Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung nach Trennung durch lange Krankheit
Lilly564
10.04.2025, 16:18
Hallo ihr Lieben,
wir haben zwei Kaninchen (männlich, kastriert). Nach monatelanger Krankheit von unserem Löwenköpfchen, möchten wir dieses Wochenende nun endlich die Wieder-Vergesellschaftung starten, da es ihm nun wieder vollständig gut geht. Bis auf ein schiefes Köpfchen hat er nichts zurückbehalten. Unsere zwei Kaninchen waren aufgrund der Krankheit nun für circa 3 Monate getrennt, da unser Patient vom gesunden Kaninchen gejagt und gezwickt wurde. Er hat ihm keine Ruhe gelassen und ihn „gemobbt“. Davor waren sie ein Herz und eine Seele, haben gekuschelt etc..
Habt ihr Tipps für die Vergesellschaftung? Das ist unsere erste und wir haben etwas Sorge, dass es nicht klappt bzw. sie sich nicht mehr verstehen. Das kranke Kaninchen war sowieso schon das nicht dominante Kaninchen. Erkennen sie sich wieder oder sind sie aufgrund der Trennung nun wie fremd? Ich habe die Hoffnung, dass sie sich freuen werden, nicht mehr alleine zu sein.
Danke für eure Tipps!
feiveline
10.04.2025, 18:09
Hm, es ist bei mir nur ein Bauchgefühl…. aber wenn es durch die Krankheit schon zu so großen Problemen kam dass ihr die beiden trennen mussten, sehe ich bei zwei Rammlern bei einer Re-VG doch evtl. Probleme auf Euch zukommen…:rw:
Wäre es möglich (platzmäßig) ein drittes (weibliches) Kaninchen dazuzuholen?
Ich würde es mit den beiden Jungs erstmal versuchen, vielleicht klappt es ja, was Euch zu wünschen wäre. Trotz allem solltet Ihr einen Plan B im Hinterkopf haben…. und das wäre dann ggf. eher eine ganz neue VG mit einem Mädel, also eine Dreier-VG…
ich freue mich erstmal für Euch, dass Euer Kaninchen wieder fit ist und ihr die Wiederzusammenführung der beiden Knainchen plant.
Vorab würde ich trotzdem nochmal fragen: Was war die Erkrankung und warum ist ein Schiefkopf zurück geblieben? Ohrenproblematik oder EC? Wurde das Immunsystem ordentlich gestärkt?
Es ist wie eine neue Zusammenführung, die Rangordnung muss geklärt werden. Das Gehege daher verkleinern, gründlich reinigen (mit Essig z.B.), mehrere Essstellen anbieten.
Ich persönlich würde in der jetzigen Situation kein drittes Kaninchen dazu holen und erstmal die Zusammenführung machen. Ich mag auch männliche Pärchen/ Gruppen am liebsten und haben damit eher bessere Erfahrungen als mit Mädels gemacht. Aber das sind persönliche Emofindungen.
Die Erkrankung kann natürlich ein Problem darstellen und zu einer Nicht-Akzeptanz führen- das kann muss aber nicht sein.
Alles Gute! :flower:
feiveline
11.04.2025, 12:25
Ich persönlich würde in der jetzigen Situation kein drittes Kaninchen dazu holen und erstmal die Zusammenführung machen.Genau das habe ich ja auch geraten.
Ich persönlich würde allerdings nicht verkleinern sondern soviel Platz wie möglich zur Verfügung stellen damit sie sich aus dem Weg gehen können und auch nicht nur Häuser (mit zwei Eingängen) sondern auch erhöhte Plätze anbieten.
Lilly564
12.04.2025, 10:06
Danke für eure hilfreichen Tipps!
Da das kranke Kaninchen auch früher schon ohne groß zu kämpfen die untergeordnete Rolle eingenommen hat, habe ich die Hoffnung dass es dieses Mal auch wieder so ist und die Klärung der Rangordnung nicht allzu lange dauert.
Man weiß bis heute nicht, was unser Kaninchen hatte. Es wurden mehrere EC Tests gemacht, die alle negativ waren. Auch eine Ohrenentzündung konnte durch ein CT ausgeschlossen werden. Er wurde dann mit Verdacht auf eine Hirnhautentzündung behandelt + EC (bei manchen Kaninchen können keine Antikörper festgestellt werden, obwohl sie EC positiv sind). Durch die Behandlung gegen die zwei Sachen ging es ihm dann besser und letztlich wieder vollständig gut. Er kann trotz schiefem Kopf auch ganz normal Rennen etc.
Lilly564
15.05.2025, 07:25
Hallo zusammen,
unsere zwei Männchen waren circa 5 Monate durch langwierige und schlimme Krankheit von dem einen Kaninchen getrennt.
Gestern haben wir mit der Wieder-Vergesellschaftung begonnen. Jetzt ist es so, dass das Kaninchen das krank war die ganze Zeit gejagt wird und nicht aus dem Stall gelassen wird (die zwei haben einen Stall als Rückzugsort und einen großen Freilauf, der ihnen 24/7 zur Verfügung steht). Er sitzt nur im Stall und sobald er rauskommt, kommt das andere Kaninchen angerannt und jagt ihn einmal durch das Freilaufgehege zurück in den Stall.
Das ist unsere erste vergesellschaftung. Ist das normal? Lässt er das Kaninchen auch irgendwann wieder raus oder ist die Vergesellschaftung gescheitert?
Das bricht mir das Herz, da sie vor der Krankheit unzertrennlich waren und die ganze Zeit gekuschelt haben etc
Vielen Dank für eure Tipps!
Mottchen
15.05.2025, 10:10
Kastriert sind alle?
feiveline
15.05.2025, 11:13
Es wäre besser (und fairer den "Helferlein" gegenüber) gewesen wenn Du in Deinem alten Thread https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=153359 weitergeschrieben hättest.
Dann muss man nicht alles doppelt und dreifach fragen oder sich durch verschiedene Threads "wühlen.
Ich habe mal die Moderation gebeten Deine beiden Threads zu den selben Tieren und dem selben Thema zusammenzuführen.
Lilly564
15.05.2025, 11:16
Ja sind beide kastriert.
Das Kaninchen das in den Stall gedrängt wird, war schon immer das schwächere. Und jetzt durch die Krankheit ist er halt nochmal etwas schwächer. Er traut sich auch fast gar nicht aus dem Stall raus. Das gesunde Kaninchen war schon immer sehr dominant und auch damals schon der Ranghöhere. Aber er frisst ganz normal wenn ich ihm das Futter in den Stall lege.
@feiveline: Oh ja das stimmt, bitte entschuldige.
Lilly564
18.05.2025, 13:01
Ich wollte euch nur kurz ein Update geben:
Das ängstliche Kaninchen das den Stall nicht verlassen durfte, „darf“ mittlerweile aus dem Stall raus. Sie schlafen in unterschiedlichen Häuschen und fressen gemeinsam. Es wird nicht mehr verscheucht und darf überall hin. Er hat auch schon deutlich weniger Angst. Ab und zu kommt es noch zu einer kurzen Jagerei, aber die ist dann auch schnell wieder vorbei.
Carmen Z.
18.05.2025, 15:44
Oh das hört sich doch super an. :froehlich:
feiveline
18.05.2025, 16:37
Sehr schön… :love:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.