Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tablettengabe bei Zappelkaninchen
P Ninchen
03.05.2025, 16:52
Hallo, mein oft heftig strampelnder, kratzender und beißender Peka kriegt für einige Zeit Tabletten (die wohl doff schmecken).
Ich habe versucht sie ihm in Apfelmus unter zu jubeln, aber er wollte nicht.
Also in eine Spritze (ohne Nadel) und ins Mäuelchen,
das hat auch nicht soo gut funktioniert weil er das Zeug mit der Zunge auf die Lippen geschoben hat während er so doll gestrampelt hat das ich ihn fast nicht halten konnte.
kaum hatte ich alles drin (und er hatte durch halskraulen fast alles geschluckt) hat er sich mit den Pfoten über die Verschmierte Nase gewischt und dann hatte er Apfelmus Medikamente Gemisch an den Pfoten. Aus routine (oder so) hat er gleich weiter geputzt. Leider über den Augen endlang. In einem Auge war sofort Apfelmus Medikament Zeug gelandet, ich habe mit vielen Augentropfen alles wieder raus gekriegt und das Auge war binnen Minuten wieder normal. (Natürlich kontrolliere ich es länger.)
Ich will ihn auch nicht übermäßig stressen weil er älter ist und ein altersschwaches Herz hat. (die Herzmedi nimmt er gerne die schmeckt ihm aber auch.)
Leider habe ich weiss ich nicht wie ich ihm Morgen seine Tabletten besser geben könnte.
Hat jemand eine Idee?
Burkhard
03.05.2025, 19:16
Meine stehen auf Banane.
Ich zerstampfe die Tabelle immer ganz fein, zermansche ein wenige Banane, drücke die in eine 3ml Spritze, dann das Pulver rein und noch ein wenige Banane drüber.
Und dann ab damit ins Mäulchen.
Alternativ kann man versichen, die Tabelle in Wasser aufzulösen und dann per Spritze verabreichen, was meist aber mehr schlecht als recht gelingt.
Alexandra K.
03.05.2025, 19:32
Um was genau geht es denn für eine Tablette?
Ulrike S.
04.05.2025, 10:01
Bei Merlin funktioniert es derzeit auch nur noch mit Bananenmatsch oder Cunibrei um ihm Medis unterzujubeln. Aber so frisst er es zumindest freiwillig und ohne Stress. Vorher hat auch Hipp Apfel oder Frühkarotte funktioniert. Er braucht halt Abwechslung.... :rw:
P Ninchen
04.05.2025, 10:13
Ich bin gestern schnell Bananen kaufen gefahren, aber es wahren alle ausverkauft.:scheiss:
Ich probiere erstmal die Tablette in einem Kräuter Smoothie auf zu weichen, mal sehn ob es klappt.
P Ninchen
04.05.2025, 10:16
Um was genau geht es denn für eine Tablette?
Entero Regen oder so ähnlich.
Oder meintest du die Konsistenz, den Geruch oder etwas anderes?
Alexandra K.
04.05.2025, 11:25
Das ist dann ja kein Medikament und somit nicht so relevant. Stressen würde ich das Tier dafür nicht.
P Ninchen
04.05.2025, 11:42
Das ist dann ja kein Medikament und somit nicht so relevant. Stressen würde ich das Tier dafür nicht.
Magst du mir dann erklären wieso das "Nicht-Medikament" dann hilft?
feiveline
04.05.2025, 11:45
Ich vermute dass Alex meint dass es nicht so „zwingend“ ist es zu geben (wie bspw. Antibiotika) und man deswegen abwägen sollte was für das Tier besser ist…. das Medi oder der vermiedene Stress der Eingabe.
P Ninchen
04.05.2025, 11:56
Ich vermute dass Alex meint dass es nicht so „zwingend“ ist es zu geben (wie bspw. Antibiotika) und man deswegen abwägen sollte was für das Tier besser ist…. das Medi oder der vermiedene Stress der Eingabe.
Verstehe, aber in diesem Fall das Medikament.
Zerkleinerst / mahlst du die Tablette denn schon?
Auflösen wäre für mich immer die letzte Möglichkeit - ja nach Sorte kann das die Wirkung verschlechtern und geschmacklich ist das sicherlich auch gewöhnungsbedürftig.
Was frisst er denn immer gerne?
Die Tablette müsstes du ja ohnehin zerkleinern, oder? Hab die Dosierungsempfehlung für Hunde und kleine Heimtiere von 1 Tablette je 5 Kg Körpergewicht gefunden. Für "handelsübliche" Kaninchen wird das dann ohnehin nur eine halbe sein und ehrlich gesagt bin ich mir bei den Inhaltsstoffen gar nicht sicher, was die überhaupt bewirken sollen (sofern ich das Richtige gefunden habe: https://www.plantavet.de/online-shop/magendarm/durchfall-meteorismus/410/enteroregen-dose-tabletten#- darüber reden wir, oder?)
