PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen? Endloses Niesen bisher ohne Diagnose



widdermoehrchen
21.08.2025, 14:46
Hallöchen, ich wollte mal nach Erfahrungen fragen.
Ich hab ein Häschen bei mir (Stehohr-Zwergkaninchen, ehemaliger vermutlich Tierladenmix aus dem Tierschutz), der 6 Tage nach der VG mit meiner Widderdame heftigst angefangen hat zu niesen und niemand weiß warum. Habe jetzt ein 3/4 Jahr später schon 3 kaninchenkundige Tierärzte durch mit einer Menge Diagnostik, ohne wirkliche Lösung. Hat einer von euch vllt mal eine ähnliche Erfahrung gehabt und was kam da raus?

Es hat mitten in der VG angefangen und wurde dann immer heftiger. Ich dachte sofort Kaninchenschnupfen, zack unter den Arm geklemmt zum Tierarzt. Erstmal nur mit Rodicare Pulmo anbehandelt weil Nasenausfluss klar und Lunge frei, als es dann nach ein paar Tagen nur schlimmer wurde wurde dann das Antibiotikum Orniflox gegeben. Wurde nur noch schlimmer.
Inhalat, Schleimlöser, AB brachten nichts. Dann wurde eine Nasenspülprobe gemacht ohne Befund (mit Pause zwischen AB und Spülprobe). Antibiotikum gewechselt, nichts nennenswertes.
Zahnröntgen folgte auf mehreren Ebenen, ein Zahn sah auch etwas komisch aus mit Eiter, wurde entfernt und alles ist gut verheilt. Das Niesen ging weiter. Dachte vllt Allergie... habe Streu gewechselt, Heu gewechselt, teilweise beides weggelassen (Heu für 1-2 Tage durch Gras ersetzt und Pippimatte statt Streu) und mir einen Luftreiniger gekauft. Half minimal, kann aber auch Zufall gewesen sein. Weg war das Niesen nie. Blut war unauffällig bis auf Leberkokzidienverdacht, der ist aber schon ausbehandelt. Lunge nach wie vor frei, Ausfluss idR klar (es kommen manchmal weißliche Klümpchen, die sehen aber eher aus wie getrockneter Schnodder als wie Eiter). Ich strebe gerade ein CT mit Endoskopie an, aber ich habe echt Angst, dass da auch wieder nichts rauskommt und ich schon wieder hunderte Euros verbrenne, ohne dass es meinem Tier besser geht und wir wieder ohne Diagnose mit großen Fragezeichen darstehen (gegen Geld verbrennen wenns den kleinen Schnubbis besser geht habe ich nichts aber nach so viel teurer Diagnostik immer noch bei 0 zu stehen ist schon bitter). Alternativ wurde mir auch schon angeboten, die Nasenspülprobe zu wiederholen- aber beim ersten Mal kam schon nichts raus.

