Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen und Vollmond?



janinchen
17.02.2011, 20:41
Vielleicht denkt ihr jetzt ich spinne aber meint ihr, Kaninchen reagieren auf Vollmond?
Es gibt ja Menschen, die da sehr feinfühlig sind und nicht schlafen können - vielleicht ist das bei den Langohren auch so? :hä:

Zum Problem: alle paar Wochen dreht Paula durch...sie und Elvis sind eigentlich ein gutes Team aber in regelmäßigen Abständen spinnt sie einfach - da wird die ganze Nacht geknurrt und gejagt, der Käfig umgegraben und einfach gesponnen...Platz haben sie genug (knapp 5 m²) und morgens wenn ich dann eh aufstehen muss sind sie ruhig und schmusen.
Aber nachts gehts rund.

Kann kaum schlafen deswegen und bin dann irgendwann ziemlich genervt.
Meistens schmeiß ich ihnen dann ihr Frühstück rein (is dann ca. 3 Uhr) und dann bin ich mindestens alle 30 Minuten wach weil sie einfach spinnt... :coffee:

Und das Komische ist, dass es wirklich alle paar Wochen ist, ein paar Tage anhält und dann wieder gut ist.
Von meiner Mama erfahr ich dann immer, dass sie auch nicht schlafen konnte weil Vollmond ist.

Meint ihr, der hat irgendwelche Auswirkungen auf meine Spinnerin? Sie treibt mich echt zur Weißglut... :grrr:

Irina
17.02.2011, 21:09
Wenn Menschen darauf reagieren, warum dann nicht auch Tiere?
Ich hatte hier zwar sowas noch nicht, aber vorstellen kann ich es mir.

Julia N.
17.02.2011, 21:20
Also ich könnte mir das auch vorstellen, aber machen kann man da wahrscheinlich wenig.....

Jule1985
17.02.2011, 21:30
Hm, eins meiner Mädels ist auch total unruhig. Auch immer phasenweise und ca. 1x im Monat für ein paar Nächte... Ich werde da mal drauf achten, ob es auch wirklich Vollmond-Nächte sind. Das wäre ja mal eine Erklärung...

Gloa
19.02.2011, 20:05
Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß sie auf den Vollmond reagiert.

Meine Idee wäre noch, daß es dadurch vielleicht heller im Zimmer ist und sie durch das Licht einfach "mobiler" nachts ist als sonst? Oder hast Du Rolläden oder so, so daß das keine Rolle spielen kann?

Ulla
19.02.2011, 20:39
Bei uns drehen alle komplett ein paar Tage vor Vollmond am Rad.

Die beiden Kater prügeln sich jede Nacht und schreien ihren ganzen Seelenschmerz in die Nacht hinaus und die Kaninchen klopfen wie verrückt und völlig grundlos.

Ich hab es in dieser Woche genau beobachten können, und komisch war, daß direkt in der Vollmondnacht absolute Ruhe herrschte.

Mondsüchtiges Volk hier bei uns *g*

Urmel
19.02.2011, 22:47
Interessant, dass du das schreibst, Ulla!

Ich hab' bei unseren Tieren nämlich exakt die gleiche Beobachtung gemacht, habe das auch schon mal hier im Forum in einem anderen Thread geschrieben (da ging es um scheinbar grundloses Klopfen alle paar Wochen ...).

Meine Monster flippen auch immer um Vollmond herum aus, tendenziell eher in der Woche vor Vollmond. :rollin:

biggi
19.02.2011, 22:56
die miezies drehten hier auch regelmässig bei vollmond durch.
wilde jagereien mitten in der nacht,lautes gemaunze und geschrei :punish:

bei den hasis ist mir noch nichts aufgefallen.

janinchen
20.02.2011, 23:03
Und was macht ihr dann mit euren Kaninchen, wenn die am Rad drehen (übrigens bei Paula waren es exakt die beiden Nächte VOR Vollmond...in der Vollmondnacht war Ruhe)??
Nehmt ihr es einfach hin oder kann man dem irgendwie vorbeugen?
Also ich hab zwar Jalousien, die sind aber nur am WE unten (unter der Woche is eh noch dunkel wenn ich aufstehen muss ;-) )
Aber dann bin ich ja beruhigt, wenn es auch andere Hasis gibt die so bescheuert sind wie meine Paula :good:

Jasmin F.
21.02.2011, 00:25
Will nicht querschießen, aber der Vollmond hat keine Auswirkungen auf den Menschen :rw:

... jedenfalls nicht nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Noch nichteinmal Schlafstörungen können nachgewiesen werden.

