Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruppenproblem(e) - 1 Kaninchen macht alle rund!
Ich bin sehr sehr ratlos und mit meinem Latein am Ende...
In meinem Thread "...eine Katze und "ihre" Haustiere" konnte man immer meine Bande verfolgen,aber mit dieser Harmonie ist es nun seit ein paar Wochen vorbei.
Alles fing im Dezember an (die ZF mit Horsti war seit ein paar Wochen vorbei)
als er (Horst) anfing meinen Opa Butz zu jagen - der alte Mann wusste gar nicht, wie ihm geschieht. Zuvor waren die beiden ein Herz und eine Seele, haben viel gekuschelt. Die Situation wurde so schlimm (14 Tage 150g abgenommen), dass ich mich nach Weihnachten entschlossen habe, Butz mit Zoli rauszunehmen und Horst mit Leni leben zu lassen, da die beiden sich sehr gut verstanden (Horst und Zoli sind nie warm gewurden, sondern haben sich nur gemieden). Butz hat sich super erholt, er ist bereits wieder bei seinem alten Gewicht und ist wieder sehr fröhlich und bewegt sich wieder sehr gerne und genießt die "Ruhe" mit vielen kleinen Schläfchen an seinen Lieblingsplätzen.
Horst und Leni hatten dann ihre "eigenen 4 Wände" und dort war auch alles tutti - mit Knutschen, Kuscheln - dem vollen Programm eben.
Nun komme ich diesen Mittwoch nach Hause und ich höre es nur noch Poltern und Schreien, da sehe ich, dass Horst (ich würde fast das Wort "aggressiv" benutzen) auf die Häsin los, so schlimm, das er ihr das Auge zerbissen hat. Glücklicherweise war kein Korneaschaden dabei, sondern "nur" die Augenränder zerbissen, mit AB und Salbe (+Schmerzmittel) sieht es aber jetzt 4 Tage später richtig gut aus und ist fast verheilt. Ich hatte Leni rausgetrennt, um ihr Ruhe zu gönnen, denn sie wurde wirklich massiv bedrängt. Auch im Dezember, als die Streitigkeiten in der 4er Gruppe anfingen, habe ich noch einmal geZFt - mit mäßigen Erfolg, denn es ging nach vllt 5-6Tagen Ruhe wieder los!
WAS TUN?!
Horsti hatte früher Probleme in seinem alten zu Hause, dass er immer Ärger bekommen hat - jetzt ist er es, der Ärger macht. Mit meinem Opa könnte ich nachvollziehen, dass er den "Alten" raus haben möchte, aber mit meiner Dame, die ich schon als dominant bezeichnen würde, bin ich ratlos?!:ohje:
Mh, wäre es möglich, dass er irgendwie krank ist? Dass er also ein unerkanntes Problem hat, das ihn reizt?
Wäre möglich, aber ansonsten ist er nicht anders.
Hat sich ansonsten irgend etwas verändert? Bevor Problem Nummer 1 auftrat?
Gab es einen Umzug, Veränderungen im Tagenablauf, im Gehege???
Wie lange ist er schon bei Dir? Und in der Zeit war er nie auffällig?
Na nur von ZF-Gehege in das eigentliche Zimmer umgezogen, aber da war ja auch ein paar Wochen Ruhe. Ansonsten ist alles geblieben, wie immer. (also mir ist nichts aufgefallen, was ich anders mache, aber Tiere sind da meistens sensibler).
Er ist seit November bei mir und wochenlang war hier alles ruhig und wir haben uns noch so gefreut, dass alles so unproblematisch lief. Und von einem Tag auf den anderen, ohne einen für mich ersichtlichen Grund, fing die Problematik an...
dann ist er also erst relativ kurz bei Dir. Kann natürlich sein, dass er erstmal "ängstlich" und gehemmt war und sich deswegen brav verhalten hat. Und immer wenn er eine Situation überblickt, legt er los. Das könnte natürlich an sienen alten schlechten Erfahrungen liegen. Wenn er dort der Unterdrückte war, fühlt er sich jetzt vielleicht sicher und haut drauf.
Ist nur die Frage, wie man das ändern kann?
Sorry, mir fällt da auch gerade nichts Tolles ein.
Wäre es möglich noch einen Versuch mit der jeweils anderes Konstellation zu machen?
Wäre es möglich noch einen Versuch mit der jeweils anderes Konstellation zu machen?
Welche?! 2 / 2 ?!
