Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiederkehrende Fress- und Bauchprobleme
sarahkara
14.10.2025, 23:09
Hallo ihr Lieben,
ich muss mich mal wieder an euch wenden.
Mein Floh (männlich, 10 Jahre, kastriert) hat seit 3 Wochen immer mal wieder Episoden mit Bauchweh und Fress-unlust.
Zudem kaute er auffällig langsam.
Wir haben diese Episoden immer relativ schnell mit den üblichen Bauchweh Medikamenten in den Griff bekommen.
Am 29.09. ist es das erste Mal passiert, er hat seinen Bauch auf den Boden gedrückt und das Fressen eingestellt.
Sein Zustand hat sich schnell wieder verbessert mit den Bauchweh Medikamenten.
Da sich sein Fressverhalten nicht 100% normalisiert hat, haben wir ihn am 02.10. zu unserer TÄ gebracht.
Ein gründlicher Blick ins Maul brachte nichts ans Licht.
Lediglich seine Schneidezähne waren ein wenig zu lang und wurden geschliffen.
Das ist für Floh aber normal, da er nur einen oberen Schneidezahn hat und er die so nicht richtig abnutzt.
Die Schneidezähne werden regelmäßig zurecht geschliffen.
Ein großes Blutbild ergab perfekte Werte.
Ein Röntgenbild wurde an dem Tag nicht angefertigt, da er fleissig köttelte und fraß.
Letzte Woche der gleiche Spaß, also sind wir wieder zur TÄ.
Die Röntgenbilder seht ihr hier:
215037
215038
Er war etwas aufgegast, aber nicht enorm.
Wir haben auf Haare getippt.
Die Bauchweh-Medikamente haben wir weitergegeben und es wurde wieder besser.
Wir haben daraufhin die Medikamente langsam ausgeschlichen.
Heute verschlechtert sich sein Fressverhalten erneut.
Der Bauch gluckert auch etwas mehr, er frisst langsam und nur vereinzelt.
Die Bauchweh-Medikamente schlagen bereits an.
Ich rufe morgen bei der TÄ an, um ein CT des Kopfes anfertigen zu lassen.
Habt ihr noch Ansätze was es sein könnte außer Zähne?
Kuragari
15.10.2025, 07:37
Wenn du nichts von dem vorbildlichen Blutbild geschrieben hättest, dann hätte ich jetzt an Nieren gedacht. Wenn ich meine beiden Fusselbomben anschaue, denke ich auch an Fellwechsel, der versehentlich verschluckt wurde. Da würde dann nur konsequent ausbürsten oder ausstreicheln helfen. :/ lassen deine das denn mit sich machen?
Alexandra K.
15.10.2025, 15:47
Er hat massive Spondylosen, das ist bekannt?
Heike O.
15.10.2025, 19:38
Falls nicht schon geschehen oder ich es nicht überlesen habe: Kotprobe und evtl. Ec-Titer?
sarahkara
15.10.2025, 21:42
@Kuragari: Meine lassen sich auskämmen und streicheln, das mache ich jeden Tag.
Allerdings haaren sie momentan fast nicht.
@Alexandra: Nein, mir war nicht bekannt dass er massive Spondylosen hat.
Wo genau/ wie genau kannst du diese erkennen?
Uns ist nur bekannt, dass er mittelschwere Arthrose im Rücken hat.
Hier ist er bereits mit Hundemetacam abgedeckt, welches er 2x pro Tag bekommt.
Ergänzend auch pflanzliche Mittel.
@Heike: Köttelprobe wurde noch nicht gemacht, ob der E.C. Titer mit bestimmt wurde weiß ich nicht, das muss ich nachfragen.
Das Partnertierr ist aber bestätigte E.C. Trägerin.
Wir haben den CT Termin erst am 29.10. bekommen, sobald aber ein Termin frei wird kommen wir eher dran.
Mir gefällt die Situation garnicht.
Er hat total unterschiedliche Phasen:
Erst frisst er alles in reichweite, springt, spielt und erkundigt.
Dann sitzt er plötzlich an ungewöhnlichen Plätzen, gekrümmt und mit zugekniffenen Augen.
Vorsorglich bekommt er momentan 2x tägl.: Novalgin, Laxatract, Sab Simplex, Rodicare akut und sehr dünnen Päppelbrei.
Wärmelampe mit Vitamin D ist immer an, diese sucht er aber nicht immer auf.
Ich werde morgen nochmal mit meiner TÄ telefonieren, ob wir es zusätzlich mit Tramadol probieren können.
So kann er nicht 2 Wochen lang bleiben, irgendwas tut ihm richtig weh, das zeigt er ganz deutlich :ohje:
Astrid N.
15.10.2025, 22:43
CT hätte ich auch noch empfohlen und einen Ultraschall der Organe bzw. Bauchraum. Gute Besserung:taetschl:
Alexandra K.
16.10.2025, 07:15
@Alexandra: Nein, mir war nicht bekannt dass er massive Spondylosen hat.
Wo genau/ wie genau kannst du diese erkennen?
Uns ist nur bekannt, dass er mittelschwere Arthrose im Rücken hat.
