Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geräusche bei den Kaninchen
Guten Abend,
wir haben unsere Kaninchen in einem ehemaligen Fahrradschuppen untergebracht, wo früher auch Hühner waren.
Der ehemalige Fahrradschuppen besteht aus vier Räumen. Einen bewohnen die Kaninchen.
In einem anderen lagern wir Spielzeug und alte Möbel. Darunter auch Kaninchenfutter und Futter für die Hühner.
In einem anderen Raum ist eine Werkstatt und in einem anderen wird Holz gelagert.
Mein Mann und ich waren vor einer Woche mit unserer Tochter und unserem Sohn für 2 Wochen auf Lanzarotte und mein vergesslicher Schwiegervater hat auf unsere Tiere aufgepasst.
Leider ist er schon sehr vergesslich und muss die Tür aufgelassen haben.
Jedenfalls scheint ein größeres Tier im Schuppen eingezogen zu sein.
Gemerkt haben wir es dadurch, dass eines der Kaninchen wie verrückt zu klopfen anfing.
Ich hab dann auch Geräusche gehört und ein jämmerliches Piepsen.
Wir hatten prophylaktisch Mausefallen aufgestellt.
Die Geräusche sind ein sehr lautes Scharren und dieses Piepsen.
Die Kaninchen sind zwar durch eine Tür davon getrennt, aber wohl ist mir trotzdem nicht dabei.
Wer kann mir raten, was ich jetzt mache?
Ich bin mit den Kindern alleine zu Hause. Mein Mann ist auf einer Vertreterkonferenz in Österreich.
Für Mäuse sind die Geräusche zu laut.
Huhu,
Ich hoffe es sind keine Schlagfallen für Mäuse sondern Lebendfallen, damit kein Tier versehentlich hinein tritt. Vielleicht hat sich ja auch eine junge Mieze, ein Igel oder etwas anderes in den Schuppen verirrt und hängt nun irgendwo fest, deshalb das Scharren.
Hast du Kameras die du aufstellen kannst? Oder mal Holz & Spielzeugraum durchsucht?
Huhu,
Ich hoffe es sind keine Schlagfallen für Mäuse sondern Lebendfallen, damit kein Tier versehentlich hinein tritt. Vielleicht hat sich ja auch eine junge Mieze, ein Igel oder etwas anderes in den Schuppen verirrt und hängt nun irgendwo fest, deshalb das Scharren.
Hast du Kameras die du aufstellen kannst? Oder mal Holz & Spielzeugraum durchsucht?
Natürlich sind das keine Lebendfallen.
Ich hab noch nie gehört, dass man Mäuse lebend wieder aussetzt.
Unsere Katzen fangen auch Mäuse, aber ich wollte ihnen jetzt nicht zumuten die ganze Nacht im Schuppen zu schlafen.
Nein ich habe keine Kameras aufgehangen und um ehrlich zu sein ekelt mich das richtig. Um nicht zu sagen, ich habe Angst da jetzt alles durchzusuchen.
Kann ja auch ein Marder sein.
power7flower
01.10.2024, 21:58
Hallo :)
Ich würde wirklich die anderen Türen einfach mal eine Nacht offen lassen vielleicht läuft das Tier ja von selbst wieder raus falls man bei einer Inspektion nichts gefunden hat. Kannst du den lokalisieren in welchem Abschnitt das Geräusch ist? Dann einfach mal gros reine machen und nachschauen*g*
Sind da eigentlich Fenster oder so bei den Kaninchen angebracht oder hocken die im Dunkeln ich kann mir das gerade nicht so vorstellen.
Hallo :)
Ich würde wirklich die anderen Türen einfach mal eine Nacht offen lassen vielleicht läuft das Tier ja von selbst wieder raus falls man bei einer Inspektion nichts gefunden hat. Kannst du den lokalisieren in welchem Abschnitt das Geräusch ist? Dann einfach mal gros reine machen und nachschauen*g*
Sind da eigentlich Fenster oder so bei den Kaninchen angebracht oder hocken die im Dunkeln ich kann mir das gerade nicht so vorstellen.
Oder noch weitere rein.
Das sehe ich als Problem.
Ja, kann ich, aber ich habe sehr Angst, was ich da finde.
Selbstverständlich gibt es bei den Kaninchen ein großes Fenster und in 2 anderen Räumen auch.
Der Raum, um den es geht, hat aber keins.
Ich ekel mich schon vor Mäusen. Hoffentlich sind das keine Ratten.
Kann man da auch die Feuerwehr rufen oder wäre das übertrieben?
feiveline
01.10.2024, 22:29
Hallo :)Kann man da auch die Feuerwehr rufen oder wäre das übertrieben?Das wäre so unzumutbar übertrieben dass Du damit rechnen musst für den Einsatz zu bezahlen..!
Hallo :)Kann man da auch die Feuerwehr rufen oder wäre das übertrieben?Das wäre so unzumutbar übertrieben dass Du damit rechnen musst für den Einsatz zu bezahlen..!