Er hat starke Niesanfälle alle paar Minuten und kommt auch kaum zum Essen oder schlafen und fliegt richtig durch die Gegend. Danach hat er immer leichte Atemprobleme und legt sich hin zum durchschnaufen. Es ist aber auch sehr zufällig, an manchen Tagen ist das Niesen aushaltbar mit nur einem großen Anfall alle paar Stunden und er frisst wie Raupe Nimmersatt, manchmal super heftig mit quasi dauerhaften großen Niesanfällen sodass er eigentlich kaum bis gar nicht frisst und ihm manchmal auch der Appetit ganz wegbleibt. Beim Niesen kommen auch sehr heftige Geräusche mit, einige klingen wie quieken oder wie wenn man eine Nagel ganz schnell an einer Kreidetafel runterzieht. Das kommt aber nicht in Wellen, das ist wirklich von Tag zu Tag verschieden und auch ohne Änderungen im Alltag, Futter oder Umgebung. Ich weiß morgens leider nie, was mich erwartet und das ist auch emotional wirklich anstrengend... und mein Alltag ist einfach nicht mehr planbar, was für ein paar Wochen klar geht- aber seit November bei mir Dauerzustand ist und echt eskaliert ist. Abgesehen davon, wie es ihm gehen muss. Ein Fremdkörper wäre prinzipiell möglich (bei der VG ist viel Heu geflogen) aber seine Nase ist unglaublich winzig, er ist sehr sehr klein (1-1,2kg, variiert je nach Zustand), mich würde schon sehr wundern, was da reinpassen würde. Seine Partnerin wurde vor Kurzem mit Kaninchenschnupfen diagnostiziert, da half aber das AB Orniflox sofort und sie ist bis auf ein leicht feuchtes Näschen symptomfrei und Schleimlöser hilft ihr immens, bei ihm half ja nichts dergleichen. Während eines Klinikaufenthalts hat er wohl sehr wenig genießt, da war der Ort anders, aber er hat sich auch nicht wirklich bewegt. Vllt doch irgendeine Allergie, die nicht mit Heu/Streu zusammenhängt? Vllt doch das Antibiogramm wiederholen wegen Schnupfen? Oder doch wie geplant CT/Endoskopie für Fremdkörper? Ich weiß nicht mehr.

Ich les immer wieder von so Nieshasen, leider steht fast nie dabei, was rauskam oder was geholfen hat. Deshalb wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen. Habt ihr sowas schonmal erlebt oder mitgekriegt? Was hat geholfen, was war die letztendliche Diagnose? Entschieden wird nichts ohne Tierarzt natürlich, aber hier gehen uns langsam die Ideen aus. Eventuell findet sich ja auch noch was, was man sonst noch probieren könnte.

feiveline
21.08.2025, 15:11
Es gibt hier einige Fälle (der von @mottchen ist mir da besonders im Gedächtnis geblieben), da war es tatsächlich ein Heuhalm in der Nase...

Bei meinem einem Langohr war es ähnlich, der hat plötzlich von null auf hundert bis zur Erschöpfung geniest, auch über eine längere Zeit, und irgendwann war es nach einem erneuten Anfall wie weggeblasen. Von daher kann ich nur vermuten dass es wohl ein Fremdkörper war.
Hier "sein" Thread: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=148801

widdermoehrchen
21.08.2025, 17:59
Es gibt hier einige Fälle (der von @mottchen ist mir da besonders im Gedächtnis geblieben), da war es tatsächlich ein Heuhalm in der Nase...

Bei meinem einem Langohr war es ähnlich, der hat plötzlich von null auf hundert bis zur Erschöpfung geniest, auch über eine längere Zeit, und irgendwann war es nach einem erneuten Anfall wie weggeblasen. Von daher kann ich nur vermuten dass es wohl ein Fremdkörper war.
Hier "sein" Thread: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=148801

Danke für deine Antwort!
Ich habe mir einmal die Threads (auch u.a. von Mottchen) durchgelesen und die Symptome passen wie die Faust aufs Auge. Oft steht da auch, dass die Niesattacken rund ums Fressen geschehen, das ist bei ihm auch der Fall, da kommen bei ihm immer die schlimmsten Anfälle- oder wenn er den Kopf nach unten neigt.
Schnodderfarbe und Krankheitsbild passt 1 zu 1. Das macht mir gerade echt so Mut. Dann werde ich wirklich das CT/die Endoskopie durchziehen und hoffen, dass was gefunden wird.

Was mich nur ein bisschen wundert, mit der Nasenspülprobe ist nichts außer Schnodder mit herausgespült worden und im Röntgen war auch nichts auffällig. :heulh: Naja, falls beim CT was rauskommt, werd ich auf jeden Fall mal ein Update schreiben. Oder auch wenn nichts rauskommt.

Alexandra K.
21.08.2025, 19:26
Ich würde Dir raten alle Befunde in die FB Gruppe MSO zu stellen. Da bekommst Du dann Antworten von Heimtierspezialisten.

