Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein geliebter Spatzi hat den Kampf verloren
Katze2028
19.08.2008, 20:51
Hallo,
ich bin neu hier und habe eine sehr traurige Nachricht. Mein Spatzi musste gestern eingeschläfert werden.
Bei meinem Spatzi wurde vor kurzen ein Kieferabszess (kam wegen einer Zahnfehlstellung) entdeckt. Er musste dann sofort operiert werden. Er hatte die OP gut überstanden (er war sehr klein und dünn, da war es nicht sicher ober er die Narkose überleben würde). Danach blieb er 2 Tage in der klinik und wurde dort noch versorgt. Das Problem war, dass der Abszess von einem Backenzahn kam und die fast den kompletten Kieferknochen entfernen mussten. Das war eine riesige Wunde die auch noch eine Verbindung zur Maulhöhle hatte. Das eitern hörte trotz Antibiotika nicht auf. Nach den 2 Tagen habe ich ihn mit nachhause genommen und bin jeden Tag in die Klinik und dort bekam er Antibiotika, Schmerzmittel und die Wunde wurde ausgespült. Die Ärzte meinten, wie es aussieht hat er keine guten Chancen das die Wunde jemals wieder verheilt. Der Arzt gab mir eine Frist von ca. 4 Tagen, die haben das Antibiotika auch nochmal umgestellt. Das Wunderliche war, dass mein Spatzi total munter war, gegessen hatte und rumgehoppelt ist. Da hatte man das Gefühl er hat gar keine Wunde. Letzten Freitag waren sogar 6 Tage seit der Deadline vergangen und ich habe schon da mit dem einschläfern gerechnet, wie es die Ärztin sagte. Ich wollte es nicht, da er ja so munter war und scheinbar keine Schmerzen hatte. Wenn er Schmerzen gehabt hätte, dann hätte ich ihn natürlich sofort einschläfern lassen. Die Ärztin meinte, sie könne noch einmal das Antibiotika umstellen, wobei es die Kaninchen normalerweise nicht vertragen, aber es soll gegen das Eitern gut sein. Sie sagte mir auch, dass die Chance trotzdem sehr gering sei, und wenn sich die Wunde nicht bis Montag (gestern) aufhört zu eitern und die Verbindung zur Mundhöhle nicht weg ist, dann bleibt nichts anderes als ihn zu erlösen. Sie meinte, denn wenn ich weiterhin jeden Tag komme und er Antibiotika und Schmerzmittel bekäme, irgendwann mache es sein Körper nicht mehr mit und könnte an einer Blutvergiftung sterben.
Ich habe am Freitag das ganze Wochenende soviel mit ihm gekuschelt, ihn gefütter und bei seinen anderen Häschen sein lassen. Ich hatte soviel Hoffnung, da er das Antibiotika gut Vertrag und keine Nebenwirkungen hatte und immer noch so munter war. Aber das mit der Wunde eiterte immer mehr.
Am Montag war der Termin und ich bin früher nach Hause von der Arbeit damit ich nochmal ihn seine Leckerlies füttern konnte und mit ihm kuscheln.
Da wie ich oben beschrieben habe, das mit der Wunde schlimmer wurde und die Verbindung riesig zur Mundhöhle war, konnte die Ärztin nichts mehr tun als ihn zu erlösen. Wie sie ihn die Spritze gegeben hat und er in meinen Armen lag und Einschlaf, war es der Schlimmste Schmerz den man sich vorstellen kann.
Danach musste ich auch noch mein totes Spätzchen mit dem Taxi zum Tierfriedhof bringen. Morgen wird er beerdigt. Er war doch erst 2 Jahre und 9 Monate und hätte doch noch einige Zeit leben können. Sein Papa lebt noch und der Sohn ist vorher gestorben.
Das Schlimme ist auch, dass ich erst vor genau 2 Monaten meinen lieben Mausi beerdigen musste. Er war nicht mal 2 Jahre und hatte innerlich einen Abszess und musste auch eingeschläfert werden. Da meinte ich noch, dass hoffentlich lange kein Kaninchen mehr beerdigen müsse. Ich war doch zu diesen Zeitpunkt noch immer fertig wegen dem Tod vom Mausi.
Ich verstehe nicht wieso, meine beiden süssen, lieben so jung sterben mussten.
Ich habe noch 6 Kaninchen und habe natürlich Angst, dass es so weiter geht.
Ich habe doch wirklich alles versucht das meinen lieben Kaninchen gut geht.
Aber bei diesen Abszess Geschichten ist man scheinbar machtlos.
Ich bin so unendlich traurig und der Schmerz zerreist mich fast.
Es ist so schlimm, ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Es fällt mir auch wahnsinnig schwer in die Arbeit zu gehen, da ich öfter Heulanfälle bekomme. Aber das muss natürlich machen.
Was hilft euch, wenn eure Lieblinge sterben?
Ich hoffe es gibt sowas wie einen Hasenhimmel. In denen es ihnen gut geht.
Die große Liebe zu meinem Spatzi und Mausi wird niemals aufhören und ich werde immer an euch denken.
Corina
Catharina
19.08.2008, 20:55
:sad1: es tut mir leid, fühl dich gedrückt :umarm:
Gute Reise :sad1:
Tut mir sehr leid :umarm:
Claudia W.
19.08.2008, 21:09
Hallo und http://img444.imageshack.us/img444/8613/glitteryourway543ce4a6ta5.gif
Tut mir leid, was mit deinem Spatzi und Mausi passiert ist.
Was hilft euch, wenn eure Lieblinge sterben?
Erstmal .... :ohje: garnix :o(
:umarm::umarm::umarm:
Melanie R.
19.08.2008, 21:14
:sad1:machs gut:o(
Hallo, Corina,
ein trauriger Anlass, den du hier berichtest. Das tut mir sooo leid!!! Der Schmerz ist schier unerträglich. Aber er wird nachlassen, du wirst in Zukunft gern an eure gemeinsame Zeit zurückdenken, auch wenn sie nur so kurz sein durfte.
Lass deine Trauer zu, scher dich nicht um andere, sie können es oft nicht nachempfinden, weil sie vielleicht kein Tier haben, das sie so sehr lieben...
Silke R.
19.08.2008, 21:23
Corina, es tut mir sehr leid! :umarm:
Manchmal hilft es schon ein wenig, wenn man darüber reden oder schreiben kann und verstanden wird.
Ich habe in diesem Jahr schon 5 meiner Lieblinge beerdigen müssen. :ohje:
Mir hilft oft der Gedanke, dass mein geliebtes Tier auch gestorben wäre, wenn es nicht bei mir gelebt hätte. So habe ich es aber begleiten können. Schlimm für mich, aber für das Tier wurde alles getan, was möglich war, und im schlimmsten Fall wurde es von seinen Leiden erlöst.
Wie viele Tiere sterben tagtäglich unter entsetzlichen Qualen, ohne dass die gedankenlosen Besitzer ihre Krankheit und ihr unvorstellbares Leid überhaupt bemerken!???
Zumindest DAS bleibt meinen Tieren erspart.
Ich habe in dem Moment, in dem ich die Verantwortung für ein Tier übernehme, die Tränen und den Schmerz gewählt, denn eines Tages wird das Tier gehen.
Das ist mir bewusst bereits in dem Moment, in dem das Tier bei mir einzieht.
Ich stelle aber meinen persönlichen Schmerz hinten an, denn wichtiger ist es mir, einem Tier ein wunderschönes Leben zu ermöglichen, es durch Krankheit und Leid so gut wie möglich zu begleiten und ihm am Ende gegebenenfalls weitere Qualen zu ersparen.
Genau das hast du gemacht, Corina. :umarm:
Und das hat dein Spatzi gespürt!
In deinem Herzen werden deine Lieblinge ewig einen besonderen Platz behalten, und eines Tages wirst du sie wiedersehen! :sad1:
Miriam S.
19.08.2008, 21:31
:sad1:
Melanie K.
19.08.2008, 22:50
Machs gut :sad1:
Wir kämpfen seit Ende Januar mit Abszessen bei wechselnden Ninchen,
einmal haben wir gewonnen, was keiner glauben konnte, einmal verloren und beim jetzigen ist der Ausgang noch ungewiss:ohje:
Wir haben auch noch 6 weitere Kaninchen.
Es tut so unendlich weh, jedes Kaninchen ist eine ganz eigene Persönlichkeit und jedes fehlt einem:heulh:
Ich habe noch nichts gefunden, dass es weniger weh tut oder die Trauer schneller vorbei geht, ich empfinde es als ungerecht, wenn die Kleinen gehen müssen, oft nach langer Behandlung.
Fühl dich einfach :umarm:
Lebt wohl, Mausi und Spatzi:sad1:
Liebe Corina,
es gibt leider keine Worte die Dich über den Schmerz und die Trauer hinwegtrösten können, aber es hilft trotzdem ein wenig, wenn man seine Trauer mit anderen Menschen teilt, die einen verstehen.
Ich möchte Dich einfach mal drücken und Dir sagen, daß es mir sehr leid tut, daß Spatzi nicht mehr bei Dir ist, in Deinem Herzen wird er immer seinen Platz haben.
Als im Januar die beiden Kaninchen meiner Eltern gestorben sind konnte ich auch erstmal nicht arbeiten gehen, ich war einfach viel zu traurig und konnte mich auf nichts anderes konzentrieren und es waren 'nur' die Kaninchen meiner Eltern, ich kannte sie viele Jahre und habe sie oft gesehen, aber dennoch hatte ich sie nicht täglich um mich.
Ich habe große Angst vor dem Tod meiner Tiere, denn ich weiß jetzt schon, daß mich das ziemlich aus der Bahn werfen wird.
Der Schmerz und die Trauer werden irgendwann erträglicher, aber ich glaube ganz weg gehen sie nie. Ich versuche mich dann immer an die schöne Zeit mit den Tieren zu erinnern und nicht an ihren Tod, aber das ist auch nicht immer leicht.
Es gibt bestimmt einen Hasenhimmel und Mausi hat Spatzi dort empfangen!
Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit :umarm:
Melanie J.
20.08.2008, 10:16
Gute Reise kleine Maus!!
:umarm::umarm::umarm:
Stefanie
20.08.2008, 14:40
:sad1:
Corina :umarm:
Ich habe vor kurzem auch zwei meiner Schätze verloren.
Jeder versucht für sich einen Weg zu finden wie er mit der Trauer umgehen kann.
Ich zum Beispiel habe ganz viele Bilder aufgestellt damit sie um mich sind.
Abends zünde ich eine Kerze an damit sie den Weg zu mir finden.
Mit der Zeit wird der Schmerz etwas weniger,
dann kommen die schönen Erinnerungen.
Ich spreche auch viel über meine Engel.
NUN HABT IHR DIE TRÄNEN GEWÄHLT
"Vor langer, langer Zeit gingen die kleinen Engel zum Oberengel und baten ihn um Hilfe, weil sie so einsam waren. Der Oberengel brachte sie zu einer großen Mauer mit vielen Fenstern und ließ sie aus dem ersten Fenster auf alle mögliche Dinge schauen - Puppen und Stofftiere und Spielzeugautos und vieles mehr. "Hier habt ihr etwas, das ihr lieben könnt,", sagte der Engel. "Diese Dinge werden eure Einsamkeit vertreiben". "Oh, vielen Dank", sagten die kleinen Engel. "Das ist gerade, was wir brauchen". "Ihr habt das Vergnügen gewählt", erklärte ihnen der Oberengel.
Aber nach einiger Zeit kamen die kleinen Engel zurück. "Dinge kann man schon lieben", meinten sie. "Aber sie kümmern sich nicht darum, dass wir sie lieben", Der Oberengel führte sie zum zweiten Fenster. Sie sahen hinaus und sahen alle möglich Arten wilder Tiere. "Ihr könnt diese Tiere lieben", sagte er. "Sie werden wissen, dass ihr sie liebt." Die kleinen Engel waren begeistert. Sie liefen hinaus zu den Tieren. Einer gründete einen Zoo, ein anderer ein Naturschutzgebiet, einige fütterten die Vögel. "Ihr habt die Befriedigung gewählt", sagte der Engel.
Aber nach einiger Zeit kamen die kleine Engel zurück. "Sie wissen, dass wir sie lieben", sagten sie. "aber sie lieben uns nicht wieder. Wir möchten auch geliebt werden." So führte sie der Oberengel zum dritten Fenster und zeigte ihnen die Menschen. "Hier sind Menschen zum Lieben", erklärte er ihnen. Die kleinen Engel eilten hinaus zu den Menschen. "Ihr habt die Verantwortung gewählt", sagte der Oberengel.
Aber bald waren sie wieder zurück. "Menschen kann man schon lieben", klagten sie "aber oft hören sie auf, uns zu lieben und verlassen uns. Sie brechen unsere Herzen." Der große Engel schüttelte den Kopf. "Ich kann euch nicht mehr helfen. Ihr müsst mit dem zufrieden sein, was ich euch gegeben habe" Da entdeckte einer der kleinen Engel ein weiteres Fenster und sah kleine und große Hunde und Katzen, Eidechsen, Hamster und Frettchen. Die anderen liefen herbei und bestaunten sie. "Was ist mit denen?" riefen sie. Aber der Oberengel schob sie vom Fenster weg. "Das sind Gefühlstrainer", sagte er. "aber wir haben Probleme mit ihrem Operating System", "Würden sie wissen, dass wir sie lieben?" fragte einer. "Ja", erwiderte der Oberengel widerstrebend. "Und würden sie uns wiederlieben?" fragte ein anderer. "Ja", erwiderte der große Engel. "Werden sie je aufhören, uns zu lieben ?" riefen sie. "Nein", gestand der große Engel. "Sie werden euch für immer lieben", "Dann sind sie genau das, was wir uns wünschen", riefen die kleinen Engel.
Aber der Oberengel war sehr aufgeregt. "Ihr versteht nicht", erklärte er ihnen. "Ihr müsst sie füttern. Und ihr müsst ihre Umgebung reinigen und immer für sie sorgen." "Das tun wir gerne", riefen die kleinen Engel. Und sie hörten nicht zu. Sie beugten sich nieder und nahmen die zahmen Tiere in die Arme und die Liebe in ihrem Herzen spiegelte sich in den Augen der Tiere. "Sie sind nicht gut programmiert" rief der Oberengel, "es gibt keine Garantie für sie. Wir wissen nicht, wie lange sie halten. Manche hören sehr rasch auf zu funktionieren, und manche halten länger!" Aber das kümmerte die kleinen Engel nicht. Sie drückten die warmen weichen Körperchen an sich und ihre Herzen füllten sich mit Liebe, so dass sie fast zersprangen. "Wir haben unsere Chance!" riefen sie. "Ihr versteht nicht", versuchte es der Oberengel zum letzten Mal. "sie sind so gemacht, dass selbst der Haltbarste von ihnen euch nicht überleben wird. Euer Schicksal wird sein, durch ihren Verlust zu leiden!" Die kleinen Engel betrachteten die Tiere in ihren Armen und schluckten. Dann sagten die tapfer: "Das macht nichts. Es ist ein fairer Tausch für die Liebe, die sie uns geben." Der Oberengel sah ihnen nach und schüttelte den Kopf. "Nun habt ihr die Tränen gewählt", flüsterte er.
Katze2028
20.08.2008, 20:05
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen für euer Mitgefühl, die:heulh: wunderschöne Engelsgeschichte und Hilfe bedanken!
Mein Spatzi wurde heute beerdigt. Er sah so lebendig aus, als ob er schlafen würde. Der Abschied war sehr schwer für mich. Ich habe immer noch das Gefühl das ich es noch gar nicht richtig fasse, dass er niemals wieder da sein wird.
Aber als die Erde auf das Grab kam und die Blumen darauf, da wusste ich, dass ich das Richtige für ihn getan habe. Die Frau die, die Beerdigung gemacht hat war sehr liebevoll und verständisvoll. Das war auch ein Trost.
Ich weiss es wird noch eine ganze Zeit dauern bis ich über seinen Tod hinwegkomme. Aber ich muß stark für meine anderen 6 Kaninchen sein, die brauchen mich und ich hoffe, dass sie länger leben werden.
Nochmal Danke an alle!
Corinahttp://www.kaninchenschutzforum.de/images/smilies/heul_hase.gif
:heulh:
Silke R.
20.08.2008, 20:21
Ich weiss es wird noch eine ganze Zeit dauern bis ich über seinen Tod hinwegkomme. Aber ich muß stark für meine anderen 6 Kaninchen sein, die brauchen mich und ich hoffe, dass sie länger leben werden.
Genau so geht es mir auch immer, Corina.
Ich muss weiter funktionieren und für meine anderen Tiere da sein, denn sie brauchen mich.
Daher beiße ich die Zähne zusammen, und es geht weiter, so schwer es auch fällt!
Du schaffst das! :umarm:
Britta B.
21.08.2008, 22:49
:umarm:Ich habe vor fast einem Jahr meinen kleinen Fridolin verloren und
es tut immer noch so weh, wenn ich an ihn denke. Leider kann ich mit keinem anderen darüber reden, dann bekomme ich zu hören, es war doch nur ein Tier,
aber für mich sind die Tiere wie meine eigenen Kinder und Fridolin war der erste, der von mir gegangen ist. Er wurde auch nur etwas älter als 2 Jahre und wir hatten nur 12 Monate zusammen.:sad1:
Katharina
22.08.2008, 01:38
Hallo Corina,
in meinem Garten liegen einige meiner geliebten Kaninchen begraben. Der einzige Trost für mich ist, dass sie keine Schmerzen mehr haben und in meiner Nähe geblieben sind. :umarm:
Liebe Corina,
ich leide auch immer noch sehr, wenn eines meiner Tiere gehen muss, aber ich denke auch, diese Tränen zeigen, wie sehr ich sie geliebt habe und wieviel mir jetzt durch ihren Tod in meinem Leben fehlt. Und das ist total normal und wichtig. Und diese Trauer muss auch heraus.
Ich nehm dich mal virtuell in den Arm :umarm:
Für den kleinen Spatzi:
Still, seid leise,
es ist ein Engel auf der Reise.
er wollte nur kurz bei Euch sein.
Warum er ging, weiß Gott allein,
vergesst ihn nicht, er war so klein.
Ein Hauch nur bleibt von ihm zurück,
in meinem Herzen ein großes Stück.
Er wird jetzt immer bei Euch sein,
vergesst ihn nicht, er war so klein.
Geht nun ein Wind an mildem Tag,
so denkt, es war sein Flügelschlag.
Und wenn ihr fragt, wo mag er sein?
Ein Engel, der ist nie allein!
Er kann jetzt alle Farben sehn,
auf Pfoten durch die Wolken gehn
und wenn ihr ihn auch so vermisst
und weint, weil er nicht bei Euch ist,
dann denkt, im Himmel, wo´s ihn jetzt gibt,
erzählt er stolz:
Ich werd geliebt!
Komm gut hinter der Regenbogenbrücke an...http://www.kaninchenschutzforum.de/images/smilies/sad1.gif
Und diesen Spruch finde ich auch sehr tröstlich, wenn ich darüber nachdenke, wo sie denn nun sind:
"Ich glaube,
wenn der Tod unsere Augen schliesst,
wir in einem Lichte stehen,
von welchem unser Sonnenlicht
nur der Schatten ist."
(Arthur Schopenhauer)
Simone G.
22.08.2008, 05:11
:sad1::sad1::sad1:
Susanne B.
22.08.2008, 10:21
Du hast deinem Spatzi ein tolles Heim gegeben und warst für ihn da,..
Der Schmerz ist unfassbar und man meint, er wird nie vergehen,..
Aber in der Natur des Menschen liegt es, dies zu verarbeiten und irgend wann bleiben die schönen Erinnerungen,...
Ich drück dich mal ganz doll.
:umarm::umarm::umarm:
Es tut mir sehr leid!
:sad1::sad1::sad1:
Liebe Grüße von Maria
Hallo liebe Corina,
bin leider momentan ziemlich eingespannt deshalb habe ich gerade erst deinen Beitrag gelesen.
Mir laufen die Tränen über das Gesicht - du hast das so ergreifend geschrieben - und ich weiß, wie schmerzhaft es ist, den Kampf zu verlieren, machtlos zuzusehen, nicht helfen zu können und ein geliebtes Tier schließlich doch zu verlieren.
Ich habe es auch dieses Jahr wieder erlebt, am 02.07. ging mein geliebtes Mäxchen nach langer Krankheit von uns - wir hatten bis zum letzten Tag die Hoffnung nicht aufgegeben und die Ursache bleibt für immer ein Rätsel - und auch ich komme nicht so leicht darüber hinweg. Zwei Wochen später starb Braunie, ein Meerschweinchen ganz plötzlich aber ohne Leiden. Beide liegen nun im Garten unter bunten Blumen begraben.
Seit vielen Jahren stirbt bei mir jedes Jahr mindestens ein Tier aber man bekommt niemals "Übung darin", wird nicht härter oder stärker, nein, man muss jedes mal aufs neue damit fertig werden und es tut jedes Mal unendlich weh und man denkt, dass man dies nicht noch einmal übersteht.
Deine Tiere brauchen dich und sie sind bei dir gut aufgehoben. Du hast alles für Spatzi und auch für Mausi getan und wirst auch über den Tod hinweg kommen. Spatzi und Mausi haben keine Schmerzen mehr und müssen nicht mehr leiden, das darfst du nicht vergessen. sie waren ja beide sehr krank.
Sie sind über die Regenbogenbrücke gehoppelt und wurden von ihren Artgenossen empfangen, Mausi hat Spatzi abgeholt und beide hoppeln dort frei über Wiesen und Felder, haben niemals mehr Schmerzen. Sie bleiben immer in deinem Herzen und wurden sehr geliebt.
Ich wünsche dir, dass du etwas Trost findest und bald darüber hinweg kommst und vegiss bitte nicht, du hast alles für sie getan, was längst nicht für jeden selbstverständlich ist.
Liebe Grüße :umarm:
Birgit
Katze2028
25.08.2008, 21:33
Hallo,
vielen Dank für eure lieben Worte. Besonderen Dank auch an Dich Birgit, dass ist ein sehr tröstlicher Beitrag.
Heute ist es genau eine Woche her... Ich macht mich immer noch sehr fertig. Vor 3 Tagen habe ich das Fenster zugemacht und dachte, vor allen mein Spatzi friert doch so leicht, bis ich merkte er ist ja nicht mehr da.
Aber ich realisiere die harte Wahrheit doch nun, war gestern am Grab.
Ich hoffe nun wirklich, dass meine anderen 6 Kaninchen noch ein langes Hasenleben vor sich haben.
Liebe Grüße
Corina
Ich werde die Abszessdiskussion hier raustrennen und zu den Krankheiten verschieben, da in der RBB etwas fehl am Platze :)
Corina, es tut mir leid um Deine kürzlichen Verluste :umarm: sowas ist wirklich bitter.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.