Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mein Lupin!
Claudi808
06.07.2009, 11:43
hallo an alle!
Gestern bin ich aus Sachsen zurückgekommen, wo ich meinem Mann besucht habe. Meine Mama hat derweil täglich auf meine beiden letzten aufgepasst. Arthur, mein kleiner dicker, und Lupin. Am Morgen waren beide noch munter, als ich dann um 20.00 Uhr nach hause kam, war Lupin tot.
Er ist 6 Jahre geworden und ein wunderbares Kanninchen gewesen. :heulh::heulh::heul: Jetzt ist er bei Hugo und bei Pimperella im Himmel.......
Irgendwie kann ich noch nicht weinen, bin aber so traurig...........
Meine Frage an Euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe doch nun nur noch Arthur. Er ist jetzt 4 Jahre. Soll ich ihm einen Gefährten in seinem Alter suchen? Aus dem Tierheim natürlich? Oder sollte ich es lassen. Sowieso erst mal schauen wie er in den nächsten Tagen reagiert auf den Verlust von Lupin. Beide habe ich ja in ihrem Zimmer zusammengehalten.
In meinen Büchern steht schon, dass man neue Partner hinzusetzen soll, aber klappt das auch so?!
Leider stellten sich diese Fragen für mich vorher nicht, da immernoch zwei meiner Zwerge vorhanden waren. Nun nur noch einer........
Ich würde mich über Antworten freuen.
Claudi :sad1:
Melanie R.
06.07.2009, 11:48
:sad1:
Gute Reise Lupin :sad1:
Ich würde dir dringend zu einem neuen Partner für Arthur raten, da kaninchen gruppentiere sind und nicht allein gehalten werden sollten. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht bei Zf mit älteren Tieren. Der Partner sollte dann ungefähr im selben Alter sein.
Wenn du Hilfe brachst beim Suchen nach einem geeigneten Partner oder bei der Zf melde dich einfach hier.
Hallo Claudi,
das tut mir sehr leid :umarm:, doch trotz der traurigen Umstände sein hier herzlich Willkommen :kiss:.
Arthur braucht unbedingt einen neues Gefährten, und das recht schnell! :umarm:
Claudi808
06.07.2009, 12:32
Sollte ich Arthur dann am besten mit ins tierhiem nehmen, damit er sich gleich seinen neuen Partner "selbst aussuchen" kann? darf man das überhaupt?
Oder überforder ich ihn damit nur? Ich will aber auch keinen Krieg zu Hause haben, zumal ich am Tag nicht da bin. komme erst abends von arbeit nach Hause, deshalb auch der zweite Zwerg.
Er ist sowieso ein eher ruhiger zeitgenosse, sollte ich nicht erstmal 5-6 Tage warten damit er auch trauern kann um lupin. so gleich einer neuer, ich weis nicht.
Alleine will ich ihn aber auch nicht lassen. bloß manchmal herrscht ja sofort krieg zwischen den neuen. Kann ich da mit den leitern des Tierheims reden, wegen ausprobieren, ob sie beide harmonieren?
Hai Claudi, die Methode ein Kaninchen mit ins Tierheim zu nehmen ist gar nicht zu empfehlen. Kaninchen brauchen meist Tage um eine Rangfolge zu klären und ein Zusammensetzen im Tierheim bringt wirklich gar nichts.
Und ganz wichtig: wenn du ein Kaninchen aus dem TH holst, dann unbedingt erstmal alleine setzen und eine Sammel-Kotprobe von 3 Tagen untersuchen lassen! Daher wäre ein sofortiges Zusammensetzen auch gar nicht möglich.
Kannst du vielleicht so planen, dass du die Zusammenführung am Freitag machst und dann das Wochenende über zu hause bist? Dann hättest du es gut im Blick.
Die Jagereien in den ersten Stunden lassen sich meist nicht verhindern, wenn du dich alleine nicht traust kann vielleicht jemand von uns unterstützend dabei sein.
Erst einmal tut es mir sehr leid für deinen Lupin:sad1:
hallo an alle!
Meine Frage an Euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe doch nun nur noch Arthur. Er ist jetzt 4 Jahre. Soll ich ihm einen Gefährten in seinem Alter suchen? Aus dem Tierheim natürlich? Oder sollte ich es lassen. Sowieso erst mal schauen wie er in den nächsten Tagen reagiert auf den Verlust von Lupin. Beide habe ich ja in ihrem Zimmer zusammengehalten.
Claudi :sad1:
vier Jahre sind kein Alter für ein Kaninchen. Von mir gibt es also ein ja.
Am Besten passt die Konstellation kastrierter Rammler + Weibchen.
Vom Alter kannst du auch etwas jünger oder etwas älter wählen, in der Regel sagt man, können ohne Probleme 2 Jahre dazwischen liegen.
Für die Vergesellschaftung solltest du einen neutralen Platz schaffen.
Auf der Homepage von diebrain findest du dazu viele ausführliche Informationen. Hier wirst du sicher auchg ut beraten, wenn es soweit ist :)
Melanie K.
06.07.2009, 13:38
:sad1::sad1:
Komm gut an, kleiner Lupin.
:sad1::sad1::sad1:
:umarm:
Sarah G.
06.07.2009, 20:29
gute Reise Kleiner :sad1:
Katharina
06.07.2009, 23:58
Komm gut an. :sad1::sad1:
Für Arthur solltest du eine Partnerin suchen und beide Tiere auf neutralem Grund vergesellschaften. Die ersten Tage ist es wichtig, dass du ein Auge auf die Tiere hast.
andreaelisabeth
07.07.2009, 06:41
:sad1::sad1:
Dallimann
07.07.2009, 21:44
Gute Reise...:sad1:
Landglück-Bande
08.07.2009, 01:19
:heul:
:sad1: Mach's gut, Lupin! :sad1:
:umarm:
Claudi808
08.07.2009, 09:25
Danke für eure liebe anteilnahme.
Ich werde am Samstag ins Tierheim gehen und für Arthur einen/eine neuen/e Partner/-in suchen. Ich denke das ist so am besten.
Habe mir am Dienstag auch urlaub genommen, um zu sehen wie es läuft. Falls es nicht klappen sollte, wovon ich natürlich nich ausgehe, kann ich den neuen Zwerg auch wieder zurückgeben. Das Tierheim war da sehr entgegenkommend.
Natürlich nehme ich meinen Mann mit, sonst hole ich alle zwerge da raus. Die armen Mäuse. Aber ich darf nur einen nehmen.
Wir werden schon einen lieben Zwerg finden und ihm ein wunderbares zu Hause bieten.
LG Claudi
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.