Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche doch nochmal Hilfe (war: Länge des TB-Aufenthalts bei VG-Krach)
Hallöchen
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles: wie lange sollten die Streithähne in der Transportbox bleiben? Bis ich länger keinen Muchs gehört habe ...oder gleich 1-2 Stunden?
Grund meiner Frage ist, das sie sich seit gestern wieder kloppen :punish: Wochenlang Friede-Freude-Eierkuchen und plötzlich kippts wieder.
Aber diesmal ist Moe auf Maja los (gestern Abend und heute Morgen) ...irgendwie bekamen sich dann wieder beide Böcke in die Wolle, obwohl sie vorher regelrecht aneinander geklebt und ständig geknutscht haben :scheiss: Und vorhin flog dann wieder richtig das Fell.
Saltatrix
16.02.2011, 22:16
also das wichtige ist ja dass die TB sich bewegt - also am besten rumgefahren wird...
ich hab meine doofnasen entweder 10-20 minuten mitm auto kutschiert und bin mit ihnen spazierengegangen
aber ehrlich gesagt - das was du beschreibst kenne ich auch .. solange nur fell fliegt gehts...
ich hab mir angewöhnt das ich - wenn ich so was gehört habe - rein gerast bin ins gehege und das unterbrochen habe.... irgendwann legte sich das dann wieder
Leider verbeissen die sich auch ineinander und kugeln sich dann aufm Boden rum :punish:
Hatte sie jetzt ca. 30min. drin, immer wieder durch die Wohnung getragen um durchgewackelt ...danach Zwangskuscheln ...jetzt gehts erstmal wieder *3xaufHolzklopf*
Saltatrix
16.02.2011, 22:45
oja das hatte ich auch bei meiner ersten VG mit 2 kastraten ... hachja da hab ich viel zeit mit der box auf den knien und wippen verbracht - letztendlich half das plus mehr platz ...
Die haben ja schon viel Platz. Die ganze Küche (rund 9m²) + Auslauf auf dem Balkon und ab und zu in der Wohnung. Jedes Mal sind die Weiber der Auslöser ...hab sie nu schon zum dritten Mal vergesellschaftet und zum dritten Mal hats geknallt :rolleye:
Sie sind seit heute Morgen wieder auf 1m² und trotzdem attakiert Marvin ihn noch :punish: Mich nervts einfach nur noch.
Saltatrix
17.02.2011, 21:58
ich würds net so klein machen... sowas braucht viel geduld.
wie gesagt meine jungs haben sich ca., 3-4 monate immer mal wieder gezofft .... und dann wars irgendwann gut...
aber umso kleiner das gehege war umso schlimmer. ich hab sie nachher auf 8 m² gelassen - ohne auslauf bis es ruhig war
Bei denen ists besser, wenn wenig Platz vorhanden ist.
Am Anfang hatte ichs im Bad versucht, auf ca. 4m² ...nach einem halben Tag musste ich abbrechen, weil die sich dermassen gekloppt und gebissen haben das Marvin sogar zu kollabieren drohte :ohn2:
Danach die VG im Keller ...zunächst auf 2m², wos übergaupt nicht funktionierte. Erst als ich auf 1m² verkleinerte, hörten sie auf sich zu quälen.
Und jetzt halt die VG -auch erst auf 1m², wos super klappte. Dann hatte ich zu schnell vergrössert und es schepperte wieder ordentlich. Dann wieder verkleinert, wars wieder OK .....und jetzt nach 6 Wochen ca. knallts wieder ...also wieder verkleinern :coffee:
Saltatrix
17.02.2011, 22:14
hm.. dann rate ich zu viiiel mehr geduld
Das ist Mangelware nach ungefähr 8 Monaten mit der Truppe :crazy: :friede:
Ich weiss auch gar nicht, ob das überhaupt noch Sinn hat. Vllt bekommen die Weibsen ihr eigenes Zimmer, das sie zusiffen können und die Jungs bekommen wieder freie Wohnungshaltung....
