wolfgang ist bei uns über 80er-Elemente drüber gehüpft und tauchte dann auf einmal an Orten auf, wo man gerade überhaupt nicht mit einem Kaninchen rechnet!