Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TH Berlin: Kaninchen mit eiterndem Auge - sie hat es leider nicht geschafft
Gerade wurde Janine von Maren aus dem Tierheim Berlin angerufen.
Sie haben ein (weibliches) Kaninchen dort, welches aus beiden Augen eiterte. Nun ist durch AB-Gabe das soweit im Griff, dass der Eiter nur noch aus dem rechten Auge kommt. Allerdings ist keine weitere Beserung nur durch eine AB-Gabe in Sicht, und die TÄ wissen auch nicht, woher der Eiter kommt.
Janine hat deshalb erstmal zum Röntgen geraten (evtl. Zähne) und Maren drängt da morgen drauf. Aber für eine weitere Behandlung wie Zahn-OP, inkl. des Röntgens, ist das TH nicht ausgerüstet bzw. zu unerfahren.
Jetzt die Frage: Was tun?
Habt Ihr vielleicht ne Pflegestelle (*g*), oder ne Idee, was man noch untersuchen muss/soll?
Janine ist gerade unterwegs und kann sich selber später dazu äußern. Wir haben die Infos auch erstmal nur von Maren per Telefon bekommen.
Melanie R.
30.09.2008, 20:32
Hm, außer, dass sie jemand kurzzeitig aufnimmt und zu einem Kaninchenerfahrenen TA bringt, keine Ahnung. Dann wüsste man, was sie hat und das TH kann sie weiter behandeln.
Ist es richtiger Eiter? Oder vielleicht so weißlicher Ausfluss? Dann könnte es auch ne Augenentzündung sein, wie Schlumpi sie grad hatte.
Es handelt sich um Eiterflocken. Also schon echter Eiter.
Das Problem ist ja genau, dass eine Zahn-OP im Tierheim nicht möglich ist mangels Erfahrung. Sollte sich die Befürchtung mit den Zähnen also bewahrheiten, kann sie nicht zurück ins Tierheim. Die dortige Tierärztin hat eine OP bei ihr abgelehnt, da sie sich das nicht zutraut.
Eine Pflegestelle müsste eigentlich her und ein erfahrener Tierarzt...der aber auch Geld kostet. Für andere Tierärzte als die eigenen zahlt das Tierheim aber nicht, weil der Vorsitzender die Notwendigkeit dabei nicht vollends begreift - Tierarzt ist doch Tierarzt, die können doch alle alles gleichermaßen.
LG,
Janine
Melanie R.
30.09.2008, 20:49
Hm, und die Befundung und OP bei nem erfahrenen TA machen lassen und dann zurück ins TH? Denn die Folgebehandlungen können die doch dann wieder machen oder?
plushmonster
30.09.2008, 20:54
Oha :fieber:
Sags ungern, doch ich kann nicht, bin dicht und werd meine Babies nicht los. Und wenn die gut untergekommen sind, wars das mit Pflegetiere. Dann kann ich geldlich helfen, aber nicht mehr mit Platz und Pflege. :umarm:
Hm, und die Befundung und OP bei nem erfahrenen TA machen lassen und dann zurück ins TH? Denn die Folgebehandlungen können die doch dann wieder machen oder?
Theoretisch ja, aber momentan sitzen dort wohl sehr viele Kaninchen - die Aufmerksamkeit bei der Masse der Tiere wird wohl geringer für das einzelne Tier sein als in einer Pflegestelle. Ob das bei einem u.U. schweren Zahnpatienten sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. :ohje:
@Claudia: Das ist doch verständlich! Ich bin auch dicht und kann somit auch nicht einschreiten. Ich frage mich einfach, wie es jetzt weiter gehen soll - irgendeine Idee, bei der ihr wirklich geholfen werden kann.
Liebe Grüße,
Janine
Hallo,
ich werde morgen im Tierheim vorbeifahren und mir das Tier dort ansehen, um die Situation besser einschätzen zu können. Ich werde auch gleich Fotos machen.
Liebe Grüße,
Janine
plushmonster
01.10.2008, 16:17
:umarm:
Bitte keine Augensachen mehr dieses Jahr:ohje:
Lucy und Knöpfchen habe ich damit nicht durchbekommen:heulh:
Ich bin wieder zurück, bekomme aber heute wegen der Behandlung und dem Gespräch mit der Tierärztin noch einen Anruf - dann melde ich mich noch mal. :umarm:
Die Kleine sitzt seit dem 20.7. im Tierheim und wurde eingeliefert mit "eitrigem Kaninchenschnupfen und einer starken Konjunktivitis". Es kam also Eiter aus Nase und Augen - jetzt ist "nur" noch das rechte Auge betroffen, das kriegen sie aber seit über 2 Monaten (siehe Eingangsdatum) nicht in den Griff.