Die beiden kriegen sich nicht wieder ein. Hab jetzt grad die Küche nochmal "neutralisiert" und sie sitzen weiterhin auf 1m² ....aber hat das überhaupt Sinn, wenn die sich so gestritten haben? Also das es wieder funktioniert.
Ich muss dazu sagen, das Marvin Moe nicht gezielt verletzen will. Er beisst vornämlich in den Hintern oder die Schultern und auch nur "oberflächlich" (hatte ihn grad selber im Finger hängen, weil ich Moe schützen wollte, und es tat nicht weh) ...habe jedenfalls noch nicht beobachten können, das er in Augen, Nase oder Genitalien beissen wollte *schulterzuck* Ist doch noch ein guten Zeichen, oder?
Alexandra K.
18.02.2011, 18:01
Ich wäre auch agressiv wenn man mich auf engstem Raum mit anderen einsperrt.
Ich halte überhaupt gar nichts von diesen Zwangsvergesellschaftungen auf engstem Räume bzw. in Transportboxen.
Mehr Platz ist weniger stressig.
Ich wäre auch agressiv wenn man mich auf engstem Raum mit anderen einsperrt.
Mehr Platz ist weniger stressig.
Hast du dir den Beitrag auch durchgelesen oder nur überflogen? Wie ich in Beitrag 7 schon -mehr oder minder- ausführlich geschrieben habe, eskaliert die Situation, wenn sie mehr Platz haben !!! Nicht umsonst musste ich im Bad abbrechen, weil Marvin kurz vorm Kollaps stand.
Und ob du von dieser Art der Vergesellschaftung was hälst oder nicht, hilft mir a) nicht weiter und ist mir b) egal *g*
Man muss halt mit den Regeln der Tiere spielen ...die einen brauchen mehr Platz, die anderen bekommen sich dann richtig in die Wolle.
Saltatrix
18.02.2011, 21:18
ich hab die erfahrung nur einmal gemacht mit verknäulen und heftig beissen. damals half eben mehr platz und mein ständiges dazwischengehen. dann wurd es ruhiger - nur noch jacken und fell ziehen .. dann wurde tommy krank und bei paule umsorgte ihn - seitdem waren sie engste kumpel
Waren das denn nur die 2 Böcke oder hattest du auch noch Mädels dabei?
Als Moe und Marvin noch alleine waren, waren sie auch dickste Kumpels, klebten immer aneinander und hatten freie Wohnungshaltung rund um die Uhr, wos eigentlich nie Probleme gab. Tja, und dann kam ich Plumpskuh und musste unbedingt auf 4 aufstocken :patsch:
Saltatrix
18.02.2011, 22:05
ich hatte 2 böcke und ein mädel
jetzt hab ich 2 und 2 - aber alle gemeinsam. da war die vg relativ harmonisch ;)
Alexandra K.
19.02.2011, 11:34
Mit mehr Platz meine ich nicht 1qm und auch nicht 9qm.
Wie wäre es mit der Ganzen Wohnung ??
Und dann mischt Du dich zu sehr ein, mal größer, mal kleineres Gehege , dann in die Transportbox...die Tiere kommen gar nicht zur Ruhe.
Vor der VG hatten sicher Beide Tiere ihre Unterkunft in getrennten Räumen.
Einfach alle Türen öffnen und die Tiere machen lassen, so hat jeder seinen Rückzugsort.
Bestimmt nicht :rollin: Dann hab ich 55m² vollgepissten und vollgekackten Kaninchenstall ...niemals nich.
