Annika S.
15.12.2008, 10:19
Einige haben sie bereit mit verfolgt, die Geschichte von Pedro...:
am Dienstag kam der kleine Sonnenschein zu mir. Damit ich ihn betütteln, pflegen und lieb haben konnte. Er ist eines der 180 Tiere, die aus er langefelder Hölle von der AGT und von Mo gerettet wurden.
Seine Ohren waren schlimm zu gerichtet: zerbissen, entzündet und verschorft. Sein kleiner Körper war mit alten Bisswunden übersäht. Er hatte Wümer, Kokzidien und Hefen und litt an Durchfall.
Freitag Abend hörte er auf zu fressen, Samstag habe ich ihn zwangsernähren müssen. Er war artig und hat den Brei fleissig geschlabbert. Gestern Abend dann, weigerte er sich zu schlucken... seine Atmung wurde heftiger und er pinkelte sich ein. Ich hatte ihn auch gestern weiterhin zwangsernähren müssen. Samstag hatte er den Päppelbrei immer artig geschlabbert, aber ab gestern Nachmittag weigerte er sich, zu schlucken.
Gegen 23.30 Uhr bin ich in die Tierklinik gefahren.
Ein Röntgenbild zeigte, daß Brust- und Bachraum nahezu komplett mit Flüssigkeit gefüllt waren.
Da ausser Flüssigkeit nichts zu sehen war, läßt sich nur vermuten, was die Ursache dafür war. Die behandelne TÄ hat den Verdacht von tumorösen Wucherungen im Lungenbereich und im Bauchraum. U.u. auch ein Herzfehler geäussert.
Es hätte eine Punktur gemacht werden können um a) die Flüssigkeit auf Krebszellen untersuchen zu lassen und b) dann bessere Sicht auf die Organe zu haben.
Jedoch war Pedro so geschwächt, daß die TÄ bedenken hatte, daß er diese Prozedur überhaupt überleben würde. Das Ergebnis der Untersuchung der Flüssigkeit wäre erst am Dienstag da gewesen.
Egal, welcher Verdacht sich bestätigt hätte, Lungentumor oder Herzfehler, es wäre tötlich gewesen.
Die TÄ riet, Pedro zu erlösen und nicht punktieren zu lassen und falls er dieses denn überleben sollte, noch einige Tage länger leiden zu lassen.
Ich habe mir die Entscheidung nicht einfach gemacht und habe es gut abgewägt, da die Diagnose ja nicht eindeutig war. Aber da dem Pedro das Atmen schon so schwer viel und ich nicht wollte, daß er nach der Punktierung evtl. erneut eine Wasseransammlung bekommt und er u.U. elend ertrinkt / erstickt, habe ich ihn gehen lassen.
Schön eingekuschelt und auf seinem geliebten Wärmekissen ist er gegen 01.00 Uhr eingeschlafen um über die ewig grünen Wiesen zu hoppeln.
Ich hoffe, ich habe das Richtige gemacht, mich richtig entschieden. Ich habe mich auf die Aussage der TÄ verlassen und auf mein Bauchgefühl gehört.
Es tut mir unendlich leid :heulh:
So kam er aus dem sogenannten Kaninchenparadis von T.S. zu mir um in Würde zu sterben. Auch wenn es mich zu tiefst erschüttert, so tröstet mich doch ein wenig der Gedanke, daß er nicht alleine, bei Nässe und Kälte unbemerkt elend gestorben ist sondern in meinen armen, geborgen und in Wärme. Seine Persönlichkeit hat Spuren hinterlassen, er wird somit ewig Leben. Das hat er verdient - wie jedes andere Lebewesen auch.
Ich bin froh, daß ich dem Kleinen dieses ermöglichen konnte und das er zu mir kommen durfte.
Komm gut rüber Pedro :sad1: Sei Dir sicher, daß einige Menschen Dich schmerzlich vermissen werden, auch, wenn sie Dich noch nichtmals persönlich kannten.
