PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruppe zickt nur noch...Behandlung gestartet



TinaG
04.01.2011, 20:54
Ich krieg echt langsam die Krise.

Nachdem Odin ja letztens so durchgetickt ist, dass Loki Wunden davon getragen hat, wurde es erst mal ein wenig besser.

Seit heute morgen ist Terror auf dem Balkon. Tyra jagt wie eine Irre hinter Elayne her. Und als wenn das nicht reichen würde, macht Odin fröhlich mit :scheiss: Die Kleine kommt gar nimma zur Ruhe, ist am Schnaufen.
Sobald sie sich eine ruhige Ecke sucht, kommt Odin und verbeißt sie. Dann läuft sie Tyra in die Arme und bekommt da auch noch ihr Fett weg.

Ich bin kurz davor Gitter zu ziehen auf dem Balkon. Aber dann kann es sein, dass Loki nach dem Aufmachen auch richtig auf die Nuss bekommt. Ich hab Angst, dass mir die Kleine bald umkippt. Ich versteh das auch nicht. Grad die Kleine hatte nie Probleme mit irgendwem, vor allem mit Odin nicht.

Ich bin echt ratlos. Sowas wie Harmonie kann ich in der Gruppe wohl echt abschreiben :heulh:

Irina
09.01.2011, 11:46
Hast Du nicht die Möglichkeit, Elayne mit einem Partner für zwei, drei Wochen woanders hin zu setzen? Und dann nach dieser Zeit eine Re-ZF zu machen?
Eine andere Idee hab ich leider auch grade nicht.

Oder pack sie alle mal in eine TB und fahr sie spazieren, vielleicht hilft das ja.

Ich find bei meiner Bande aber auch seit zwei Wochen jeden Morgen Fell im Gehege. Dann wird munter gejagt, allerdings ist hier jeder mal dran. :rolleye:
Zehn Minuten später sitzen sie wieder kuschelnd zusammen. Komische Viecher, das. :hä:

TinaG
09.01.2011, 18:19
Auseinandersetzen geht leider nicht. Es sind ja Balkon-Ninis. Ich könnte dann nur Elayne mit einem Rammler reinholen, dann kann ich die Re-ZF aber erst im Frühjahr machen.

Gestern und heute ging es halbwegs. Schon noch Jagereien, aber nicht mehr so schlimm. Ich hab mir schon überlegt, ob es wohl mit der Sonnenfinsternis zusammen hing, die war genau an dem Tag. Tiere reagieren da ja ganz anders.

Kerstin J.
09.01.2011, 19:42
Vielleicht hat ja an dem "schlimmen" Abend Elayne ein bissl aufgemuckt und wurde "nur" zurechtgewiesen, frei nach dem Motto "Vergiss nicht wo dein Platz ist". Kann schonmal vorkommen.

Wenn's jetzt besser wird, ist das super *g*

BirgitL
09.01.2011, 22:47
Wie lange sind sie denn schon zusammen???

Es ist wohl überall das selbe :scheiss: ich hab´ die ZF (vom 24.12.) am letzten Freitag (also nach 2 Wochen) abbrechen müssen, weil Moppel letzten Donnerstag ziemlich zerbissen wurde nachdem alles so unglaublich gut gestartet war und ich das Gehege zu früh erweitert und Häuschen reingestellt hatte ..... es war mein Fehler ..... ich war u ungeduldig und dachte, alles sei gut :ohje: Es war die Traumvergesellschaftung schlechthin und dann das ..... Zu Glück, geht es Moppel wieder richtig gut und auch die nicht genähten Wunden verheilen gut ....

Werde es am nächsten Freitag wahrscheinlich noch eimal versuchen, da die Situation nur ein einziges Mal eskaliert war; habe die Gruppe trennen müssen, da Moppel narkotisiert und genäht werden musste .....

Ich drücke die Damen, dass sich doch alles zum guten wendet aber bei richtigen Bissverletzungen sollte man erstmal trennen - so schwer das für uns auch ist :umarm:

Liebe Grüße
Birgit

TinaG
10.01.2011, 10:49
Vielleicht hat ja an dem "schlimmen" Abend Elayne ein bissl aufgemuckt und wurde "nur" zurechtgewiesen, frei nach dem Motto "Vergiss nicht wo dein Platz ist". Kann schonmal vorkommen.

Wenn's jetzt besser wird, ist das super *g*

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sie ist immer total ruhig. Wenn dann hat sie Probleme mit Tyra, aber mit den Rammler war das noch nie. *seufz*


Wie lange sind sie denn schon zusammen???

Liebe Grüße
Birgit

*grübel* In der Konstellation sind sie jetzt fast zwei Jahre zusammen. Loki kam im Frühling 2009 dazu, kurz vorher hatten wir Odin dabei geholt, weil unsere Damen sich nach Jahren plötzlich richtig an die Gurgel gingen (die reinsten Luftkämpfe) und auch die Kastra von beiden nichts brachte.