Stimmt.
Einen Waschbär würde man anders hören oder?
Burkhard
01.10.2024, 23:41
Schon mal an Ratten gedacht?
power7flower
02.10.2024, 07:09
Ach so dein Problem ist das du dich vor den Tieren fürchtest? Dann bitte doch einen Freund, Verwandten oder Nachbarn für eine Flasche Cola auszuräumen.
feiveline
02.10.2024, 09:09
Natürlich sind das keine Lebendfallen.
Ich hab noch nie gehört, dass man Mäuse lebend wieder aussetzt.Dann hörst Du es jetzt von mir eben zum ersten Mal....
Als wir mal Mäuse im Keller hatten habe ich überall Lebendfallen aufgestellt und die gefangenen Mäuslein im Garten wieder ausgesetzt.
Mottchen
02.10.2024, 09:12
Und die gibt es sogar käuflich zu erwerben https://www.amazon.de/lebendfalle-maus/s?k=lebendfalle+maus
power7flower
03.10.2024, 12:42
Ich habe auch Lebendfallen für Mäuse aufgestellt :) klappt super. Selbst wenn dir vor Mäusen graust kann es ja auch immer noch sein dass eine geschützte Art dabei ist oder ein Siebenschläfer, ein Igel etc.
Und Mäuse sind auch immer noch Nahrung für viele andere Tiere. Ich denke eine lebendige Maus frei zu lassen hat auch ein schöneres Gefühl in einem, als eine Tote in die Tonne zu werfen. Selbst wenn man sie nicht leiden kann oder Angst hat. Die hat ja auch irgendwo Familie.
Ich muss aber auch sagen das ich Mal eine sehr dumme Maus in so einer Lebendfalle hatte. Die hatte es tatsächlich geschafft den Kopf durch das winzige Gitter zu quetschen und kam weder vor noch zurück. Musste dann mit der Zange rundherum aufschneiden das war echt schwierig...
ClaudiK.
11.10.2024, 18:11
Alles andere als Lebendfallen sind für mich einfach inakzeptabel.
Das sind doch auch Lebewesen und haben es nicht verdient, so qualvoll zu sterben.
feiveline
11.10.2024, 22:42
Naja, mit einer vernünftigen Schlagfalle sterben sie nicht zwingend qualvoll sondern sehr schnell… Und nein, in der Wohnung möchte ich keine Mäuse haben egal wie niedlich ich sie finde….
Wir hatten das Glück dass wir in kürzester Zeit mitbekommen haben wo sie ins Haus kamen (wurde dann dichtgemacht) und die verbliebenen so „nett“ (oder doof) waren in die Lebendfallen zu gehen….
Mäuse in der Wohnung hole ich somit mit Lebendfallen raus, aber was machst Du mit Ratten?
Heike O.
12.10.2024, 12:07
Ich habe auch Lebendfallen für Mäuse aufgestellt :) klappt super. Selbst wenn dir vor Mäusen graust kann es ja auch immer noch sein dass eine geschützte Art dabei ist oder ein Siebenschläfer, ein Igel etc.
Und Mäuse sind auch immer noch Nahrung für viele andere Tiere. Ich denke eine lebendige Maus frei zu lassen hat auch ein schöneres Gefühl in einem, als eine Tote in die Tonne zu werfen. Selbst wenn man sie nicht leiden kann oder Angst hat. Die hat ja auch irgendwo Familie.
Ich muss aber auch sagen das ich Mal eine sehr dumme Maus in so einer Lebendfalle hatte. Die hatte es tatsächlich geschafft den Kopf durch das winzige Gitter zu quetschen und kam weder vor noch zurück. Musste dann mit der Zange rundherum aufschneiden das war echt schwierig...
Einzeln ausgesetzte Mäuse und Ratten sterben oft sehr qualvoll, da sie allein nicht überleben und meist nicht in andere Gruppen aufgenommen, sondern vertrieben werden. Ja, sie dienen dann evtl. noch als Futter für andere Wildtiere, wenn das jemandem denn zu einem besseren Gefühl verhilft...
Selbst wenn man Ratten oder Mäuse lebend fängt und kilometerweit an anderer Stelle bedeutet das oft einen qualvollen Tod. Ratten werden nicht mal eben so in eine neue Gruppe aufgenommen und allein überleben sie kaum (so weit ich weiß).
Zugangswege finden und dicht machen, mit einer Lebendfalle einfangen und nach draußen bringen. Hat hier super funktioniert.
Wenn man eine Mäusekolonie im Haus vermutet, müssen nach und nach alle Individuen gefangen werden (die ersten sicher in einem Mäusebecken versorgen, bis man alle hat) und dann gemeinsam ausgewildert werden.
Wobei hier ja nicht einmal klar ist, um welche Tierart es sich handelt. Igel können ja z.B. gern mal sehr laut sein.