Bspw. wenn Licht ins Schlafzimmer einfällt, z.B. vom Mond - dann kann es Auswirkungen auf den Schlaf haben, aber man könnte genauso gut eine Taschenlampe auf die Fensterbank legen, denn Licht beeinflusst den Schlaf und nicht Mondlicht im speziellen.

biggi
21.02.2011, 00:28
... jedenfalls nicht nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Noch nichteinmal Schlafstörungen können nachgewiesen werden.
jedesmal,wenn ich meiner mami erzähle,
dass ich wieder mal né ganze nacht wach lag,
sagt sie mir es sei vollmond *g*
und nein,der scheint nicht in mein schlafzimmer.
sonst wüsste ich ja selbst,dass wir vollmond haben :D

Sabine
21.02.2011, 17:17
Ich habe vor einer Weile damit begonnen, in einen Mondkalender einzutragen, wann meine Buddelmaus Clementine besonders energiegeladen buddelt: IMMER bei zunehmendem Mond, ca. eine Woche vor Vollmond geht es los.

Alex
22.02.2011, 14:31
Vielleicht hängt es ja auch mit einem anderen Zyklus zusammen, der sich mit dem Mondzyklus deckt?!? *g*
Bei meinen kastrierten Weibchen gibt es keinerlei Auffälligkeiten, wohl aber bei der einzigen, noch nicht kastrierten Häsin...

Ulla
22.02.2011, 14:44
Will nicht querschießen, aber der Vollmond hat keine Auswirkungen auf den Menschen :rw:

... jedenfalls nicht nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Noch nichteinmal Schlafstörungen können nachgewiesen werden.


Es gibt Dinge, die kann und muß man einfach nicht wissenschaftlich erklären.
Leider geht das alles in der heutigen Zeit unter :ohje:
Wissenschaft ist auch nicht alles...

Alex
22.02.2011, 14:55
Es gibt Dinge, die kann und muß man einfach nicht wissenschaftlich erklären.
Leider geht das alles in der heutigen Zeit unter :ohje:
Wissenschaft ist auch nicht alles...

Da gebe ich dir einerseits vollkommen recht,
andererseits ist diese Ursachenforschung:
'Verhalten wird beobachtet -> Grund wird gesucht'
ja eine wissenschaftliche Vorgehensweise *g* und der Anspruch der Wissenschaft ist ja die Wiederholbarkeit und die Stimmigkeit bei möglichst vielen Probanden.
Wenn es daran hakt, gibt es keinen wissenschaftlich feststellbaren Zusammenhang für eben den Großteil der Menschheit, was nicht bedeuten muss, dass es für einige doch einen gibt (aus welchen Gründen auch immer).

Ich find das Mondgucken schon o.k., was ich eher nicht nachvollziehen kann sind dann so Sachen wie Haar schneiden, pflanzen und ernten etc.
Da kann man Zusammenhänge herstellen, aber wenn es sie wirklich in ausgeprägter Form gäbe, würden sie schon längst wirtschaftlich eine größere Rolle spielen.

Sandra
26.02.2011, 08:21
Will nicht querschießen, aber der Vollmond hat keine Auswirkungen auf den Menschen :rw:

... jedenfalls nicht nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Noch nichteinmal Schlafstörungen können nachgewiesen werden.

Bspw. wenn Licht ins Schlafzimmer einfällt, z.B. vom Mond - dann kann es Auswirkungen auf den Schlaf haben, aber man könnte genauso gut eine Taschenlampe auf die Fensterbank legen, denn Licht beeinflusst den Schlaf und nicht Mondlicht im speziellen.

Aber dann hat der Mond durchaus 'ne Auswirkung aufn Schlaf - wird es heller als sonst im Schlafzimmer, liegt es am Vollmond. Ergo: Vollmond = Schuld wenn ich in Vollmondnächten nicht/kaum schlafen kann. Da brauch ich keine kosmische Strahlung oder sonst irgendwas und dennoch liegt es am Vollmond ;)

Taty
26.02.2011, 09:42
Da ich selber nie mitkriege, wann Vollmond ist, wissen das meine Tiere auch nicht:rollin: