Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Machts gut ihr beiden
Britta V.
11.03.2008, 22:35
http://i43.photobucket.com/albums/e395/angelsfire04/Meerlis/JPG123.jpg
http://i43.photobucket.com/albums/e395/angelsfire04/Meerlis/kajfksfsjf.jpg
Ich hoffe ihr beiden seid gut drüben angekommen :sad1:
Grüßt mir die anderen :o(
Bianca M
11.03.2008, 22:35
:sad1:
beide gleichzeitig?:o(
Britta V.
11.03.2008, 22:41
Die graue Maus hab ich heute Mittag tot im Gehege gefunden und den Kastraten habe ich um 20 Uhr einschläfern lassen. Jetzt ist nur noch ein Schweinchen übrig und wir tappen weiterhin im Dunkeln :(
Bianca M
11.03.2008, 22:43
das ist ja schlimm... :umarm: nichts zu erkennen?
Britta V.
11.03.2008, 22:44
Nein, leider nicht. Mittlerweile sind 4 Schweinchen gestorben. Obduktion hat ja nicht sooo viel gebracht :(
Bianca M
11.03.2008, 22:48
:o(
:umarm: dich mal
plushmonster
11.03.2008, 22:49
:o( Oh mein Gott... schon mal mit Notmeerschweinchen gesprochen? Eve kennt sich was Krankheiten angeht, sehr gut aus.:fieber:
Kathrin S
11.03.2008, 22:53
:o( :sad1: Gute Reise...
Gabriele
11.03.2008, 22:54
Das ist ja fürchterlich!
Laß dich mal ganz lieb :umarm:
Britta V.
11.03.2008, 22:54
Das Problem ist einfach: sie haben vorher keinerlei Anzeichen. Sie fressen, wuseln rum und dann geht alles ganz schnell. Sie haben keinen durchfall, sind nicht abgemagert oder aufgegast. Sie sind "einfach" tot :(
KerstinL
11.03.2008, 22:55
Ach Mensch, wie furchtbar :ohje: Gute Reise, kleine Schweinis :sad1:
Claudia W.
11.03.2008, 22:57
:sad1:
:sad1:
Katharina
11.03.2008, 23:23
Das ist so schrecklich. :o( Fühl dich gedrückt. :umarm:
Friederike
11.03.2008, 23:23
Och Mensch, das tut mir total leid :o( Kommt gut an ihr kleinen Schweinchen :sad1:
Silke R.
11.03.2008, 23:25
Oh nein, Britta, das tut mir so leid. :umarm:
Macht's gut, ihr beiden Schweinchen! :sad1:
Oh nein, dass tut mir sehr leid!
Macht´s gut ihr beiden wunderschönen Schweinchen:sad1:
Ich hoffe Du kommst noch irgendwie dahinter, was mit den Schweinchen los war! :umarm:
Oh nein :o(
Tschüss, ihr wunderhübschen Schweinchen :sad1:
Britta, das tut mir so leid :umarm:
Man ist so unglaublich hilflos, wenn gar keine Anzeichen da sind.
Kommt gut an im Regenbogenland:sad1:
Britta:umarm:
Das tut mir sehr leid Britta :umarm:
Macht's gut ihr beiden Süßen :sad1:
Kommt gut drüben an, kleine Sweinis. :sad1:
Britta :umarm:
Das tut mir sehr leid :sad1:
Franziska
12.03.2008, 08:46
Wie traurig :o( :o( :o( so viele auf einmal :o( :o( :o(
Lebt wohl, Ihr bezaubernden Meeris :sad1: Britta :umarm:
Möhrchen
12.03.2008, 08:56
Laß dich mal ganz dolle:umarm:
Schweinis, eine gute Reise wünsch ich euch:sad1:
:bc: antje
Lebt wohl, ihr zwei süßen Schweinchen:sad1: :sad1: :sad1:
Miriam S.
12.03.2008, 09:37
Gute Reise ihr beiden Hübschen
:sad1: :sad1:
:sad1: Kommt gut drüben an!:sad1:
Christina M.
12.03.2008, 10:28
Das tut mir total leid!!
Weißt Du wie sich das GANZ verdächtig anhört!!!
Mykoplasmen!!!
Alex (www.derkleintierladen.de) hatte das bereits 2x bei Ihren Meeries und ihr ist auch jedesmal ein großteil des "Bestandes" verstorben. Das ist eine Lungenkrankheit. Die Lunge fällt dann einfach zusammen und sie versterben recht fix. Man kann das mit AB versuchen einzudämmen. Aber da das im Rattenbereich häufig vorkommt und eben oft mit AB behandelt wird gibts auch viele Resistenzen.
Petra aus Herne
12.03.2008, 10:53
Macht's gut, ihr beiden Schweinchen! :sad1:
Hallo!
Und erst mal mein herzliches Beileid!
Ich bin die mit den Myco Schweinchen. Von cirka 50 (waren es im Herbst letzten Jahres) habe ich nun nur noch 8 Schweinchen.