Sabine
10.01.2011, 18:16
Wie alt sind denn die Streithähne? Kann es sein, daß sie in der Pubertät sind?

BirgitL
10.01.2011, 18:41
Was? schon seit 2 Jahren??? :ohn: das ist ja krass ... da fällt mir nix mehr zu ein, 2 Jahre und noch immer keine richtige Ruhe drin??? :ohje: Tut mir leid .....

TinaG
10.01.2011, 21:28
Wie alt sind denn die Streithähne? Kann es sein, daß sie in der Pubertät sind?

Nein, die Mädels sind ca. 5 1/2 Jahre, die Rammler 4 1/2 und 3 1/2 Jahre. Da sollte die Pubertät vorbei sein. Und sooo groß ist der Altersunterschied doch jetzt auch net.


Was? schon seit 2 Jahren??? :ohn: das ist ja krass ... da fällt mir nix mehr zu ein, 2 Jahre und noch immer keine richtige Ruhe drin??? :ohje: Tut mir leid .....

Es sind immer mal wieder Phasen da, da klappt es mal ein paar Wochen ganz gut. Und dann geht es wieder soooo krass ab.
Ich bin auch echt hilflos. Aber die Gruppe trennen, ich weiß net, will ich eigentlich auch nicht.

Sabine
11.01.2011, 14:17
Mmmh, hast Du es in den "Prügelphasen" mal mit Bachblüten versucht?

Ich habe das selbst bei meinen Kaninchen noch nie probiert, aber bei meinem Kater helfen sie, ihn ruhiger und ausgeglichener zu machen!

TinaG
11.01.2011, 15:52
Ich hab mir von meinem TA (der ist auch Heilpraktiker) extra eine Mischung zusammen stellen lassen. Die ist sowohl gegen Aggressionen, als auch gegen Angst.

Aber wirklich helfen tut das net *seufz*

TinaG
14.01.2011, 14:41
Montag fahre ich zum TA.

Nachdem jetzt ein paar Tage "Ruhe" war...also zumindest kein Riesenkrieg, geht es seit gestern wieder zwischen Odin und Loki heiß her. Zwei mal bin ich heute schon dazwischen gegangen, wenn es so weiter geht, gibt das wieder Wunden :heulh:

Die Frage ist, auf was lasse ich Odin bzw auch Loki durchchecken? Wenn ich ein Blutbild machen lasse, was sollte auf alle Fälle abgetestet werden?
Zähne lasse ich auch kontrollieren, allerdings hat Odin weder Gewichtsverlust, noch futtert er anders als sonst.

Mein Freund meint, ob den Nasen draußen wohl zu langweilig ist. Sie hatten uns ja sonst immer um sich rum. Aber wenn ich ihnen Beschäftigung anbiete, ist das fünf Minuten interessant und dann geht das alte Spiel los.

Wir wollen nachher zwei Stunden weg. Bin schon am überlegen in der Zeit Gitter zu stellen, hab keinen Bock heute abend noch in die Tierklinik zu fahren...

Pflubby
14.01.2011, 15:23
Ich würde keine Gitter aufstellen, denn dann stauen sich die Aggressionen und später kann es dann schlimmer sein.
BIst du schonmal mit beiden durch die gegend gefahren?

TinaG
14.01.2011, 15:52
Ich würde keine Gitter aufstellen, denn dann stauen sich die Aggressionen und später kann es dann schlimmer sein.
BIst du schonmal mit beiden durch die gegend gefahren?

Zusammen in die TB geht auf keinen Fall. Das geht nicht mal wenn sie sich grad nich jagen auf dem Weg zum TA oder so.
Zwangskuscheln unter Aufsicht haben wir auch schon oft versucht.

Ich hab einfach Angst, dass ich nachher wirklich ein zerbissenes Kaninchen hier liegen hab. Soweit waren wir ja vor einigen Wochen schon mal. :ohje:

TinaG
17.01.2011, 22:47
Ich war heute mit Odin beim TA, seine Blutwerte checken lassen.
Die Blutwerte und auch Leber- und Nierenwert sind ok.

Ich hab dann noch die Schilddrüse checken lassen. Mein TA macht die Laboruntersuchungen selbst.
Er hat folgenden Test gemacht:

"VetScan VS2" Thyroxine (T4)/Cholesterol Test

T4 = 1,7 ug/dL
Chol= 45 mg/dL


Problem ist, dass mein TA die Normwerte für T4 beim Kaninchen nicht kennt. Das ist wohl ein Wert, der nie angefragt wird.
In nem anderen Forum diskutieren wir nun auch schon darüber. Hat hier jemand ne Ahnung vom Normwert T4 bei Ninis?
Wir haben was im Netz gefunden, dass 1,7 wohl schon unterster Wert ist. Ne andere Seite sagt wieder dass der noch höher liegen muss, Odin also schon in der Unterfunktion wäre.

Ansonsten ist Odin fit. Um auszuschließen, dass er wegen möglicher Schmerzen so zickig ist, bekommt er jetzt ein paar Tage Metacam.