Ich glaube daher weniger an Schnupfen als an Zahnprobleme.
Sie selber ist zutraulich und lieb, ihr Alter ist aber unbekannt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_6535333536343234.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_6438323136633933.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_3832613134633832.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_3138343663666436.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_3134383636613161.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/4464830/400_3930326231363661.jpg
:fieber:
Wurde der Zahnzustand denn mal überprüft? D.h. wurde geröngt?
Vielleicht doch mal Fr. Dr. E. vorstellen...
Aber wer bezahlt und wer pflegt:ohje:
Janine hat deshalb erstmal zum Röntgen geraten (evtl. Zähne) und Maren drängt da morgen drauf.
Es wurde also bisher noch nicht geröngt, heute Nachmittag ist die Tierärztin aber da und es wird von allen Seiten darauf gedrängt. :umarm:
Ich würde die Kleine auch lieber Fr. Dr. Ewringmann vorstellen, aber wo soll sie bleiben? Wer kann das zahlen? Mir stehen die gleichen Fragen ins Gesicht geschrieben, aber ich weiß kaum weiter. :ohje:
Ich bin auch frühestens ab Anfang November entlastet, da Bruno und Lotti dann ausziehen, aber auf den Balkon kann die Kleine dann nicht mehr.
Ganz abgesehen von den Kosten, die ich alleine nicht tragen kann.
Ich warte jetzt erstmal den Anruf ab und dann schauen wir weiter.
Bitte guckt alle noch mal, ob nicht doch einer die Chance hat der Kleinen zu helfen. :ohje:
Liebe Grüße,
Janine
Mir fehlt es an Zeit und Geld, ich kann leider nicht helfen :ohje:
Ich fürchte gerade das Finanzielle wird ein großes Problem - so eine Zahnop ist ja auch nicht ganz preiswert. :ohje:
Ich hatte eben noch mal einen Anruf von Maren.
Sie wird jetzt der dortigen Tierärztin noch mal vorgestellt, damit sie grünes Licht zur Weitergabe gibt und es wird Druck gemacht wegen eines Röntgenbildes.
Nach 2 Monaten Eiter muss jetzt denke ich schnell etwas passieren. :ohje:
Ich schreibe jetzt eine Mail an den Vorstand raus, weil ich nicht mehr weiter weiß. :ohje:
Liebe Grüße,
Janine
Oh, nein! Die arme Maus! :ohje: Frisst sie denn wenigstens einigermaßen?
Ich überlege auch, ob es sinnvoll ist, die Süße bei der TÄ des TH röntgen zu lassen. Ist sie denn so kaninchenerfahren, dass sie das Röntgenbild deuten kann? Aber andererseits, wenn sie unsicher ist, könnte man das Bild evtl. Dr. E. zeigen....
Wegen der Kosten. Vielleicht können wir zusammen schmeißen und so wenigstens einen Teilbetrag zusammen bekommen. Ich würde auch was geben. Ansonsten fällt mir auch nichts ein außer VS oder der Fonds.... :ohje:
Fressen tut sie wohl normal. Wenn sie Probleme beim Deuten des Röntgenbildes hat, krall ich mir das und zeig es Fr. Dr. E. vor. Das kriegen wir schon hin.
Die Kosten sind so eine Sache - ich zum Beispiel kann die Tierarztkosten von meinem Bafög einfach nicht mal zum Teil übernehmen. Wenn dann meine eigenen krank werden, ginge das nicht.
Aber es hängt eben einfach davon ab, wo sie in Pflege kommen kann. Derjenige weiß dann ja, ob er auch mit nem Teilbetrag zurecht kommen würde, was natürlich von den jeweiligen Personen oder dem Fonds im Zweifelsfall toll wäre.
Vielleicht kann man, falls doch KS-Status gewährt wird in ihrem Namen etwas in den Flohmarkt stellen, was dann ans KS-Konto kommt?!
Ich hatte eben einen Anruf: Röntgenbilder wurden gemacht, konnten aber zeitlich nicht mehr ausgewertet werden. Morgen ab 11 Uhr soll ich anrufen und dann weiß ich mehr.
Die Tierärztin meinte auch gleich, dass sich das Krankheitsbild wieder dolle verschlechtert hat. :ohje: Sie wäre dankbar, wenn sich jemand ihr annehmen würde, da sie es nicht hinbekommen.
So also der aktuelle Stand.
Katharina
02.10.2008, 18:09
Janine, könntest du sie denn aufnehmen, wenn die Kostenfrage geklärt ist?
Dafür müsste ich noch mal mit Philipp reden.
Auf dem Balkon geht es eben nicht, ich müsste in der Wohnung ein Gehege errichten und das muss ich mit ihm absprechen.