Kartupelu
09.01.2011, 14:16
Huhu,
ach menno, ist das blöd :(
Die Frage ist ja, warum er das macht...und solange man das nicht rausbekommt, ist die Gefahr doch viel zu groß, ihn mit einem anderen zusammen zu setzen?
Und es mit Zoli zu versuchen ist zum einen wegen seiner Größe zu gefährlich, die anderen hätten wieder (unnützen) Stress und eigentlich hätten die beiden ohenhin nichts davon, wenn sie nur nebeneinander hergelebt haben...
Ich würd ihn auf jeden Fall bei Fr.Dr.G. mal vorstellen, um sicher zu sein, dass er gesund ist. Und auch bei ihr, weil sie ihn eben schon ne Weile kennt...
Auch wenn ich nicht weiter weiß, fühl dich gedrückt!
dann ist er also erst relativ kurz bei Dir. Kann natürlich sein, dass er erstmal "ängstlich" und gehemmt war und sich deswegen brav verhalten hat. Und immer wenn er eine Situation überblickt, legt er los. Das könnte natürlich an sienen alten schlechten Erfahrungen liegen. Wenn er dort der Unterdrückte war, fühlt er sich jetzt vielleicht sicher und haut drauf.
Das glaube ich nicht. Dann hätte er aber Finchen schon so fertig gemacht. Sie hat er "nur" berammelt
Hier war er ja sehr lange nur mit Finchen zusammen, welche ihm seit über einem Jahr unterworfen war.
Vorher war sie die Chefin, hat ihn aber nicht fertig gemacht.
Bei den Partnern davor war er immer der gemobbte.
Ich würd ihn auf jeden Fall bei Fr.Dr.G. mal vorstellen, um sicher zu sein, dass er gesund ist. Und auch bei ihr, weil sie ihn eben schon ne Weile kennt...
Ist warscheinlich wirklich besser
Wenn ich mit ihre telefonier wird sie bestimmt sagen, da müßte sie ihn anschauen
Ist doch ne Scheiße:girl_cray2:
Ach, es ist der süße Horsti!:herz: (sorry, macht es jetzt nicht besser:ohje:)
Er war zuletzt länger alleine, oder?
Ach, es ist der süße Horsti!:herz: (sorry, macht es jetzt nicht besser:ohje:)
Er war zuletzt länger alleine, oder?
ja. Fast nen halbes Jahr:ohje:
Ach, es ist der süße Horsti!:herz:
wer denn sonst?! *g*
Und es mit Zoli zu versuchen ist zum einen wegen seiner Größe zu gefährlich, die anderen hätten wieder (unnützen) Stress und eigentlich hätten die beiden ohenhin nichts davon, wenn sie nur nebeneinander hergelebt haben...
Mit seiner Körpergröße hat das nichts zu tun, der kann richtig Dampf machen, der Punkt ist einfach, die beiden können sich gar nicht riechen!
Horst war heute beim Arzt und wurde vollständig untersucht und es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Krankheit die Ursache für sein Verhalten sein.
Kartupelu
21.01.2011, 19:26
*seufz*
Sabrina G.
21.01.2011, 20:05
Na nur von ZF-Gehege in das eigentliche Zimmer umgezogen, aber da war ja auch ein paar Wochen Ruhe. Ansonsten ist alles geblieben, wie immer. (also mir ist nichts aufgefallen, was ich anders mache, aber Tiere sind da meistens sensibler).
Er ist seit November bei mir und wochenlang war hier alles ruhig und wir haben uns noch so gefreut, dass alles so unproblematisch lief. Und von einem Tag auf den anderen, ohne einen für mich ersichtlichen Grund, fing die Problematik an...
Hallo :umarm:,
ich habe genaun das selbe Problem. Mein Heaster ist auch agressiv geworden als ich Ihm und meinen anderen ein Zimmer für sich alleine herrgerichtet habe. Ich könnte mir vorstellen das es Ihm "nur" im Zimmer unter seinen Artgenossen zu langweilig ist. Du hast geschrieben das er fast ein halbes Jahr alleine war...hatte er in dieser Zeit intensiven Kontakt mit Dir? Hast du dich da besonders um Ihn gekümmert? Wenn ja dann könnte das eine mögliche Ursache für sein Verhalten sein. Er möchte das wieder zurück was er nun nicht mehr so intensiv hat..den Kontakt mit Dir!
Ist wirklich nur eine Vermutung weil ich genau das selbe bei meinem "Killer" beobachte.