Was steht denn im Obduktionsbericht?
Hast du ein Schweinchen beim sterben sehen können?
Christina
12.03.2008, 12:04
:sad1: :sad1:
:sad1: auch noch Beide:o( ......:umarm:
:sad1: Tschüß, Ihr zwei Schweinis!
Britta V.
12.03.2008, 15:56
Hallo Alex,
Hier der link zu dem Bericht http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16323
Gestern war ich bei dem Männchen dabei. TA hat ihn noch abgehört. Atmung war normal.
Alles Gute, ihr süßen Schweinchen. :sad1:
Kommt gut drüben an :sad1:
Britta :umarm:
Laut Obduktionsbericht haben sie leicht abgenommen. Myco würde ich bei dem Darmbefund nicht als erstes vermuten, schreib dir dennoch mal wie es bei meinen war.
Vor drei Jahren fingen auf einmal an mehrere Schweinchen ohne Anzeichen zu sterben, einen Tag noch topfit, den nächsten Tag tot. Ich habe sofort eines in die Pathologie geschafft, wo man sich leider viel Zeit nahm und mich immer wieder vertröstete, 11 Meerschweinchen habe ich verloren bis das Ergebnis kam. Habe den Obduktionsbericht nicht vorliegen, aber es war nicht wirklich etwas tödliches zu finden, lediglich leichte Veränderungen in der Lunge, sowie ein Lungenödem. Am Ende stellten sie Mycoplasmen fest, diese sind kleiner wie Bakterien und nur sehr sehr schwer zu finden.
Anfangs sagte man mir es wäre behandelbar, also fing ich eine Behandlung mit Baytril an und das Sterben hörte auf, was allerdings nur Zufall gewesen sein muss.
Da mir von mehreren Seiten bestätigt wurde das nun alles vorbei ist kamen nach ein paar Monaten wieder neue Schweinchen hinzu. Bis letzten Herbst alles von vorn anfing. Behandlungen mit Baytril und zwei weiteren AB´s blieben völlig erfolgslos. Bis zu vier tote Meerschweinchen musste ich täglich aus den Gehegen holen....
Über Myco beim Meerschweinchen findet man leider fast gar nichts, bzw wenn nur ungenaue Angaben. Fast alle Mäuse scheinen dies in sich zu tragen, bei ihnen äußert es sich in Schnupfen und ist mit Baytril behandelbar, allerdings nur die Symptome, heilbar ansich ist es nicht! Bei Ratten gibt es auch Studien darüber, auch da äußert es sich in Schnupfen, ist jedoch weder heilbar noch behandelbar. Bei den Meerschweinchen ist zumindestens das Behandeln wie bei den Ratten: Nicht möglich!
Fast alle Meerschweinchen versterben ohne jegliche Symptome, selbst am toten Tier findet man kaum etwas. Sie nehmen ganz kurz vorm Tod etwas ab, sitzen dann mmit aufgeplustertem Fell da und ersticken, dies dauert oft nur Minuten und ein eingreifen ist dann nicht machbar da alles viel zu schnell geht.
Bei ganz ganz wenigen Tieren (bei mir war es von fast 50 Tieren nur bei einem so) sieht man leichten Nasenausfluss, ab und zu ist ein Niesen hörbar und auch die Augenregion ist feucht.
Oft fängt das sterben in feucht-kalten Jahreszeiten an, bei mir war über die Sommermonate hinweg alles super. Die Tiere können damit leben, allerdings kommt es immer wieder zu Ausbrüchen. Alle Tiere die das erste Mal überlebt haben sind gleich zu anfang des zweiten Ausbruches verstorben.
Das einzige was ich mache ist das Immunsystem mittels Kräutern zu stärken. Neue Tiere dazu holen wäre unverantwortlich, da sie sich sofort wieder anstecken würden. Mir bleibt jetzt keine andere Wahl meine Schweinchen "aussterben" zu lassen....
:sad1:
Britta V.
12.03.2008, 18:56
Hallo
Danke für die Infos! Das tut mir sehr leid, dass es bei dir so schlimm gekommen ist :(
Also ich war ja gestern dabei. Und es sah überhaupt nicht so aus als wäre er erstickt. Er hat völlig normal geatmet. Ich hoffe die neue Obduktion bringt uns weiter :(
Ich drück dir die Daumen! Kannst ja bei der Obduktion mit angeben das sie nach Mycoplasmen schauen sollen.
Hoffentlich finden sie etwas und du kannst was dagegen machen.
Annette_S
12.03.2008, 19:38
Gute Reise, ihr zwei Süßen :sad1:
Katharina K.
12.03.2008, 19:42
Oh Gott, es ist so schlimm, wenn man weiß, dass die Tiere sterben könnten und man ihnen nicht helfen kann.
Viele Tiere auf ein mal zu verlieren muss so sehr weh tun.
Tschüß, ihr zwei süßen :sad1:
Britta :umarm:
Catharina
12.03.2008, 20:16
:sad1:
kommt gut drüben an! :sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.