Die Kostenfrage ist für mich bisher aber das K.O.-Kriterium, wäre die geklärt, könnte ich anfangen zu argumentieren bei Philipp.
Liebe Grüße,
Janine
Leider fehlen auch mir die finanziellen Mittel; das Gehege wäre ab 12./13. Oktober frei.
Arme kleine Maus :o(
Das Tierheim erreiche ich leider gerade nicht, alle Pfleger sind unterwegs.
Trotzdem ein aktueller Stand:
Da ab November Bruno und Lotti hier ausziehen, haben wir uns entschieden, dass wir als Pflegestelle für das arme Wesen dienen möchten. Sie würde in unsere Küche (3qm) ziehen, da der Balkon natürlich zu kalt wäre.
Damit ist die finanzielle Lage zwar weiterhin absolut nicht geklärt, aber eine KS-Anfrage an den Vorstand steht und ich warte diese erstmal ab. :umarm:
Liebe Grüße,
Janine
Da sich der Zustand von gestern zu heute wohl massiv verschlechtert hat (lag mit Schnappatmung im Gehege durch eine Eiterbeule, die die Atemwege zugemacht hat), hat die Pflegerin sie gleich erschrocken eingepackt, ist zur Ärztin und sie haben sich entschlossen sie einschlafen zu lassen...
:o(:o(:o(:o(
Ich weine hier nur noch - Maren telefoniert nun gerade durch, ob es schon passiert ist. Edit: Ich hatte eben einen Anruf, sie haben sie schon gehen lassen. :sad1:
Traurige Grüße und Danke an alle, die der Kleinen die Daumen gedrückt haben.
Kathrin S
03.10.2008, 12:49
:o( Oh nein... :bc: Gute Reise :sad1::sad1::sad1:
Kerstin J.
03.10.2008, 12:51
Die arme Maus :sad1:
Das tut mir so leid Janine :umarm:
Oh nein kleine Maus! :bc: :sad1:
Gerade hatte Janine ein Plätzchen für Dich frei geschaufelt. Danke Janine dafür! :umarm:
Das ist so unfair :sad1:
Machs gut kleine Maus!
Ich weiß genau, wie sowas aussieht:bc:
Arme kleine Maus, nun bekommst du wieder Luft,
mach's gut:sad1:
Es gibt Leute, die um dich weinen:heulh:
Ohje, das tut mir Leid, Janine. :umarm: Jetzt hast du keine Schmerzen mehr, kleine Maus. :sad1:
Wie traurig ... wo doch gerade eine Lösung in Sicht war :ohje:
Janine :umarm:
Ich bin absolut fassunglos...
Komm´ gut drüben an, kleine süße Maus! :sad1:
Melanie R.
03.10.2008, 14:50
Oh nein. Machs gut :sad1:
plushmonster
03.10.2008, 14:51
Janine fühl Dich gedrückt, aber ich denke, das der Eiter einfach zu lange gewirkt hatte, wer weiß, wie es in ihr aussah. Ich denke, eine OP hätte da nicht viel mehr bringen können. :ohje::o(:sad1:
Das denke ich auch, aber ich hatte gehofft. Aber so hat sie keine Schmerzen mehr. :sad1:
Ach nein :ohje:, die arme Maus.
Janine, das tut mir leid, Du hast Dich so toll für Maus eingesetzt und nun das :umarm:
Einziger Trost ist der, das sie jetzt nicht mehr leiden muss :ohje:.
Das ist sehr traurig.
Leb woh, kleine Maus:sad1::sad1::sad1:
Miriam S.
03.10.2008, 17:16
:sad1:
Constance
03.10.2008, 17:18
:sad1:
Machs gut unbekannte kleine Fellnase.
Katharina K.
03.10.2008, 18:33
Oh nein :bc: :bc: :bc:
Kleine Maus, machs gut hinter der RBB :sad1: :sad1:
Janine: :umarm:
:sad1:Komm gut drüben an , kleine Maus!
Landglück-Bande
03.10.2008, 19:27
:heul:
:sad1: Mach's gut, Süsse! :sad1:
Silke R.
03.10.2008, 22:41
Mach's gut, kleine Süße! :sad1:
Komm gut drüben an, kleine Maus. :sad1:
Melanie K.
04.10.2008, 08:37
Machs gut :sad1:
Oh, nein! :bc: Süße Maus, es tut mir so Leid, dass du keine Chance hattest!
Simone G.
04.10.2008, 09:01
:sad1::sad1:
Katharina
04.10.2008, 10:02
Machs gut kleiner Schatz. :sad1: Danke Janine. :umarm:
Stefanie
04.10.2008, 19:37
:sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.