Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stronghold gegen Milben



sarahkara
05.07.2025, 19:31
Hallo Zusammen,
Wie genau macht ihr das mit Stronghold?
Die Applikation war recht einfach, eine Ampulle pro Tier in den Nacken, das Fell vorher natürlich gescheitelt.

Ich hab die beiden getrennt und jetzt ca. 1Std aufgepasst dass niemand sich putzt.

Aber wie geht es jetzt weiter? Ich kann ja nicht 24/7 aufpassen…
Wie macht ihr das?

Döni
05.07.2025, 21:05
Hallo,
meine 4 hatten vor kurzem auch Stronghold bekommen und ich beobachte sie dann einfach eine gute Stunde im Extraauslauf (das es sich gut verteilt). Getrennt habe ich sie in der Vergangenheit deswegen nie. Solang es gut getrocknet ist, hatte ich bisher keine Probleme. Sicher putzen sie sich irgendwann wieder im Nacken, bisher war aber immer alles gut gegangen.

Britta S.
05.07.2025, 23:55
2 Stunden trennen reicht in der Regel aus.

sarahkara
06.07.2025, 13:49
Hallo ihr 2,
Danke für eure Nachrichten :flower:
Meine TÄ hat tatsächlich Tipps aufgeschrieben, die ich garnicht gesehen hatte :rw:
D.h. Sie empfiehlt eine Trennung von 12 Std, besser noch 24 Std.
Natürlich nur wie es möglich ist.

Meine beiden haben fleissig versucht ranzukommen, es riecht ja doch ziemlich streng.
Hat aber alles soweit geklappt mit Leckerlie-Ablenkung.

Leider sind beide Nacken jetzt sehr fettig, kann ich die einfach feucht abwaschen bevor ich sie wieder zueinander lasse?
Die werden sich ja logischerweise gegenseitig putzen

Alexandra K.
06.07.2025, 15:47
Man behandelt ja eh eigentlich nur das betroffene Tier, trennen würde ich gar nicht.

Jacqueline
09.07.2025, 17:24
Ich würde mich da nicht verrückt machen.
Getrennt habe ich noch nie, nur kurz beobachtet.

3 Möhren
10.07.2025, 12:58
In milden Fällen empfiehlt Kaninchenwiese Kieselgur. Ich habe nur das Pulver für Hühner gefunden. Das kann man doch sicher auch für Kaninchen nehmen, obwohl es in der Beschreibung heißt: "speziell für Geflügel wie Hühner entwickelt"?
https://www.amazon.de/gp/product/B00DQSJRKC?ie=UTF8&linkCode=sl1&tag=kaninchenerna-21&linkId=b1a88730d590889a5a55a547e4688214&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Döni
10.07.2025, 14:19
Ich habe damals auch Kieselgur im Gehege verwendet. Das sollte egal sein, bei dem Eimer von mir war damals auch ein Huhn drauf. :D

Alexandra K.
10.07.2025, 14:20
Kieselgur sollte nicht in die Atemwege gelangen.

3 Möhren
10.07.2025, 18:48
Ich danke Euch.