Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst alle 7-10 Tage nicht
Hallo, mein Kaninchen Flummi 4Jahre, w hat seit ca 6 Monaten immer wiederkehrend, dass sie alle 7-10 Tage nicht fressen mag. Ich war schon x mal beim Tierarzt jedesmal sagt er es liegt an der Verdauung oder sie verträgt was im Futter nicht. Vor einiger Zeit war ich bei einer Kaninchen erfahrenen Tierärztin würde mir von der Klinik empfohlen. Sie hat geröntgt aber nichts gefunden Diagnose wieder Futterunverträglichkeit. Ich füttere jetzt seit Wochen nur noch die selben 4-5 Sachen. Meine Meinung daran liegt es nicht. Warum ist es periodisch alle 7-10 Tage? Behandlung ist wenn sie nicht frisst Minalgin (Schmerzmittel) Paspertin und sab simplex. Bis jetzt habe ich sie immer durchgebracht. Manchmal war ZZwangsfütterung nötig. Ich habe schon lange Kaninchen und hatte auch schon Verdauungsprobleme aber das war anderst. Entweder sie sterben oder kommen durch, aber haben es dann nicht jede Woche. Bin langsam ratlos.hst hier jemand eine Idee was dahinter stecken könnte? LG Nicolas
Tanja B.
28.07.2025, 10:52
Wurde eine Kotprobe untersucht? Das wäre das erste, was ich abklären würde. Nicht nur parasitologisch, auch bakteriell.
Lenny & Kiara
28.07.2025, 12:10
Mag komisch klingen. Wie ist das Wetter bei euch ? Es kann durch aus möglich sein, das der ständigen Wetterwechsel sich negativ auf das Gemüt des Kaninchen legt. Im schlechtesten Fall stellt das Kaninchen das fressen ein. Das Problem hatte ich damals wo Kiara noch gelebt hatte, sie war sehr Wetterempfinlich. Wir haben dann röntgen lassen, Sab Simplex, Rodicar akut und viele Apetitanregen Küchenkräuter wie Basilikum, Dill, Petersile und Fenchelgrün angeboten. Was sie damals dann auch als erstes vom Frischfutter gefressen hat waren Radieschenblätter. Die Empfehlung
Wurde eine Kotprobe untersucht? Das wäre das erste, was ich abklären würde. Nicht nur parasitologisch, auch bakteriell. wäre sinnvoll zu folgen.
Jacqueline
29.07.2025, 00:25
Ich würde auch auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben wie Tanja geschrieben hat.
Eine einfache Kotprobe ist da nicht ausreichend.
Britta S.
29.07.2025, 06:54
Was genaue wurde denn schon gemacht? War das röntgen in Narkose in mehreren Ebene? Vom Kopf oder wurde nur der Körper geröntgt?
Auf jeden Fall sollte noch eine bakterielle und parasitologische Kotprobe gemacht werden. Wenn ihr da nicht weiter kommt ein Blutbild mit Organwerten.
Was genau fütterst du? Was ist das Kaninchen für eine Rasse?
Hallo, Flummi ist eine 6.5Kg schwere Grosswidderin. Kotprobe habe ich gemacht war OK. Blutbild war unauffällig. Zähne sind OK. Röntgen wurde vom Körper ohne Narkose gemacht. Das Wetter halte ich nicht für den Auslöser es war jetzt am Februar bis jetzt bei jedem Wetter. Futter glaube ich auch nicht mehr dass es der Auslöser ist. Gefüttert wird mit Frischfutter handverlesenen. Die Hasen haben den ganzen Tag Auslauf bei schönem Wetter auch im Garten. Was mich irritiert ist das es regelmäßig alle 7-10 Tage ist. Als nächstes wird Ultraschall gemacht. Ich weiß langsam nicht mehr was tun. Ich kann ja nicht mehr weg, weil ich nie weiss ob sie wieder Probleme hat. Und wenn ich nicht da bin wird das mit der adäquaten Betreuung im Krankheitsfall schwierig. ....
Alexandra K.
29.07.2025, 13:09
Was genau wurde denn im Kot untersucht?
Alexandra K.
29.07.2025, 13:29
Und gibt es eine Blutuntersuchung mit EC Titer?
Kaninchen können verschiedene Parasiten haben und auch Würmer, nicht alle davon werden in einer Standardkotprobe untersucht, Giardien z.B .fallen oft weg. Dazu kommen Möglichkeiten für einen Befall mit Keimen / Bakterien. Kannst Du evtl. ein Foto des Arztbriefes einstellen, damit zu sehen ist, was im Labor untersucht wurde? Bitte Namen usw. schwärzen!
Ansonsten gibt es gute Einführungstexte bei Kaninchenwiese:
https://kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/
Britta S.
30.07.2025, 16:21
Hallo, Flummi ist eine 6.5Kg schwere Grosswidderin. Kotprobe habe ich gemacht war OK. Blutbild war unauffällig. Zähne sind OK. Röntgen wurde vom Körper ohne Narkose gemacht. Das Wetter halte ich nicht für den Auslöser es war jetzt am Februar bis jetzt bei jedem Wetter. Futter glaube ich auch nicht mehr dass es der Auslöser ist. Gefüttert wird mit Frischfutter handverlesenen. Die Hasen haben den ganzen Tag Auslauf bei schönem Wetter auch im Garten. Was mich irritiert ist das es regelmäßig alle 7-10 Tage ist. Als nächstes wird Ultraschall gemacht. Ich weiß langsam nicht mehr was tun. Ich kann ja nicht mehr weg, weil ich nie weiss ob sie wieder Probleme hat. Und wenn ich nicht da bin wird das mit der adäquaten Betreuung im Krankheitsfall schwierig. ....
Die Infos helfen leider nur bedingt weiter. Was genau wurde im Kot untersucht? Nur auf Parasiten? Da muss auch eine bakterielle Kotprobe gemacht werden. Zähne können ohne Röntgen in Narkose in mehreren Ebenen nicht beurteilt werden: Da es ein Widder ist sollte auch generell ein Kopf Röntgen, besser noch ein CT oder DVT gemacht werden.
Was genau gibt es an Frischfutter? Handverlesen reicht da als Info leider nicht aus.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.