Deine Art der Vergesellschaftung klingt wenig praktikabel (abgesehen davon, das ich sowas noch nie gehört habe), weil die Tiere immer wieder frisch aufeinander treffen und sich gar nicht richtig mit dem anderen auseinandersetzen. Wenns Stress gibt, rennt einer weg und das wars ...keine Klärung der Rangordung, nur Flucht ....was dann zur Folge haben kann, das sich die Aggressionen steigern, weil immer wieder der Fremde im eigenen Revier auftaucht und das Revier immer drastischer verteidigt werden muss. Abgesehen davon, das noch mehr markiet wird.
Vor der VG hatten sicher Beide Tiere
Es sind 4. 2 Böcke und 2 Weiber.
Und dann mischt Du dich zu sehr ein, mal größer, mal kleineres Gehege , dann in die Transportbox...die Tiere kommen gar nicht zur Ruhe.
Was du alles aus wenigen Sätzen erfahren kannst :taetschl:
Die waren ein Mal in der TB und in den letzten 4-5 Wochen gabs keine Gehegeverkleinerung. Sondern erst gestern ...da hatten sie määächtig viel Zeit, zur Ruhe zu kommen.
Und um der nächsten Frage vorzubeugen: Nicht die beiden Böcke fingen sich an zu kloppen, sondern ein Bock und ein Weib ...dem anderen Bock muss das dann aber auf den Zeiger gegangen sein und musste mitkloppen.
Und ich glaube nicht, dass das unharmonisch war (häufig lagen auch alle auf einem Haufen, da hatte ich aber keine Cam parat)
http://www.bildercache.de/bild/20110219-142645-773.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
(der weisse ist der, der jetzt Prügel bezieht
der grau-weisse der, der prügelt
die braune die Chefin
und die braun-weisse die, wegen der das wieder angefangen hat.
So, und nu ist aber gut ...ich brauche Tipps, was ich JETZT machen kann und keinen Fingerzeig, was ich für ein schlechter Mensch bin :rolleye:
Warum fragst du denn hier nach, wenn dir die Meinung anderer eh nichts bringt und dir egal ist?
Unpraktikabel ist die Lösung von Mausefusses nicht, da sich i.d.R. dann einfach zwei Reviere bilden und zwei Gruppen, hier Pärchen, und die Tiere die sich nicht mögen sich aus dem Weg gehen. Dann hat man eine Gruppe, die aber eben sich aus dem Weg geht. An sich keine schlechte Methode die sie dort anspricht.
Aber um das so zu praktizieren muss man halt ein extrem geduldiger Mensch sein, der zwei Gruppen akzeptieren kann und will. Möchte leider nicht jeder und daher müssen die Tiere sich hier zwangsläufig verstehen.
Unnötig verkleinern würde ich auch nicht und auch die TB würde ich weglassen. Gib ihnen den Platz den du für richtig hältst und lass sie machen. Nicht zu wenig Platz, nicht den Platz den du für zu viel hältst, sondern einen Mittelweg und machen lassen.
Bitte nichts aus dem Kontext reissen ;) Mir ist in dem Zusammenhang egal, ob sie diese Art der VG mag oder nicht. Für meine 4 ist das die einziege Möglichkeit, weil mehr Platz zu heftigen Jagereien und Beissereien führt ...und da ists auch wenig hilfreich, wenn mir gesagt wird: Gib ihnen die ganze Wohnung und lasse machen ....genau, und buch dann auch ne Standleitung zum TA.
Ausserdem liesst sie ja nichtmal richtig meine Beiträge, was genau so wenig hilfreich ist.
Dann hat man eine Gruppe, die aber eben sich aus dem Weg geht.
Und da geb ich dir Brief und Siegel, dass das nicht bei allen funktionieren wird. Ausserdem setzt das voraus, das sie freie Wohnungshaltung hätten, was ich ihnen nicht bieten werde, weil die Weiber alles vollpinkeln, kaputtbeissen und einfach Schweine sind.
Unnötig verkleinern würde ich auch nicht und auch die TB würde ich weglassen.