Kuragari
21.08.2025, 20:52
Huhu, ja mein Faint hatte das damals: Wochenlang niesen, ohne Schnodder, Schnupfentherapie erfolglos.

Irgendwann saß ich bei so einem Niesanfall neben ihm und dann war da doch weißer Schnodder. Ich wollte ihm die Nase abwischen und da schaute ein vielleicht 1-2 mm kurzer Heuhalm aus der Nase. Hab es vorsichtig gegriffen, ganz doll fest gehalten und wollte es vorsichtig rausziehen. Aber Faint hat das so in der Nase gekrabbelt, dass er aufgesprungen ist, nochmal ganz viel geniest hat und ich saß da, geschockt mit einem 2-3 cm (!!) langen, mit weißem Schnodder verdickten, Heuhalm. :panic2:

Danach hat er dann nicht mehr geniest. Aber ich sag dir... das war echt schräg. Wie er den Heuhalm da reingekriegt hat? Keine Ahnung...

widdermoehrchen
22.08.2025, 16:48
Aiaiai, aber es freut mich, das er das wieder ausgeniest hat, Kuragari.
Ich hoffe das auch, aber sehen tu ich nichts, auch nach einem 3/4 Jahr jetzt nicht... das CT sparen würde uns das zumindest :(

Bei uns ist 99% klarer Ausfluss, aber beidseitig. Angefangen hat es aber auch erst trocken. Lunge aber permanent frei.

Britta S.
22.08.2025, 18:23
Hört sich für mich danach an als wäre da was in der Nase was da nicht hingehört. Daher das ständige Niesen. Ist der Ausfluss einseitig oder kommt beidseitig gleich viel?

widdermoehrchen
22.08.2025, 19:19
Hört sich für mich danach an als wäre da was in der Nase was da nicht hingehört. Daher das ständige Niesen. Ist der Ausfluss einseitig oder kommt beidseitig gleich viel?

Leider beidseitig, soweit ich es sehen kann.:ohje:

Mottchen
22.08.2025, 21:23
Bei meinem Mottchen saß der Grashalm 9 Monate in den Nebenhöhlen. Wir haben die ganze Zeit jeden Tag inhaliert und irgendwann nach einer Niesattacke war da auf einmal der Halm zu sehen ich hab ihn aus der Nase gezogen. 7 Zentimeter lang. Danach war Schluss mit dem Niesen

Britta S.
23.08.2025, 09:16
Bei meinem Mottchen saß der Grashalm 9 Monate in den Nebenhöhlen. Wir haben die ganze Zeit jeden Tag inhaliert und irgendwann nach einer Niesattacke war da auf einmal der Halm zu sehen ich hab ihn aus der Nase gezogen. 7 Zentimeter lang. Danach war Schluss mit dem Niesen

Hier saß er nur wenige Tage in der Nase. Mit täglich 2 mal inhalieren war dann irgendwann eine Spitze zu sehen die ich rausziehen konnte. War auch echt lang das Ding.

Mottchen
23.08.2025, 11:21
Bei meinem Mottchen saß der Grashalm 9 Monate in den Nebenhöhlen. Wir haben die ganze Zeit jeden Tag inhaliert und irgendwann nach einer Niesattacke war da auf einmal der Halm zu sehen ich hab ihn aus der Nase gezogen. 7 Zentimeter lang. Danach war Schluss mit dem Niesen

Hier saß er nur wenige Tage in der Nase. Mit täglich 2 mal inhalieren war dann irgendwann eine Spitze zu sehen die ich rausziehen konnte. War auch echt lang das Ding.

