Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pododermatitis Vorderpfote
sarahkara
23.06.2025, 19:53
Hallo zusammen,
habe im Netz leider absolut nichts gefunden dazu.
Deshalb eine Frage an euch: Hat jemand Erfahrung/ Tipps?
Sie entlastet mit dem linken Pfötchen öfter die Hinterbeine.
Dadurch ist der Ballen leider angeschwollen und gereizt. Im Internet findet man nur Sachen für die Hinterpfötchen, meine TÄ hat leider auch keinen Plan. Außer vielleicht die Herstellerin der Boots anzuschreiben, ob man einen Ärmel mit Fäustchen und Polster für die Vorderpfote an einen Body nähen kann.
Das ist aber riesen Stress für Teddy, da sie ein absoluter Body-hasser ist.
Sie hat irgendwie auch wenig Kraft in den Vorderpfoten, sie rutschen leicht weg. Obwohl sie so viel buddelt….
Durch die neue Buddelkiste ist die Pfote besser geworden, aber noch lange nicht gut.
Hier ein paar Bilder zur Beurteilung, links das älteste, Rechts das neueste:
214008
Das kommt mir jetzt irgendwie seltsam vor.
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie Teddy mit einer Vorderpfote beide Hinterbeine entlasten soll, vor allen Dingen auch warum?
Was ist denn mit den Hinterbeinen? Wenn dort ein Problem ist, das man behandeln könnte, dann würde sich das Problem an der Vorderpfote doch von selbst erledigen.
Wie alt ist Teddy denn? Kaninchen bekommen mit zunehmendem Alter auch häufig Arthrosen oder Spondylosen in der Wirbelsäule, die sich dann auch auf die Hinterbeine auswirken können.
Ich würde da mal Ursachenforschung betreiben.
Habt ihr auch mal zwischen die Zehen geguckt, wie es dort aussieht?
Ich hatte mal ein Tier in Urlaubspflege dessen Zehen sahen so (auch noch etwas schlimmer) aus wie auf dem ältesten Foto - das waren Sarkoptesmilben!
Das juckt natürlich fürchterlich und durch das Buddeln verschafft Teddy sich vielleicht Erleichterung.
Das wären jetzt meine Ideen dazu.
Heike O.
24.06.2025, 06:34
@inwi, wie habt ihr damals behandelt?
sarahkara
24.06.2025, 08:07
@inwi Teddy hat eine Spondylose zwischen 2 Brustwirbeln und eine ausgeprägte Arthrose in den Hüftgelenken.
Sie ist entsprechend mit Hundemetacam, Rodicare Arthrin und Backmotion abgedeckt.
Sie macht kaum ihren Arthrose-Sitz und kann sich ohne Probleme unten rum sauber halten.
Deshalb bin ich nicht davon ausgegangen, dass wir das Schmerzmittel nochmal höher dosieren müssen, aber einen Versuch ist es allemal wert.
Wir sind am Mittwoch sowieso beim TA zur Zahnkontrolle, da kann ich es gleich mal ansprechen.
Teddy ist diesen Monat 11 Jahre alt geworden :herz:
Wegen den Milben: Teddy hatte tatsächlich Milben beim Fellwechsel, er war einfach furchtbar und stressig dieses Jahr. Diese sind aber als es ihr besser ging von selbst besser geworden (1 kleine kahle Stelle am Bauch mit Schuppen). Das Fell ist wieder nachgewachsen, nur ein paar Schüppchen sind noch da. Aber vielleicht lohnt sich doch eine Behandlung mit Stronghold, das haben wir eh da.
Betroffen ist übrigens nur die linke Pfote, alle restlichen sind ok.
In der Pfote hat noch weniger ,Kraft‘ als in rechten
@inwi, wie habt ihr damals behandelt?
Die Sarkoptes waren nicht die einzigen und auch nicht nur an den Zehen.
Es wurde gespottet, ausgekämmt und lokal täglich die Füßchen in Hydrolaten gebadet und damit auch die Krusten am Kopf entfernt.
Die Hydrolate dringen auch durch die Haut und die Milben mögen diverse davon überhaupt nicht/bzw. vertragen sie nicht!
@sarahkara
Oh, so eine alte Dame :love:
Ja, besser du sprichst das nochmal an und ihr sucht mal gründlich nach der Ursache.
Vielleicht hat sich auch in der Brustwirbelsäule was verschlimmert und die Medikamente müssen neu eingestellt werden.
sarahkara
25.06.2025, 18:28
Jap, bin super stolz auf die kleine Maus.
Ist einfach bittersüß sie so alt werden zu sehen :umarm:
Wir sind vom TA zurück.
An der Pfote selbst ist nichts.
Geschwollen sind die Ballen, aber nicht entzündet, einfach überbelastet.
Alle Pfoten haben noch volle Beweglichkeit.
Wir geben jetzt trotzdem Stronghold am Wochenende, um Milben einfach auszuschließen. Ein falsches negativ hatten wir schonmal.
In 4 Wochen beim Zähneschleifen wird das Pfötchen geröntgt.
Die TÄ hat eine Veränderung der Brustwirbel ausgeschlossen, da nur ein Pfötchen betroffen ist und keine anderen Symptome vorhanden sind.
Bis dahin geben wir zum Meloxidyl 3x tgl. Novalgin. Da Teddy so anfällig ist für Bauchgeschichten, ist der TÄ das lieber als die Meloxidyl Dosis zu erhöhen.
Vielen Dank euch nochmal, ich berichte wie es sich entwickelt:flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.