Unnötig war das ja nicht, sondern weil sie sich gebissen und gejagt haben. Sie werden ihre "Streitigkeiten" aber nicht beilegen, wenn sie 3m auseinander sitzen, jeder in seiner Ecke. Dann treffen sie sich am Fresspott und hauen sich wieder, was von Mal zu Mal immer heftiger wird.
Als das Dienstag Abend losging, hat Marvin ihm erstmal nur gedroht und ist mit offenem Maul auf ihn zu ...das hat such innerhalb von 24h so aufgeschaukelt, das die sich richtig Fell ausgerissen haben und innerhalb der nächsten 24h auch Macken zugefügt haben.
So sind halt meine Tiere ...davon gibts bestimmt noch mehr und auch bestimmt welche, die komplett anders ticken ...aber ich kenn ja meine Pappenheimer und wenn ich sage so und so ist das, nützt mir das nichts, wenn mir jemand sagt, was ich alles falsch gemacht hätte und was ich doch alles ändern soll ;)
Und wenn sich die 4 nicht i-wie vertragen, weiss ich nicht was ich machen kann. Die Möglichkeit 2 Paare zu halten sehe ich nicht -weder vom Platz her, noch von der Zeit. Wie gesagt, geht freie Wohnungshaltung nur mit den Böcken und einen Garten habe ich nicht (und selbst wenn ich ne Wohnung mit Terasse und Garten finde, werde ich dort kein Freigehege hinsetzen können) ...aber genau so wenig will ich die Weiber abgeben.
Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
Wie bereits im ersten Post geschrieben ist das hier nicht der Fall und daher müssen sich die Tiere zwangsläufig verstehen ;)
Das es bei mehr Platz zu mehr Streitigkeiten führt ist normal, wenn man zu schnell zu arg vergrößert und damit dann die Tiere überfordert. Zu wenig Platz kann bei einem längeren Zeitraum aber ebenso überfordern und zu Reaktionen wie noch argerer Agressivität führen. Darum ist ein Mittelweg für die erste Zeit wohl das beste.
9qm Küche war zu viel, 1qm empfinde ich persönlich als viel zu wenig und könnte beim Vergrößern wieder zu argen Beißerein führen wegen Überforderung oder auf Dauer Agression hervorrufen (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer. 4 Tiere auf Dauer auf 1qm kann nicht gut gehen).
Wenn 9qm zu viel waren würde ich jetzt einfach mal 4 Quadratmeter Platz geben und abwarten. Zu viel Handeln bei einer VG ist nicht immer gut. Einfach machen lassen. Dann wird das schon. :umarm:
Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
Ich bin neugierig ..erklär mir bitte, wie das funktionieren soll. Im Aussengehege kann ich mir das eventuell noch vorstellen, wenns gross genug ist. Sie sehen von Weitem, wo sich wer aufhält ...aber in der Wohnung? Wenn beide dann mal in einen Raum wollen und sich dort direkt gegenüberstehen. Dann gibts Keile....
Das es bei mehr Platz zu mehr Streitigkeiten führt ist normal, wenn man zu schnell zu arg vergrößert und damit dann die Tiere überfordert. Zu wenig Platz kann bei einem längeren Zeitraum aber ebenso überfordern und zu Reaktionen wie noch argerer Agressivität führen.
Aber nach 4 Wochen auf 9m² + Auslauf sind sie nicht plötzlich überfordert *g*
Ich hab auch nichts verändert oder ihnen von einem Moment auf den anderen so viel Platz gegeben. Ich habe über 2 Wochen von 1m² auf 4-5 vergrössert (nur 1x wars Anfangs zu viel, da hats gerappelt, aber genauso schnell war wieder Ruhe) ....sonst haben sie die kleinen Vergrösserungen mit Freude genommen, grad als es die letzten paar Tage dann -5m² hatte ...aber weiter vergrössern geht i-wann nicht mehr, wenn Möbel und deren Benutzung im Weg sind.