Du warst ein toller Kerl und Claus und ich haben Dich schon sehr lieb gehabt :ohje:
http://www.abload.de/img/dsc06060uzvk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06060uzvk.jpg)
am Dienstag kam der kleine Sonnenschein zu mir. Damit ich ihn betütteln, pflegen und lieb haben konnte. Er ist eines der 180 Tiere, die aus er langefelder Hölle von der AGT und von Mo gerettet wurden.
Seine Ohren waren schlimm zu gerichtet: zerbissen, entzündet und verschorft. Sein kleiner Körper war mit alten Bisswunden übersäht. Er hatte Wümer, Kokzidien und Hefen und litt an Durchfall.
Freitag Abend hörte er auf zu fressen, Samstag habe ich ihn zwangsernähren müssen. Er war artig und hat den Brei fleissig geschlabbert. Gestern Abend dann, weigerte er sich zu schlucken... seine Atmung wurde heftiger und er pinkelte sich ein. Ich hatte ihn auch gestern weiterhin zwangsernähren müssen. Samstag hatte er den Päppelbrei immer artig geschlabbert, aber ab gestern Nachmittag weigerte er sich, zu schlucken.
Gegen 23.30 Uhr bin ich in die Tierklinik gefahren.
Ein Röntgenbild zeigte, daß Brust- und Bachraum nahezu komplett mit Flüssigkeit gefüllt waren.
Da ausser Flüssigkeit nichts zu sehen war, läßt sich nur vermuten, was die Ursache dafür war. Die behandelne TÄ hat den Verdacht von tumorösen Wucherungen im Lungenbereich und im Bauchraum. U.u. auch ein Herzfehler geäussert.
Es hätte eine Punktur gemacht werden können um a) die Flüssigkeit auf Krebszellen untersuchen zu lassen und b) dann bessere Sicht auf die Organe zu haben.
Jedoch war Pedro so geschwächt, daß die TÄ bedenken hatte, daß er diese Prozedur überhaupt überleben würde. Das Ergebnis der Untersuchung der Flüssigkeit wäre erst am Dienstag da gewesen.
Egal, welcher Verdacht sich bestätigt hätte, Lungentumor oder Herzfehler, es wäre tötlich gewesen.
Die TÄ riet, Pedro zu erlösen und nicht punktieren zu lassen und falls er dieses denn überleben sollte, noch einige Tage länger leiden zu lassen.
Ich habe mir die Entscheidung nicht einfach gemacht und habe es gut abgewägt, da die Diagnose ja nicht eindeutig war. Aber da dem Pedro das Atmen schon so schwer viel und ich nicht wollte, daß er nach der Punktierung evtl. erneut eine Wasseransammlung bekommt und er u.U. elend ertrinkt / erstickt, habe ich ihn gehen lassen.
Schön eingekuschelt und auf seinem geliebten Wärmekissen ist er gegen 01.00 Uhr eingeschlafen um über die ewig grünen Wiesen zu hoppeln.
Ich hoffe, ich habe das Richtige gemacht, mich richtig entschieden. Ich habe mich auf die Aussage der TÄ verlassen und auf mein Bauchgefühl gehört.
Es tut mir unendlich leid :heulh:
So kam er aus dem sogenannten Kaninchenparadis von T.S. zu mir um in Würde zu sterben. Auch wenn es mich zu tiefst erschüttert, so tröstet mich doch ein wenig der Gedanke, daß er nicht alleine, bei Nässe und Kälte unbemerkt elend gestorben ist sondern in meinen armen, geborgen und in Wärme. Seine Persönlichkeit hat Spuren hinterlassen, er wird somit ewig Leben. Das hat er verdient - wie jedes andere Lebewesen auch.
Ich bin froh, daß ich dem Kleinen dieses ermöglichen konnte und das er zu mir kommen durfte.
Komm gut rüber Pedro :sad1: Sei Dir sicher, daß einige Menschen Dich schmerzlich vermissen werden, auch, wenn sie Dich noch nichtmals persönlich kannten.
Du warst ein toller Kerl und Claus und ich haben Dich schon sehr lieb gehabt :ohje:
http://www.abload.de/img/dsc06060uzvk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06060uzvk.jpg)