Er möchte warscheinlich dann lieber gemeinsam mit Dir in der Wohnung rumhüpfen als stumpf im Zimmer zu sitzen. Finde ich auch echt komisch man gibt Ihnen ein eigenes Zimmer und sie sind danach sowas von unzufrieden und agressiv.
Hallo :umarm:,
ich habe genaun das selbe Problem. Mein Heaster ist auch agressiv geworden als ich Ihm und meinen anderen ein Zimmer für sich alleine herrgerichtet habe. Ich könnte mir vorstellen das es Ihm "nur" im Zimmer unter seinen Artgenossen zu langweilig ist. Du hast geschrieben das er fast ein halbes Jahr alleine war...hatte er in dieser Zeit intensiven Kontakt mit Dir? Hast du dich da besonders um Ihn gekümmert? Wenn ja dann könnte das eine mögliche Ursache für sein Verhalten sein. Er möchte das wieder zurück was er nun nicht mehr so intensiv hat..den Kontakt mit Dir!
Ist wirklich nur eine Vermutung weil ich genau das selbe bei meinem "Killer" beobachte.
Er möchte warscheinlich dann lieber gemeinsam mit Dir in der Wohnung rumhüpfen als stumpf im Zimmer zu sitzen. Finde ich auch echt komisch man gibt Ihnen ein eigenes Zimmer und sie sind danach sowas von unzufrieden und agressiv.
Mit mir hatte er den intensiven Kontakt nicht, sondern mit der Vorbesitzerin.
Bei mir ist es aber, dass die Tiere kein eigenes Zimmer haben, sondern in meinen Lebensraum integriert sind (bzw ih bei Ihnen!....:girl_cray2:) Also an mangelnden Kontakt kann es nicht liegen....
HORST ist verrückt!:sarcastic_hand:
Horsti ist Wahnsinnig auf den Menschen geprägt. Hat hier aber auch schon in Gruppen im extra Tierzimmer gewohnt.
Er war die 6 Monate zwar immer in meiner Nähe wenn ich zu Hause war, aber die Zeit war sehr begrenzt und noch seltener hatte ich die Möglichkeit, mich mit ihm zu beschäftigen...
Ach mein Horsti...:ohje:
Wie solls denn jetzt weiter gehen? Was hat die TÄ denn alles gemachtz?
Er kann doch nicht für immer alleine bleiben:heulh:
Vllt sollteste die Überschrift ändern, dass mehr Leute hier rein schauen?
LG.
Also erstmal ist Warten angesagt.
Beim Tierarzt wurde bei Horsti alles gemacht, was möglich war und Sinn gemacht hat.
Das heißt eine Allgemeinuntersuchung (mit Mäulchen gucken, abhören, abtasten,...) Es war alles super, nichts auffällig. Das heißt, es wurde als weiterführende Untersuchung ein Blutbild gemacht. Dort waren alle Werte physiologisch, außer 2. Das war einmal ein Leberwert, der war erhöht, kann aber verworfen werden, da er keine Aussagkraft beim Kaninchen hat und ein anderer Wert, keine näheren Auskünfte meinerseits, weil genau dieser Wert nochmal kontrolliert werden soll (in 4-6 Wochen), und erst dann wollen wir (TA + ich) uns weiter Gedanken über den Wert machen oder eben auch nicht, weil nichts ist.
Aber selbst sollte der Wert verändert sein, ist das keine Ursache für sein Verhalten. Bisher gibt es noch keine Anzeichen, dass eine Krankheit Ursache für sein Verhalten ist.
Seit 5.1. lebt Horsti allein und macht meine Wohnung unsicher - jedenfalls finde ich ihn immer mal wieder irgendwo. :rw:
Er ist gut drauf, fröhlich, darf hier den ganzen Tag hoppeln, tut das auch, außer er schläft wieder in irgendeiner Ecke. Gedanken, wie es mit ihm weiter geht, mache ich mir erst nach dem nächsten Tierarztbesuch, nach dem ich (hoffentlich) schlauer bin. Mein Bestreben geht natürlich in die Richtung, das Horst NICHT allein bleiben soll!!!
@Sara: Wie soll ich die Überschrift ändern?!
Wie schauts aus mit Röntgen? Könnt ja auch theoretisch Athrose oder sonstewas sein...?
Denke ich, wären andere Anzeichen da. Dann würde Horsti anfangen, sich nicht mehr so gerne hinzulegen, und auch nicht so rumflitzen, wie er es tut. Sollte wieder nichts rauskommen beim nächsten Mal, werde ich das ansprechen, aber ich möchte ihn halt ungern sinnloser Weise unter die Röntgenröhre jagen...:taetschl:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.