Hier ist er bereits mit Hundemetacam abgedeckt, welches er 2x pro Tag bekommt.
Ergänzend auch pflanzliche Mittel.
Arthrose ist ja nur der Oberbegriff, bei ihm sind es Spondylosen. Ich finde das schon mehr als mittelschchwer.
Kann gut sein das Metacam alleine da nicht mehr ausreicht. Wäre die Frage wie hoch die Dosis ist. Auf Novalgin springt er immer direkt positiv an?
Novalgin 2x am Tag reicht hinten und vorne nicht, mind. 4x am Tag muss er das haben.
sarahkara
16.10.2025, 19:09
@Alexandra ich schicke dir seine Metacam Dosis per PN.
Novalgin und die Bauchmedis gebe ich nur vorbeugend, weil er durch das wechselhafte Fressen immer wieder Bauchweh bekommen hat.
Einen Unterschied habe ich bis jetzt nicht gemerkt.
Novalgin ist ja auch eher für Bauchgeschichten als Arthrose/ Spondylose.
Ich bin momentan der Meinung, dass es nicht die Zähne sind.
Gestern habe ich probeweise das päppeln ausgelassen abends, um zu schauen ob er fressen geht wenn ich das FriFu frisch mache. Siehe da:
Er hat sich den kompletten Endiviensalat gekrallt, umgedreht und von der Wurzel aufwärts gefressen.
Das klingt für mich wirklich nicht nach Zahnproblemen.
Den CT Termin lasse ich nach wie vor stehen, nur um sicher zu gehen.
Alexandra K.
16.10.2025, 19:16
Novalgin ist ja auch eher für Bauchgeschichten als Arthrose/ Spondylose.
Das ist so nicht richtig. Novalgin greift bei Weichtelschmerzen die durchaus bei Arthrose und Spondylose vorhanden sind, deswegen ergänzt man Metacam ja auch so gerne mit Novalgin bzw. Gabapenthin.
Meine Häsin mit schwerer Arthrose bekommt Metacam+Gaba, jeweils 2x am Tag.
sarahkara
16.10.2025, 19:23
Gut zu wissen, wieder was dazu gelernt :freun:
sarahkara
27.10.2025, 22:38
Hallo zusammen,
am 24.10. war Floh im CBCT und in Sedierung zur genauen Kontrolle der Maulhöhle.
Erstmal zur Maulhöhle:
Er hatte mehrere kleine Hämatome, die sich die TÄ nicht erklären konnte.
Eine winzige Spitze wurde weggeschliffen, die hatte aber keine Probleme bereitet und hätte sich selbst abgenutzt.
Die Schneidezähne waren wieder zu lang, aber diese werden ja sowieso regelmäßig geschliffen.
Ansonsten war alles unauffällig.
Jetzt zum CBCT:
Es wurden mehrere kleine Sachen gefunden.
Der rechte Tränennasenkanal ist chronisch verlegt, aber das wissen wir schon.
Das hat er schon seit wir ihn aus schlechter Haltung gerettet haben.
Rhinolithen wurden gefunden. 2 kleine hatte er schon vor 2 Jahren, jetzt sind es mehr.
Rechts im TNK und links in der Stirnhöhle. Zudem ein ,dichtes Gebilde' im TNK, entweder auch Rhinolithen oder etwas anderes.
Leichte Veränderungen an den ersten beiden Backenzähnen
Kiefergelenke unaufällig.
Alles in allem nicht schön, aber dadurch entstehen aber lt. der TÄ keine richtigen Schmerzen.
Über das CBCT haben jetzt schon 2 TÄ's geschaut, nächste Woche schaut eine 3. TÄ drüber die Zahnspezialistin ist, steht auch auf der Kaninchenwiese. Die TÄ's sind einfach super.
Sie vergleichen dann auch das CBCT aus 2023.
Also kann es eigentlich nur der Rücken sein.
Wir kombinieren momentan Metacam mit Novalgin, ohne geht es ihm schlechter.
Wir planen die Gabe mit Gabapenthin.
@Alexandra kannst du mir genau sagen in welcher Form du das Gabapenthin gibst und wie du dosierst?
Nächste Woche berichte ich, wenn die 3. TÄ das CBCT geprüft hat.
Alexandra K.
28.10.2025, 11:53
@Alexandra kannst du mir genau sagen in welcher Form du das Gabapenthin gibst und wie du dosierst?
hast PN
Er hat auch einige sehr dünne bis kaum vorhandene Bandscheiben. Beim Rumspringen kann das zu Reizungen der Nervenwurzeln bis Entzündungen führen. Die Schmerzen können blitzartig einschiessen und extrem heftig sein. Je nachdem, welche Nervenfaser gereizt wird, sind unterschiedliche Körperteile betroffen. Das kann in die Beine ausstrahlen, in den Magen-Darmbereich... Da hilft tatsächlich nur Schmerzmittel. 5 Tage nach akutem Beginn kann man vorsichtige Massagen versuchen, ebenso etwas Wärme durch Wärmflasche in den Rücken. Ich würde Ebenen, die zum Springen führen, entfernen. Im schlimmsten Fall kann es zum Bandscheibenvorfall kommen.
Alles Gute!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.