Ich verstehe bis heute nicht ,wie das sein kann, dass das Teil bei uns so lang drin saß. Ich bin aber auch überzeugt dass das tägliche inhalieren geholfen hat dass der Halm nicht weiter runter gewandert ist und alles gut angefeuchtet wurde und es so dann doch eines Tages rausgekommen ist

Britta S.
23.08.2025, 19:02
Bei meinem Mottchen saß der Grashalm 9 Monate in den Nebenhöhlen. Wir haben die ganze Zeit jeden Tag inhaliert und irgendwann nach einer Niesattacke war da auf einmal der Halm zu sehen ich hab ihn aus der Nase gezogen. 7 Zentimeter lang. Danach war Schluss mit dem Niesen

Hier saß er nur wenige Tage in der Nase. Mit täglich 2 mal inhalieren war dann irgendwann eine Spitze zu sehen die ich rausziehen konnte. War auch echt lang das Ding.

Ich verstehe bis heute nicht ,wie das sein kann, dass das Teil bei uns so lang drin saß. Ich bin aber auch überzeugt dass das tägliche inhalieren geholfen hat dass der Halm nicht weiter runter gewandert ist und alles gut angefeuchtet wurde und es so dann doch eines Tages rausgekommen ist

Das denke ich auch. Ohne inhalieren wäre der hier nicht so schnell rausgekommen denke ich.

Mottchen
23.08.2025, 19:24
:freun:

widdermoehrchen
23.08.2025, 19:31
Ich bin grad so arg neidisch, dass es bei euch einfach so rausgekommen ist. Freut mich aber für euch!!

Heute Morgen hatte er wieder arge Niesanfälle und dann war da was Grünes an der Nase- ich hatte schon Hoffnung, dass es ein Halm ist. Aber nein, war nur ein Stück Salat :ungeduld:
Dass ich mir die 500€ fürs CT spar, wäre ja auch zu schön :/

Mich wundert nur, dass es wirklich beidseitig ist. Das spricht ja auch eigentlich eher für Schnupfen, oder?

widdermoehrchen
23.08.2025, 19:34
214592
Hier ist auch mal ein Foto von dem Niesmonster.
Heißt auch Nilsi. Vllt ist das vom Namen zu nah an Niesen dran.
Das nächste Kaninchen nenn ich vielleicht einfach Gesundi und guck mal, was passiert.

Mottchen
23.08.2025, 22:03
:love: hoffe ihr seid den Schnupfen bald los

widdermoehrchen
21.09.2025, 18:28
Hallo, eine kurze Frage. Ich sammele gerade über die Organisation Mümmelkasse (mega toller Verein übrigens, falls ihr die noch nicht kennt) ein paar Spenden für sein DVT (danke für den Tipp, an alle die mir geschrieben haben). Seine Partnerin hats leider letzten Monat sehr mit Nierenproblemen durch einen EC Schub erwischt und das Nils-DVT-Budget ist nun etwas arg knapp.

Ist sowas zu posten hier erwünscht, wenn es durch eine Organisation geht? Oder lieber anderweitig teilen (würde ich auch verstehen)? Weiß das jemand? Danke im Voraus :D

Moderatorenteam
21.09.2025, 20:10
Hallo, eine kurze Frage. Ich sammele gerade über die Organisation Mümmelkasse (mega toller Verein übrigens, falls ihr die noch nicht kennt) ein paar Spenden für sein DVT (danke für den Tipp, an alle die mir geschrieben haben). Seine Partnerin hats leider letzten Monat sehr mit Nierenproblemen durch einen EC Schub erwischt und das Nils-DVT-Budget ist nun etwas arg knapp.

Ist sowas zu posten hier erwünscht, wenn es durch eine Organisation geht? Oder lieber anderweitig teilen (würde ich auch verstehen)? Weiß das jemand? Danke im Voraus :D

Liebes widdermoehrchen,

toll, dass du so gute Tipps bekommen hast.