Wenn es um einen gesunde Darmflora geht, sind andere Mittel sicher hilfreicher.
Ansonsten zur Frage: Ich zermörse Tabletten immer und nehme sie dann in Wasser auf, Brei (Banane, Apfel) usw. geht zwar auch, hat aber eben auch viel Zucker, was wieder schlecht ist für das Mikrobiom im Darm.
sternenschauer
04.05.2025, 12:50
Persönlich klappt sowas bei meinen nur noch, wenn ich sie gar nicht fest halte, denn dann wollen sie es erst recht nicht mehr.
Wenn die irgendwo sitzen, dann streichel ich die, halte die so an den Schulterblättern und schieb die Spritze einfach seitlich ins Maul und drück das Mittel ins Maul rein.
Manchmal wollen sie dann rückwärts weg von mir, meinst ist dann da aber eine Wand, die das verhindert und dann muss ich manchmal doch den Kopf leicht halten, wenn die den Kopf dann immer weg drehen...
So landet alles an Medikamenten dann aber zumindest im Tier, ohne, zusätzlichen Stress, weil sich das Tier total aufregt, weil es fest gehalten wird.
Was noch klappt, hier, ist ein Päppelbrei aus Päppelpulver, aufgelösten Schmelzflocken und Gemüse-Babyglässchen herzustellen und die aufgelöste Tablette darin unter zu mogeln und wie oben beschrieben ins Maul einzugeben.
Nach paar mal haben sie meist verstanden, dass das, was in der Spritze ist, lecker schmeckt und schlabbern oft freiwillig, nachdem zuvor dann an der Spritze geschnuppert wurde, um zu schauen, ob es auch der Brei ist.
Wenn das Mittel hilft und das Tier ohne wieder direkt Symptome hat, halte ich es auch eher für wichtig, dass er es bekommt, auch wenn es erstmal augenscheinlich nicht so bedeutsam ist, wie Antibiotika oder Analgetika...
Frage mich halt dennoch, was der Grund ist, dass die Verdauung(?) so aus dem Ruder ist.
Konnte da die eigentliche Ursache denn bereits gefunden und behandelt werden?
Liebe Grüße
Alexandra K.
04.05.2025, 15:43
Ich vermute dass Alex meint dass es nicht so „zwingend“ ist es zu geben (wie bspw. Antibiotika) und man deswegen abwägen sollte was für das Tier besser ist…. das Medi oder der vermiedene Stress der Eingabe.
Verstehe, aber in diesem Fall das Medikament.
Genau das meine ich ich. Es ist kein Medikament sondern ein Ergänzungsfuttermittel!
P Ninchen
04.05.2025, 16:14
Persönlich klappt sowas bei meinen nur noch, wenn ich sie gar nicht fest halte, denn dann wollen sie es erst recht nicht mehr.
Wenn die irgendwo sitzen, dann streichel ich die, halte die so an den Schulterblättern und schieb die Spritze einfach seitlich ins Maul und drück das Mittel ins Maul rein.
Manchmal wollen sie dann rückwärts weg von mir, meinst ist dann da aber eine Wand, die das verhindert und dann muss ich manchmal doch den Kopf leicht halten, wenn die den Kopf dann immer weg drehen...
So landet alles an Medikamenten dann aber zumindest im Tier, ohne, zusätzlichen Stress, weil sich das Tier total aufregt, weil es fest gehalten wird.
Was noch klappt, hier, ist ein Päppelbrei aus Päppelpulver, aufgelösten Schmelzflocken und Gemüse-Babyglässchen herzustellen und die aufgelöste Tablette darin unter zu mogeln und wie oben beschrieben ins Maul einzugeben.
Nach paar mal haben sie meist verstanden, dass das, was in der Spritze ist, lecker schmeckt und schlabbern oft freiwillig, nachdem zuvor dann an der Spritze geschnuppert wurde, um zu schauen, ob es auch der Brei ist.
Wenn das Mittel hilft und das Tier ohne wieder direkt Symptome hat, halte ich es auch eher für wichtig, dass er es bekommt, auch wenn es erstmal augenscheinlich nicht so bedeutsam ist, wie Antibiotika oder Analgetika...
Frage mich halt dennoch, was der Grund ist, dass die Verdauung(?) so aus dem Ruder ist.
Konnte da die eigentliche Ursache denn bereits gefunden und behandelt werden?