Jetzt hat was anderes den Knall ausgelöst.
(...) oder auf Dauer Agression hervorrufen (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer. 4 Tiere auf Dauer auf 1qm kann nicht gut gehen).
Das unterschreib ich so -das wäre auch nur für kurze Zeit gewesen ...max. 2 Tage und dann hätt ich wieder vergrössert. Ausserdem bekommen meine "Ausgang". Entweder lass ich sie in einem anderen Raum kurz laufen oder beknutsch sie richtig (Moe und Marvin schlafen dann regelmässig aufm Arm ein :love: ) ...wenn ich sie dann zurücksetzte sind sie wesentlich entspannter ...klar, aufgestaute Energie muss i-wo hin.
Wenn 9qm zu viel waren würde ich jetzt einfach mal 4 Quadratmeter Platz geben und abwarten. Zu viel Handeln bei einer VG ist nicht immer gut. Einfach machen lassen. Dann wird das schon. :umarm:
Ich misch mich da eigentlich gar nicht ein ...ich weiss auch nicht, wie der Eindruck entstehen konnte, das ich das so handhabe ?
Jedenfalls bin ich zu jeder Schandtat bereit, wenns denn was nützt. Sie haben wieder mehr Platz. Habe die Küche halbiert ...aber gebracht hats bisher nichts. Marvin versucht Moe immernoch zu tackern, jagt ihn vom Futter weg und jagt ihm auch hinterher ....ich hoffe, du behälst Recht und in den nächsten Tage glätten sich wieder die Wogen...
Man muss einfach bei Jagerein und Streitigkeiten Geduld haben. Die Tiere durch Verkleinern und Vegrößern des Geheges immer weiter in neue Reviere und neue Umstände zu bringen verschlimmert die Situation mehr, als das sie sie besser macht. Einfach konstant eine Größe beibehalten und Geduld haben. Eine Freundin hat das ganze erst hinter sich bei einer fünfer-Vergesellschaftung und musste insgesammt 2 Monate warten, bis die Jagerein sich gelegt hatten.
Die Tiere klären das untereinander meist besser, als wenn der Mensch sich einmischt.
Auch in der Wohnung funktioniert dieses Aus-dem-Weg-gehen durchaus. Ich sehe es im Moment ja an meiner 13er Gruppe (bald wenn das Pärchen zurück in die Gruppe kommt 15er Gruppe). Da gehen sich Hugo und Buddy immer aus dem Weg, was trotz Innenhaltung durchaus auch funktioniert.
Franziska D.
20.02.2011, 01:13
Was ich mal so einwerfen möchte. Es gibt auch Tiere die sich einfach nicht abkönnen. Ich will nicht sagen, dass das bei dir so ist und hoffe es auch nicht :umarm:
Wollte es nur mal sagen. Ich hab über 1 Jahr versucht, dass sich Lissy und Stubs verstehen, aber es hat nie geklappt. Auch nach mehreren Anläufen nicht. *g*
Sylvia - meine ganz ehrliche Meinung:
Trenne wieder und mache 2 Gruppen in der Konstellation, wie sie sich vertragen und belasse es erst einmal dabei. Und wenn Du eine neue Wohnung hast (Du bist doch noch auf Wohnungssuche?, dann starte einen neuen Versuch auf komplett unbekanntem Boden.
Ich glaube nicht, dass es derzeit mit einer VG Deiner Nasen klappt, da ist zu sehr der "Wurm" drin. Die Wackelnasen kennen sich mittlerweile zu sehr und es wird aller Wahrscheinlichkeit nach immer wieder nach einiger Zeit krachen.
Das Ding ist ja, das die sich ohne Weibsen super verstanden haben. Die VG war auch ziemlich holperig (hab am Anfang auch einen Fehler gemacht), aber als sie sich verstanden, kippte das nicht mehr ...OK, wenn Moe schlechte Laune hatte, wurde Marvin mal gejagt, aber sonst Liebe pur.