Leider ist die Spendensammlung hier im Forum für dich noch nicht möglich. Die Regeln dafür findest du in unserem Spendenboard: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133820

Viele Grüße und gedrückte Daumen für deine Mümmels

Heike O. für das Moderatorenteam

widdermoehrchen
21.09.2025, 20:14
Alles klar, lieben Dank für die Rückmeldung! :D

Mottchen
21.09.2025, 21:29
Was macht der Schnupfen?

widdermoehrchen
22.09.2025, 15:32
Leider immer noch so schlimm :(
Die letzte Zeit hatte er immer mal wieder gute Phasen, seit ein paar Tagen ist er aber wieder komplett vollgeschnoddert, zieht sich eher zurück und essen ist auch wieder etwas schwierig.
Schnodder aber weiterhin klar, soweit ich sehe.
Wir haben übermorgen schon den DVT-Termin, deshalb hoffe ich, dass sich da etwas zeigen wird. Bis dahin heißts erstmal inhalieren und ein bisschen zufüttern.

Ich hoffe wirklich, dass da was rauskommt. Sei es ein Zahn, Entzündung, Fremdkörper, sonstwas. Irgendeine Diagnose einfach mal.
Ansonsten wäre der allerallerletzte Plan, die Nasenspülprobe auf gut Glück nochmal zu wiederholen.:heulh:

Mottchen
22.09.2025, 15:39
Leider immer noch so schlimm :(
Die letzte Zeit hatte er immer mal wieder gute Phasen, seit ein paar Tagen ist er aber wieder komplett vollgeschnoddert, zieht sich eher zurück und essen ist auch wieder etwas schwierig.
Schnodder aber weiterhin klar, soweit ich sehe.
Wir haben übermorgen schon den DVT-Termin, deshalb hoffe ich, dass sich da etwas zeigen wird. Bis dahin heißts erstmal inhalieren und ein bisschen zufüttern.

Ich hoffe wirklich, dass da was rauskommt. Sei es ein Zahn, Entzündung, Fremdkörper, sonstwas. Irgendeine Diagnose einfach mal.
Ansonsten wäre der allerallerletzte Plan, die Nasenspülprobe auf gut Glück nochmal zu wiederholen.:heulh:

Verstehe ich gut. Man hofft endlich eine Ursache zu haben,um endlich was dagegen tun zu können. Ich drücke euch die Daumen dass sie was finden

widdermoehrchen
22.09.2025, 16:13
Danke, auch wegen der lieben Nachfrage!

Ja, das Ungewisse nimmt mich echt mit. Ich behandle zwar gegen die Symptome, aber viel richtet es leider nicht aus und irgendwie gehts ihm trotzdem immer schlechter. Er tut mir so leid.
Seit dem Wochenende zieht er sich auch in untypische und kühlere Ecken zurück, was ich sehr komisch finde. Körpertemperatur ist aber im normalen Bereich (39,2°C aber er ist auch recht klein) und auch Appetit hat er theoretisch, wenn er nicht durch die Niesattacken unterbrochen wird und abbrechen muss. Es sieht mir irgendwie nach Schmerz aus, ich wüsste aber nicht wo, er wurde ja so oft schon von der Wackelnase bis zum Püschel durchleuchtet.
Der DVT-Termin am Mittwoch kann echt nicht früh genug kommen :heulh:

Mottchen
22.09.2025, 16:24
:umarm:

Carmen Z.
23.09.2025, 09:20
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass eine Ursache gefunden wird. :umarm::taetschl:

Petra M.
23.09.2025, 09:58
Hey
Bei meinem Sam war es auch so. Medikamente, Zahn-OP. Keine Besserung
Er hatte einen Grashalm Heuhalm in der Nase. Das hatte das plötzliche erklärt. Er tat mir schrecklich leid weil das Niesen auch furchtbar anstrengend war und er fix und fertig war. Wahrscheinlich wird es bei euch auch so sein. Bei der Kontrolle guckte der Halm ein ganz kleines bisschen raus und man kam mit der Pinzette ran

Mottchen
23.09.2025, 10:13
Hey
Bei meinem Sam war es auch so. Medikamente, Zahn-OP. Keine Besserung
Er hatte einen Grashalm Heuhalm in der Nase. Das hatte das plötzliche erklärt. Er tat mir schrecklich leid weil das Niesen auch furchtbar anstrengend war und er fix und fertig war. Wahrscheinlich wird es bei euch auch so sein. Bei der Kontrolle guckte der Halm ein ganz kleines bisschen raus und man kam mit der Pinzette ran

Exact so wars bei uns auch. Bei Mottchen guckte auf einmal nach einer Niesattacke ein kleines Stück Halm aus der Nase. Dann hab ich mit der Pinzette dran gezogen

Petra M.
23.09.2025, 16:53
Es war wirklich so als hätte man bei ihm einen Schalter umgelegt. Von jetzt auf gleich. Schlimm

widdermoehrchen
23.09.2025, 17:39
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass eine Ursache gefunden wird. :umarm::taetschl:

Dankeschööön! :umarm:

widdermoehrchen
23.09.2025, 17:55
Hey
Bei meinem Sam war es auch so. Medikamente, Zahn-OP. Keine Besserung
Er hatte einen Grashalm Heuhalm in der Nase. Das hatte das plötzliche erklärt. Er tat mir schrecklich leid weil das Niesen auch furchtbar anstrengend war und er fix und fertig war. Wahrscheinlich wird es bei euch auch so sein. Bei der Kontrolle guckte der Halm ein ganz kleines bisschen raus und man kam mit der Pinzette ran

Ach du Schande, wie passt das denn bitte in eine Kaninchennase! Das ist ja krass.
Ich bin echt froh, dass ihr den Halm gefunden habt, das sieht ja echt schlimm aus.

Jaaa, bei uns ist das auch so. Er ist nach dem Niesen total am Ende und richtig am Schnaufen. Das bisschen Appetit was er dann hat, ist dann auch meistens weg. Es ist zum Mäusemelken.
Wenn es nur ein Halm wäre, wäre ich echt so erleichtert. Bei der Nasenspülprobe ist aber zumindest bis auf Schnodder nichts rausgespült gekommen, was mich sehr verunsichert. Aber morgen ist endlich der Termin, vllt werden wir daraus endlich schlauer. :( Ich melde mich mal, sobald ich näheres weiß...

Mottchen
23.09.2025, 18:36
Es war wirklich so als hätte man bei ihm einen Schalter umgelegt. Von jetzt auf gleich. Schlimm

Bei uns auch. Fing an wie aus dem Nichts..der Halm der 9 Monate in der Nase steckte war 7 Zentimeter lang

widdermoehrchen
23.09.2025, 19:00
War es bei euch den von jetzt auf gleich direkt so intensiv oder war es eine kleine Steigerung bis zu dem Level?

Bei ihm war es nämlich so 1 Woche relativ leicht und dann hat er richtig losgelegt.

Mottchen
23.09.2025, 19:38
War es bei euch den von jetzt auf gleich direkt so intensiv oder war es eine kleine Steigerung bis zu dem Level?

Bei ihm war es nämlich so 1 Woche relativ leicht und dann hat er richtig losgelegt.

Das war mal mehr mal weniger. Aber gleich so dass ich dachte sie hat Kaninchenschnupfen

Petra M.
23.09.2025, 20:30
Wenn der Halm festhängt kommt er ja nicht raus. Da ist kaum Platz.

Hm

widdermoehrchen
23.09.2025, 21:11
Okay, das mit dem mal mehr mal weniger gibt mir etwas Hoffnung.
Bei ihm ist es nämlich auch total durchwachsen. Ich erkenne nicht einmal richtige Schübe wie bei einem Schnupfen, da es wirklich bei ihm teilweise von Tag zu Tag zu stark schwankt, ob mit Medis/AB/Inhalieren (wir sind ja schon mehrere ABs durch) oder ohne. Auch wundert mich, dass der Ausfluss, soweit ich sehe, nur klar ist und die Lunge bisher nie betroffen war, obwohl sein Niesen so extrem ist. Ich hoffe echt, es ist irgendwas physisches, was man schnell beheben kann. :heulh:

Ja, stimmt, seine Nase ist auch sehr klein, deshalb wundert mich auch, wie da überhaupt was reingekommen sein könnte. Sein Nasenloch ist ja grad mal so breit, wie ein Halm. Aber hier schreiben auch so viele, dass der Halm irgendwann von selbst wieder rauskam, das ist bei uns gar nicht der Fall. :(

Ich versuch mich jetzt nicht so verrückt zu machen, ich warte erstmal morgen ab und nehme es dann, wie es kommt.

Mottchen
24.09.2025, 04:27
Wie gesagt bei uns hat es 9 Monate gedauert.

Petra M.
24.09.2025, 09:45
Bei uns hat es auch Monate gedauert.

widdermoehrchen
24.09.2025, 13:51
Dicker Schnupfen und Mittelohrentzündung, obwohl Stehöhrchen.
Ich könnt heulen. Dann nochmal eine dritte Nasenspülprobe… ich weiß echt nicht mehr weiter, wir haben doch schon so viele Antibiotika durch, keins hat geholfen…

Mottchen
24.09.2025, 14:59
Ach man. Das tut mir leid :umarm:

widdermoehrchen
25.09.2025, 19:45
Danke…
Kam leider noch dicker, der gute ist mir zuhause zusammengeklappt.
Hat eine starke Bronchitis, die gestern bei der Untersuchung wohl komplett nicht bemerkt wurde. Plus Tympanie natürlich. Der Knopf bleibt jetzt erstmal bei der HTA auf Station.
Ich versteh nicht, wie man sowas übersehen kann… Ich hoff einfach, dass ers schafft. MAN EY

Mottchen
25.09.2025, 19:48
Oh Gott :ohje: ich drücke alle Daumen

Carmen Z.
25.09.2025, 22:03
Oh Gott, wie schrecklich - ich denke ganz fest an euch :umarm::taetschl:

Heike O.
26.09.2025, 19:43
Dicker Schnupfen und Mittelohrentzündung, obwohl Stehöhrchen.
Ich könnt heulen. Dann nochmal eine dritte Nasenspülprobe… ich weiß echt nicht mehr weiter, wir haben doch schon so viele Antibiotika durch, keins hat geholfen…

Vielleicht fragst du deine TÄ mal nach einer Autovakzine (bzgl. des Schnupfens zumindest), die gezielt für euch hergestellt wird. Das KANN helfen. Wichtig ist aber, dass der relevante Keim erwischt wird. Ob es sinnvoll ist, wenn man ein ganzes Buffet an Keimen hat, weiß ich leider nicht.

widdermoehrchen
26.09.2025, 21:07
Danke für die lieben Antworten.

Ihm geht es zum Glück wieder besser und er durfte eben wieder mit nach Hause, ich bin so froh :bc:
Ihm ging es gestern so schlecht, ich hatte wirklich Angst, das wärs gewesen. Das werden zwar noch ein paar lange Tage aber zumindest die Tympanie konnte sehr schnell gelöst werden und er hat jetzt sogar schon wieder etwas Hunger, ich bin so froh. Er gönnt sich gerade mit der Partnerin eine Kuscheleinheit vor der Rotlichtlampe.

Das mit dem Autovakzin hatte ich auch schon mal gelesen, aber unsere Tierärztin hält davon nicht so viel. Ich werd mich da aber auf jeden Fall mal beraten lassen.
Wir müssen aber erstmal diesen doofen Keim schnappen. Ggf. mit einer etwas invasiveren Spülmethode, weil die anderen schon ohne Befund waren.
Vor Ende Oktober wird das aber wahrscheinlich eh erstmal nichts, er bekommt jetzt eine Weile AB für die Lungengeschichte und dann müssen wir glaube ich 14 Tage warten, bis man es nochmal mit einer Spülprobe probieren kann.
Also viel Zeit, erstmal zu recherchieren :D Aber hauptsache, ihm gehts bald wieder besser.