PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastrat jagt anderen Kastraten - ZF gescheitert?



TeddySchnuffel
03.03.2011, 21:08
Hallo.

Ich habe seit 2009 zwei Kaninchen, Teddy und Schnuffel. Beide leben schon seit sie klein sind zusammen und verstehen sich super toll.

Im Dezember habe ich mir einen zweiten Rammler dazugeholt, um ihn vor seinem Schicksal zu bewaren. Ein drittes Kaninchen war überhaupt nicht geplant, schon gar kein Rammler. Haben ihn kastriert und alle auf neutralem Boden zusammen gesetzt. Mit Teddy, der Häsin, verstehen sich sowohl Thunder, der neue als auch Schnuffel super. Zwischen Teddy und einem der andren gibt es so gut wie nie krach. Nur die Rammler mögen sich nicht. Schnuffel (2,4 Kilo) ist mittlerweile auch relativ verängstigt, sobald er Thunder (3,5 Kilo) sieht und rennt direkt weg. Oft jagd Thunder auch Schnuffel, andersrum nie, Schnuffi geht ihm eher aus dem Weg.

Liegt das an dem wenigen Platz? Sie müssen sich knapp 6m² teilen und der Balkon ist sehr schmal... Erst im Frühjahr/Sommer wird ein großes Außengehege gebaut, wo dann genügend Platz ist.

Nun meine Fragen:
Liegt die Jagerei an dem wenigen Platz und daran, dass sie sich nicht richtig aus dem Weg gehen können? Oder ist die Zusammenführung gescheitert und ich muss sie trennen? Trennen wäre sehr schwierig, da wir nichtmehr wirklich Platz für ein 2. Gehege hätten...

Würde mich über Hilfe freuen, im moment weiß ich echt nicht weiter... :(

Grüße; Lisa

Klaudia
04.03.2011, 16:35
Hallo Lisa,

jagen ist normal. Das kann auch noch lange anhalten. Fliegt dabei Fell? Entstehen dabei Wunden? Beißen sie sich ineinander fest?

TeddySchnuffel
04.03.2011, 19:09
Hey

Ab und zu fliegt Fell, aber eigentlich nicht viel. Und Wunden gabs nur Anfangs.. Nur ab und zu (sehr selten) Fellfreie stellen...

Rabea
04.03.2011, 19:15
Sie sind dann jetzt so 8 Wochen zusammen, oder?
Ein bisschen abwarten würde ich schon noch, da sie sich nicht verletzen.

Es ist aber schon so, dass sich Kaninchen auch mal nicht verstehen bzw. nicht wirklich warm werden miteinander. Wenn man ihnen die Situation zumuten kann, sie also trotzdem einen entspannten Eindruck machen, ist es noch ok. Doch wenn Schnuffel jetzt immer nur flieht, dann finde ich schon nicht so toll für ihn :(.

6 qm für 3 Kaninchen, von denen 2 sich nicht wirklich grün sind, ist schon recht wenig. Wie groß wird denn das neue Gehege?

Astrid
04.03.2011, 19:16
Ich würde die ZF nicht grundsätzlich als gescheitert ansehen. Würden die sich richtig hassen wäre es vermutlich schlimmer (Wunden, ausgerissenes Fell), aber ideal ist die Kombi auch nicht. Mehr Platz könnte helfen aber nur in der Hinsicht, dass der eine dem anderen besser aus dem Weg gehen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass die sich dann lieber mögen.

Hab hier ne ähnliche Kombi, wenn auch weniger schlimm und mit Mädels. Mia ist alteingesessen und Betty kam dau. Sie liegen viel bei einander und schmusen auch aber Mia verteidigt ihre Position und jagt Betty ab und zu. Ich habe das Gehege vergrößert mit dem Erfolg, dass Betty jetzt nen Ort hat, an den sie sich zurück ziehen kann. Deswegen sind sie aber immer noch nicht beste Kumpels...

Wie schaut's denn aus im Moment ? Kannst Du es verantworten die drei bis zum Bau des Außengeheges zusammen zu lassen oder ist es dafür zu schlimm?

Simmi14
05.03.2011, 02:44
Hmmm.
Hasenkaninchen haben eine ausgeprägte Freude am Rennen und Jagen, Feli hat ihren ersten Partner aus Spaß gejagd - und manchmal über den Haufen gerannt v. a. in ihrem ersten Jahr bei mir. Das lag meiner Meinung nach auch daran, dass sie vorher immer alleine in der Bucht saß, keine anderen Kaninchen kannte. Thunder wurde bei der Züchterin auch in einer Bucht einzeln gehalten, d. h. richtiges Sozialverhalten hat er eher nicht gelernt! Und er ist zusätzlich noch in einem Alter, wo Kaninchen eh nur Flausen im Kopf haben...
Ich hoffe, es wird mit dem größeren Außengehege und mehr Zeit besser. Lässt er Schnuffel denn gar keine Ruhe oder hat der immer noch die Möglichkeit, sich zu erholen, zu fressen usw.?
Jetzt kommen noch die Frühlingsgefühle ins Spiel, das macht das Zusammenleben der beiden nicht einfacher :girl_sigh:

TeddySchnuffel
07.03.2011, 19:11
So, Schnuffel und Thunder sind jetzt voneinander getrennt. Ich wollte und konnte es nicht mehr mit an sehen, wie Schnuffel nur noch verstört da sitzt und sich nichtmal mehr traut, sich in den Stall zu legen... Thunder muss jetzt eben ein paar Tage im Käfig bleiben, dann versuch ichs evtl. nochmal (Tu sie zusammen in ne Box und dann fahren wir nen Stück mitm Auto) und wenn dann immernoch nich klappt, muss Thunder halt bis das Außengehege fertig ist, alleine bleiben... :(
Ist zwar totaler Mist, vorallem für Thunder, aber was soll ich machen? Ich hab kein platz für ein Gehege, eine Häsin dürfte ich mir, wenn überhaupt eh erst im neuen Gehege dazu holen, was könnte ich sonst noch machen? :/

Würdet ihr Thunder täglich bisschen mit Teddy laufen lassen im Hof oder so? Weil dann ist er wenigstens nicht immer alleine...