Sarah
17.01.2011, 22:54
Schreib mal Lidija und CHristina M. ne PN, die wissen vielleicht die Werte *g*

Hope R.
18.01.2011, 02:00
Schilddrüsenwerte schwanken und T4 = 1,7 ist m.W.nach nicht gravierend zu niedrig, die obere Grenze ist 2,5. Es gab schon Nins mit T4 Werten unter 1 oder gar nicht messbar, schau mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=50119&page=11, ab #215 steht bzgl. Werte bzw. Behandlung mehr.

Mein Gnadi Rapunzel hatte bisher bei jeder Kontrolluntersuchung einen anderen T4-Wert, mal 0,.., dann wieder 1,... usw., sie ist mit Tbl. gut eingestellt.

TinaG
18.01.2011, 10:34
Mh...wenn 1,7 der untere Grenzwert ist, werde ich erst mal noch nicht behandeln. Tabletten in Odin rein zu bekommen ist ein Akt pur. Und wenn es nicht unbedingt nötig ist, will ich ihn dann doch net so quälen.

Er hasst es hoch genommen zu werden (oder angepackt, gestreichelt etc).
Wüßte auch net, dass es Thyroxin in Tropfenform gibt. Das könnte ich dann wenigstens auf n Leckerlie packen.
Ich guck nun auch noch mal, was im anderen Forum gesagt wird. Da steht noch eine Antwort eines TA aus.

animal
18.01.2011, 13:50
Kann doch sein, dass sie sich einfach nicht mögen

TinaG
18.01.2011, 18:49
Kann doch sein, dass sie sich einfach nicht mögen

Natürlich kann das sein. Die besten Kumpels waren Odin und Loki nie. Aber wie gesagt, die Gruppe ist nun seit zwei Jahren zusammen und Odin hatte mit den beiden Weibsen NIE Probleme. Aber dass er jetzt sowohl Loki, als auch die Weiber jagt, das ist halt komisch.

Und auch mit Loki ist es wesentlich schlimmer geworden. Gejage ok, aber bis auf Wunden ging es halt bis vor einiger Zeit nicht.

Hope R.
19.01.2011, 01:52
Mh...wenn 1,7 der untere Grenzwert ist, werde ich erst mal noch nicht behandeln. Tabletten in Odin rein zu bekommen ist ein Akt pur. Und wenn es nicht unbedingt nötig ist, will ich ihn dann doch net so quälen.

Ähm - 1,7 ist nicht der unterste Grenzwert, sondern relativ im "Normalbereich", der TH 4 Wert sollte normal zwischen 1,2 und 2,5 liegen.

Rapunzel bekommt ihre halbe Tablette in einer Rosine und das klappt super, sie wartet immer schon sehnsüchtig auf ihr Leckerlie.

Beobachte die Situation weiter und sollte sich Odins Verhalten nicht ändern, diese "Stänkerei" nicht aufhören, kannst Du die Schilddrüsentherapie ja immer noch anfangen.

TinaG
19.01.2011, 22:08
Die Meinungen gehen da echt auseinander. Es scheint keine gefestigte Meinung zum Schilddrüsenwert bei Kaninchen zu geben.

Nach den Aussagen hier wäre Odin im Normalbereich. Nach Rücksprache mit mehreren TÄ und Aussagen von Usern aus anderen Foren, mit ähnlichen Problemen liegt der Normwert bei 3,5-5,9. Demnach hätte Odin ne Unterfunktion.

Ich soll mich mal an die Uni Hannover wenden, die haben wohl irgendwie Ahnung davon. Was eine komplizierte Sache.

@Susanne: Welches Präparat bekommt Rapunzel denn? Die die das Problem auch haben geben wohl forthyron 200.
Mh bei Odins Gier könnte das mit der Rosine sogar klappen

TinaG
16.03.2011, 22:53
Nun habe ich es endlich mal geschafft mit meinem TA bzw der TÄ über die Werte zu reden und wir haben nun die Behandlung mit Forthyron gestartet.
Er bekommt nun erst mal 1/8 Tablette am Tag (Odin wiegt 2600 g). Eigentlich sollten es zwei mal 1/16 sein...allerdings scheiter ich beim Teilen der Tabletten in solch mikroskopische Teilchen...

In 10 Tagen werden wir dann noch mal Blut abnehmen.

TinaG
03.05.2011, 21:47
Aus den 10 Tagen ist dann doch etwas länger geworden und Blut wollte Odin heute auch keins hergeben.
Meine TÄ hat drei Venen angestochen und auch getroffen, aber da kam nüscht *grummel*

Montag dann ein neuer Versucht beim Chef.

TinaG
10.05.2011, 20:35
Odins Wert liegt nun bei 2,1. Also noch ein wenig hochdosieren. Aber ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Er ist nicht mehr ganz so aggressiv, bzw nimmt zumindest die anderen nimma gleich auseinander.