Und jetzt mit den Weibsen knallts immer nach Wochen.
Ja, ich bin noch auf der Suche nach einer neuen Wohnung.
Ich denke du hast Recht. Aber ich gönne ihnen noch Zeit bis Mittwoch. Habe gestern per PN den Tipp bekommen, ob meine wohl Probleme mit dem Vollmond hätten. Von der Zeit her würds reinpassen. Kurz vor Vollmond fings an, läuft seit dem und morgen oder Dienstag müsste wieder Ruhe sein. Ich hoffs so sehr ...dann muss ich mir demnächst nur was einfallen lassen, wenn Vollmond ist und die sich in kleine Werwölfe verwandeln :D Anketten oder so.
Ich drück Dir mal die Daumen, dass es vllt. am Vollmond liegt. Ich glaub allerdings nicht so dran.:rw: Susannes Rat fand ich deshalb am besten.
Franziska D.
20.02.2011, 13:45
Ich drück Dir mal die Daumen, dass es vllt. am Vollmond liegt. Ich glaub allerdings nicht so dran.:rw: Susannes Rat fand ich deshalb am besten.
Jap find ich auch :freun:
Alexandra K.
21.02.2011, 12:00
Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
Genau!
Bei der von mir angesprochen VG-Art läuft es darauf hinaus das eine langsame Annäherung statt findet. Kaninchen sind neugierig und sie werden sich annähern, mal schneller und mal langsamer aber eben völlig streßfrei.
Da Deine VG-Methode ja offentsichtlich nicht von Erfolg gekrönt ist wäre es vielleicht mal einen Gedanken wert es anders zu versuchen ?
Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
Genau!
Da Deine VG-Methode ja offentsichtlich nicht von Erfolg gekrönt ist wäre es vielleicht mal einen Gedanken wert es anders zu versuchen ?
Mal zur Info:
Ich kenne Sylvia, ihre Wohnung und auch die Tiere, habe sie selbst schon bei ZFs unterstützt usw. Sylvia hat wirklich schon viele verschiedene ZF-"Formen" versucht, sie ist nicht unerfahren und gibt auch nicht so schnell auf.
Manchmal klappt es halt nicht, egal ob auf 1m² oder 100m², und das sollte auch akzeptiert werden :flower:
Alexandra K.
22.02.2011, 11:09
Sie hat es aber noch nicht auf viel Platz versucht !
mausefusses,
was daran verstehst du nicht? Das meine Mädels Schweine sind und alles schrotten, wenn sie unbeobachtet/alleine sind ... oder das ich schon Verschiedenstes versucht habe -auch mehr Platz, das aber zu Streit führt? Die hatten ne ganze Zeit lang den vorderen Teil der Wohnung (WoZi, Bad und Hälfte vom Flur) und trotzdem kams zu Reibereien (abgesehen davon, das die Bude aussah wie nach ner riesen Nini-Party.
Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen, ein Aussengehege zu besitzen oder gar ne ganze Etage den Tieren zur Verfügung stellen kann, kann ich das mal testen ...aber nicht jetzt in dieser Wohnsituation.
Danke Susanne :umarm:
Von der Front ist zu berichten, das sie sich wieder eingekriegt haben. Marvi ist noch ein klitzekleines bisschen zickig, aber Moe traut sich wieder sich zu ihm zu legen. Sonntag Abend hatte ich auch wieder auf die komplette Küche "vergrössert", weil ich Angst hatte, das Marvin Moe jagt, erwischt und verhackstückt :ohn: Mit ihm zum TA/Nähen zu fahren, wollte ich nicht unbedingt ....sie haben auch wieder Spielzeug (Tunnel, Zelt, Kartons) ....weiter loben will ich sie nicht, denn jedes Mal, wenn ich das mache, "hauen" sie mir dazwischen :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.