Liebe Grüße
Hallo,
Der Grund ist das Peka sehr unterwürfig und ängstlich ist und bei einer VG mit zwei Notfall Kaninchen hatte er vier dominante Kaninchen die ihn alle vom essen abgehalten haben, trotzt überall verstreutem Essen. Zum Glück war kein Kaninchen länger hinter ihm her,
aber weil er Schlappohren hat weiß er nie ob das Kaninchen noch hinter ihm her ist, oder es sich freundlich nähert quasi "Oh Hallo, kenne ich dich schon?" oder mit einer "Ich haue dir gleich aufs Fell!!"Einstellung.
Es war aber alles insgesamt friedlich und die eine Neue hat heute mit ihm gekuschelt.:herz:
Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.
Liebe Grüße!
P Ninchen
04.05.2025, 16:18
Die Tablette müsstes du ja ohnehin zerkleinern, oder? Hab die Dosierungsempfehlung für Hunde und kleine Heimtiere von 1 Tablette je 5 Kg Körpergewicht gefunden. Für "handelsübliche" Kaninchen wird das dann ohnehin nur eine halbe sein und ehrlich gesagt bin ich mir bei den Inhaltsstoffen gar nicht sicher, was die überhaupt bewirken sollen (sofern ich das Richtige gefunden habe: https://www.plantavet.de/online-shop/magendarm/durchfall-meteorismus/410/enteroregen-dose-tabletten#- darüber reden wir, oder?)
Wenn es um einen gesunde Darmflora geht, sind andere Mittel sicher hilfreicher.
Ansonsten zur Frage: Ich zermörse Tabletten immer und nehme sie dann in Wasser auf, Brei (Banane, Apfel) usw. geht zwar auch, hat aber eben auch viel Zucker, was wieder schlecht ist für das Mikrobiom im Darm.
Genau, er bekommt nur eine halbe, und ich zerkleinere sie.
Ja das müsste das Mittel sein.
Für in Wasser riecht und schmeckt sie ihm einfach zu schlecht.:ohje:
P Ninchen
04.05.2025, 16:22
Zerkleinerst / mahlst du die Tablette denn schon?
Auflösen wäre für mich immer die letzte Möglichkeit - ja nach Sorte kann das die Wirkung verschlechtern und geschmacklich ist das sicherlich auch gewöhnungsbedürftig.
Was frisst er denn immer gerne?
Er liebt Disteln und Weidenblätter aber da kann man keine Medis rein tun.
feiveline
04.05.2025, 16:28
Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.Kenn ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny…. :rw:
Anfassen/kraulen…? Bleib mir weg!
Medi-Gabe (als Opi leider öfter/regelmäßig)…. Du willst mich umbringen!
Mittlerweile haben wir uns geeinigt…. er nimmt sein Metacam zweimal täglich freiwillig und bekommt hinterher eine leckere Cranberrie….
Für alle anderen Medis (jetzt gerade das Problem mit seinen Auge) wird einfach nicht lange „gebeten“ oder gefackelt…. rein ins Gehege, notwendige Medis oder Pflege verabreichen, wieder raus und danach wieder ne Cranberrie…
P Ninchen
04.05.2025, 17:15
Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.Kenn ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny…. :rw:
Anfassen/kraulen…? Bleib mir weg!
Medi-Gabe (als Opi leider öfter/regelmäßig)…. Du willst mich umbringen!
Mittlerweile haben wir uns geeinigt…. er nimmt sein Metacam zweimal täglich freiwillig und bekommt hinterher eine leckere Cranberrie….
Für alle anderen Medis (jetzt gerade das Problem mit seinen Auge) wird einfach nicht lange „gebeten“ oder gefackelt…. rein ins Gehege, notwendige Medis oder Pflege verabreichen, wieder raus und danach wieder ne Cranberrie…
Fast genauso ist es mit Peka auch, nur zappelt, beißt und kratzt er noch sehr heftig, bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...:coffee::secret:
feiveline
04.05.2025, 17:23
bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...:coffee::secret:In der TK ist unsere kleine grunzende aggressive Rampensau immer „gaaanz klein mit Hut“… :rw: nur leider nicht zuhause, da mimt er immer den „Macker“…bis ich ihn gegriffen habe, dann nur noch „mimimi“… :rw:
P Ninchen
04.05.2025, 18:53
bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...:coffee::secret:In der TK ist unsere kleine grunzende aggressive Rampensau immer „gaaanz klein mit Hut“… :rw: nur leider nicht zuhause, da mimt er immer den „Macker“…bis ich ihn gegriffen habe, dann nur noch „mimimi“… :rw:
Kaninchen...:monster::herz:
Tanja B.
