Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenschutz bei Metacam Gabe, hilfe bei Appetit mangel gesucht
Goldfischin
06.02.2025, 19:57
Hallo nochmal
ich bin ja noch an der Ursachenforschung von Lokis Appetitmangel (Rodicare Appetit mag er nicht).
Die Zähne sind es ja nun nicht und ein wenig habe ich das Metacam in Verdaht, wobei er das schon seit gut 1.5 Jahren bekommt und es eigentlich erst seit ca einem halben Jahr so ist.
Jetzt hatte ich überlegt, ob man vielleicht einen Magenschutz geben soll und habe auch hier im Forum die Suchfunktion benutzt, aber nur einen Beitrag gefunden dazu, in dem Ranitidin empfohlen wird.
Falls da also jemand die Dosierung weiß?
Ansonst habe ich noch von Sucra....leider den Namen vergessen gelesen, aber auch das dieses Verstopfung machen kann (was für mich bedeutet Aufgasung ?)
Er hat derzeit auch immer mal sehr dünn Durchfall. Ich will das noch untersuchen lassen.
Fiberplex habe ich heute in der Praxis bekommen, bekomme es aber nicht ins HAsi hinein und wegen der Artrose möchte ich jeden Zwang vermeiden, denn das bedeutet auch wieder Schmerzen und
er windet sich wie ein Aal, quiekt und macht es einem so höllenschwer ihn zu halten.
Melosus bekommt er relativ hoch dosiert 2x täglich, ist damit derzeit aber schmerzfrei.
Bin für Tipps dankbar
Blutbild ist übrigens bis auf erhöte Leberwerte (was ja auch auf den Appetit gehen könnte) in Ordnung. Er bekommt MAriendistel dagegen und das schlug jetzt auch schon leicht an.
Alexandra K.
06.02.2025, 20:12
Ich habe noch nie einen Magenschutz verwendet.
Metacam ist super verträglich.
Fibreplex ist übrigens kein magenschutz.
Gibst Du sucrabest oder ähnliches muss ein Zeitabstand von ca. 2 Stunden zum Metacam eingehalten werden, das Tier muss also öfter gegriffen werden.
Goldfischin
06.02.2025, 20:21
Danke für deine Einschätzung Alexandra
Ich möchte auch ungern zusätzlich etwas geben.
Hast du eine Idee was es mit seiner Appetitlosigkeit auf sich haben könnte?
Ich weiß übrigens, dass Fiberplex kein Magenschutz ist. Es soll die Darmflora etwas stabilisieren, weil er ja immer mal alle paar Tage den Po verklebt hat und auch teils
sehr dünnen Kot hat. ICh vermute es ist auch das unregelmäßige Frischfutter fressen, werde das aber nochmal untersuchen lassen, sobald ich mal was von dem "Matschkot" aufsammeln kann.
feiveline
06.02.2025, 20:49
Ganz ehrlich @Goldfischin… :rw: wieviele Threads möchtest Du eigentlich noch zum gleichen Tier und Thema eröffnen…? :rw:
Ich habe es aufgegeben zu antworten weil ich einfach nicht mehr zig Threads durcharbeiten möchte um zu lesen was ggf. bereits geschrieben wurde… :ohje:
Goldfischin
07.02.2025, 00:17
Naja es geht ja um.magenschutz und darum dem Tier zu helfen.
Es ist nicht mehr das gleiche Thema.
Wo soll man denn fragen, wenn man keine Ahnung hat was noch zu tun wäre.
Ich finde es ehrlich gesagt bisschen schade und traurig, wenn man in seiner Sorge noch abgewiesen wird.
Das mache ich nicht aus Spaß, sondern aus Verzweiflung ich stehe jede Nacht auf halte Futter hin, oft frisst er, aber von alleine würde er einfach weiter schlafen.
Wir alle wissen wie wichtig es ist, dass Kaninchen fressen und der Darm ordentlich rund läuft.
Weißt du was ich monatelang hinter mir habe mit Hasen Pflege hier, ich gehe echt am Stock langsam.
Weil ich nicht den Grund für seine Probleme finde.
Aber alles gut., ich werde klarkommen und das war der letzte Beitrag.
Ich hoffe, das stellt dich zufrieden.
Die Suchfunktion hatte ich übrigens benutzt und nichts zu meiner Frage gefunden. Nur so am Rande bemerkt habe ich versucht, einen erneuten Beitrag zu vermeiden
Claudia S.
07.02.2025, 00:29
Das Forum ist zur Beratung da, egal wieviel Threads du startest. Bitte lass dich nicht verunsichern.