Nintastic
12.10.2024, 12:15
Igel können ja z.B. gern mal sehr laut sein.
JA! In den Keller ehemaliger Nachbarn hatte sich ein Igel verirrt. Zunächst wusste keiner welches Tier es war und die Überraschung war groß, als wir den Igel entdeckten (hatte beim Ausräumen des Kellers geholfen) weil wegen der Lautstärke keiner an so ein kleines Tier gedacht hatte. Er war damals vermutlich durch ein offenes Kellerfenster in den Keller gefallen und war gefangen.
An die TE: Ich würde mich, trotz des schlechten Gefühls, auf die Suche machen. Wenn es kein harmloses Tier ist, sind deine Kaninchen doch auch in Gefahr.
Das Thema liegt ja schon ein bisschen länger still, aber ich mache mir auch ab und an Gedanken um die Wildtiere um unser Außengehege herum: Marder, Ratten, Mäuse, Freigänger-Katzen, Rabenvögel...
Ich glaube, dass eine kleine Maus reinkommen könnte, aber der Rest der genannten Tiere nicht.
Ich frage mich, ob Mäusedreck bei den Kaninchen eine Krankheit auslösen kann...
Das Interesse von Katzen und Rabenvögeln an meinen ausgewachsenen Kaninchen scheint mir sehr begrenzt.
Und der Marder, der an regnerischen Tagen in unseren Dachboden klettert, macht unsere Isolierung kaputt und raubt Schlaf, aber in Bezug auf die Kaninchen war er auch noch kein Problem.
Ich frage mich, ob ein Marder so verzweifelt und ausgehungert sein kann, dass er trotz Menschennähe einen Versuch starten würde? Ich habe manchmal spät abends (22-24 Uhr) nochmals für eine halbe Stunde das Gehege offen und die Kaninchen freuen sich über ihr nächtliches Abenteuer. Denn ich gehe davon aus, dass wenn ich mit meiner Stirnlampe nebenan im Garten herumwerkele, dass der Marder dann auf keine dummen Gedanken kommt. Unser Garten ist recht klein und selbst wenn ich kurz ein Gerät aus dem Schuppen hole, dann sind die Kaninchen maximal 5 Minuten unbeobachtet.
Findet ihr das riskant? Hat da jemand (hoffentlich ja nicht) schon mal schlechte Erfahrungen machen müssen mit unerschrockenen Mardern?
sternenschauer
04.01.2025, 20:04
@Shayne, magst du vielleicht berichten, wie das ganze geendet ist bei dir?
Zum Marder kann ich nur schreiben, dass manche kaum noch Angst vor Menschen haben, da laufen manche nur paar Meter von einem entfernt ihres Weges lang.
Gleiches gilt für manche Füchse. Ich sehe beide auf der Arbeit nachts sehr oft, die sind dann nur wenige Meter von mir entfernt, kucken und laufen dann einfach weiter auf Nahrungssuche.
Die, die in der Stadt leben, leben halt eng mit dem Menschen zusammen und gelernt, dass unser Müll in den Tonnen für sie auch Nahrung sein kann, wissen einige ganz genau.
Wenn bei dir Marder sind, würd ich die Kaninchen nicht unbeaufsichtigt frei lassen und um ehrlich zu sein, selbst beaufsichtigt nicht frei herum hoppeln lassen, wenn es sich nur um 2-3kg Tiere bei dir handelt.
Als ich nachts eines meiner spaziergänge machte, lief mir mal erst ein Feldhase rasend schnell über den Weg und wenige Meter inter dem ein Fuchs.
Klar, Hasen sind keine Kaninchen, aber wenn mal ein Marder oder Fuch jagt auf deine Tiere macht, glaub ich kaum, dass du was machen kannst, das findet ja alles geräuschlos statt.
Kaninchen schreien meist erst, wenn sie gepackt worden sind und dann ist es meist mehr als zuspät.
Auch Marder sind weit schneller zu Fuß als wie wir es sind, auch wenn sie kleiner als Füchse sind.
Liebe Grüße
feiveline
04.01.2025, 20:11
@Shayne, magst du vielleicht berichten, wie das ganze geendet ist bei dir?
@Shayne war vor drei Monaten das letzte Mal online…. :rw:
sternenschauer
04.01.2025, 20:17
Vielleicht hat sie zutun?
Gerade wenn ihr Mann öfters Beruflich weg ist, sie auch noch arbeiten geht, plus die Tiere, Haushalt, ggf. Kinder allein zu stemmen hat, würde es mich nicht wundern, wenn da Internet mal eine Zeitlang aus bleibt.
3 Monate find ich jetzt nicht so wahnsinnig viel. Läge der Thread 6, 9 oder noch mehr Monate zurück, würde ich auch keine Antwort mehr erwarten, aber bei 3 Monate... ist nichts, find ich.
Und selbst wenn keine Antwort mehr käme.
Ist dann halt so.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.