PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittags oder Nachmittags vergesellschaften?



sternenschauer
17.09.2024, 20:09
Hi,

bei mir steht auch eine Vergesellschaftung an.
Wollte diese heute eigentlich nach dem nachhause kommen gegen 10 Uhr früh starten, bin allerdings eingeschlafen und hab mich nachmittags nicht mehr getraut.

Morgen glaube ich allerdings nicht, dass ich das besser hinbekommen werde, als heute.
Muss halt um 05:30 Uhr putzen und hab um 11 Uhr noch einen Termin. Ich fürchte, dann werd ich wieder platt sein.

Eigentlich wäre es allerdings schon schön, wenn die VG starten würde, weil ich diese Woche nicht zur Vollzeitstelle muss.
Warum ich derzeit nach 2 Stunden putzen so müde bin, weiß ich selbst derzeit nicht.

Macht es einen Unterschied ob morgens, bzw. mittags vergesellschaftet wird oder ob das ganze erst so gegen 17/18 Uhr startet?

Erfahrungsgemäß ist das Männchen schwierig, mit dem sind leider bereits mehrere VGs gescheitert.
Möchte daher die voraussetzungen so ideal wie nur möglich gestalten und bin mir gerade unsicher, wie das nochmal mit den Tagesablaufen und den VGs so ist?


Grüße

Mottchen
17.09.2024, 20:41
Ich glaube den Kaninchen ist das völlig egal zu welcher Uhrzeit das passiert

power7flower
17.09.2024, 22:01
Ich würde es an deiner Stelle dann machen wenn du viele freie Stunden am Stück hast zu beobachten und notfalls einzugreifen. Das ist abends schwieriger außer man hat vor lange aufzubleiben. Würde es morgens machen und schauen ob es sich bis mittags zur Schläfchen Zeit einpendelt.

Marla
19.09.2024, 10:12
Ich vergesellschafte mittlerweile gerne so, dass der Tierarzt möglichst erreichbar ist und auch in den darauffolgenden Tagen, also Anfang der Woche und eher morgens. Wir hatten uns bei den bisherigen Vergesellschaftungen an alle genannten Tipps und Regeln der Vergesellschaftung gehalten, mussten aber dennoch einmal zum Nähen in die Wochenend-Notaufnahme. Das passierte auch nicht gleich am ersten Tag, sondern etwa am dritten.
War aber vermutlich Pech dabei und ein sozial sehr ängstliches Kaninchen das so zugebissen hat.

(Falls das schon genannt wurde, sorry, ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen)

Viel Glück :kiss:

sternenschauer
20.09.2024, 17:43
Hi,

Hab die vg nun seit gestern am laufen und es ist recht entspannt.
Der Rammler wirkt absolut nicht begeistert, sitzt meist nur am Stuhl, den ich zur Höhle umfunktioniert hatte.
Die Zippe ist recht dominant aber dabei total entspannt.
Beide können auch entspannen, fressen und die Häsin sah ich auch öfters schon lang ausgestreckt herum liegen.

Denke, das wird.

Danke euch allen.:umarm:

3 Möhren
20.09.2024, 17:52
Das läuft wirklich gut. Weiter so.

sternenschauer
24.09.2024, 08:04
Danke dir.:umarm:

Es läuft wirklich prima.

Vorgestern konnte ich beobachten, dass die Zippe den Rammler geputzt hat und gestern saßen sie gemeinsam am Frischfutter und haben gefressen.
Heute morgen lag die Häsin dann auch dicht, lang ausgestreckt beim Bub.

Hin und wieder kracht es noch, aber ich glaube, die zwei mögen sich bereits durchaus sehr.:herz:

Marla
25.09.2024, 17:54
Wie schön, das freut mich :kiss:

sternenschauer
25.09.2024, 23:13
Wie schön, das freut mich :kiss:

:kiss: