PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabzess mit Ohrenbeteiligung



Makulu
26.05.2025, 17:28
Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einem Erfahrungsaustausch zu Kieferabzessen. Am 13. bemerkten wir abends bei unserem Kiwi (Zwergwidder, ca. 4-5 Jahre alt) eine Schwellung an der Wange. Unsere Tierärztin hätte Urlaub, weshalb wir am nächsten Tag zu einem anderen Tierarzt gingen. Es wurde ein Kieferabzess diagnostiziert und uns empfohlen, zeitnah einen Spezialisten aufzusuchen, da das bloße Spalten des Abzesses ohne Ursachenbekämpfung ja nicht helfen würde. Nun muss ich aber dazu sagen, dass die nächsten in der Großstadt zwei Stunden weg sind, das organisiert sich mit Kindern und Arbeit ja nicht mal so eben. Wir haben das Prozedere gerade mit unserer alten Hundedame durch, die leider einen Lungentumor hat.
Wir bekamen erstmal Metacam und Baytril und waren dann am Montag darauf bei unserer Tierärztin. Aufgrund der Größe des Abzesses und der Tatsache, dass auch Eiter aus dem Ohr austritt, sieht sie die Prognose als sehr schlecht an. Sie sagte, man könne noch Baytril und Metacam weiter geben, so lange er fit wirkt und ihn erlösen, wenn es nicht mehr geht. Damit gingen wir nach Hause. Er machte aber weiterhin einen so guten Eindruck, fraß und war aktiv, dass es mir in der Seele wehtat, jetzt einfach zu warten, bis es nicht mehr geht. Ich suchte dann noch weiter nach Spezialisten, die etwas näher dran sind, da 4h Fahrt hin und zurück einfach kaum machbar sind. Ich fand in 30 Minuten Entfernung eine Praxis. Sie entfernten dann letzten Freitag einen vereiterten Backenzahn, kürzten Zahnspitzen, die ins Zahnfleisch bohrten und spalteten den Abzess. Schon am Abend nach der Op wirkte Kiwi wieder richtig gut drauf und fraß alles, über eingeweichte Cunis, bis hin zu Blättern, Zweigen, Chicoree, Möhrengrün, usw.. Wir waren vorsichtig optimistisch. Wir haben Kiwi erst seit Dezember und er hatte immer Köttelketten. Seit Samstag sind diese vollständig verschwunden, das lag wohl auch an den Zahnspitzen. Wir spülen täglich 2x, geben weiter Metacam und Baytril. Er macht auf mich einen super Eindruck. Aber ich war nun heute wieder bei unserer Tierärztin, da ich mal anschauen lassen wollte, ob wir das mit dem Spülen richtig machen und um die abgestorbene Haut über dem Abzess entfernen zu lassen. Nach dem Besuch war mein Optimismus weg. Sie sieht die Prognose leider sehr schlecht, da eine Verbindung vom Abzess zum Ohr besteht und auch im Ohr Eiter und Blut zu sehen sind. Außerdem vermutet sie, dass ein weiterer Zahn betroffen ist. Leider hat sich nun rausgestellt, dass die andere Praxis vor der Op nicht geröntgt hat, also gar nicht geschaut hat, wie das Ausmaß ist. Das wird sie morgen machen. Wenn eine Knochenbeteiligung erkennbar ist, rät sie zum Einschläfern, um ihn nicht unnötig leiden zu lassen. Natürlich würde ich das sofort tun, wenn es keinen Ausweg mehr gibt. Aber mir fällt es schwer zu glauben, dass wir wirklich schon an dem Punkt sein sollen. Er hat den Abzess (zumindest sichtbar) doch erst seit knapp zwei Wochen, nach 1,5 Wochen wurde er operiert. Ich habe teils von mehreren Monaten bestehenden Kieferabzessen gelesen. Geht das denn in so kurzer Zeit schon auf den Knochen? Er wirkt noch so lebensfroh. Ich hatte jetzt schon einiges über Retacillin und Veracin gelesen. Unsere Tierärztin sagte, dass AB zu spritzen sicher gut wäre, auch für das Ohr. Sie hat das aber nicht mehr vorrätig und bekommt es voraussichtlich erst am Freitag wieder. Auch weiß ich nicht, ob es eines der genannten AB ist, sie sprach davon, dass man es alle 4 Tage spritzt. Bei den beiden genannten hatte ich gelesen, dass man die täglich spritzen muss. Hat noch irgendjemand einen Tipp, kann ich noch irgendetwas unterstützend tun oder geben? Ich möchte ihn nicht so einfach aufgeben.

Alexandra K.
26.05.2025, 20:28
Das allerwichtigste ist eine vernünftige Diagnostik (CT) um die verursachenden Zähne zu finden und auch zu entfernen und das Ausmaß festzustellen.
Wenn es bereits soweit fortgeschritten ist das Knochenbeteiligung vorliegt sollte man sich schon fragen ob man mit weiteren Maßnahmen im Tiersinne entscheidet.
Eine Euthansie ist auch Tierschutz!

Alles Gute für Euch.

Makulu
26.05.2025, 20:50
Leider wüsste ich hier niemanden in der Nähe, der die Möglichkeit hat ein CT zu machen. Wir können nur Röntgen lassen.

feiveline
26.05.2025, 21:30
Gott sei Dank hat Alex schon geantwortet, mir wäre es unmöglich gewesen diesen „Fließtext“ zu lesen oder zu kommentieren…. :ohje:

Alexandra K.
27.05.2025, 06:26
Woher kommst Du denn, welche PLZ?