04.05.2025, 19:02
Also Produkte mit Weihrauch nehmen die allerwenigsten Tiere (völlig egal ob Kaninchen, Hund oder Katze) freiwillig.
Da würde mich interessieren, ob es denn wirklich dieses Produkt sein muss? Da gibt es definitiv welche mit besserer Akzeptanz bei Kaninchen.
Alexandra K.
04.05.2025, 19:15
Ich würde ja auch immer die Ursache behandeln und nicht das Symptom :-)
P Ninchen
04.05.2025, 19:34
Ich würde ja auch immer die Ursache behandeln und nicht das Symptom :-)
Wie würdest du den eine VG behandeln? Oder war das ein Witz?
feiveline
04.05.2025, 19:38
Wie würdest du den eine VG behandeln?Was meinst Du mit „eine VG“ behandeln?
Alexandra K.
04.05.2025, 19:39
Ich würde ja auch immer die Ursache behandeln und nicht das Symptom :-)
Wie würdest du den eine VG behandeln? Oder war das ein Witz?
Eine VG verursacht keinen lang andauernden Durchfall. Ich würde die echte Ursache suchen.
P Ninchen
04.05.2025, 21:25
Wie würdest du den eine VG behandeln?Was meinst Du mit „eine VG“ behandeln?
Alexandra K. hatte geschrieben "Ich würde ja auch immer die Ursache behandeln und nicht das Symptom :-)"
Also hatte ich geschrieben "Wie würdest du denn eine Vergesellschaftung behandeln? Oder war das ein Witz?"
Weil sie ja quasi geschrieben hatte "Ich würde ja auch immer die Ursache (VG) behandeln und nicht das Symptom(Bauchweh) :-)"
[/QUOTE]
Eine VG verursacht keinen lang andauernden Durchfall. Ich würde die echte Ursache suchen.[/QUOTE]
Er hat keinen Durchfall sondern Bauchweh und die VG ist nicht lange her.
Ich hatte diesen Winter einen ähnlichen Kampf mit einem meiner Kaninchen. Wir geben das Medikament (für die Blase) nun immer noch unterstützend und haben mittlerweile eine Lösung gefunden: Es gibt ein Bällchen aus Rodicare Instant, das ich mit 1/2 TL Baby-Apfelmus ohne Zucker anrühre. In den Brei mische ich die Medis und zwar mache ich das Bällchen so groß, dass das Zeug nicht mehr herausgeschmeckt wird. Bei größeren Mengen oder Medis, die aufgrund von Bauchschmerzen (und der damit verbundenen Freßunlust) genommen werden, ist das natürlich nicht mehr so einfach, aber hier funktioniert es super. Übrigens bekommen ALLE so ein Bällchen jeden Morgen (natürlich bekommt nur Ragi die Variante mir dem Medikament), damit sich das als Leckerli einprägt und sie Rodicare Instant nicht mit Kampf beim Kranksein, sondern mit etwas alltäglichem Schönen in Verbindung bringen.
Britta S.
04.05.2025, 22:00
Wie lange ist die VG denn her? Und was genau wurde alles untersucht? Beim Heimtierkundigen TA?
VG Stress kann mal auf die Verdauung schlagen wenn die Tiere zu wenig Fressen. Aber das gibt sich dann auch wieder. Für was genau bekommt er die Tabletten denn? Also was war die Diagnose?
Alexandra K.
05.05.2025, 06:52
Wie lange ist die VG denn her? Und was genau wurde alles untersucht? Beim Heimtierkundigen TA?
VG Stress kann mal auf die Verdauung schlagen wenn die Tiere zu wenig Fressen. Aber das gibt sich dann auch wieder. Für was genau bekommt er die Tabletten denn? Also was war die Diagnose?
Das würde mich auch interessieren.
P Ninchen
05.05.2025, 16:25
Hallo an alle!
Danke für die vielen guten Tipps. Mit dem Smoothie jetzt läuft das ganz gut und es geht ihm auch schon sichtlich besser. Die VG Unruhe legt sich allmählich.
Diagnose: Er hatte einfach unruhigen und etwas harten Bauch und nicht normalen Appetit.
Ulrike S.
05.05.2025, 16:53
Das freut mich sehr. Ich würde ihn trotzdem noch stark unter Beobachtung halten und Bauch- bzw. Schmerzmedis bereit halten. Und zur Sicherheit auch einen TA-Besuch einplanen. :umarm:
So eine gemeinsame Fahrt kann ja auch verbindend sein :secret:
Alexandra K.
05.05.2025, 17:35
Diagnose: Er hatte einfach unruhigen und etwas harten Bauch und nicht normalen Appetit.
Und das war auf Grundlage welcher Diagnostik? Das ist keine Diagnose, tut mir leid.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.