Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extraorale Zahnextraktion: Erfahrungen mit der Nachsorge
sari-safari
28.03.2025, 17:41
Hallo zusammen,
bei unserer ca. 5-6 Jahre alten Lotte wurde ein beginnender Abszess an einem Backenzahn festgestellt. Die TA meinte, dass die Extraktion sehr wahrscheinlich von außen erfolgen müsse, da die Wurzeln sehr gebogen sind.
Sie hat uns auch gesagt, dass die Nachsorge bei einem derartigen Eingriff deutlich aufwendiger ist, als wenn der Zahn von innen gezogen werden kann.
Ich würde mich sehr über Erfahrungen von euch nach einem derartigen Eingriff freuen.
Wie lange hat der Genesungsprozess gedauert?
Sind Komplikationen aufgetreten und wenn ja welche?
Habt ihr irgendwelche „Tipps“?
Danke euch vorab! :flower:
Eigentlich wollten wir in 4 Wochen in Urlaub fahren, das hat sich dann wohl erledigt…:coffee:
Liebe Grüße!
sari-safari
30.03.2025, 13:32
Keiner? :ohje:
Ich würde mich wirklich sehr über ein paar Erfahrungen freuen!:flower:
3 Möhren
30.03.2025, 14:17
Keiner? :ohje:
Ich würde mich wirklich sehr über ein paar Erfahrungen freuen!:flower:
Ich habe dir eine PN geschickt.
Alexandra K.
30.03.2025, 16:30
Bei einer extraoralen Extraktion kommt es sehr häufig zu Infektionen und Heilungsproblemen. Ich habe es daher noch nie machen lassen.
sari-safari
30.03.2025, 17:30
Bei einer extraoralen Extraktion kommt es sehr häufig zu Infektionen und Heilungsproblemen. Ich habe es daher noch nie machen lassen.
Danke dir für deine Einschätzung! Was würdest du stattdessen empfehlen?
Die TA hat zwar gesagt, dass sie es intraoral versuchen würde, sie aber aufgrund der gebogenen Wurzelkanäle die Gefahr sieht, dass es nicht vollständig klappt und sie dann von außen ran müsste.
Alexandra K.
30.03.2025, 18:50
Bei einer extraoralen Extraktion kommt es sehr häufig zu Infektionen und Heilungsproblemen. Ich habe es daher noch nie machen lassen.
Danke dir für deine Einschätzung! Was würdest du stattdessen empfehlen?
Die TA hat zwar gesagt, dass sie es intraoral versuchen würde, sie aber aufgrund der gebogenen Wurzelkanäle die Gefahr sieht, dass es nicht vollständig klappt und sie dann von außen ran müsste.
Ohne die Bilder gesehen zu haben, gar nichts:D
Marion S.
30.03.2025, 18:56
Bei meinem Kaninchen habe ich nach der OP mit Manukahonig die Wundhöhle einmal am Tag voll laufen lassen. Das Problem war, dass Essensreste von oben nach unten wanderte. Nach ca 3 Monaten war die Wunde verschlossen. (Sie stand auch unter Antibiose) Dann entwickelte sich auf der anderen Seite eine Abszess. Der wurde auch von außen geöffnet und diesmal wurden zwei Backenzähne entfernt. Dort war die Wunde, obwohl größer, nach einer Woche schon geschlossen ohne irgendwelchen Komplikationen. Eine Blitzheilung, die wohl sehr selten vorkommt, wie meine TÄ meinte.
sari-safari
30.03.2025, 19:33
Ohne die Bilder gesehen zu haben, gar nichts:D
Ok, verständlich :D
Ich schaue, dass ich die Bilder bekomme und lade sie hier hoch.
Bei meinem Kaninchen habe ich nach der OP mit Manukahonig die Wundhöhle einmal am Tag voll laufen lassen. Das Problem war, dass Essensreste von oben nach unten wanderte. Nach ca 3 Monaten war die Wunde verschlossen. (Sie stand auch unter Antibiose) Dann entwickelte sich auf der anderen Seite eine Abszess. Der wurde auch von außen geöffnet und diesmal wurden zwei Backenzähne entfernt. Dort war die Wunde, obwohl größer, nach einer Woche schon geschlossen ohne irgendwelchen Komplikationen. Eine Blitzheilung, die wohl sehr selten vorkommt, wie meine TÄ meinte.
Ganz lieben Dank für deine Erfahrungen und den Tipp mit dem Manukahonig!! Das ist sehr gut zu wissen.
Alexandra K.
30.03.2025, 19:41
Bei meinem Kaninchen habe ich nach der OP mit Manukahonig die Wundhöhle einmal am Tag voll laufen lassen. Das Problem war, dass Essensreste von oben nach unten wanderte. Nach ca 3 Monaten war die Wunde verschlossen. (Sie stand auch unter Antibiose) Dann entwickelte sich auf der anderen Seite eine Abszess. Der wurde auch von außen geöffnet und diesmal wurden zwei Backenzähne entfernt. Dort war die Wunde, obwohl größer, nach einer Woche schon geschlossen ohne irgendwelchen Komplikationen. Eine Blitzheilung, die wohl sehr selten vorkommt, wie meine TÄ meinte.
Ein von außen geöffneter Abszess hat nichts mit einer extraoralen Extraktion zu tun.
sari-safari
04.04.2025, 12:12
Hallo,
sorry, hat ein bisschen gedauert, aber jetzt habe ich die Bilder endlich hochgeladen.
Leider waren es "nur" ein Röbi und kein CT. Zwischenzeitlich haben wir noch eine Zweitmeinung von der TA, bei der wir den Eingriff durchführen lassen würden eingeholt. Sie ist aufgrund der Röbi zum gleichen Ergebnis gekommen, sagt aber auch, dass sie das natürlich erst sagen kann, wenn sie den Eingriff vornimmt und sieht wie die Lage tatsächlich ist.
jetzt bin ich sehr auf deine Meinung gespannt, Alexandra. :good:. Und gerne weiterhin natürlich auch an weiteren Meinungen bzw. Erfahrungswerten nach einer Zahnextraktion von außen.
Danke euch!
Alexandra K.
04.04.2025, 20:48
Die erste Aufnahme ist überlagert, die 2. und 3. ohne Wurzelspitzen.
Das alles also nicht korrekt geröngt und nicht beurteilbar-tut mir leid.
Alexandra K.
04.04.2025, 21:18
....
Wenn jemand so röngt würde er meinem Tier auf jeden Fall keine Zähne entfernen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.