Das Forum ist zur Beratung da, egal wieviel Threads du startest. Bitte lass dich nicht verunsichern.
So sieht's aus :good:
Hallo nochmal
ich bin ja noch an der Ursachenforschung von Lokis Appetitmangel (Rodicare Appetit mag er nicht).
Die Zähne sind es ja nun nicht und ein wenig habe ich das Metacam in Verdaht, wobei er das schon seit gut 1.5 Jahren bekommt und es eigentlich erst seit ca einem halben Jahr so ist.
Jetzt hatte ich überlegt, ob man vielleicht einen Magenschutz geben soll und habe auch hier im Forum die Suchfunktion benutzt, aber nur einen Beitrag gefunden dazu, in dem Ranitidin empfohlen wird.
Zumindest bei Hunden wird Metacam nicht zur Langzeitgabe empfohlen, und ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass es bei meinem inzwischen lange verstorbenen Senior nach ca. 3 Monaten zu Magenblutungen geführt hat. Er wurde dann auf ein anderes Schmerzmittel umgestellt und ist damit problemlos die restlichen Jahre zurecht gekommen. Ob das bei Kaninchen ähnlich ist, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. Einfach mal beim TA nachfragen ... es gibt ja Alternativen.
Ich drück die Daumen, dass du die Ursache findest und deinem Ninchen helfen kannst :umarm:
Carmen Z.
07.02.2025, 14:18
Das Forum ist zur Beratung da, egal wieviel Threads du startest. Bitte lass dich nicht verunsichern.
So sieht's aus :good:
:good::good:
Carmen Z.
07.02.2025, 14:22
Ich habe es jetzt leider auch nicht mehr ganz in Erinnerung. Aber war das Metacam nicht wegen Arthrose/Spondylose? Vielleicht kannst du da echt mal fragen, ob es da noch eine Alternative gäbe. Bei einem Kaninchen von mir mit heftiger Spondylose habe ich mal Gabapentin bekommen. Aber wie gesagt - das musst du mit deinem Arzt abklären.
Die Appetitlosigkeit kann aber definitiv noch von der Leber kommen, wenn die Werte noch nicht wieder in Ordnung sind. Weiß ja nicht, was du für Präparat gibst, aber bei uns hat da am besten immer Rodicare Hepato geholfen.
Britta S.
07.02.2025, 21:47
Hier wird in so Fällen Vetgastril gegeben. Gibt schon mal Tiere die bei längerer Metacam Gabe das fressen einstellen. Häufig passiert das aber denke ich nicht. Ob das jetzt bei euch die Ursache ist weiß ich natürlich nicht.
Claudia S.
08.02.2025, 22:00
Ich gebe keinen Magenschutz und hatte auch über Jahre bei 2x tgl. Gabe keine Probleme bei den Kaninchen.
feiveline
08.02.2025, 22:26
Unsere Maya hat fast zwei Jahre zweimal täglich Metacam bekommen, Jonny bekommt es seit einem rund halben Jahr auch zweimal täglich…. Probleme hinsichtlich Fressverhalten gab es bis jetzt null…!
hasenohr
10.02.2025, 01:47
Er hat derzeit auch immer mal sehr dünn Durchfall. Ich will das noch untersuchen lassen.
Fiberplex habe ich heute in der Praxis bekommen, bekomme es aber nicht ins HAsi hinein und wegen der Artrose möchte ich jeden Zwang vermeiden, denn das bedeutet auch wieder Schmerzen und
er windet sich wie ein Aal, quiekt und macht es einem so höllenschwer ihn zu halten.
Was ich dir sehr empfehlen kann ist Herbi Colan (gibt es aber leider nur bei Tierarzt24, weil es deren Eigenmarke ist), um die Akzeptanz zu steigern. Meine zwei schmeißen sich auf alles drauf, wo ein paar Tropfen davon drauf sind. Zusätzlich hilft es der Verdauung, bei meinem übergewichtigen Kaninchen hat es gegen den Matschkot geholfen. Eventuell hilft es auch dem Appetit?
Ich mische meine Medikamente mittlerweile alle mit etwas Breifutter (JR Farm) und ein paar Tropfen davon an. Danach schlabbern sie es einfach vom Löffel. Das war früher für mich unmöglich zu glauben, mein Weibchen riecht sonst wirklich jedes Medikament raus. Auf Cunis konnte ich ihr z.B. noch nie etwas unterjubeln. Mit dem Herbi Colan klappt es nun super und dadurch nun auch keine Zwangseingabe mehr.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.